Mittwoch, 30. November 2005

Adventskalender funktioniert prima!!!!!

Hallo Ihr Lieben,
 
ab 0.10 Uhr klickte ich nach und nach alle Kalendert체rchen der Nummer 1 in den verschiedensten Gruppen an.
 
Alle Verlinkungen und die Zeitschaltung für das erste Kästchen funktionierten einwandfrei......freu.....
 
Lob und Dank den großen Künstlern!!!!!!!
 
Liebe Gr체sse
Heidi

Adventskalender ohne Sterne

habe den Adventskalender in meine  Homepage   Ã¼bernommen.
Leider wurden die Sterne nicht angezeigt. Also habe ich welche als Hintergrund eingefügt. Allerdings umrahmen sie den Kalender nur. Zwischen den Bären ist nichts.
 
Schade ist auch, dass man mit Firefox Rahmenlinien sieht.
 
Kennt jemand eine Abhilfe?
 
 
Auch wenn es nicht zu 채ndern w채re freue ich mich auf den Inhalt.
 
Rolf
 

Erlkönig einmal Anders

von Alexander aus Dresden

Wer gammelt so sp채t noch durch Str채ucher und Tann,
ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann.
Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht verschneit,
und f체r einen Schwatz hat er wohl eh keine Zeit.


Die H채nde voll mit T체ten von Aldi und Netto,
und bestimmt hat der Alte auch noch andere Marken in petto.
Jetzt wird mir's auch klar und ich wundre mich nich,
das ich jedes Jahr von Aldi nen Schlafanzug krich.

Er schleppt sich kraftlos dahin durch Fichten und Tann
Und es ist nicht mehr aus der Kindheit der Weihnachtsmann.
Denn der kam mit einen Schlitten und Rentier davor ,
darauf einem Sack voll Spielzeug und Süßen und dazu sang ein Engelchor.

Der Weihnachtsmann aus der Kindheit war ein lustiger Mann,
doch der hier ist traurig man sieht es ihm an.
Er schleppt keinen Sack mehr mit kleinen Geschenken
Nein er h채lt duzende Plastet체ten in seinen knorrigen H채nden.


He Alter, so sag ich ganz still vor mich hin.
Was ist nur aus Dir geworden, was ist des Weihnachtsfest Sinn?
Da pl철tzlich dreht er sich zu mir um ,
er macht einen Schritt auf mich zu und ich werde stumm.

Dann spricht er zu mir der alte Weihnachtsmann,
und es f채llt ihm wohl schwer, man sieht es ihm an.
Das Fest der Liebe ist es lange nicht mehr,
allen wollen viel Fressen und der Geschenke noch mehr.

Nur die teuersten Geschenke m체ssen es sein,
aber es gibt auch welche f체r die kauf bei Aldi ich ein.
Die Menschen wurden undankbar, geldgeil und gierig
und sagt 체berhaupt einer Danke, dann klingt das schon schmierig.

Dabei gibt es anderswo viel Kummer und Leid
Doch daran zu denken hat wohl keiner mehr Zeit.
Auch der Sinn des Christfest von einst ging verloren
wurde einst doch laut Bibel der Heiland geboren.

Doch besinnliche Weihnacht das kannst Du heute vergessen,
erst Geschenke aufreissen dann kr채ftig fressen,
welch Kind singt heut noch ein Lied wer kennt noch ein Gedicht
und nach dem Ursprung der Weihnacht frag ich lieber nicht.

Das heilige Fest wie wir einst es gedacht ,
wurde lange schon durch Euch zum Konsumrauschfest gemacht.
Ich schleppe mich ab jedes Jahr mit den teuersten Geschenken
aber an den Ursprung der Weihnacht tut heut keiner mehr denken.


Und als seine Worte zu ende er bringt,
eine Tr채ne mehr 체ber seine Wangen rinnt,
mach's besser mein Freund so ruft er mir noch zu,
dann verschwindet er zwischen den B채umen im Nu.

Noch lange steh ich zwischen Fichten und Tann,
dann mehme ich meine Gedanken zusamm,
ich gehe nach Hause und f체r mich steht es fest
ich feiere dieses Jahr das alte Weihnachtsfest.

Wir werden zusammen sitzen unterm Tannenbaum
Und ich erz채hle meinen Kindern von einem Traum.
Von einem Traum eines alternden Mann
den dennoch jeder der will auch erf체llen kann.

Und wir werden der wahren Weihnacht gedenken
und uns nicht sinnlos mit Werten beschenken,
und singen die alten Lieder im Kerzenschein
ja und wer weis vielleicht kehrt der alte Weihnachtsmann dann bei uns ein.

Ich w체nsche es mir und Euch allen von Herzen
Eine frohe gesunde Weihnacht ohne Ärger und Schmerzen,
ohne viel Stress mit viel mehr besinnlicher Zeit,
die Ohren macht auf, die Herzen macht weit.

Ich hoffe es wird ein Fest der Liebe und Freude
denn dann, und das sage ich Euch schon heute
gibt es irgendwo zwischen Str채uchern und Tann
einen alten aber gl체cklichen Weihnachtsmann.

Dienstag, 29. November 2005

hallo und hilfe

Hallo und guten morgen
 
  ich brauche hilfe von euch
gestern habe ich meinen neuen pc bekommen soweit ist es ok , doch leider habe ich kein frontpage drauf und weiß nicht ob das zum standartprogramm gehört , auch auf meine hp sehe ich nicht wie die bilder einfliegen oder sich der text aufbaut. ich bekomme die einstellungen nicht hin .. kann mir jemand was dazu sagen .
 
 lg minou 

Montag, 28. November 2005

Muss mal was loswerden...

Hallo Ihr쨈s,
 
ich bin zwar schon l채nger hier mitglied und erst seid einer kurzen Zeit auch aktiv am tipplen hier*g*
ich f체hl mich hier sauwohl... das ist eine wirklich sch철ne Group, hier wird jedem geholfen wenn er was nicht versteht oder was wissen m철chte, kritik ge체bt aber da ist dann auch niemand b철se dr체ber im gegenteil es wird dar체ber diskutiert.
Das find ich wirklich klasse
 
Liebe Gr체sse Bine

Liebe Pc- Experten

Liebe Pc- Experten,
ich habe immer gedacht, es l채ge an msn dass ich animierte Bilder nur noch statisch sehe. Es hat mich auch nicht so sehr gest철rt, sonst w채re ich der Sache schon nachgegangen.
 
