Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige" DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
Mittwoch, 30. November 2005
Adventskalender funktioniert prima!!!!!
Adventskalender ohne Sterne
Leider wurden die Sterne nicht angezeigt. Also habe ich welche als Hintergrund eingefügt. Allerdings umrahmen sie den Kalender nur. Zwischen den Bären ist nichts.
Erlkönig einmal Anders
Wer gammelt so sp채t noch durch Str채ucher und Tann,
ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann.
Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht verschneit,
und f체r einen Schwatz hat er wohl eh keine Zeit.
Die H채nde voll mit T체ten von Aldi und Netto,
und bestimmt hat der Alte auch noch andere Marken in petto.
Jetzt wird mir's auch klar und ich wundre mich nich,
das ich jedes Jahr von Aldi nen Schlafanzug krich.
Er schleppt sich kraftlos dahin durch Fichten und Tann
Und es ist nicht mehr aus der Kindheit der Weihnachtsmann.
Denn der kam mit einen Schlitten und Rentier davor ,
darauf einem Sack voll Spielzeug und Süßen und dazu sang ein Engelchor.
Der Weihnachtsmann aus der Kindheit war ein lustiger Mann,
doch der hier ist traurig man sieht es ihm an.
Er schleppt keinen Sack mehr mit kleinen Geschenken
Nein er h채lt duzende Plastet체ten in seinen knorrigen H채nden.
He Alter, so sag ich ganz still vor mich hin.
Was ist nur aus Dir geworden, was ist des Weihnachtsfest Sinn?
Da pl철tzlich dreht er sich zu mir um ,
er macht einen Schritt auf mich zu und ich werde stumm.
Dann spricht er zu mir der alte Weihnachtsmann,
und es f채llt ihm wohl schwer, man sieht es ihm an.
Das Fest der Liebe ist es lange nicht mehr,
allen wollen viel Fressen und der Geschenke noch mehr.
Nur die teuersten Geschenke m체ssen es sein,
aber es gibt auch welche f체r die kauf bei Aldi ich ein.
Die Menschen wurden undankbar, geldgeil und gierig
und sagt 체berhaupt einer Danke, dann klingt das schon schmierig.
Dabei gibt es anderswo viel Kummer und Leid
Doch daran zu denken hat wohl keiner mehr Zeit.
Auch der Sinn des Christfest von einst ging verloren
wurde einst doch laut Bibel der Heiland geboren.
Doch besinnliche Weihnacht das kannst Du heute vergessen,
erst Geschenke aufreissen dann kr채ftig fressen,
welch Kind singt heut noch ein Lied wer kennt noch ein Gedicht
und nach dem Ursprung der Weihnacht frag ich lieber nicht.
Das heilige Fest wie wir einst es gedacht ,
wurde lange schon durch Euch zum Konsumrauschfest gemacht.
Ich schleppe mich ab jedes Jahr mit den teuersten Geschenken
aber an den Ursprung der Weihnacht tut heut keiner mehr denken.
Und als seine Worte zu ende er bringt,
eine Tr채ne mehr 체ber seine Wangen rinnt,
mach's besser mein Freund so ruft er mir noch zu,
dann verschwindet er zwischen den B채umen im Nu.
Noch lange steh ich zwischen Fichten und Tann,
dann mehme ich meine Gedanken zusamm,
ich gehe nach Hause und f체r mich steht es fest
ich feiere dieses Jahr das alte Weihnachtsfest.
Wir werden zusammen sitzen unterm Tannenbaum
Und ich erz채hle meinen Kindern von einem Traum.
Von einem Traum eines alternden Mann
den dennoch jeder der will auch erf체llen kann.
Und wir werden der wahren Weihnacht gedenken
und uns nicht sinnlos mit Werten beschenken,
und singen die alten Lieder im Kerzenschein
ja und wer weis vielleicht kehrt der alte Weihnachtsmann dann bei uns ein.
