Sonntag, 30. März 2008

wieder eine nette kleinigkeit von unserem charlottchen *VBG*

 diesmal geht es um musik
 
und um tanzen
 
 und um glenn miller
 
und nat체rlich um eine frage *grins*
 
 
 
 na, da schaun wir doch mal:
 
       
 
liebe grüße
von susanne

13 Kommentare:

  1. hallo Susanne,   ich kann Charlotte ja sehr gut leiden - immerhin wollte sie mal vor ungef채hr zehn Jahren gemeinsam mit zwei anderen (Gudrun aus Australien und Maria aus USA) meine "Internetmama" sein und hat damals wahrhaftig nicht ahnen k철nnen, wohin sich denn "der Junge" entwickeln w체rde.   Ich verstehe nur nicht ganz, wie sich jetzt die "Korrespondenz" zwischen dir und Charlotte entwickelt und warum sie dir etwas schickt, was sie doch selber in die Group einstellen könnte.   Und, mit Verlaub: diesmal sehe ich an den so nerv철s zuckenden Bildchen nichts, was irgendeine "message" w채re.   Ich selber war 체brigens vor 40 Jahren mal ein begeisterter Teilnehmer an der Tanzschule. Ich habs sogar zweimal gemacht und war in den siebziger Jahren auch mal Sieger bei irgendeinem Tunrniertanzwettbewerb. Rumba, ChaChaCha und vor allem Foxtrott ... Die Mädels haben sich damals teils wirklich mit geschlossenen Augen meiner "Führung" beim Tanzen hingegeben. Hast du jemals einen schnellen Wiener Walzer linksherum über mehr als nur eine Körperdrehung hinweg im Turnier getanzt? Nein? Aber kannst du dir vorstellen, daß du die Augen schließen würdest, wenn du dich auf deinen Partner verlassen kannst (daß er dich zum Beispiel nicht fallenläßt)?   "Tanzen" ist für mich seither zweierlei: einmal ist es eine unglaubliche körperliche Anstrengung - und zum anderen hat es unbedingt etwas mit der Partnerin bzw. dem Partner zu tun. Ich bekomme jetzt noch ab und an mails von meinen "Mädchen" von damals, die heute fast ausnahmslos bereits Großmütter sind. Sie erinnern sich daran, tatsächlich beim Tanzen "in meinen Armen gelegen" zu haben - und daran, daß das irgendwie "nur noch schön" war. Dumme Sache. Ich hätte mir damals, als ich das mit dem Tanzen noch beherrschte, durchaus gewünscht, daß mich eben irgendeines der Mädels auch durch die Nacht begleitet hätte. Und ich habe nie begriffen, warum die Mädels zwar alle unbedingt mit mir tanzen, aber nie mit mir "mitkommen" wollten. Grmpf.   Heute sieht das allerdings v철llig anders aus. Was bei den "modernen" Bewegungs체bungen, die die meisten Diskobesucher vollf체hren, ganz einfach fehlt, ist der Partnerbezug. Den es beispielsweise beim Rock'Roll noch gab - ich hab die M채dels damals reihenweise 체ber meinen R체cken abrollen lassen. Aber was machen denn die "Kids" heute? Sie stellen sich auf die Tanzfl채che und sch체tteln sich auf m철glichst groteske Weise durch. Welche Wirkung hat das denn auf eine m철gliche "Partnerin"?   Allerdings: irgendwie "weitergegangen" ist es bei mir auch "damals" nie. Das heißt, es gab von meiner atemlosen Partnerin allenfalls ein klitzekleines Küßchen, dann mußte sie sich erstmal hinsetzen. Und ich mußte sehr, sehr lange nachdenken, wie ich meinen Umgang mit den Frauen im allgemeinen so zu gestelten hätte, daß nicht nur das Tanzen Spaß macht, sondern auch noch das, was hinterher vielleicht folgen könnte ...   Kurz: ich muß Charlotte ein bißchen schelten. Diese kleinen animierten Grafiken sind allesamt Karikaturen. Was will uns Charlottchen denn damit sagen?   Aber: vielleicht k철nnen wir ja auch noch etwas 체ber die "Erotik im Tanz" zusammentragen. Es gibt meines Erachtens nichts Erotischeres - aber eben dann, wenn man sich auf der Tanzfl채che als "Partner" versteht. Da sind, aus der Bewegung heraus, derart viel Ber체hrungen nicht nur m철glich, sondern sogar n철tig ...   UUUAAAAHHHHH !!!!   Ihr seid doch hier fast alles "tanzgeübte Frauen". Erzählt doch mal, wie es euch geht,