Heute stellte sich aber durch einen Zufall heraus, dass andere die Bilder durchaus animiert sehen. Hat jemand eine Vorstellung woher das kommen k철nnte?
 
lg Gretchen
 
 

Liebe Susanne

Da, ich wieder in Wien bin, habe ich hier nicht den
Adventkalender gespeichert, konnte also das Rezept
nicht zu den Weihnachtsrezepten geben.
Wenn du es bitte an den richtigen Platz kopierst.
                                                   Gruß Elisabeth
 
Voraussichtlich kommt noch mehr Weihnachtsgeb채ck.

Für Susanne!!!!!

Liebe Susanne,
 
wollte Dich nur wissen lassen, dass ich die Weihnachtsdatei abschickte und zwar per Mail.
 
Ich kriege das nicht hier in ein Posting rein...kannst
es mir ja mal beibringen wenn Du magst...heul...
 
Bitte, fische mich aus Deinen Spams raus!!!!!!!!!!!!!
 
LG Heidi

Sonntag, 27. November 2005

group adventskalender halböffentlich und moderiert!

hi kalenderteam
 
hier findet man euch noch am ehesten *l채chel*
 
gestern schon lagen zwei anmeldungen in der mitgliederliste
 
nachdem jenn짜 die group halb ge철ffnet hat fand ich heut noch 4 dazu
 
es geht NICHT, abzulehnen mit bemerkung, das hab ich ausprobiert
 
es w채re auch schlecht, die lloyds einfach vor der t체r stehen zu lassne
 
andererseites wollen wir ja jetzt keine diskussionen mehr drin - h철chstens neue weihnachtsrezepte
 
also habe ich die anmelder zugelassen und die group auf moderiert gestellt:
wer nun schreibt, bekommt zusammen mit der ablehnung des beitrags eine nette bemerkung, dass die adventsgroup bis zum n채chsten jahr reine demo group ist und kein diskussionsforum angelegt wird
 
ihr manager/stellis findet diese eventuellen beitr채ge auf der newsseite oder k철nntet sie euch auch per posteingang zustellen lassen (emaileinstellungen)
 
seid ihr einverstanden oder habt ihr bessere vorschl채ge? und seid ihr auch einverstanden, dass ich alle bilderordner nur f체r inhaber und manager /stellis zug채nglich mache?
 
in diesem zusammenhang möchte ich mich nochmals bedanken für unsere wunderschöne gemeinsame zeit dort und für den spaß, den wir miteinander hatten, für alles, was wir gelernt haben, für die guten tiefgründigen diskussionen und . . .
 
einfach nur danke f체r euch, dass ihr da seid, dass ihr geschuftet habt!
 
n채chstes jahr wieder im adventskalender . . .
(in leicht abgewandelter form - äh - hm - wie hieß das original noch?)
 
liebe grüße
von susanne

Aufgepickt

     

Grobe Fehler werden oft wie dicke Seile aus einer Vielzahl d체nner F채den gemacht.
(Victor Hugo)

 

 

 

Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu
verbessern und zu belehren, sondern sie
mit Weisheit zu ertragen.
(Charles Dickens)
 
 
 
 
 
Wer allzu lange auf einen Punkt starrt,
nimmt nichts mehr wahr.
(Walter Jens)
 
 
 

Samstag, 26. November 2005

adventskalender


 
 
wir haben uns einige zeit genommen, um einen netten adventskalender zusammenzustellen mit einen team group_manager_stellvertreter_mitglieder ganz verschiedener gruppen
 
und wagen uns damit an die 철ffentlichkeit
 
natürlich beginnt der kalender erst am 1. dezember, deshalb werdet ihr heute noch nicht viel sehen außer dem kalenderblatt in der navigation *l채chel*
 
wenn euch der kalender gefällt und ihr ihn auch in eurer group haben möchtet, könnt ihr die seite kopieren oder ihr findet am 1. dezember in der adventskalender-group den gesamten HTML-code zur erstellung der kalenderwebseite in der navigation zum kopieren: Adventskalender Quellcode  - bitte keinen beitrittsantrag stellen: ab 1. dezember ist die group 철ffentlich und jedem zug채nglich
 
damit euch die zeit bis zum donnerstag nicht zu lang wird, habe ich euch etwas mitgebracht:
 
 

hier könnt ihr einen echten adventskranz auf euren desktop laden, der alle 4 kerzen schön gleichmäßig abbrennen lässt - die .exe ist virengeprüft!   

 !

 

 

 

 

 

 

liebe grüße von

Photoimpact 11

Hallo Connie,
 
kannst du mir vielleicht sagen, wo ich bei Photoimpact 11 mein Umrisswerkzeug finde? Ich habe n채mlich seit kurzem auch Photoimpact 11 bekommen. Ich finde PI 11 ist sehr 체bersichtlich. PI XL ist nicht ganz so 체bersichtlich aber auch gut.
 
liebe Gr체sse sendet
dir Petra

Freitag, 25. November 2005

1. Adventsonntag

 
 
              Ja, liebe Leut, es ist soweit,
    nun ist das Christkind nimmer weit,
           die Kinder sehnen es herbei,
und uns Alten, ist es auch nicht einerlei,
      ein Lichtlein brennt, es ist Advent,
      dass Keiner, mir das ja verpennt.!
 
 
  Schönes Wochenende wünscht Purzel

Mittwoch, 23. November 2005

Hat wirklich niemand Interesse?

Schade,
 
keine Reaktion.Sind alle so mit sich selbst besch채ftigt? Oder ist meine Nachricht      vom 18.11. untergegangen?
 
Gruss Rolf
 
 

Dienstag, 22. November 2005

***** Vorsicht Virus *****

Hallo und guten Morgen
 
 dieses Mail hatte ich heute morgen in mein Postfach mit eier Zipp- Datei . Es enthält einen Virus... nicht öffen... hier der Link dazu :
 
 
 
Subject: Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

> Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
>
> das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit
> strafbar.
> Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP
> 128.125.211.190 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als
> Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie
> eingleitet.
>
> Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den
> naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
> Aktenzeichen NR.:#8420 (siehe Anhang)
>
> Hochachtungsvoll
> i.A. Juergen Stock
>
>
>
> --- Bundeskriminalamt BKA
> --- Referat LS 2
> --- 65173 Wiesbaden
> --- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 oder
> --- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0s runtergeladen

Freitag, 18. November 2005

Wochende im Schnee

 
         Kinder, wie die Zeit vergeht,
bald das Christkind vor der T체re steht.
Und dieses Wochenende ist schon weiß
     und es ist kalt und nicht mehr heiß.
      Trinkt einen Grog, esst Marzipan,
schaut Euch die Weihnachtsm채rkte an.
      Purzel

Eigenwerbung

 
Hallo zusammen,
 
auf der Grußseite habe ich eine Grafik eingebaut, wenn Ihr auf diese klickt,
k철nnt Ihr mit geschick und Gl체ck super Preise geweinnen!!!
Preisrichter ist msn und seit mir nicht b철se, dass ich nicht mehr geschrieben habe,
aber ich m철chte auch einer dieser tollen Preise gewinnen
 
 
Gruss Kirk023

verlasse die Gruppe

Hall철chen
 
 werde die Gruppe wieder verlassen da ich aus zeitlichen Gründen an nichts teilhaben kann.
 
