Description:
Wer kennt das Rezept für die pfälzischen "Fleeschknepp"
(Fleischknöpfe), die man vorzugsweise mit Meerrettichsoße isst?
Sie sind ungefähr so groß wie Leberknödel.
Dazu passen Salzkartoffeln und ein grüner Salat oder auch saure Gurken
Ingredients:
750 g Hackfleisch (Rind, Schwein und Kalb zu je 1/3)
3 Brötchen vom Vortag
1 EL Semmelbrösel
1 - 2 mittelgroße Ei(er)
1 Zwiebel( gehackte
½ TL Salz
1 TL Thymian
½ Bund Petersilie, gehackte
1 Prise Muskat, frisch geriebener
500 ml Rinderbrühe
½ TL Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
Für die Sauce:
· 2 Päckchen fertig geriebener Meerettich oder 1 frisch geriebene Wurzel mit 1 MSP Ascorbinsäure vermengt
· 6 Scheiben entrindetes Toastbrot
· 1/8 l Vollmilch
· 1/4 l fette Brühe oder Hühnerbrühe
· 100 gr Schlagsahne eingekocht zu ca 40 gr Creme Double
· 1 fein geriebener mit Ascorbinsäre oder Zitronensaft vermischter Apfel
· 1/4 TL Senf
· Salz, Zucker
· 2 EL Balsamico-Essig
Directions:
Das Fleisch und die in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen zweimal durch den Fleischwolf drehen. Die Eier mit den Gewürzen gut verquirlen, danach die Zwiebelwürfelchen und die feingewiegte Petersilie dazugeben. Nochmals gut verrühren und mit dem gemahlenen Fleisch vermischen. Den Fleischteig eine Zeitlang ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine, etwa eigroße Klöße abstechen und in der siedenden Fleischbrühe ca. 15-20 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!).
Die "Soss" wie folgt zubereiten:
Das Toastbrot in der Milch einweichen und mit einer Gabel zerdrücken. Langsam mit den Gewürzen, dem Senf, dem Apfel, dem Meerrettich und der Brühe erhitzen Am Ende unter sehr kräftigem Rühren die Creme Double und den Essig unterziehen. Abschmecken.
Variation:
60 g Butter erhitzen und aufschäumen, aber nicht braun werden lassen. Ca. 40 g Mehl hinzufügen und andünsten. Unter Rühren nach und nach ¼ Fleisch- oder Gemüsebrühe und knapp ⅛ l Milch unter kräftigem Rühren zugießen und einmal aufkochen. Jetzt nach gewünschter Schärfe frischen Meerrettich in die Soße hineinreiben und mit wenig Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Zitronensaft (oder Essig) und 1 bis 2 Eßl. Crème fraîche abschmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen