Freitag, 30. November 2007

1. Adventwochenende

 
Froh, z체nden wir ein Lichtlein an, jetzt wo der Advent begann.
         Schöne Adventzeit wünscht Euch Elisabeth

Donnerstag, 29. November 2007

verregnete Grüsse....

aus K철ln von mir, mit einem Blick 체ber den D채chern von K철ln!
 
 

 

Dies hier ist das allmonatliche Schreiben - um die Group vor dem L철schen zu bewahren *g

Mittwoch, 28. November 2007

Advent, Advent... Adventskranz

Bald ist es wieder mal so weit, der erste Advent r체ckt nah.
Wie jedes Jahr um diese Zeit wird entweder ein Gesteck oder Kranz gekauft oder selbst gebastel!
Ich stecke schon seid vielen Jahren meinen Kranz selber weil mir die Kr채nze einfach zu teuer sind und auch nicht so lange halten.
Hier mal eine kleine Anleitung wie ich es mache:
Der Rohling
 
 
die obere Seite ist fertig gesteckt

 
Da der Kranz diesmal zum h채ngen sein soll (weil ich denke das unsere Amber den wohl n채her untersuchen w체rde) muss natürlich die untere Seite auch gesteckt werden.
 
 
Fertig
 
 
Und so sieht dann der Kranz aus wenn er fertig ist.
 
 
Nun kann der Advent kommen ...

Sonntag, 25. November 2007

Totensonntag

 
 
 

Plastiktasche - Menschenfreund - Discounter auf Wohltaten-Tripp?

So entdeckt in "DIE RHEINPFALZ"   vom Samstag, 17. November 2007:
 
 
 
 
natürlich macht sich Hans K. aus Z. so seine Gedanken darüber *g*:
 
Da outet sich der neue Discounter in rührender Nächstenliebe. Eine Wohltat, diese Offerte, an der Kirchen, Staat, Gesellschaft und Psychiatrie vorbeigeschaut haben und die nun  zum Logo des Kommerz zu werden scheint. Denn dem Handel gilt es jetzt, dem Menschen eine Stütze zu sein in jener Phase des Lebens zwischen 45 und 55, wenn Zweifel keimen, "ob das  nun alles gewesen ist" und bleibt.
 
Signalisieren doch solcherlei Turbulenzen des Gem체tes, dass sich da L체cken befinden, Marktl체cken etwa, die man f체llen k철nnte. Geneigte Zuwendung also, wenn im Regal neben profanem Konsumgut nun auch Balsam f체r die kriselnde Seele steht. Noch bescheiden zeigt sich das neue Bekenntnis auf dem Plastikbeh채lter. Doch immerhin: Es ist dies eine Einkaufst체te, das Ding, in dem man den Umsatz nach Hause schleppt.
 
So schließt sich wieder der Kreis und die Illusion ist futsch! Denn zieht man den Einkaufssack ein wenig auseinander, kommt ein "L" zum Vorschein und die existenzbedrohte Lebensmitte entpuppt sich als profanes Lebensmittel.

Kennt ihr das auch ?! ;o)

 
Wer kennt das nicht, man hat den ganzen Tag gearbeitet, f채llt Abends wie Tod auf der Couch und hat eigendlich nichts geschafft.
Geht es Euch auch manchmal so?!
Die Krankheit hat nun einen Namen und zwar D.S.G.A.A.
 
L.G Finchen

Freitag, 23. November 2007

Am 8. Dezember soll in Deutschland für fünf Minuten alles Licht ausgehen -

 
 
Umweltorganisationen und Medienkonzerne rufen damit zu einer Mahnung zu mehr Klimaschutz auf.
 
Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: „Licht aus! Für unser Klima.“. Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Die Aktion soll eine Mahnung sein, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.
Mit der Aktion „Licht aus! Für unser Klima.“ fordern die Organisatoren jeden Einzelnen zum Handeln auf. Außerdem ist sie als Zeichen an den zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali gedacht, sich konsequent für bessere Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen.
Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtung, soll eingeschaltet bleiben.
Erste Zusagen liegen bereits vor. So werden der Kölner Dom, das Schloss Neuschwanstein, das Heidelberger Schloss, die Alte Oper sowie die „Zeil“ in Frankfurt ihre Außenbeleuchtung für fünf Minuten abschalten.
 
ein guter gedanke! - nur: bringt das was?
 
und was ist nach dem immensen leistungsabfall, wenn alle wieder EINschalten??? kann es da nicht zu st철rungen der kraftwerke kommen?
 
liebe grüße
von susanne

nur eine kleine rechenaufgabe *VBG*

gar nix schwieriges -
 
es sollen nur beine berechnet werden *grins*
 
beine, die sich . . . - aber hört selbst die aufgabe:
 
in einem bus sitzen 7 kinder
jedes kind hat 7 rucks채cke
in jedem rucksack sitzen 7 katzen
und jede katze hat 7 junge dabei
 
wieviele beine befinden sich im bus?
 
ein tipp dazu: der busfahrer wird NICHT mtgez채hlt!
 
viel spaß
und mal sehen, was ihr rauskriegt *g*
 
liebe grüße
von susanne

Mittwoch, 21. November 2007

Und der Haifisch....

 
Hallo zusammen,
 
jeder kennt das lied und ich zeige Euch jetzt richtige Haifischz채hne, die sind schon 60 Millionen Jahre alt.
 
 
 
das hat und findet man auch nicht jeden Tag!
 
Gruß Heinz

Dienstag, 20. November 2007

Orchidee/Elke hat Geburtstag - herzlichen Glückwunsch

 

 


Liebe Elke,

       *

ich w체nsche Dir zum Wiegenfeste von Herzen das Allerbeste

         *

und außerdem, das ist ganz klar, ein schönes neues Lebensjahr!

         *

Weiterhin alles Liebe und Gute, Gesundheit, Gl체ck und Zufriedenheit.

         *

Herzlichst

Heidi

 

 

makabres thema - angesiedelt zwischen volkstrauertag und totensonntag - aktuell?

hm
 
ich weiß nicht, ob das ein msn groups thema ist
 
aber charlottchen aus seattle hat uns schon oft mit anregungen bedacht und damit zum denken angeregt - warum nicht heut auch?
 
also hier ihre frage:
 
hallo Alle...;-)
Ich las gerade unten folgenden  Artikel.....
Wie seht ihr das? oder was denkt ihr darueber ??
oder wie man so schoen sagt..........'nach mir die Sinflut' ??
liebe gruesse
Charlotte
 
 
Yesterday is history. Tomorrow a mystery. Today is a gift. That's why it's called the present! Live and savor every moment...this is not a dress rehearsal! 
 
ich selber pflege wie ein kleines g채rtchen unser "familiengrab", das ich gl체cklicherweise von einer bekannten "체bertragen" bekam, als unser vater 1984 starb und wir um alles in der welt nicht auf dem "reihengrab-friedhof" im wald "siedeln" wollten - nun sind inzwischen seit 2000 auch unsere beiden m체tter dort und das grab hat immer noch viel "platz" . . .
 
inzwischen ist der hauptfriedhof wieder zum größten teil neu erschlossen und besteht weiterhin aus einzel- und familiengräbern, auch urnenfeldern, urnenstelen und demnächst soll ein freier anonymer rasenfriedhof dazu kommen -
 
m철glichkeiten -
 
man denkt nat체rlich nicht gerne an solche gegebenheiten - aber ist es nicht besser, vorzusorgen?
 
charlotte hat da einen ganz sch철nen "hammer" geworfen - wie meint ihr?
 
liebe grüße
von susanne

Sonntag, 18. November 2007

Virus-Warnung

This message has been deleted by the author.

Samstag, 17. November 2007

Nachruf auf Astrid Lindgren

Auch ich bin mit den B체chern u. Filmen von
Astrid Lindgren groß geworden!
 