Lg Minou
 

Weihnachtsgeschichte

Diese Geschichte is so süß und doch so
     traurig, darüber sollten wir nach-
   denken.(VonHeinz) Gruß Elisabeth
 
Vor einigen Jahren strafte ein Vater seine dreij채hrige Tochter,weil sie ein sch철nes vergoldetes Geschenkspapier verwendet hat.
Geld war nicht 체berfl체ssig, und er konnte es nicht ertragen das sie das teure Papier verwendete um ein Geschenk damit einzupacken und unter den Christbaum zu legen.
Am folgenden morgen brachte das Kind das vergoldete Geschenk zu ihren Vater und sagte:: "Hier, Papa, für Dich !"
Sprachlos, aber angegriffen durch den Vorfall, beklagte er sich.
Das T철chterchen akzeptierte seine Anschuldigungen gerne.

Er 철ffnete die Dose und sah das 체berhaupt nichts drinnen war.
Er rief nach ihr! : "Weist du nicht das es dumm ist jemanden eine leere Dose zu geben, es muss immer etwas drinnen sein!"
Das kleine M채dchen bekam Tr채nen in den Augen und sagte: "Aber Papa, die Dose ist nicht leer, ich habe sie gef체llt mit K체sschen , allein nur f체r Dich!".
Der Vater war jetzt vollst채ndig von der Reihe, umarmte seine Tochter und hoffte , das sie ihm verzieh.
 
Einige Zeit sp채ter wurde das M채dchen krank und starb.
Der Vater hat die Dose noch stets, nahe bei seinem Bett.
Jedesmal wenn die Sorgen 체berhand nehmen nimmt er die Dose und nimmt einen eingebildeten Kuss aus der Dose und erinnert sich an die grosse Liebe seiner Tochter die sie in das Geschenk getan hat..
Zum Schluss erinnert uns diese Geschichte an die Tatsache, das jeder Mensch so eine vergoldete Dose besitzen muss, Voll mit unendlicher Liebe und K체sschen von unserer Familie und Freunden.
Gibt es eigentlich ein besseres Geschenk?

Schaut mal rein

Text?Einladung

Nachdem ich mich nach geraumer Zeit wieder einmal intensiv mit MSN beschäftigt habe, mußte ich feststellen, daß sich vieles getan hat, seit ich mit einer eigenen Group aktiv war. Deshalb habe ich eine neue Group gegründet. Ich möchte versuchen ein Projekt aufzubauen, daß sich auf viele Mitmacher (Manager u. Stellis)stützt. Jeder soll eine oder mehrere Seiten gestalten wie es ihm gefällt, sollte aber auf einer zweiten Seite zeigen wie er es gemacht hat. Nach und nach soll auch mit anderen MSN Möglichkeiten wie Messenger, Space und Chat experimentiert werden.


Unter dem Strich sollen die Erkenntnisse nicht nur allen zu Gute kommen, die mitmachen. Auch Gäste sollen profitieren. 

Ganz besonders w체rde es mich freuen, wenn ich Susanne sowie die Pixelk체nstlerinnen zum mit machen gewinnen k철nnte.  

Dienstag, 15. November 2005

Neues Medikament

Hallo Susanne,
 
ich habe jetzt vom Arzt ein neues Medikament bekommen. Das heißt Tebonin spezial 80 mg. Das ist ein pflanzliches Medikament. Ich hoffe, dass das jetzt hilft. Das andere habe ich ja nicht so gut vertragen mit dem Magen.
 
liebe Gr체sse sendet
dir Petra

Sonntag, 13. November 2005

Eine Beinahe- Katastrophe

hi,
es  macht immer Spaß von überstandenen Katastrophen zu berichten.
Gestern war msn f체r mich wie zugesperrt. Auf meinen Wunsch stellte eine Userin folgende mail in mein Forum. Die Mail hatte ich ihr vorher zugeschickt.
 
"ich bin ganz verzweifelt.
Heute morgen ging das Internet nicht und wir stellten fest, dass der
Switcher kaputt ist. Wir haben Windows XP DSL .
Mein Mann hat dann einen neuen Switcher besorgt den konfiguriert und ich kam ins Internet. Und jetzt kommt das Verr체ckte; ich komme nicht auf den Messenger und nicht in mein Emailprogramm. In den groups sah ich nur die Überschrften der threads und erst als ich sie mit der rechten Maustaste im neuen Fenster 철ffnen anklickte konnte ich lesen. In alle anderen Internetprogramme komme ich problemlos. Ich komme auf nichts Pers철nliches, es ist so, als w채re irgendetwas blockiert, so daß ich mich nicht als Gretchen anklicke.
Wenn ich bei den Favoriten MSN- Hotmail anklicke,kommt diese Seite kann nicht angezeigt werden. Stelle bitte den Text dieser Email unter der Überschrift Gretchen kommt nicht auf ihren Account bei msn in Einfach mal nur so rein.
Dann warten wir einmal bis morgen uns dann w체rde ich dich bitten sie auch in den StartSpezial zu stellen, hebe sie dir von daher bitte gut auf.
Lieben Dank ein ganz verzweifeltes Gretchen"
mein Mann vermutete ganz richtig, dass irgendetwas in dem Switch falsch eingestellt w채re, aber der Switch nahm das Passwort nicht an.
Wir haben dann eine Nacht dar체ber geschlafen, mit der kindlichen Hoffnung, dass am n채chstem Tag alles wieder gut w채re.
Es war aber nicht gut. Ich konnte postings im neuem Fenster 철ffnen, aber sonst verweigerte Hotmail jeden Zugriff.
Mit der group war ich in Kontakt durch Mails an mir gut bekannte Mitglieder, alles funktionierte ja , auch GMX, nur hotmail nicht.
Diese Mitglieder stellten dann meine Mails in die group.
Ich sah mich schon Tag f체r Tag im Internetcaf챕 posten, mir fehlte etwas.
Ich war dann w체tend und habe meine K체che geputzt und die Tierk채fige ausgemistet.
Und dann kam mein Mann in den Switch rein, er hatte nur nicht lange genug gedrückt. Dies war nötg, damit der Switch das Paßwort annahm.
Nach ein bißchen Fummeln war dann alles wieder ok, aber er weiß bis heute noch nicht, was falsch gewesen war.
Ich bin jetzt sehr froh. Ich schreibe eigentlich lieber als zu telefonieren und mir hat der Kontakt mit den groups schon sehr gefehlt, vor allem weil er sein Fehlen nicht freiwillig war.
Gretchen

gefunden bei Heinz

 Der Programmierer Erlk철nig

Wer tastet sich nachts die Finger klamm?
es ist der Programmierer mit seinem Programm
er tastet und tastet und tastet sehr schnell
im Osten wird der Himmel schon hell
Sein Haar ist ergraut, seine H채nde die zittern
vom unabl채ssigen Kernspeicherf체ttern
das aus dem Speicher ert철nt ein Gefl체ster
"Wer poliert in meinem Basisregister?
Nur ruhig, nur ruhig ihr lieben Bits
es ist doch nur ein kleiner Witz
Mein Meister mein Meister, sieh doch mal dort,
Da vorne schleicht sich ein Vorzeichen fort
Bleib ruhig, bleib ruhig mein liebes Kind
ich hole es wieder, ganz bestimmt,
Mein Meister, mein Meister, h철rst du das Grollen?
die wilden Bits durch den Kernspeicher rollen
Nur ruhig, nur ruhig, das haben wir gleich,
die sperren wir in den Pufferbereich
er tastet und tastet wie besessen,
Scheiße, jetzt hat er zu speichern vergessen
der Programmierer schreit in h철chster Qual
da zuckt durch das Fenster ein Sonnenstrahl,
der Bildschirm schimmert im Morgenrot,
Programm gestorben,,,,   Programmierer  tot   

adventskalender sucht mitarbeiter *lächel*

wie nun schon langsam tradition, bastelt wieder eine ganze gruppe an der erstellung eines adventskalenders
 
einige seiten sind bereits belegt, aber es w채re noch gen체gend spielraum
 
wer lust hat, eine seite einzustellen, melde sich doch bitte in dieser group an - dort findet ihr auch die m철glichkeit, euch in einer tabelle einzutragen f체r den entsprechenden tag
 
nat체rlich bekommt ihr zur erstellung der seite den stelli-status
 
damit ihr seht, dass NICHTS großartiges an künstlertum verlangt wird, hab ich euch meine beiden vorjährigen seiten wieder kurz vorgepult  - dabei seh ich grad, dass noch ein hinweis nötig ist:
 
die farben der seiten sollten ein wenig mit denen des msn-wine-designs harmonieren, denn die adventsgroup sieht aus wie dieses caf챕
 
das adventskalender-team w체rde sich 체ber zuwachs freuen
 
liebe grüße
von susanne

Auch wenn Hartz 4 droht:

lasst euch zum Beginn der Arbeitswoche nicht beirren. 
 
 

Chaos der Gefühle

 

 

Wie gern w체rde ich schreien,
ganz lange und schrill,
doch ich sag nicht ein Wort,
bin wieder nur still.


Wie gern w체rde ich lachen,
ganz ohne Bedenken,
doch es f채llt mir schon schwer,
Dir kein L채cheln zu schenken.


Wie gern w체rde ich lieben,
ohne das Denken an morgen,
doch ich kann nicht vergessen,
werde beherrscht von den Sorgen.


Ich w체rde Dir gern sagen,
wie sehr ich Dich mag,
dass Dein L채cheln mir Kraft gibt,
auch am dunkelsten Tag.


Doch ich werde nichts tun,
werde wieder nichts zeigen,
denn ich habe gelernt,
meine Gef체hle zu verschweigen.

 

so sind wir und so bleiben wir!

 

Mit schönen Grüßen von Rita/Krabbe: 

DAS LOS DER FRAUEN

Geben wir unsere Kinder in die Kinderkrippe, sind wir Rabenm체tter.
Bleiben wir zu Hause, verkommen wir hinter dem Kochtopf.

Verwenden wir Make up, tragen wir Kriegsbemalung.
Verwenden wir keines, vernachlässigen wir unser Äußeres.


Verrichten wir anspruchslose Arbeit, haben wir keinen Ehrgeiz.
Erf체llen wir qualifizierte Aufgaben, sind wir mit unserem Beruf verheiratet.

Zeigen wir Gef체hle, sind wir Heulsusen.
Beherrschen wir uns, sind wir Eisberge.

Sind wir hilfsbereit, werden wir ausgenutzt.
K체mmern wir uns nur um unsere eigene Arbeit, sind wir unkollegial.

Sind wir sehr attraktiv, halten wir unsere Kollegen von der Arbeit ab.
Sind
wir es nicht, gelten wir als unscheinbar.

Sind wir Powerfrauen, schimpft man uns Emanze.
Sind wir angepasst, fehlt uns der Pfeffer.

Sind wir intelligent, d체rfen wir es nicht zeigen.
Sind wir es nicht, m체ssen wir wenigstens attraktiv sein.

Kommen wir mit Grippe in die Arbeit, stecken wir die anderen an.
Bleiben wir zu Hause, legen wir uns wegen jeder Kleinigkeit ins Bett.

Tragen wir Mini, st철ren wir den Arbeitsfrieden.
Tragen wir Maxi, haben wir wohl Krampfadern.

Sind wir montags m체de, l채stert man.
Sind wir taufrisch, l채stert man auch.

Gehen wir gerne aus, sind wir Partygirls, die saufen.
Bleiben wir daheim, gelten wir als Mauerbl체mchen.

Sind wir trinkfest, saufen wir alle M채nner unter den Tisch.
Trinken wir nichts, ist mit uns nichts anzufangen.

Leisten wir viel, verlieren wir unseren Charme.
Leisten wir wenig, verlieren wir die Stellung.

Wie wir es machen, machen wir es falsch -
A B E R: WIR KÖNNEN MACHEN, WAS WIR
WOLLEN - UND DAS SOLLTEN WIR AUCH TUN!