Ich w체nsche es mir und Euch allen von Herzen
Eine frohe gesunde Weihnacht ohne Ärger und Schmerzen,
ohne viel Stress mit viel mehr besinnlicher Zeit,
die Ohren macht auf, die Herzen macht weit.
Ich hoffe es wird ein Fest der Liebe und Freude
denn dann, und das sage ich Euch schon heute
gibt es irgendwo zwischen Str채uchern und Tann
einen alten aber gl체cklichen Weihnachtsmann.
Dienstag, 29. November 2005
hallo und hilfe
Montag, 28. November 2005
Muss mal was loswerden...
Liebe Pc- Experten
Liebe Susanne
Für Susanne!!!!!
Sonntag, 27. November 2005
group adventskalender halböffentlich und moderiert!
Aufgepickt
Grobe Fehler werden oft wie dicke Seile aus einer Vielzahl d체nner F채den gemacht.
Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen. (Charles Dickens) Wer allzu lange auf einen Punkt starrt, nimmt nichts mehr wahr. (Walter Jens) |
Samstag, 26. November 2005
adventskalender
|
Photoimpact 11
Freitag, 25. November 2005
1. Adventsonntag
Mittwoch, 23. November 2005
Hat wirklich niemand Interesse?
Dienstag, 22. November 2005
***** Vorsicht Virus *****
> Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
>
> das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit
> strafbar.
> Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP
> 128.125.211.190 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als
> Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie
> eingleitet.
>
> Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den
> naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
> Aktenzeichen NR.:#8420 (siehe Anhang)
>
> Hochachtungsvoll
> i.A. Juergen Stock
>
>
>
> --- Bundeskriminalamt BKA
> --- Referat LS 2
> --- 65173 Wiesbaden
> --- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 oder
> --- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0s runtergeladen
Freitag, 18. November 2005
Wochende im Schnee
Eigenwerbung
verlasse die Gruppe
Weihnachtsgeschichte
Geld war nicht 체berfl체ssig, und er konnte es nicht ertragen das sie das teure Papier verwendete um ein Geschenk damit einzupacken und unter den Christbaum zu legen.
Am folgenden morgen brachte das Kind das vergoldete Geschenk zu ihren Vater und sagte:: "Hier, Papa, für Dich !"
Sprachlos, aber angegriffen durch den Vorfall, beklagte er sich.
Er 철ffnete die Dose und sah das 체berhaupt nichts drinnen war.
Er rief nach ihr! : "Weist du nicht das es dumm ist jemanden eine leere Dose zu geben, es muss immer etwas drinnen sein!"
Das kleine M채dchen bekam Tr채nen in den Augen und sagte: "Aber Papa, die Dose ist nicht leer, ich habe sie gef체llt mit K체sschen , allein nur f체r Dich!".
Der Vater war jetzt vollst채ndig von der Reihe, umarmte seine Tochter und hoffte , das sie ihm verzieh.
Der Vater hat die Dose noch stets, nahe bei seinem Bett.
Zum Schluss erinnert uns diese Geschichte an die Tatsache, das jeder Mensch so eine vergoldete Dose besitzen muss, Voll mit unendlicher Liebe und K체sschen von unserer Familie und Freunden.
Dienstag, 15. November 2005
Neues Medikament
Sonntag, 13. November 2005
Eine Beinahe- Katastrophe
gefunden bei Heinz
Der Programmierer Erlk철nig Wer tastet sich nachts die Finger klamm? |
adventskalender sucht mitarbeiter *lächel*
Chaos der Gefühle
Wie gern w체rde ich schreien,
|
so sind wir und so bleiben wir!
