Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige"
DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
Hallo Amadeus, den Ananaswein w체rde ich gerne mal kosten Der Link war heute groß in der Werbubg und da mir die Seite gut gefallen hat, habe ich diese gleich mal eingestellt. Gruß Heinz
hallo Heinz, Der Link war heute groß in der Werbubg Naja, das allein wäre für mich kein Grund, dann hier in der Group eine "Anfrage" daraus zu machen. Interessant ist allerdings, daß in der "modernen" Küche nicht nur Ananas, sondern auch andere Früchte vielfältig Verwendung finden können. Insbesondere in Verbindung mit irgendwelchen gebratenen Accessoires. Bekannt ist in Deutschland schon lange die Kombination von Wild (Wildschwein, Rehbraten u.채.) mit Preiselbeeren. Wesentlich mehr hat aber die "deutsche K체che" nie ausprobiert. Man kann nun zum Beispiel auch Rinderfilet auf Pfirsichscheiben anrichten, man kann einen kalten Salat aus in Scheiben geschnittener gebratener Hühnerbrust mit Ananasstückchen verfeinern und es gibt da noch vieles mehr. Das Reizvolle besteht darin, die bekannten "Brataromen" mit der SüÃe einer Frucht zu mischen. Gedämpftes Lachsfilet auf Ananas ist zum Beispiel eine Köstlichkeit. Hm. Und wenn es dann dazu noch meinen Holunderwein gibt, hat man ein Festessen
>Naja, das allein w채re f체r mich kein Grund, dann hier in der Group eine "Anfrage" daraus zu machen.< Hallo Amadeus, nein das nicht denn als ich das in der Werbung gesehen habe und bin dann auf diese Seite drauf, da hat mir die sehr gut gefallen. Und es sollte keine Anfrage sein, sondern eine kleine Info denn es erschien mir sehr interessant, denn gegessen wird ja immer. In letzter Zeit sind sehr viele neue Sachen aus fernen L채ndern zu uns gekommen und da ich Kochsendungen gerne ansehe, kann man ab und zu mal das neue betrachten und was man damit alles machen kann. Mit dem was es da alles gibt, könnte man ein Wörterbuch füllen von Gewürzen und Früchten und und und. Ein Beispiel nur bei uns in der Gegend wo ich wohne, da gab es ein Asiatisches Lebensmittelgesch채ft. Was der für Sachen hatte, da konnte man nur staunen alles an Gewürzen und Reis und Nudeln und andere Dinge da habe ich oft gestaunt. Der hatte auch immer da richtige Kochgeschirr da, was ich nur sagen wollte alles was aus seiner Heimt war konnte man bei ihm kaufen. Leider hat der Mann, er ist auch Asiate dann sein Gesch채ft geschlossen und ich kenne diesen Mann und seine Frau von Kindesbeinen an. Er hatte ein sehr großes Ladenlokal mit jede Menge Platz und das war alles ausgefüllt und wenn man nun bedenk wie viele andere Geschäfte es noch gibt mit Sachen aus anderen L채ndern und was heute sogar schon im Supermarkt vorhanden ist kann man nur staunen und so entstehen auch immer neue Rezepte! Als dieser Mann vor drei Monaten sein Gesch채ft geschlossen hat, da waren wir alle sehr traurig denn wie oft wir da was eingekauft haben kann ich nicht z채hlen. Sein Geschäft ging ja immer sehr gut und dann sgate er auf einmal ich schließe mein Geschäft, eine Begründung hat er nicht genannt aber vllt hatte er ja Heimweh auch das soll es geben. Aber seinen Mut finde ich bewundernswert, ewas aufzugeben und vllt wo anders wieder von vorne anzufangen! Na ja hauptsache der von mir eingestellte Link gef채llt und bietet einige Anregung, das ist ja auch was wert. Gruß Heinz
naja, Heinz, aus und mit Ananas kann man sehr viel machen. Ich mache natürlicheinen großartigen Ananaswein, aber man kann Ananas sogar braten ...