 

Samstag, 12. November 2005

Sprachbilder <-> Gedichte

hallo,
 
mir ist natürlich mehrfach aufgefallen, daß ihr Gedichte mögt. Dabei gehts für meinen Geschmack nur immer viel zu sehr durcheinander. Neben "Größen" wie Rilke oder Goethe, die ihr Handwerk natürlich beherrscht haben, gibts immer auch mal wieder herzhaft unbedarfte Reimerein nach dem Motte "reim dich, oder ich freß dich".
Kann man das mal thematisieren? In der Regel sind solche kleinen Reimereien ja tatsächlich richtig lieb gemeint, wenn sie zum Beispiel einem Wochenendgruß mitgegeben werden. Bloß ich kriege dann immer so eine "lala"-Stimmung, wenn ich beispielsweise zu lesen bekomme:
Wenn einmal in fernen Tagen,
Schnee f채llt auf die weite Welt,
k철nnen wir mit Freude sagen,
dass uns der versp채tete Herbst sehr gef채llt.
Darum auf ins sch철ne Wochenende,
und hoffen wir, es zieht sich in die L채nge.
Ich hoffe, Purzel nimmt nicht übel, daß ich ihren Text hier zitiere - aber das ist "Hausfrauenlyrik". Poltrige Reime ohne Rhythmus. Ebenso lieb gemeint wie kunstlos. Das verfängt sich nicht. Das bleibt nicht im Gedächtnis.
 
Ähnlich ist es mir ja mit einem Text von Goldi kürzlich gegangen. Da waren dann zwar Schüttelreime drin und ein bißchen derber Humor, aber rhythmisch hats dann wieder nicht gestimmt.
 
Dabei habt ihr doch alle irgendwann mal Heinrich Heine gelesen. Oder vielleicht wirklich Rilke. Oder sogar H철lderlin (der sehr schwer zu verstehen ist). Oder, um es auf den Gipfel zu treiben, das eine oder andere Shakespeare-Sonett. Diesen Sprachbildern kann man sich in der Regel nicht entziehen, da holpert nichts, und wenn sie Reime haben, "stimmen" die. Bei M철rike wars das mit
Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die L체fte.
Süße ahnungsvolle Düfte
Und bei Gottfried Benn wars das mit
Wenn ein Gesicht, das man als junges kannte
und dem man Glanz und Tränen fortgeküßt,
sich in den ersten Zug des Alters wandte,
den frühen Zauber eingebüßt
Das liest man doch weiter, ohne wirklich zu wissen, warum. Dabei ist es ziemlich einfach: diese Sprachbilder haben ein inneres Leben, sie sind diszipliniert noch dann, wenn sie nur noch sch철n sein wollen.
 
Ich mag nun nicht auch noch einen "Gedichte-Wettbewerb" ausrufen, aber ich habe eins, das ich heute mal schnell geschrieben habe, weil es mit Susanne in einem anderen Thread eine kurze Verständigung über den Begriff "Sonett" gab - es ist denn auch eins geworden. Vielleicht zeigt es ein wenig von dem, was ich sonst an vielen von euch sonst verwendeten Texten an "lyrischer Substanz" vermisse (ich finde, es ist mir, weil ich es eilig hatte, nicht wirklich gelungen, aber ihr solltet jetzt herausfinden, was daran eben "nicht gelungen" ist und ob man derlei Sprachbilder heute überhaupt noch neu schreiben darf):
Novembertage. Faltenreiche Stunden,
die sich in fr체hen Abend neigen.
Die letzten Bl채tter an den Birken zeigen
sich gelb. Und Nebel steigen
 
zu langsam auf, um noch die wunden
Konturen aufzuf체llen, die die Morgen
jetzt in sich tragen. V철llig ungebunden
ist jetzt nichts mehr. Selbst Tr채ume schweigen.
 
Novembertage. Manches bleibt verborgen.
Es ist ein Raunen noch. T철nende Zeit.
Die Krähen ziehn auf ihren Wolkenstraßen.
 
Wer jetzt kein Ziel hat, soll sich sagen lassen:
Geh doch und sieh - in allen Gassen
ist Heimweg. Nicht Unendlichkeit
.

Herbsttag

               

 

 

                                                                     Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. 
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
Und auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Fr체chten voll zu sein;
Gib ihnen noch zwei s체dlichere Tage,
Dr채nge sie zur Vollendung hin und jage
Die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
Wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
Und wird in den Alleen hin und her
Unruhig wandern, wenn die Bl채tter treiben.

Rainer Maria Rilke
(1875 - 1926)  
 

 

Freitag, 11. November 2005

Novembertage

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren wurde am 14. November 1907 geboren.

zu ihren B체chern geh철rt auch Pippi Langstrumpf

(Pippilotta Rolgadina Schokominza Ifrahims Tochter Langstrumpf) 

  


 

  

Diese DVDsammlung habe ich mir vor kurzem gekauft.

Die Sammlung besteht aus vier DVD쨈s und eine Bonus-DVD

Auf der Bonus-DVD ist auch ein Iterviev mit Astrid Lindgren!

Dort erz채hlt sie eine Geschichte die sich wirklich zugetragen hat,
 

  
   diese hat mir so gut gefallen, dass ich Sie hier weitererzählen möchte. 

Eine Mutter hatte einen Sohn, dieser war eines tages so frech gewesen,

dass sie beschlossen hatte ihn zu verpr체geln.

Aus diesem Grund schickte die Mutter ihn in den Garten um einen Stock,

von einer Weide zu pfl체cken, womit sie ihren Sohn verpr체geln wollte.

Als der Sohn nach einiger Zeit nicht zur체ck kahm, fing die Mutter an zu weinen,

denn ihr war klar geworden, dass schlagen keine L철sung ist.

eine halbe Stunde sp채ter als der Junge zur체ck kahm, hatte er einen Stein

mitgebracht.

Er weinte bitterlich und sagte zu seiner Mutter, leider habe ich keinen so grossen

Stock finden k철nnen mit dem Du mich verpr체geln kannst,

aber hier mit diesem Sein k철nntest Du mich ja beschmeissen.

Drauf hin fing die Mutte auch wieder an zu weinen, beide haben sich dann

in den Arm genommen und alles war wieder gut!

Den Stein hat die Mutter dann zur Mahnung auf ein Fensterbrett gelegt.

Astrid Lindgren bemerkte noch zum Schluss, dass es sch철n were, wenn

doch 철ffter ein Stein auf einem Fensterbrett liegen w체rde!

Ich fand diese Geschichte so bemerkenswert, dass ich diese hier aufgeschrieben habe!

 

Gruss Kirk023 

Donnerstag, 10. November 2005

PSP deutsch

hallo Grafikfans,
 
da es hier ja reichlich talentierte Bilderbastler gibt, muß ich mal was nachfragen: ich habe Paint Shop Pro X (also Version 10) hier, aber nur mit englischen Menüs. Das ist mir wurscht, ich kann damit umgehen.
Aber jetzt möchte eine Jemandin, der ich kaum einen Wunsch abschlagen kann, auch dieses Grafikprogramm haben - das Dumme ist nur, daß sie auf deutsche Benutzerführung angewiesen ist. Ich könnte ihr nur meine Version installieren. Früher wars mal so (als PSP noch von JASC gehostet und vertrieben wurde), daß es da irgendwie bloß eine Sprachdatei gab, ich weiß es aber nicht mehr genau.
 
Wie mache ich jetzt aus meinem englischsprachigen PSP ein deutschsprachiges?

PSP Link

Schon wieder ich,
 
beim schn체ffeln auf den diversen US Seiten (siehe weiter unten) bin ich auf diese Seite gestossen:
 
 
Vielleicht ist er f체r die PSP - Pixelk체nstlerinnen (Connie) interessant.
 
Tolf

Frankreih`(...Europa) ein Pulverfaß..?

salut,
 
f체r den den es interessiert, in frankreich tanzt ja bekanntlicherweise ein weinig der b채r. die meisten franzosen haben sogar etwas verst채ndnis f체r die situation der revolutzer. allerdings nicht mit der art und weise des ablaufes. die situation k철nnte ein wenig eskalieren. na, mal abwarten was die hohen herren der politik nun veranstallten. (..?) w채hre w체nschenswert wenn gelder zur abwechslung auch mal f체r vern체ftiges ausgegeben werden w체rde. z. b. integration. wenn man seine t체ren f체r einwanderer oder asylanten 철ffnet da sollte man sich auch der konsequenz im klaren sein bzgl. eventueller auswirkungen. das gleiche gilt auch f체r viele andere europ채ische staaten. machen die politiker so weiter gibt es irgendwann mal so richtig rambazamba. nat체rlich sind die politiker dann unschuldig. (... ...)
 
es brodelt an einigen ecken und enden. teilweise werden relativ gut situierte bewohner attakiert. sei es durch pöbeleien oder sogar beschädigungen von autos, zäunen, gartenanlagen, straßenbaustellen und schlimmstenfalls sogar durch brandsätze usw. wo wir wohnen ist es eigentlich ruhig. allerdings in wichtigen centre wo teilweise auch unis vorhanden sind, ist die sachlage auch angespannt. HIER können die jenigen in französischen zeitschriften nachlesen was nun stand der dinge ist, die französischkenntenisse haben.

kurz um, ich, bzw wir leben noch.

mit
8181Petitprince28 habe ich übriegens nichts zu tun. (...petit = klein, zart, zerbrechlich) kommt aus dem französischen. ich lege wert darauf mit offenen karten zu spielen.

liebe gr체sse in die ferne
nadine

Mittwoch, 9. November 2005

Kennt jemand diese Pflanze?

 Ich  Ich habe mir im Sommer eine Pflanze gekauft die ich nie mehr woanders gesehen habe. Weiß einer von euch wie sie heißt und ob sie im Freien bzw. im Winterquartier stehen muß?
 
Auf eure Antworten hofft Gretchen
 
An dem Tisch mache ich 체brigens meine Nachhilfe.

Suche Partner für Super Computer...

da ich ihn mir allein nicht leisten kann.
 
Näheres im beigefügten Dokument. 
 
Ausserdem: kann mir jemand sagen unter welcher US Group Rubrik ich meine neues Seite kreieren muss, damit der Rahmen schwarz ist?
 
Habe es mal irgendwo gelesen, (war, glaube ich, von Susanne) finde es aber nicht mehr.
 
Gruss Rolf
Attachment: supercomputer.jpg

bin z.Z. nicht so oft im Netz

Hallo Susanne,
 
da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so oft am PC sitzen kann, kann ich auch nicht mehr so oft etwas basteln. Ich werde aber trotzdem versuchen, so oft es geht irgendwie dabei zu sein. Ich hoffe, du verstehst das. Wenn ich wieder so einigermaßen meine gesundheitlichen Probleme wieder in den Griff bekomme, werde ich wieder dabei sein. Vielleicht bastel ich ab und zu mal ein kleines Bildchen hängt aber von meiner körperlichen Verfassung ab.
 
liebe Gr체sse sendet
dir Petra

Dienstag, 8. November 2005

Internationaler Nichtraucher-Wettbewerb für Schüler

 
"Be Smart - Don't Start" auch in 2005/2006
Internationaler Nichtraucher-Wettbewerb
 
Zigaretten töten jeden zweiten Raucher. Im Rahmen des europaweiten Schul-Wettbewerbs „Be Smart - Don’t Start“ soll daher schon jungen Menschen geholfen werden, mit dem Rauchen aufzuhören oder erst gar nicht zu beginnen. Die teilnehmenden Klassen verpflichten sich, für sechs Monate nicht zu rauchen.

Zum neunten Mal insgesamt findet dieser Wettbewerb zwischen November 2005 und April 2006 statt. Starttermin ist der 14. November 2005.
Unter der Schirmherrschaft von Bildungssenator Klaus B철ger und der prominenten Unterst체tzung durch die Sportler des Olympiast체tzpunktes Berlin Robert Bartko (Bahnradfahrer, zweifache Olympiasieger, Weltmeister, Weltcup-Sieger und mehrfacher deutsche Meister) und Andr챕 Niklaus (Zehnk채mpfer, Europameister U-23, 4. der Weltmeisterschaft 2004) werden Berliner Klassen Stufe 5 zur Teilnahme aufgerufen!

Als Gewinne locken für alle Klassen neben der erfolgreichen Teilnahme eine Klassenreise nach Portugal. Exklusiv für Berliner Klassen werden unter den erfolgreichen Klassen jeweils ein Klassenbesuch bei einer Trainingseinheit von Robert Bartko oder André Niklaus sowie andere Preise in Form von Tickets, Besichtigungen, Sach- und Finanzspenden verlost. Für das zusätzliche Engagement stehen für die erfolgreich teilnehmenden Lehrkräfte wieder einige Gutscheine für Veranstaltungen und Essen bereit. Die Gewinnung von Sponsoren für Preise wird neben der Teilfinanzierung und der Organisation der Abschlussveranstaltung erneut durch die Kooperation des Vereins „BleibGesund! Kampf dem Krebs e.V.“ ermöglicht.

Weitere Infos / Kontaktadressen:
www.besmart.info

“Be Smart - Don't Start“ wird im Schuljahr 2005/2006 zum neunten Mal in Deutschland ange-boten. Von Jahr zu Jahr hat sich die Zahl der teilnehmenden Klassen gesteigert, im Schuljahr 2004/2005 waren es bundesweit 10.994 Klassen. Der Wettbewerb soll Schülerinnnen und Schülern der sechsten bis achten Klasse den Anreiz geben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen. Auch 5. Klassen bzw. ältere Klasse können teilnehmen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.