Ihre bekanntesten Werke waren wohl,
Ich denke das ihre Kinderb체cher noch weitere Generationen erfreuen werden u.mit Astrid Lindgren
eine der größten Kinderbuchautorin von uns gegangen ist!!!
 
Hier noch ein paar Specials mit den sch철nsten Songs aus den Filmen von Astrid Lindgren im Schwedischen original
 
Nachrufe aus dem Deutschen Ferhnsehen zu
Astrid Lindgren!
  • 100 Jahre Astrid Lindgren
  • Mit Pippi Langstrumpf im B체ro.
  • Astrid Lindgren
  • (Bj철rn and Benny (ABBA) wrote the title song for the screen version of the Astrid Lindgren book "Mio min Mio". Since the movie was in English, the title became "Mio My Mio".
    Gemini sang the song and is here performing the song in a Russian/Swedish TV show with clips from the movie.
    More info can be found on ABBAonTV
    www.abbaontv.com/1987/description-jacobs -stage-moscow.html)
    (Bj철rn and Benny (ABBA) wrote the title song for the screen version of the Astrid Lindgren book "Mio min Mio". Since the movie was in English, the title became "Mio My Mio".
    Gemini sang the song and is here performing the song in a Russian/Swedish TV show with clips from the movie.
    More info can be found on ABBAonTV
    www.abbaontv.com/1987/description-jacobs -stage-moscow.html)

Freitag, 16. November 2007

Stromausfall

hallo Leute,
 
eigentlich hat es wohl kaum jemand bemerkt: ich hatte grade eben von exakt 2.24 Uhr bis 3.17 Uhr Stromausfall - nein, nicht nur ich selber, sondern die gesamte Straßenseite. Unten waren die Straßenlaternen ausgegangen, im Treppenhaus ging kein Licht mehr, und als ich mich mühsam nach unten auf die Straße durchgearbeitet hatte, war zu sehen, daß der gesamte Straßenzug im Dunkeln lag. Zwei Häuser weiter gibt es eine kleine Kellerkneipe, da war noch schwaches Licht, und weil der "Wirt" fast sowas wie ein Freund ist (wir sammeln zusammen Holunder und andere Beeren, es ist ein sympathischer Russe), habe ich mal nachgeschaut; er hatte auch keinen Strom mehr, aber wenigstens Kerzen. Und sogar noch Gäste, die bei diesem "CandleLight-Event" ihre Weingläser nicht mehr richtig sehen konnten und einen Heidenspaß daran hatten. Aber einer davon hatte wenigstens noch ein funktionierendes Handy.
 
Es hatte die gesamte Häuserzeile meiner Straße "getroffen", wie ich dann bei einem nächtlichen Rundgang sehen konnte. Das ist etwas sehr Eigenartiges, mal mitten in der Millionenstadt durch eine Straße zu laufen, die völlig dunkel ist wegen der ausgefallenen Straßenlampen, und in der es auch völlig ruhig ist, weil die ganzen kleinen Discos keinen Pieps mehr von sich geben können. Dafür gibt es plötzlich eine erstaunliche Solidarität: die paar Leute, die um diese Zeit noch auf die Straße getreten sind, fragen sofort, ob man Hilfe brauche oder wenigstehs eine Kerze oder eine Taschenlampe. Mein russischer Kneipenfreund hatte grade eine große Flasche wein aufgemacht, als der Strom ausfiel, er hatte sie noch in der Hand und reichte sie natürlich unentgeltlich herum - Gläser hätte erohe ausreichendes Licht auch nicht mehr gefunden.
 
Wir haben sowas in den letzten zwei Monaten schon häufiger gehabt, auch nachmittags. Einmal war es ein Bgger an einer der vielen Baustellen, der aus Versehen ein Kabel aus dem Boden gezerrt hatte, ein andermal war es ein durch einen Wasserrohrbruch bedingtes Absenken der Straßendecke, wodurch die Stromleitung zerrissen wurde. Wir haben hier alle paar Meter Baustellen.
 