AntwortenLöschenHallo Amadeus, den Ananaswein w체rde ich gerne mal kosten Der Link war heute groß in der Werbubg und da mir die Seite gut gefallen hat, habe ich diese gleich mal eingestellt. Gruß Heinz
AntwortenLöschenhallo Heinz, Der Link war heute groß in der Werbubg Naja, das allein wäre für mich kein Grund, dann hier in der Group eine "Anfrage" daraus zu machen. Interessant ist allerdings, daß in der "modernen" Küche nicht nur Ananas, sondern auch andere Früchte vielfältig Verwendung finden können. Insbesondere in Verbindung mit irgendwelchen gebratenen Accessoires. Bekannt ist in Deutschland schon lange die Kombination von Wild (Wildschwein, Rehbraten u.채.) mit Preiselbeeren. Wesentlich mehr hat aber die "deutsche K체che" nie ausprobiert. Man kann nun zum Beispiel auch Rinderfilet auf Pfirsichscheiben anrichten, man kann einen kalten Salat aus in Scheiben geschnittener gebratener Hühnerbrust mit Ananasstückchen verfeinern und es gibt da noch vieles mehr. Das Reizvolle besteht darin, die bekannten "Brataromen" mit der SüÃe einer Frucht zu mischen. Gedämpftes Lachsfilet auf Ananas ist zum Beispiel eine Köstlichkeit. Hm. Und wenn es dann dazu noch meinen Holunderwein gibt, hat man ein Festessen
AntwortenLöschen>Naja, das allein w채re f체r mich kein Grund, dann hier in der Group eine "Anfrage" daraus zu machen.< Hallo Amadeus, nein das nicht denn als ich das in der Werbung gesehen habe und bin dann auf diese Seite drauf, da hat mir die sehr gut gefallen. Und es sollte keine Anfrage sein, sondern eine kleine Info denn es erschien mir sehr interessant, denn gegessen wird ja immer. In letzter Zeit sind sehr viele neue Sachen aus fernen L채ndern zu uns gekommen und da ich Kochsendungen gerne ansehe, kann man ab und zu mal das neue betrachten und was man damit alles machen kann. Mit dem was es da alles gibt, könnte man ein Wörterbuch füllen von Gewürzen und Früchten und und und. Ein Beispiel nur bei uns in der Gegend wo ich wohne, da gab es ein Asiatisches Lebensmittelgesch채ft. Was der für Sachen hatte, da konnte man nur staunen alles an Gewürzen und Reis und Nudeln und andere Dinge da habe ich oft gestaunt. Der hatte auch immer da richtige Kochgeschirr da, was ich nur sagen wollte alles was aus seiner Heimt war konnte man bei ihm kaufen. Leider hat der Mann, er ist auch Asiate dann sein Gesch채ft geschlossen und ich kenne diesen Mann und seine Frau von Kindesbeinen an. Er hatte ein sehr großes Ladenlokal mit jede Menge Platz und das war alles ausgefüllt und wenn man nun bedenk wie viele andere Geschäfte es noch gibt mit Sachen aus anderen L채ndern und was heute sogar schon im Supermarkt vorhanden ist kann man nur staunen und so entstehen auch immer neue Rezepte! Als dieser Mann vor drei Monaten sein Gesch채ft geschlossen hat, da waren wir alle sehr traurig denn wie oft wir da was eingekauft haben kann ich nicht z채hlen. Sein Geschäft ging ja immer sehr gut und dann sgate er auf einmal ich schließe mein Geschäft, eine Begründung hat er nicht genannt aber vllt hatte er ja Heimweh auch das soll es geben. Aber seinen Mut finde ich bewundernswert, ewas aufzugeben und vllt wo anders wieder von vorne anzufangen! Na ja hauptsache der von mir eingestellte Link gef채llt und bietet einige Anregung, das ist ja auch was wert. Gruß Heinz
AntwortenLöschen