    AntwortenLöschen
  2.   Die M채dels haben sich damals teils wirklich mit geschlossenen Augen meiner "F체hrung" beim Tanzen hingegeben   w체rde ich auch gern mal so...mit Dir.... und so...mit...geschlossenen Augen...und so...   tanzend째째째hingeben....     Liebe Grüße Heidi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Ama,   mit großem Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen und ich muss dir gestehen, ich bin immer noch sprachlos ! Gibt es das denn tats채chlich noch, dass M채nner sehr gerne und sogar mit viel Hingabe Tanzpartnerinnen in ihren Armen halten und sie drehen, bis ihnen die Puste ausgeht ?   Ich habe mein Leben lang sehr gerne getanzt, leider nie einen Tanzpartner gehabt, mit dem ich alle Kurse bis "Goldstar" h채tte durchziehen k철nnen. Traurigen Herzens musste ich dann nach "Bronze" kapitulieren, weil mein Partner mich w채hrend des Kurses fast zur Verzweiflung brachte ! Als junges Mädel war es mein größter Wunsch, sp채ter einmal an Tanzturnieren teilnehmen zu k철nnen, aber nie fand ich den passenden Partner daf체r....... so blieb es f체r mich leider nur ein Traum   Meine Lieblingst채nze waren Rumba, Cha-Cha, Samba und Blues. Auch konnte ich dem Tango sehr viel abgewinnen......... wie oft habe ich mir im Fernsehen Filme angesehen, wo es um das Erlernen des Tangos ging, und dabei stellte ich vermehrt fest, dass es absolut keinen erotischeren Tanz gibt als den Tango !   Tja,............ und heute, sobald ich im Radio herrliche Tanzmusik höre, schließe ich meine Augen, wiege mich im Takt der Musik....... langsam durch den Flur meiner Wohnung und stelle mir vor, ich w체rde in einem wundersch철nen Kleid in den Armen eines tollen Tanzpartners 체ber das Parkett schweben.   Liebe....immer noch schwebende..... Grüße von Elke

    AntwortenLöschen
  4. hi ama   *kopp_einzieh*   Ich verstehe nur nicht ganz, wie sich jetzt die "Korrespondenz" zwischen dir und Charlotte entwickelt und warum sie dir etwas schickt, was sie doch selber in die Group einstellen könnte.   Und, mit Verlaub: diesmal sehe ich an den so nerv철s zuckenden Bildchen nichts, was irgendeine "message" w채re   charlotte sandte mir den link - wie ich viele sch철ne sachen von ihr bekomme - und viele davon poste - den rest sammele ich f체r eine eventuell separat einzurichtende humor-group . . .   ich machte nur den fehler, den thread nicht ins neue english only forum zu setzen   die bilder sind NICHT von charlotte *g* - DIE hab ich aus meinem "menschen-ordner" rasch ins café geladen, damit wir was zum tanzen hatten *VBG*   und nun zum "sinn" der seite:   in the mood > ist klar   How To Tell If You're Over The Hill  < das würde ich frei übersetzen: wie du erkennst, dass du den gipfel überschritten hast *lächel*   und dann schau dir den text nochmal an und du siehst, wir haben . . .   meins ist:  You no longer think of speed limits as a challenge also in etwa: geschwindigkeitsbegrenzungen sind für dich keine herausforderung mehr  (*kopp_einzieh* - vergaß mein "knöllchen" vom november *grins*)   liebe grüße von susanne  </