| Mit schönen Grüßen von Rita/Krabbe: DAS LOS DER FRAUEN Geben wir unsere Kinder in die Kinderkrippe, sind wir Rabenm체tter. Bleiben wir zu Hause, verkommen wir hinter dem Kochtopf. Verwenden wir Make up, tragen wir Kriegsbemalung. Verwenden wir keines, vernachlässigen wir unser Äußeres. Verrichten wir anspruchslose Arbeit, haben wir keinen Ehrgeiz. Erf체llen wir qualifizierte Aufgaben, sind wir mit unserem Beruf verheiratet. Zeigen wir Gef체hle, sind wir Heulsusen. Beherrschen wir uns, sind wir Eisberge. Sind wir hilfsbereit, werden wir ausgenutzt. K체mmern wir uns nur um unsere eigene Arbeit, sind wir unkollegial. Sind wir sehr attraktiv, halten wir unsere Kollegen von der Arbeit ab. Sind wir es nicht, gelten wir als unscheinbar. Sind wir Powerfrauen, schimpft man uns Emanze. Sind wir angepasst, fehlt uns der Pfeffer. Sind wir intelligent, d체rfen wir es nicht zeigen. Sind wir es nicht, m체ssen wir wenigstens attraktiv sein. Kommen wir mit Grippe in die Arbeit, stecken wir die anderen an. Bleiben wir zu Hause, legen wir uns wegen jeder Kleinigkeit ins Bett. Tragen wir Mini, st철ren wir den Arbeitsfrieden. Tragen wir Maxi, haben wir wohl Krampfadern. Sind wir montags m체de, l채stert man. Sind wir taufrisch, l채stert man auch. Gehen wir gerne aus, sind wir Partygirls, die saufen. Bleiben wir daheim, gelten wir als Mauerbl체mchen. Sind wir trinkfest, saufen wir alle M채nner unter den Tisch. Trinken wir nichts, ist mit uns nichts anzufangen. Leisten wir viel, verlieren wir unseren Charme. Leisten wir wenig, verlieren wir die Stellung. Wie wir es machen, machen wir es falsch - A B E R: WIR KÖNNEN MACHEN, WAS WIR WOLLEN - UND DAS SOLLTEN WIR AUCH TUN! |
Samstag, 12. November 2005
Sprachbilder <-> Gedichte
Wenn einmal in fernen Tagen,
Schnee f채llt auf die weite Welt,
k철nnen wir mit Freude sagen,
dass uns der versp채tete Herbst sehr gef채llt.
Darum auf ins sch철ne Wochenende,
und hoffen wir, es zieht sich in die L채nge.
Frühling läßt sein blaues Bandwieder flattern durch die L체fte.Süße ahnungsvolle Düfte
Wenn ein Gesicht, das man als junges kannteund dem man Glanz und Tränen fortgeküßt,sich in den ersten Zug des Alters wandte,den frühen Zauber eingebüßt
Novembertage. Faltenreiche Stunden,
die sich in fr체hen Abend neigen.
Die letzten Bl채tter an den Birken zeigen
sich gelb. Und Nebel steigenzu langsam auf, um noch die wunden
Konturen aufzuf체llen, die die Morgen
jetzt in sich tragen. V철llig ungebunden
ist jetzt nichts mehr. Selbst Tr채ume schweigen.Novembertage. Manches bleibt verborgen.
Es ist ein Raunen noch. T철nende Zeit.
Die Krähen ziehn auf ihren Wolkenstraßen.Wer jetzt kein Ziel hat, soll sich sagen lassen:
Geh doch und sieh - in allen Gassen
ist Heimweg. Nicht Unendlichkeit.
Herbsttag
|
Freitag, 11. November 2005
Astrid Lindgren
Astrid Lindgren wurde am 14. November 1907 geboren.
|
Donnerstag, 10. November 2005
PSP deutsch
PSP Link
Frankreih`(...Europa) ein Pulverfaß..?
kurz um, ich, bzw wir leben noch.
mit 8181Petitprince28 habe ich übriegens nichts zu tun. (...petit = klein, zart, zerbrechlich) kommt aus dem französischen. ich lege wert darauf mit offenen karten zu spielen.
liebe gr체sse in die ferne
Mittwoch, 9. November 2005
Kennt jemand diese Pflanze?