Die “Smokefree Class Competition“, so heißt “Be Smart - Don't Start“ auf internationaler Ebene, wird im selben Zeitraum in Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn durchgeführt. Mehr über die anderen Teilnehmerländer erfährt man unter www.smokefreeclass.info.

“Be Smart - Don't Start“ ist kein Programm zur Raucherentwöhnung. Wenn in der Klasse bereits mehr als 10 % der Schülerinnen und Schüler regelmäßig rauchen, ist von einer Teilnahme am Wettbewerb abzuraten. Für diese Klassen bietet sich die Teilnahme an dem Programm "Just be smokefree" an.
Die Ziele
Mit “Be Smart - Don't Start“ werden verschiedene Ziele verfolgt:
1.Das Thema "Nichtrauchen" in die Schulen zu bringen und attraktiv f체r Sch체lerinnen und Sch체ler zu machen.
2.Verz철gerung bzw. Verhinderung des Einstiegs in das Rauchen bei nichtrauchenden Sch체lerinnen und Sch체lern.
3.Einstellen des Zigarettenkonsums bei den Schülerinnen und Schülern, die bereits mit dem Rauchen experimentieren, sodass sie nicht zu regelmäßigen Rauchern werden.
4.Durchführung begleitender gesundheitsfördernder Maßnahmen in der Klasse.
 
Die Regeln

쨌Mindestens 90% der Sch체lerinnen und Sch체ler der Klasse entscheiden sich in einer
anonymen oder offenen Abstimmung daf체r, an dem Wettbewerb teilzunehmen.
쨌Die Sch체lerinnen und Sch체ler unterschreiben einen Vertrag, in dem sie sich verpflichten, in der Zeit vom 14. November 2005 bis zum 28. April 2006 nicht zu rauchen.
쨌Die Sch체lerinnen und Sch체ler geben einmal w철chentlich an, ob sie geraucht haben
oder nicht. Wenn mehr als 10% der Sch체lerinnen und Sch체ler einer Klasse rauchen, scheidet die Klasse aus dem Wettbewerb aus.
쨌Am Ende jedes Monats sendet die Klasse eine Postkarte an die Wettbewerbsleitung
oder meldet sich online zur체ck, um zu best채tigen, dass sie noch im Rennen ist.
·Die Klasse erfährt regelmäßig alle Neuigkeiten rund um den Wettbewerb.

Alle Klassen, die es geschafft haben, von November 2005 bis April 2006 nicht zu rauchen, erhalten f체r die erfolgreiche Teilnahme ein Klassenzertifikat.
Anmeldungen werden bis einschließlich 12. November 2005 entgegengenommen.
 
Ich weiß... ich weiß... ... ich m체sste auch aufh철ren...
Was mich hier nur so ersch체ttert ist, dass die Klassenstufe 5 zu diesem Wettbewerb aufgerufen ist und das sind KINDER!
 
Liebe Grüße
Shy
 
 
 

Testament

Da sterben so schwer ist,
deshalb schreib ich noch mal mein Testament

In Erwartung jener Stunde,
die man halt nicht vorher kennt,
Nehm' ich mir Papier und Feder
und beginn mein Testament.
Schreibe meinen letzten Willen,
doch ich hoffe sehr dabei,
Daß der Wille, den ich schreibe,
doch noch nicht mein letzter sei.
Aber f체r den Fall der F채lle
halte ich ihn schon bereit,
Dabei t채te mir der Fall der F채lle
ausgesprochen leid.
Meinen Nachlaß zu verwalten,
geb' ich Dir allein Vollmacht,
So weiß ich, daß mit dem Nachlaß
keiner keinen Unfug macht.
Geh' zunächst zum Biergroßhändler,
der schon schluchzt und lamentiert,
Weil er mit mir eine St체tze
seines Umsatzes verliert.
Schenk' ihm all die leeren Flaschen,
die bei uns im Keller steh'n,
Mit dem sch철nen Posten Leergut
wird es ihm schon besser geh'n.
Was danach an guten vollen Flaschen
noch im Keller ist,
Die vermach' ich Euch, Ihr Freunde,
die Ihr sie zu schätzen wißt.
Als Dank f체r die guten Stunden,
die Ihr mir gegeben habt,
Als Dank dafür, daß Ihr heut' noch
hinterm schwarzen Wagen trabt.
Ich vermach' Euch Faß und Flaschen,
Euch zum Wohle, mir zum Trost,
Ich h채tt' gerne mitgetrunken,
leider geht's nicht, na denn Prost.
Alles, was ich an irdischen G체tern habe,
Hund und Haus,
Vermach' ich Dir, meine Freundin,
mache Du das Beste draus.
Und erscheinen Dir die R채ume
pl철tzlich viel zu eng und klein,
Öffne den Freunden die Türen,
und das Haus wird größer sein.
Verschenke, was immer Du verschenken willst
vom Inventar,
Sei mit denen die Dich bitten,
großzügiger, als ich es war.
Meine Tr채ume, meine Ziele,
sind bei Dir in guter Hand,
Die, die ich so gut geliebt hab',
wie ich es nun mal verstand.
Ich wollte die Welt verbessern,
ohne viel Erfolg, scheint mir,
Mach Du, wo ich aufh철r', weiter,
und vielleicht gelingt es Dir.
Das wird Dich dar체ber tr철sten,
wenn ich nicht mehr bei Dir wohn',
Dann werd' wieder die Gl체cklichste,
die Sch철nste bist Du ja schon.
Meine Verse, meine Lieder,
geh철r'n Dir ja ohnehin.
Die, die mich so sehr geliebt hat,
mehr vielleicht, als ich's verdien'.
Denn durch Dich hab' ich,
wenn heut' schon meine letzte Stunde kommt,
Viel mehr als nur jenen Teil vom Gl체ck gehabt,
der mir zukommt.
So bedaur' ich eine in jener Stunde nur,
daß offenbar
Uns das Los von Philemon und Baucis
nicht beschieden war.
Aber eines freut mich doch,
wenn ich heut' sterbe, ungeniert
Hab' ich meine Widersacher
doch noch einmal angeschmiert.
Denn ich h철r' die L채sterm채uler
Beileid heucheln und sogar
Murmeln, daß ich stets der Beste, Liebste,
Allergrößte war.
Euch, Ihr Schleimer, hinterläß' ich frohen Herzens
den Verdruß,
Daß man von dem frisch Gestorb'nen
immer Gutes sagen muß.
Mein Verm채chtnis ist geschrieben,
klaren Kopfes bis zuletzt,
Ich laß' noch Platz für das Datum;
den Rest unterschreib' ich jetzt.
Dieses ist mein letzter Wille,
doch ich hoffe sehr dabei,
Daß der Wille, den ich schreibe,
doch noch nicht mein letzter sei.
W채r er's doch, schreib' auf den Grabstein,
den ich mir noch ausbeding':
"Hier liegt einer, der nicht gerne,
aber der zufrieden ging".

pab

Montag, 7. November 2005

Als die Traurigkeit keine Kraft mehr hatte ...