    AntwortenLöschen
  5.   na ja, das tanzende Altersheim hier...wenn ich mal so weit sein sollte...hoffentlich merke ich das auch selbst *gg* dann h채nge ich mich lieber auf...loooooooool   tanzende Grüße von Heidi

    AntwortenLöschen
  6. Na, wenn ich mir dieses Bild anschaue, m철chte ich bezweifeln, dass diese netten Damen und Herren zu einem Altersheim geh철ren. Es sei denn, es ist gerade Karnevals-Zeit und sie feiern in ihren "Kost체men" ausgiebig Fasching, dann ist das nat체rlich etwas anderes.     Liebe Grüße, Elke

    AntwortenLöschen
  7. ich kann dazu nur eins sagen ... habe nie einen Tanzkurs belegt aber ich kann am besten in den armen meines M채nnlein tanzen, er hat zwar auch nie richtig tanzen gelernt, aber  wir 2 geben immer ein gutes Tanzpaar ab, egal auf welcher Hochzeit*g*

    AntwortenLöschen
  8. hallo Elke,   Gibt es das denn tats채chlich noch, dass M채nner sehr gerne und sogar mit viel Hingabe Tanzpartnerinnen in ihren Armen halten und sie drehen, bis ihnen die Puste ausgeht ?   Ob es das "heute noch" gibt, kann ich nicht beurteilen. Was die allermeisten jungen Leute unter "Tanzen" verstehen, ist halt nicht mehr das, was es vor über 30 Jahren mal war - und letzten Endes ist das auch in Ordnung so. Die Musik hat sich drastisch geändert, und es ist sowieso ein bißchen schwierig, wenn man sich auf "Regeln", wie denn nun die Füße zu setzen sind, einlassen muß. Ich habe gar nichts dagegen, wenn man sich auf der Tanzfläche "frei" von allen Regeln bewegen möchte.   Was mir aber immer mehr abhanden zu kommen scheint, ist der Partnerbezug. Und das finde ich ein bißchen schade.   Ich habe tatsächlich in den siebziger Jahren an Turnieren teilgenommen und dabei sogar gut abgeschnitten und Preise erhalten. Besonders geliebt/gemocht habe ich Langsamen und Wiener Walzer, und dann vor allem Foxtrott. Foxtrott läßt sich auf unglaubliche Weise individualisieren, man kann Drehungen einbauen, Läufe, sogar Überwürfe (wie beim Rockn'Roll). Und wenn "Mann" sowas tun oder ausprobieren möchte, ist halt auch eine Partnerin nötig, die sich "führen" läßt. Und übrigens: die Mädels aus meiner Abiturklasse (alle 24, die zu meiner Klasse gehörten) erinnern sich immer noch gern daran, wie wir beim letzten Klassentreffen erstaunt festgestellt haben.   Heute kann ich das leider nicht mehr. Man wird halt älter. Und mit meinen mittlerweile 56 Jahren würde ich viel zu schnell außer Puste geraten und möglicherweise eine Partnerin nicht mehr festhalten können. Schade darum ....   Aber das mit dem "Schweben" habe ich manchmal an der einen oder anderen Tanzpartnerin gesehen. Wenn sie eben nur noch aus einem Lächeln bei geschlossenen Augen bestand. Ich fand das hinreißend schön, aber für mich wars dabei fast so etwas wie "Extremsport".

    AntwortenLöschen
  9. hallo Heidi,   na ja, das tanzende Altersheim hier   Hm. Auf dem zitierten Bild ist es im Hintergrund tats채chlich ein "Altersheim", aber vorne ist es Jim Carrey. Und wenn ich mich nicht irre, kommt so eine Szene in "Bruce allm채chtig" vor.

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Susanne.... huch das muss ordenlich lange her sein das ich es schickte......habe es natuerlich inzwischen vergessen....  wie so leider vieles dieser tage .......;-)   du ama......also ich kann mir gut vorstellen dasss du ein doller taenzer warst..!.....sogar noch sein koenntest....!? frueher sagte ich oft.' jaja ich tanze beinahe taeglich....und zwar auf meines mannes nerven'....... fall nicht vom stuhl........natuerlich war es nur ein scherz....;-))   Maria geht es gut, sie wurde dieses jahr 80.........Gudrun geht es anscheinend auch gut,   naja warum ich sachen hier  nicht selber reinstelle? erstens kann Susanne es viel besser..dazu kommt das es immer heisst ich haette zuviel bilder im account,oder weiss der deibel wo..... die erst geloescht werden muessten..... ich werde  mich anstrengen und es aendern.........((eines tages))! P.S. well ok ich wollte mein reply wegschicken, es kam wieder hoch, mein langer brief verschwand in die cyberhoelle..  ich loeschte nun verschiedenes....musste ob ich wollte oder nicht, aus den msn groups.......... geschieht mir wahrscheinlich recht..lol.....bin ein echter precostenator......... wenn ich es heute nicht mache.... dann vielleicht uebermorgen..........ein schrecklicher charakterzug meinerseits     Susanne ist meine liebste online freundin geworden, wir haetten uns beinahe vor ein paar jahren persoenlich kennen gelernt, wenn ich nicht den unfall in De gehabt haette.........vielleicht bin ich dieses jahr in der lage einen De-besuch zu machen....dann wuerde ich es gerne nachholen....... mal sehen was so in der welt geschieht......!   gell Heidi das mit dem im altersheim leben muessen macht einen gedanken......ist irgendwie erschreckend....... Elke.....tanzen so ala ' ich tanze mit dir in den himmel hinein, in den 7.ten himmel der liebe" lala....la nur vielleicht uebertroffen mit dem alten lied. ' fliege mit mir in die heimat'....... gruesst euch........ Charlotte meine zwillings taenzerinnen   <<<<<<---------Frueher und heute <img width="63" src="http://groups.msn.com/isapi/fetch.dll?act

    AntwortenLöschen
  11. Grüß dich, liebe Charlotte !   Elke.....tanzen so ala ' ich tanze mit dir in den himmel hinein, in den 7.ten himmel der liebe" lala....la   Genauso ist es, liebe Charlotte ! Wenn man diese Musik h철rt, f채ngt man unwillk체rlich an, 체ber den Tanzboden zu schweben............. oder vielleicht schon etwas h철her.........in die Wolken.......*lach*   Ja, Ama, in den Siebzigern - ich kann mich noch sehr gut daran erinnern -, habe auch ich an sehr vielen Tanzturnieren hier in der Gegend dran teilgenommen........... allerdings nur als Zuschauer.........*lach* Auch Turniere, die im Fernsehen gezeigt wurden, ließ ich nie aus. Und beim Slowfox musste ich immer wieder staunen, wie behende und äußerst schnell die Tanzpaare mit wenigen Schritten von einer Ecke zur anderen oder von einer Seite zur anderen schwebten. Dass die Tänzer sich bei ihren Figuren mit den Beinen nicht ins Gehege kamen, ist mir allerdings heute noch ein R채tsel !   Liebe Grüße an euch Schwebenden von Elke  

    AntwortenLöschen
  12. hallo Charlotte,   wenn du zu Maria und Gudrun noch Kontakte hast, dann grüße sie bitte mal ganz herzlich von mir. Ich hab sie ja nicht vergessen. Aber ich habe keine Möglichkeit mehr, ihnen direkt einen Gruß zu schicken.   Und wenn ich das richtig verstehe, willst du in diesem Jahr DE einen Besuch abstatten. Wohin solls denn gehen? Liegt Berlin auf deiner Reiseroute? Wir k철nnten ja ein "Oldie-Treffen" am Alexanderplatz in Berlin verabreden - oder viel besser noch: in einem kleinen, aber schicken Cafe, das nur einen Kilometer von meinen Holunderstr채uchern enfernt liegt ;-)

    AntwortenLöschen
  13. hallo Elke,   Dass die T채nzer sich bei ihren Figuren mit den Beinen nicht ins Gehege kamen, ist mir allerdings heute noch ein R채tsel   Glaube mir: _das_ ist bei weitem das geringste Problem ;-)

    AntwortenLöschen