Suche Partner für Super Computer...
bin z.Z. nicht so oft im Netz
Dienstag, 8. November 2005
Internationaler Nichtraucher-Wettbewerb für Schüler
Zum neunten Mal insgesamt findet dieser Wettbewerb zwischen November 2005 und April 2006 statt. Starttermin ist der 14. November 2005.
Unter der Schirmherrschaft von Bildungssenator Klaus B철ger und der prominenten Unterst체tzung durch die Sportler des Olympiast체tzpunktes Berlin Robert Bartko (Bahnradfahrer, zweifache Olympiasieger, Weltmeister, Weltcup-Sieger und mehrfacher deutsche Meister) und Andr챕 Niklaus (Zehnk채mpfer, Europameister U-23, 4. der Weltmeisterschaft 2004) werden Berliner Klassen Stufe 5 zur Teilnahme aufgerufen!
Als Gewinne locken für alle Klassen neben der erfolgreichen Teilnahme eine Klassenreise nach Portugal. Exklusiv für Berliner Klassen werden unter den erfolgreichen Klassen jeweils ein Klassenbesuch bei einer Trainingseinheit von Robert Bartko oder André Niklaus sowie andere Preise in Form von Tickets, Besichtigungen, Sach- und Finanzspenden verlost. Für das zusätzliche Engagement stehen für die erfolgreich teilnehmenden Lehrkräfte wieder einige Gutscheine für Veranstaltungen und Essen bereit. Die Gewinnung von Sponsoren für Preise wird neben der Teilfinanzierung und der Organisation der Abschlussveranstaltung erneut durch die Kooperation des Vereins „BleibGesund! Kampf dem Krebs e.V.“ ermöglicht.
“Be Smart - Don't Start“ wird im Schuljahr 2005/2006 zum neunten Mal in Deutschland ange-boten. Von Jahr zu Jahr hat sich die Zahl der teilnehmenden Klassen gesteigert, im Schuljahr 2004/2005 waren es bundesweit 10.994 Klassen. Der Wettbewerb soll Schülerinnnen und Schülern der sechsten bis achten Klasse den Anreiz geben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen. Auch 5. Klassen bzw. ältere Klasse können teilnehmen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
Die “Smokefree Class Competition“, so heißt “Be Smart - Don't Start“ auf internationaler Ebene, wird im selben Zeitraum in Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn durchgeführt. Mehr über die anderen Teilnehmerländer erfährt man unter www.smokefreeclass.info.
“Be Smart - Don't Start“ ist kein Programm zur Raucherentwöhnung. Wenn in der Klasse bereits mehr als 10 % der Schülerinnen und Schüler regelmäßig rauchen, ist von einer Teilnahme am Wettbewerb abzuraten. Für diese Klassen bietet sich die Teilnahme an dem Programm "Just be smokefree" an.
1.Das Thema "Nichtrauchen" in die Schulen zu bringen und attraktiv f체r Sch체lerinnen und Sch체ler zu machen.
2.Verz철gerung bzw. Verhinderung des Einstiegs in das Rauchen bei nichtrauchenden Sch체lerinnen und Sch체lern.
3.Einstellen des Zigarettenkonsums bei den Schülerinnen und Schülern, die bereits mit dem Rauchen experimentieren, sodass sie nicht zu regelmäßigen Rauchern werden.
4.Durchführung begleitender gesundheitsfördernder Maßnahmen in der Klasse.
쨌Mindestens 90% der Sch체lerinnen und Sch체ler der Klasse entscheiden sich in einer
anonymen oder offenen Abstimmung daf체r, an dem Wettbewerb teilzunehmen.
쨌Die Sch체lerinnen und Sch체ler unterschreiben einen Vertrag, in dem sie sich verpflichten, in der Zeit vom 14. November 2005 bis zum 28. April 2006 nicht zu rauchen.
