Freitag, 6. Juni 2008

sehr dringende Anfrage

Hallo zusammen,
 
ich habe die vorhergehende Diskusion gel철scht, war wohl nicht so besonders!
Doch eine Frage habe ich noch, sie ist aus der Welt der Wisenschaft.
Warum dreht sich die Erde?
Auf diese Frage bin ich gestoßen, weil einer das mal einen Professor gefragt hat und der wusste die Antwort.
 
 
 
Gruß Heinz

17 Kommentare:

  1. Hallo Kirk warum fragst du nicht den Professor?
    째째Goldi째째

    AntwortenLöschen
  2. Hallo 째째Goldi째째     was soll ich denn noch alles machen, den Rabbi fragen den Professor fragen, das artet ja in Arbeit aus          Gruß Heinz

    AntwortenLöschen
  3. Hallo zusammen,     wo wir gerade beim Thema Arbeit sind, k철nntet ihr mir am Montag die Daumen dr체cken? Ich bin gerade bei ebay auf zwei sehr sch철ne Sachen am bieten, eins endet um 13:13 Uhr und das andere um 15:15Uhr. Es sind zwei sehr sch철ne St체cke und das eine ist sogar aus Silberalso wenn der eine oder andere Daumen am Motag mal frei ist und gerade mal daran denkt bitte einmel dr체cken, vllt hilfts       Gruß Heinz

    AntwortenLöschen
  4. wahuuuuu   es geh철rt mir, ich habe es geschaft den Kontrahenten zu 체berbieten! Das andere muss ich leider sausen lassen, weil das hier worauf ich geboten habe erst 체berboten wurde. Aber das macht nichts, der zweite Artikel wird 철fter angeboten dieser hier nicht und nun bin ich gl체cklich

    AntwortenLöschen
  5. entweder hat Gott was damit zu tun...

    oder das in dem Wikipedia..;-)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Erdrotation

    AntwortenLöschen
  6. >entweder hat Gott was damit zu tun...<
      Hallo Helge,   worauf ich geboten und es bekommen habe, damit wird ein bestimmtes Kleidungsstück gehalten. Wenn es mit dem Gegenstand gehalten wird, dann kann es nicht rutschen oder herunterfallen. Aber einen kleinen Tipp gebe ich Dir, auf der Straße wirst Du niemand mit dem Kleidungsstück sehen ergo ergibt sich daraus, dass man das Teil womit man das Kleidungsstück hält auch nicht auf der Straße sieht! Puh das war ein schwerer Satz da muss ich mir den Schweiß von der Stirn abwaschen.   >oder das in dem Wikipedia..;-) <   nein es hat nichts damit zu tun, ich hatte gefragt warum die Erde sich dreht und hier k철mmt die Antwort. Vo langer langer Zeit gab es auf der Erde einen sehr große Explosion und da hat die Erde sich angefangen zu drehen und wenn sich einmal etwas so schweres wie die Erde angefangen hat zu drehen, dann h철rt das nie wieder auf. Das weiß ich von einem Professor
      drehende und kleidungshaltende Grüße Heinz

    AntwortenLöschen
  7. hallo Heinz,   Vo langer langer Zeit gab es auf der Erde einen sehr große Explosion und da hat die Erde sich angefangen zu drehen und wenn sich einmal etwas so schweres wie die Erde angefangen hat zu drehen, dann hört das nie wieder auf. Das weiß ich von einem Professor   Dein Professor wollte dich veralbern. Wenn du den von Helge angegebenen Link zur Wikipedia aufrufst und mal genau nachliest, so steht dort die zur Zeit einzig m철gliche plausible Erkl채rung.   Explosionen, auch "sehr große", gibt es auf unserer Erde jeden Tag - ein paar kleinere verbreiten ja immer mal irgendwelche Terroristen, wie heute in China.   Was du vermutlich meinst, betrifft Vulkanausbrüche und andere terrestrische Phänomene. Nur: damit irgendwas explodieren konnte, mußte die Erde ja bereits vorhanden sein. Und ehe sie als fester Körper überhaupt vorhanden war, war sie vermutlich eine sehr schnell rotierende Gaswolke. Sie drehte sich also bereits, noch bevor irgendetwas auf ihr explodieren konnte.