Wenn das tagsüber passiert und viele Leute davon betroffen sind, gibt es hinterher eine kurze Meldung in den Lokalnachrichten, das wars dann. Ich vermute aber, daß der Stromausfall, der jetzt eben passiert ist, keine Notiz wert ist - schließlich wars ja schon mitten in der Nacht, und nur wenige, die eh noch nicht geschlafen haben, waren wohl wirklich "betroffen".
 
Ich war allerdings arg "betroffen". Ich hatte mehr als zehn Stunden hintereinander an einem sehr eiligen Auftrag gerarbeitet, den ich morgen früh (ähm ... heute früh) abliefern muß. In elektronischer Form. Und ich war beinahe fertig, hatte aber noch nicht alles gespeichert, nur das wichtigste. Als der Strom ausfiel, fiel natürlich auch mein -rechner aus, und alles, was ich den ganzen Tag über gearbeitet hatte, war damit fast vollständig futsch. Das heißt, ich darf jetzt eine absolute Nachtschicht einlegen, um alles schnellstmöglich wieder zu rekonstruieren, damit mein "Auftraggeber", wie vertraglich vereinbart, um 9 Uhr alles auf seinem Bildschirm hat und ich auch meine Rechnung stellen kann.
 
 GRMPF
 
Was mich in diesem Zusammenhang aber mal interessiert: ist euch sowas auch schonmal passiert? Wir sind ja derart abhängig davon, daß zuverlässig beim Bedienen des Lichtschalters auch die Lampe angeht, daß wir das als völlig selbstverständlich voraussetzen. Aber wenns denn tatsächlich nicht klappt, sind selbst solche einfachen Dinge wie aufs Klo zu gehen schwierig. Wer findet sich schon in seiner Wohnung zurecht, wenn es kein Licht gibt? Wenn man sich nur noch tastend an den Wänden orientieren kann, in welchem Zimmer man sich grade befindet? Wenn man nicht einmal mehr genau weiß, wo denn die letzten Kerzen vom vorjährigen Weihnachten verbuddelt sind (vermutlich in irgendeiner Kiste im Keller, aber im Keller ist es ja auch stockdunkel ...)
 
Na gut, für diese Zeit ging es erstaunlich schnell, daß das Problem behoben wurde, es dauerte nur knapp eine Stunde. Und wer da schon geschlafen hat, hat es sowieso gar nicht mitgekriegt.
 
Was macht ihr, wenn euch so ein Stromausfall mal mitten am Tag erwischen sollte?

Freitag, 9. November 2007

Bilderrätsel: welches ist echt?

hallo,
 
ich habe heute nachmittag bißchen herumgespielt. Das Ergebnis ist folgendes:
 

Nur eins von den beiden Fotos ist echt, das andere ist "nachbearbeitet". Sieht man, welches das echte ist?

Donnerstag, 8. November 2007

Die Toilette

Hallo zusammen,

was ich hier jetzt schreibe ist die Wahrheit, an dieser Geschichte sind drei Personen beteiligt.
Ein junger Student mein Arbeitskollege und ich.
Mein Arbeitskollege stellte am Nachmittag fest, dass auf der Herrentoilette kein
Toilettenpapier mehr vorhanden war.
Ich sagte dem Kollegen in einem guten Hause geht das gut nie aus denn ich Weiß ja
wo es gelagert ist.
Also stehe ich auf und zeige meinem Kollegen wo das Toilettenpapier gelagert ist
und der guten Ordnung halber bewaffne ich mich mit selbigem um es auf dem
Herren-WC abzulegen wo es dringend ben철tigt wird.
Um das Toilettenpapier in die daf체r vorgesehene Halterung zum bringen,
ben철tigt man einen dreizakigen Plastikschl체ssel.