 

Als die Traurigkeit keine Kraft mehr hatte ...

Eines Tages saß die Traurigkeit in einer Ecke und erzählte der Verzweiflung, dass ihre Schwester - die Kraft - sie verlassen hätte.
Die Einsamkeit sagte kein Wort - sie hatte es ohnehin schon immer gewusst.
Das Selbstmitleid strich der Traurigkeit behutsam eine Tr채ne von der Wange und versuchte vergeblich sie zu tr철sten.
Die Wahrheit ließ sich nicht beirren - sie war schon immer bitter gewesen.
Pl철tzlich pochte es an der T체re. "Soll ich 철ffnen?" fragte die Unentschlossenheit.
"Wer kann das schon sein?" wunderte sich die Neugier.
"Na, mach schon auf!" forderte das Risiko.
Das Staunen gab einen erleichterten Seufzer von sich, als das L채cheln eintrat.
Es setzte sich zur Traurigkeit: "Hast du denn noch nicht genug von Dir?" wollte das L채cheln wissen.
"Komm lass uns die Liebe besuchen!"
"Nein!" wandte die Vernunft ein, "tu쨈s nicht!"
Doch die Traurigkeit war schon mit dem L채cheln verschwunden.
Die Liebe wohnte hoch oben über den Wolken und hieß die beiden Besucher willkommen.
"Sch철n, dass du da bist"; sagte die Freude, die gerade mit dem Gef체hl spielte.
"Wir haben dich schon vermisst", meinte die Geborgenheit.
"Ich hab es nicht mehr ausgehalten", schluchzte die Traurigkeit.
"Aber jetzt ist alles gut", beruhigte die Z채rtlichkeit die Traurigkeit und nahm sie in die Arme.
Weinend wachte die Traurigkeit auf, als sich die Hoffnung zu ihr setzte und fragte: "Was ist passiert?"
- "Ich hatte einen wundersch철nen Traum, aber glaubst Du, dass meine Freunde mich vergessen haben?"
"Keine Sorge. Wenn Du versprichst, mich nicht aufzugeben, wirst du noch viele Wunder erleben", tr철stete sie die Hoffnung.
"Niemals w체rd쨈 ich Dich aufgeben", versicherte die Traurigkeit und schlief beruhigt weiter...

( Verfasser unbekannt )  

Indianer Weisheiten

Wochenstart

 
 
 

                

 

                             

                 

Sonntag, 6. November 2005

wann ist man "erwachsen"? - geklaut von martina *g*

 tja - man kann sich täuschen, ABER:

Erwachsen bist du erst, wenn ...

1. ... alle deine Pflanzen leben und man keine einzige rauchen kann.

2. ... Sex im Einzelbett untragbar ist.

3. ... Im K체hlschrank mehr Essen steht als Getr채nke.

4. ... Du um 6 Uhr morgens aufstehst und nicht erst ins Bett gehst.

5. ... Deine Lieblingssendung die Wetterkarte und Politiksendungen sind.

6. ... Deine Freunde heiraten und sich scheiden lassen, anstatt miteinander zu gehen und wieder Schluss zu machen.

7. ... Du die Polizei anrufst, weil diese Jugendlichen nebenan die Musik so laut haben.

8. ... Du dich nicht mehr erinnern kannst, ob McDonalds 24 Stunden ge철ffnet hat.

9. ... Dein Schadensfreiheitsrabatt nach unten geht, deine Pr채mien aber nach oben.

10. ... Dein Hund Eukanuba Qualit채ts-Hundefutter bekommt und keine Reste mehr.

11. ... Dir auf der Couch zu schlafen R체ckenprobleme bereitet.

12. ... eine Ladung Chicken-Wings oder Wiener Schnitzel um 3 Uhr morgens deinen Magen eher be- als entlasten w체rde.

13. ... Du dir in der Apotheke Aspirin und Rennie holst anstatt Kondome und Schwangerschaftstests.

14. ... eine Flasche Wein zu 2 €uro nicht mehr "ziemlich gutes Zeug" ist.

15. ... Deine Freunde dich nicht mehr beneiden, wenn du dir ein Cabrio kaufst, sondern fragen, ob du eine(n) Geliebte(n) hast.

16. ... "Ich r체hre nie wieder einen Tropfen Alkohol an" ersetzt wird durch "Ich kann einfach nicht mehr so viel trinken wie fr체her".

17. ... Du 90% deiner Zeit vor dem PC ernsthaft arbeitest.

18. ... Du diese Liste liest und verzweifelt nach nur EINEM einzigen Punkt suchst, der NICHT auf dich zutrifft.

lachweglachweglachweg

 MEIN befund ist klar *grins*:

mindestens drei aussagen stimmen NICHT *lol* - ne: VIER! denn: "isch_'abe_keinen_'und"

Freitag, 4. November 2005

Start-Hilfe-Group zu Verwaltungszwecken deaktiviert.

salut ihr,

Start-Hilfe-Group zu Verwaltungszwecken deaktiviert. bin nun neugierig welche seriöse group als nächstes dran glauben muss. das ist doch ein echter hammer. sind die neider den so bescheuert..? bei einigen tickt es nicht mehr richtig.

irgendwer spinnt aber nun ganz gewaltig. diese group ist eine hilfegroup wie die der start und der derStartSpezial auch. man sollte wohl seine groupes gleich schließen..? das darf doch nicht wahrsein.
 
sowas macht mich doch schon etwas sauer. wenn man blos wüßte wer dahinter steckt..?
 
salut
nadine
Starthilfe-TeamRéservée aux personnes adultes mais pas obligatoirement majeures. Starthilfe-Team@groups.msn.com Bienvenue Surnom MSNFettn찼pfchen (participant)



 
  Pr챕c챕dente
 
Ce groupe n'est pas disponible
Ce groupe a été désactivé à des fins administratives.
Groupes
> function dosubmit(frm) { frm.submit(); }
Avertissement : Microsoft décline toute responsabilité quant au contenu de ce groupe. Cliquez ici pour obtenir plus d'infos.