Hallo zusammen,
am Montag war ich in der Buchhandlung und habe mir da ein Buch bestellt.
Als ich dann der Dame den Titel nenne, sagt diese kein Problem ich kann es bestellen
und morgen ab 10 Uhr ist es denn da und da mir der Preis auch vern체nftig erschien
war die Sache perfekt.
Am Dienstag war ich etwas aufgeregt, denn da Buch (es war ein Buchtip) wollte ich ja haben.
Um 10 Uhr p체nklich stand ich in der Buchhandlung, um mein Buch abzuholen.
Die Dame am Empfang schickte mich auf die erste Etage, denn dort war die Ausgabe der bestellten B체cher.
Ich sagte der Dame auf der ersten Etage meinen Namen und zwei Minuten sp채ter hatte ich das Buch
und zum bezahlen ging ich dann wieder ins Erdgeschoß.
Ich habe dann das Buch auf den Tisch gelegt und das Geld gleich daneben, die Dame nahm das Buch dann
um es einzuscannen.
Auf einmal schaute die Dame erst erstaund mich an und dann auf das Buch, dieses begutachtete sie von allen Seiten.
Die Dame stellte erstaund fest, dass sie dieses Buch ja nicht kennt und fragte mich von wo her ich dieses Buch
kennen w체rde.
Ich sagte dann, dass dieses Buch ein Buchtip vom Zentralrat der Juden ist.
Die Dame versicherte mir dann, dass sie nun verstehen w체rde woher ich das Buch kennen w체rde und nahm das Geld.
Nach dem ich nun mit meinem neuen Buch den Buchladen verlassen hatte, habe ich bei mir gedach dass der einzige
Grund f체r das Verhalten der Dame der ist, dass die da noch nie zuvor ein Buch gesehen haben.
Und so was nennt sich Fachhandel ( f체r Naturwissenschaftliche B체cher)
Ich habe mal ein Foto gemacht, damit Ihr sehen k철nnt dass dieses Buch genau so aussieht wie jedes andere Buch.
Gruß Heinz
naja, Heinz, Und so was nennt sich Fachhandel ( f체r Naturwissenschaftliche B체cher) Du h채ttest vielleicht irgendwas Naturwissenschaftliches bestellen sollen, das h채tte sie vermutlich gekannt. Aber wenn du solche Literatur bestellst, ist es zwar auch ein "Buch", aber mit Naturwissenschaft d체rfte es sehr wenig zu tun haben.
AntwortenLöschenDu h채ttest vielleicht irgendwas Naturwissenschaftliches bestellen sollen Hallo Amadeus ja in der Tat da hast Du recht, denn mit Naturwissenschaftlichen B체chern sind die vollgestopft bis unters Dach. Aber es ist eine Buchhandlung und die m체ssen halt auch mit Besuchern rechnen, die mal was anderes suchen. Es hat ja auch funktioniert, denn die k철nnen jedes Buch auf dem Markt bestellen 체ber deren Computer kein Problem. Da m철chte ich noch eins zu loswerden, 500 Meter schr채g gegen체ber befindet sich eine Fachbuchhandlung f체r den Universit체tsbedarf und die haben alle B체cher die an der Universit채t ben철tigt werden. Doch dieses Buch h채tten die auch nicht gehabt, denn das ist etwas was an der Universit채t nicht unterrichtet wird. Es sind Glaubensfragen und als ich mal im Martin Buber Institut war, rif die Dame am Empfang gleich aus f체r Glaubensfragen sind wir hier nicht zust채ndig. Denn an der Universität da kenn mich ja jeder und jeder weiß über meinen Glaubenswechsel bescheid! Noch heute habe ich mich mit meinem Chef dar체ber unterhalten und der Mann ist Mohammedaner aber das ist kein Problem f체r mich. Und ich weiß für Ihn ist mein Glaubensbekänntniss auch kein Problem es ist selbsverständlich und nichts anderes! Zum Abschluss möchte ich noch eins loswerden, zum jüdischen Leben gehört nicht nur der Glauben ein Teil ist auch die Musik. Und ich m철che hier einen Menschen einmal besonder erw채hnen, denn ich mag ihn sehr gut leiden!!! Rabbi Shlomo Carlebach Geuß Heinz
AntwortenLöschen