 

Der Kollege fragte mich ob er mich auf die Toilette begleiten d체rfe, denn das Innenleben
des Toilettenpapiespender hatte er noch nie gesehen.
Ich stimmte dem zu und so konnte das Verh채ngnis seinen Lauf nehmen.
Ja wohl erstaunen Peinlichkeit und Belustigung, bei mir ist alles zu haben zu einem Preis.
Ich 철ffnete die T체r zu Herren WC und mein Kollege folgte mir, zwei Schritte dann ist man am
Handwaschbecken vorbei und links etwas nach hinten versetzt befindet sich das WC mit einer
verschließbaren Tür.
Noch einmal drei Schritte weiter befinden sich zwei Urinale, von denen aus uns ein junger
Student begegnete.
Der junge Student der h철flich sein wollte, machte uns platz in dem er sich in den Rahmen
der Toilettenraum stellte wo mein Kollege und ich durch wollten.
Ohne auch nur eine Sekunde zu z철gern teilte ich dem jungen Studenten mit, dass mein Kollege und
auch ich die Absicht h채tten den Tron zu besuchen.
Das Gesicht des jungen Studenten werde ich so schnell nicht vergessen
Der junge Studenten eilte sehr schnell an uns vorbei zum Handwaschbecken und mein Kollege stand
mit rotem Kopf im T체rrahmen
Und was mich betrifft, ich hatte alle H채nde voll zu tun um nicht in schallendes Gel채chter auszubrechen
Ich kann und will nur hoffen, dass jetzt wo ich das hier einstelle die beiden sich wieder beruhigt haben.


Gruß Heinz

Sonntag, 4. November 2007

neue "dienstleister" eingetroffen! - nie mehr schlieren auf dem monitor!

es gab ein video 체ber "bildschirmpflege"
 
leider ist die seite  http://www.bassfiles.net/cleanscreen.swf  schon lange nicht merh aktiv
 
dieses war dei"akteurin"      erinnert ihr euch?
 
nun erl철ste uns charlottchen aus diesem dilemma:
 
sie sandte uns aus seattle neue "dienstbare geister", die sich unseres monitors annehmen:
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
und sogar ein k채lbchen war mit dabei - oder irre ich mich da?
 
danke charlottchen!
und liebe grüße
von susanne

hier ein wenig DENKSPORT! - und das am frühen sonntag morgen ;-)))

Sie fahren mit dem Auto und halten eine konstante Geschwindigkeit.
Auf Ihrer linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf Ihrer rechten Seite befindet sich ein Feuerwehrauto, welches mit der gleichen Geschwindigkeit f채hrt wie Sie.
Vor Ihnen läuft ein Schwein, das eindeutig größer ist als Ihr Auto.
Verfolgt werden Sie von einem Hubschrauber auf Bodenh철he.
Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Ihre Geschwindigkeit.
Was unternehmen Sie, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen?

Freitag, 2. November 2007

Pilze




naja pilze halt

Fundstücke im hotmail-Konto

hallo,
 
ich habe mich heute mal aus Versehen auf mein hotmail-Konto "verirrt" - ich wußte gar nicht, daß das jetzt hier in der Liste ganz oben verlinkt ist. Und da war ich dann auch ganz erstaunt, daß es allerhand Nachrichten gab - in der Regel allerhand Beitrittswünsche für Groups, in denen mich Susanne irgendwann mal zum Stelli ernannt hat. Tut mir leid, daß ich da nicht reagiert habe.
Aber aus diesem Anlaß hier nochmal: ich benutze dieses hotmail-Konto ausschließlich, um mich hier in den Groups anzumelden. Ich benutze es nicht für Post. Es kann da also vorkommen, daß ein Jahr lang irgendwelche mails ungelesen herumliegen, bis sie automatisch gelöscht werden. Wenn mir jemand unbedingt eine mail schreiben möchte, so geht das über das entsprechende Formular auf meiner Seite, das schickt Nachrichten an die Adresse, die ich tats채chlich benutze.