쨌Die Sch체lerinnen und Sch체ler geben einmal w철chentlich an, ob sie geraucht haben
oder nicht. Wenn mehr als 10% der Sch체lerinnen und Sch체ler einer Klasse rauchen, scheidet die Klasse aus dem Wettbewerb aus.
쨌Am Ende jedes Monats sendet die Klasse eine Postkarte an die Wettbewerbsleitung
oder meldet sich online zur체ck, um zu best채tigen, dass sie noch im Rennen ist.
·Die Klasse erfährt regelmäßig alle Neuigkeiten rund um den Wettbewerb.
Alle Klassen, die es geschafft haben, von November 2005 bis April 2006 nicht zu rauchen, erhalten f체r die erfolgreiche Teilnahme ein Klassenzertifikat.
Anmeldungen werden bis einschließlich 12. November 2005 entgegengenommen.
Testament
deshalb schreib ich noch mal mein Testament
In Erwartung jener Stunde,
die man halt nicht vorher kennt,
Nehm' ich mir Papier und Feder
und beginn mein Testament.
Schreibe meinen letzten Willen,
doch ich hoffe sehr dabei,
Daß der Wille, den ich schreibe,
doch noch nicht mein letzter sei.
Aber f체r den Fall der F채lle
halte ich ihn schon bereit,
Dabei t채te mir der Fall der F채lle
ausgesprochen leid.
Meinen Nachlaß zu verwalten,
geb' ich Dir allein Vollmacht,
So weiß ich, daß mit dem Nachlaß
keiner keinen Unfug macht.
Geh' zunächst zum Biergroßhändler,
der schon schluchzt und lamentiert,
Weil er mit mir eine St체tze
seines Umsatzes verliert.
Schenk' ihm all die leeren Flaschen,
die bei uns im Keller steh'n,
Mit dem sch철nen Posten Leergut
wird es ihm schon besser geh'n.
Was danach an guten vollen Flaschen
noch im Keller ist,
Die vermach' ich Euch, Ihr Freunde,
die Ihr sie zu schätzen wißt.
Als Dank f체r die guten Stunden,
die Ihr mir gegeben habt,
Als Dank dafür, daß Ihr heut' noch
hinterm schwarzen Wagen trabt.
Ich vermach' Euch Faß und Flaschen,
Euch zum Wohle, mir zum Trost,
Ich h채tt' gerne mitgetrunken,
leider geht's nicht, na denn Prost.
Alles, was ich an irdischen G체tern habe,
Hund und Haus,
Vermach' ich Dir, meine Freundin,
mache Du das Beste draus.
Und erscheinen Dir die R채ume
pl철tzlich viel zu eng und klein,
Öffne den Freunden die Türen,
und das Haus wird größer sein.
Verschenke, was immer Du verschenken willst
vom Inventar,
Sei mit denen die Dich bitten,
großzügiger, als ich es war.
Meine Tr채ume, meine Ziele,
sind bei Dir in guter Hand,
Die, die ich so gut geliebt hab',
wie ich es nun mal verstand.
Ich wollte die Welt verbessern,
ohne viel Erfolg, scheint mir,
Mach Du, wo ich aufh철r', weiter,
und vielleicht gelingt es Dir.
Das wird Dich dar체ber tr철sten,
wenn ich nicht mehr bei Dir wohn',
Dann werd' wieder die Gl체cklichste,
die Sch철nste bist Du ja schon.
Meine Verse, meine Lieder,
geh철r'n Dir ja ohnehin.
Die, die mich so sehr geliebt hat,
mehr vielleicht, als ich's verdien'.
Denn durch Dich hab' ich,
wenn heut' schon meine letzte Stunde kommt,
Viel mehr als nur jenen Teil vom Gl체ck gehabt,
der mir zukommt.
So bedaur' ich eine in jener Stunde nur,
daß offenbar
Uns das Los von Philemon und Baucis
nicht beschieden war.
Aber eines freut mich doch,
wenn ich heut' sterbe, ungeniert
Hab' ich meine Widersacher
doch noch einmal angeschmiert.