    AntwortenLöschen
  8. >Sie drehte sich also bereits, noch bevor irgendetwas auf ihr explodieren konnte.<         Hallo Amadeus,   jep sie drehte sich sehr schnell und dann hat sich das drehen verlangsamt. Aber sie kann nie wieder aufh철ren sich zu drehen, auch wenn sie durch eine Explosion aus der Bahn gerissen w체rde.   >war sie vermutlich <   ich habe mal einen Wissenschaftler bei einer Untersuchung des Bodens beobachtet und ihn dann gefragt, ob er nun schon etwas aussagen k철nnte und er antwortete mir ;"nach beendung meiner Untersuchung kann ich nur sagen, dass ich keine Aussage machen kann" Da habe ich gleich noch eine Frage, meine Mutter erz채hlte mir, dass das Wasser vergiftet bzw verseucht sein soll ist da was dran??? Und wenn das so sein sollte, was trinke ich dann denn in allem ist ja Wasser drin     Gruß Heinz

    AntwortenLöschen
  9. hallo Heinz,   meine Mutter erz채hlte mir, dass das Wasser vergiftet bzw verseucht sein soll ist da was dran?   Frag deine Mutter danach, welches Gift sie dir ins Wasser getan hat.   "Wasser" ist überhaupt nichts Giftiges, unsere Körper bestehen zu über 70 Prozent daraus. "destilliertes Wasser", also hochreines Wasser, wird dann problematisch, wenn du in selbstmörderischer Absicht zu große Mengen davon auf einmal trinkst (mehr als zehn Liter auf einmal) oder auf die Idee kommst, dir solches hochreines Wasser per Infusion zu verabreichen. Weil dann bestimmte osmotische Prozesse einsetzen können, die deinen Körperzellen Salze und Ionen entziehen können, die überlebenswichtig sind. Je mehr geringfügige "Verunreinigungen" das Wasser enthält, das du trinkst (Mineralien, Trubstoffe, auch bestimmte Bakterien usw.), desto ungefährlicher ist es. Deutschlanf hat im übrigen aufgrund seiner Wassergesetze so ziemlich das sauberste und reinste Leitungswasser aller entwickelten Staaten.   "Giftig" wird Wasser dann, wenn es in Überschwemmungsgebieten zuviele Zersetzungsprodukte ertrunkener Tiere und Menschen transportiert und sich dadurch zuviele schädliche Keime (z.B. Kolibakterien, Choleraerreger usw.) entwickeln können. Das ist derzeit in Deutschland extrem unwahrscheinlich, kommt aber in asiatischen, mittelamerikanischen und afrikanischen Ländern nach Umweltkatastrophen immer einmal wieder vor.   Ohne Nahrung kann ein Mensch vermutlich l채nger als eine Woche 체berleben; ohne Wasser kaum zwei Tage.   An sich sind Fragen nach der Erdrotation und nach der Rolle des Wassers Fragen, die ungefähr Zehnjährige einmal stellen. Ich war bisher der Ansicht, daß du älter seiest. Vielleicht hilft es dir, wenn du deine Aufmerksamkeit mal für ein paar Wochen von den "Judaica" abziehst und dich um die Vervollständigung deiner Allgemeinbildung kümmerst.

    AntwortenLöschen
  10. This message has been deleted by the manager or assistant manager.

    AntwortenLöschen
  11.   >wenn du deine Aufmerksamkeit mal f체r ein paar Wochen von den "Judaica" abziehst und dich um die Vervollst채ndigung deiner Allgemeinbildung k체mmerst.<   Hallo amadeus,   das geht nicht ich versuch immer das neueste und auch das Allgemeine vom j체dischen Leben mitzubekommen. Diese Woche komme ich nicht mehr dazu, aber n채chste Woch kaufe ich mir das Album Der Rebbe tanzt Letztens habe ich das Lied gefunden Zog Nit Kein mol  ich vermute mal die Bedeutung dieses Liedes kennst Du ja. Und dann habe ich auch noch das Lied Papirosen gefunden und da habe ich lange nach gesucht und noch einige Lieder mehr, aber an diesen beiden Liedern war mir sehr gelegen die kaufen zu k철nnen. Und das Wasser ein gewissen Grat an Unreinheit haben muss wußte ich bereits. Ich werde meine Mutter beim Morgenkaffee mal fragen wo sie das mit dem Wasser geh철rt hat und was da geschehen sein soll. Leider kann ich das nun nicht mehr machen da sie ja jetzt schl채ft, ich habe diese Woche noch urlaub gehe aber auch jetzt ins Bett. Ich hoffe wir k철nnen nachher noch weiter diskutieren ich sage nun mal gute nacht mit einem sehr sch철nen Musikst체ck www.google.de/search?hl=de&q=leig+ich+mir+mein+kepale&meta=  bitte gleich den ersten Link klicken dann öffnet sich der Mediaplayer Ich habe das Lied auch original gekauft und ich singe es sehr gerne mit!!!!   Gruß Heinz

    AntwortenLöschen
  12. hallo Heinz,   bitte gleich den ersten Link klicken dann 철ffnet sich der Mediaplayer   Bei mir kann sich da gar nichts öffnen, und erst recht kein Mediaplayer - du weißt doch, daß ich gar kein Windows benutze, sondern ein anderes Betriebssystem, und da gibt es keinen Mediaplayer. Im übrigen war es mir durchaus ernst damit, daß du die Grundlagen deiner Allgemeinbildung vertiefen/verbreitern solltest, damit du nicht wieder solche doch etwas eigentümliche Fragen wie die nach der Erdrotation oder nach dem Wasser stellen mußt.   Du hast im übrigen recht: das meiste, was du bisher an "Judaica" zitiert oder verlinkt hast, kenne ich - und vermutlich noch allerhand mehr. Einiges davon ist durchaus schön und sehens- oder hörenswert. Ich verstehe nur noch immer nicht, warum du es immer und immer wieder betonen mußt.   Ich mache seit beinahe 30 Jahren meinen Wein selber, vorzugsweise (weil es die Früchte in so großer Menge gibt) Holunderwein. Darüber habe ich gelegentlich gesprochen, aber ich muß nicht jeden Tag bekanntgeben, ob ich grade Holunderwein, Hagebuttenwein, Pflaumenwein oder Sauerkirschwein (oder irgendeinen anderen) im Glas habe und wieviel ich davon trinken darf, ohne "süchtig" zu wirken. Ähm ... heute abend sind es zwei Gläser enes Verschnitts aus Sanddorn und Eberesche ...

    AntwortenLöschen
  13. >Bei mir kann sich da gar nichts<   rechtsklick und dann speichern unter, aber ob nun auch afs abgespeilt werden kann mit Deinem Betriebssystem das weiß ich nicht. Sollte das nicht funktionieren, dann lass es mich wissen ich kenne einen der mit an bsd gearbeitet hat dann frage ich ihn der kennt bestimmt einen Weg.   >Im 체brigen war es mir durchaus ernst damit<   ich habe an der Uni den Vortarg 체ber unreines Wasser auch geh철rt und was da noch dazu geh철rt und bleibe lieber beim wissenswerten 체ber das j체dische Leben. Und die Frage von der Erddrehung da kannte ich die Antwort und das mit dem Wasser da muß ich noch mal in den Nachrichten selber reinh철ren, da hier ja keiner etwas genaues sagen kann.   >Ich mache seit beinahe 30 Jahren meinen Wein selber<   Hast Du auch koscheren Wein

    AntwortenLöschen
  14. hallo Heinz,   Hast Du auch koscheren Wein   Nein, das ist unm철glich. Das solltest du aber wissen. Wein, der von einem Nichtjuden hergestellt wird, ist generell trefe.

    AntwortenLöschen
  15. >ist generell trefe.<   Hallo Amadeus,   ja alles das ist mir bekannt, er darf am schabbes (Freitag) nicht gepfl체ckt werden usw........ Koschere Wein ist nicht mal so teuer und er schmeckt sehr gut Bei Lbesmittel da geht es ins Geld, eine Dose Hums mit Techina kostet 4,99 Euro und sogar  ein Paket Bazooka ist sehr teuer. Was ich damit sagen m철chte ist, koschere Lebensmittel bekommt man sehr schwer (in K철ln 체berhaupt nicht) und kosten viel Geld! Aber denn noch w체rde ich Deinen Wein einmal sehr gerne kosten, aber ich glaube da bin ich nicht alleine       Gruß Heinz

    AntwortenLöschen
  16. hallo Heinz,   alles das ist mir bekannt, er darf am schabbes (Freitag) nicht gepfl체ckt werden   Dir ist nicht genug bekannt. Es ist v철llig wurscht, wann die Fr체chte, die zu Wein verarbeitetet werden sollen, gepfl체ckt werden. Ausschlaggebend ist, _wer_ den Wein herstellt. Ist es ein Jude, wird der Wein koscher, egal, um welche Frucht bzw. um welchen "Grundstoff" es geht, und wann die Fr체chte geerntet wurden. Ist es allerdings ein Nichtjude - wie zum Beispiel ich - wird der Wein auf jeden Fall trefe.   Was weißt du denn überhaupt davon, was "koscher" bedeutet? Ich habe den Eindruck, daß du selber trotz aller deiner Schwärmereien für Judaica gar nicht genau weißt, worin denn die Grundlagen deiner Lebensregeln bestehen. Ich kenne sie ganz gut, wie du weißt. Ich befolge sie allerdings nicht, da ich kein Jude bin.

    AntwortenLöschen
  17. >Es ist v철llig wurscht<   nein Amadeus das ist es nicht und es gen체gt nicht, dass ein Jude die Weintrauben gepfl체kt hat. Die Weintrauben d체rfen nicht am Schabbes gepfl체ckt werden. Der Rabbi wird nur dann sein einverst채ndniss geben wenn er gesehen hat, dass die Speisegesetze eingehalten worden sind. Es ist daran zu erkennen, dass ein Sigel vorhenden ist.

    AntwortenLöschen