Denn ich h철r' die L채sterm채uler
Beileid heucheln und sogar
Murmeln, daß ich stets der Beste, Liebste,
Allergrößte war.
Euch, Ihr Schleimer, hinterläß' ich frohen Herzens
den Verdruß,
Daß man von dem frisch Gestorb'nen
immer Gutes sagen muß.
Mein Verm채chtnis ist geschrieben,
klaren Kopfes bis zuletzt,
Ich laß' noch Platz für das Datum;
den Rest unterschreib' ich jetzt.
Dieses ist mein letzter Wille,
doch ich hoffe sehr dabei,
Daß der Wille, den ich schreibe,
doch noch nicht mein letzter sei.
W채r er's doch, schreib' auf den Grabstein,
den ich mir noch ausbeding':
"Hier liegt einer, der nicht gerne,
aber der zufrieden ging".
pab
Montag, 7. November 2005
Als die Traurigkeit keine Kraft mehr hatte ...
|
Sonntag, 6. November 2005
wann ist man "erwachsen"? - geklaut von martina *g*
Erwachsen bist du erst, wenn ...
1. ... alle deine Pflanzen leben und man keine einzige rauchen kann.
2. ... Sex im Einzelbett untragbar ist.
3. ... Im K체hlschrank mehr Essen steht als Getr채nke.
4. ... Du um 6 Uhr morgens aufstehst und nicht erst ins Bett gehst.
5. ... Deine Lieblingssendung die Wetterkarte und Politiksendungen sind.
6. ... Deine Freunde heiraten und sich scheiden lassen, anstatt miteinander zu gehen und wieder Schluss zu machen.
7. ... Du die Polizei anrufst, weil diese Jugendlichen nebenan die Musik so laut haben.
8. ... Du dich nicht mehr erinnern kannst, ob McDonalds 24 Stunden ge철ffnet hat.
9. ... Dein Schadensfreiheitsrabatt nach unten geht, deine Pr채mien aber nach oben.
10. ... Dein Hund Eukanuba Qualit채ts-Hundefutter bekommt und keine Reste mehr.
11. ... Dir auf der Couch zu schlafen R체ckenprobleme bereitet.
12. ... eine Ladung Chicken-Wings oder Wiener Schnitzel um 3 Uhr morgens deinen Magen eher be- als entlasten w체rde.
13. ... Du dir in der Apotheke Aspirin und Rennie holst anstatt Kondome und Schwangerschaftstests.
14. ... eine Flasche Wein zu 2 €uro nicht mehr "ziemlich gutes Zeug" ist.
15. ... Deine Freunde dich nicht mehr beneiden, wenn du dir ein Cabrio kaufst, sondern fragen, ob du eine(n) Geliebte(n) hast.
16. ... "Ich r체hre nie wieder einen Tropfen Alkohol an" ersetzt wird durch "Ich kann einfach nicht mehr so viel trinken wie fr체her".
17. ... Du 90% deiner Zeit vor dem PC ernsthaft arbeitest.
18. ... Du diese Liste liest und verzweifelt nach nur EINEM einzigen Punkt suchst, der NICHT auf dich zutrifft.
MEIN befund ist klar *grins*:
mindestens drei aussagen stimmen NICHT *lol* - ne: VIER! denn: "isch_'abe_keinen_'und"
Freitag, 4. November 2005
Start-Hilfe-Group zu Verwaltungszwecken deaktiviert.
Start-Hilfe-Group zu Verwaltungszwecken deaktiviert. bin nun neugierig welche seriöse group als nächstes dran glauben muss. das ist doch ein echter hammer. sind die neider den so bescheuert..? bei einigen tickt es nicht mehr richtig.
irgendwer spinnt aber nun ganz gewaltig. diese group ist eine hilfegroup wie die der start und der derStartSpezial auch. man sollte wohl seine groupes gleich schließen..? das darf doch nicht wahrsein.
nadine
|
Groupes |
|