Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige" DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
Freitag, 30. September 2005
Das erste Herbstwochenende
bin zurück heul
Donnerstag, 29. September 2005
Urlaub(sgeldbettelei) :-D
DU bist DEUTSCHLAND!
von susanne
Der Windstoß, der durch seinen Flügelschlag verdrängt wird,
entwurzelt vielleicht ein paar Kilometer weiter B채ume.
Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann Deine Tat
wirken.
Unrealistisch, sagst Du?
Warum feuerst du dann deine Mannschaft im Stadion an, wenn deine Stimme so
unwichtig ist?
Wieso schwenkst du Fahnen, w채hrend Schumacher seine Runden dreht?
Du kennst die Antwort:
Weil aus deiner Flagge viele werden und aus deiner Stimme ein ganzer Chor.
Du bist von allem ein Teil. Und alles ist ein Teil von Dir.
Du bist Deutschland.
Dein Wille ist wie Feuer unterm Hintern. Er l채sst Deinen Lieblingsst체rmer
schneller laufen und
Schumi schneller fahren. Egal, wo Du arbeitest.
Egal, welche Position du hast. Du h채lst den Laden zusammen.
Du bist der Laden.
Du bist Deutschland.
Unsere Zeit schmeckt nicht nach Zuckerwatte.
Das will auch niemand behaupten.
Mag sein, Du stehst mit dem R체cken zur Wand oder dem Gesicht vor einer
Mauer.
Doch einmal haben wir schon gemeinsam eine Mauer niedergerissen.
Deutschland hat genug H채nde, um sie einander zu reichen und anzupacken.
Wir sind 82 Millionen. Machen wir uns die H채nde schmutzig. Du bist die Hand.
Du bist 82 Millionen.
Du bist Deutschland.
Also: Wie w채re es, wenn Du Dich mal wieder selbst anfeuerst?
Gib nicht nur auf der Autobahn Gas. Geh runter von der Bremse.
Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Deutschlandbahn.
Frage dich nicht, was die anderen f체r Dich tun. Du bist die anderen.
Du bist Deutschland.
Behandle Dein Land doch einfach wie einen guten Freund.
Meckere nicht 체ber ihn, sondern biete ihm Deine Hilfe an.
Bring die beste Leistung, zu der du f채hig bist.
Und wenn Du damit fertig bist, 체bertriff Dich selbst.
Schlag mit Deinen Flügeln und reiß Bäume aus. Du bist die Flügel,
Du bist der Baum.
Du bist Deutschland!
Mittwoch, 28. September 2005
Kürbis unterstützt die Abwehrkräfte
Montag, 26. September 2005
Sonntag, 25. September 2005
Die Dose der Pandora
Mittwoch, 21. September 2005
gruss aus aegypt
Dienstag, 20. September 2005
Herbstzeit, Erntezeit
Montag, 19. September 2005
nach der BT-Wahl 2005
Sonntag, 18. September 2005
php - ich krieg die Zeilenumbrüche nicht in den griff :-(
umgewandelt hab (nl2br)).
Wie fängt man einen Löwen in der Wüste?
--------------------------------------------------------------------------------
Mathematische Methoden:
Die Hilbertsche oder axiomatische Methode
Man stellt einen K채fig in die W체ste und f체hrt folgendes Axiomensystem ein:
Axiom 1 (p): Die Menge aller L철wen in der W체ste ist nicht leer.
Axiom 2 (q): Sind L철wen in der W체ste, so ist auch ein L철we im K채fig.
Schlußregel: Ist p ein richtiger Satz und gilt "wenn p, so q", so ist auch q ein richtiger Satz.
Satz: Es ist ein L철we im K채fig.
Die geometrische Methode
Man stelle einen zylindrischen K채fig in die W체ste.
1. Fall: Der L철we ist im K채fig. Dieser Fall ist trivial.
2. Fall: Der Löwe ist außerhalb des Käfigs. Dann stelle man sich in den Käfig und mache eine Inversion an den Käfigwänden. Auf diese Weise gelangt der Löwe in den Käfig und man selbst nach draußen.
Achtung: bei Anwendung dieser Methode ist dringend darauf zu achten, daß man sich nicht auf den Mittelpunkt des Käfigbodens stellt, da man sonst im Unendlichen verschwindet.
Die Bolzano-Weierstrass Methode
Man halbiere die Wüste in Nord-Süd-Richtung durch einen Zaun. Dann ist der Löwe in einer der beiden Hälften. Wir nehmen an, daß er in der westlichen Hälfte ist. Nun halbiert man den westlichen Teil durch einen Zaun in Ost-West-Richtung. Der Löwe ist entweder im nördlichen oder im südlichen Teil. Wir nehmen an, er ist im nördlichen.
Auf diese Weise fährt man fort. Der Durchmesser der Teile, die hierbei entstehen, strebt gegen Null. Auf diese Weise wird der Löwe schließlich von einem Zaun beliebig geringer Länge eingegrenzt.
Achtung: Hier achte man darauf, daß der Löwe durch den Zaun nicht beschädigt wird! Er steht unter Artenschutz.
Die funktionanalytische Methode
Die W체ste ist ein separabler Raum. Er enth채lt eine abz채hlbar dichte Menge, aus der eine Folge ausgew채hlt werden kann, die gegen L철wen konvergiert. Mit einem K채fig auf dem R체cken springt man nun von Punkt zu Punkt dieser Folge und n채hert sich so dem L철wen beliebig genau.
Die topologische Methode
Der Löwe kann topologisch als Torus (ringförmiger Körper) aufgefasst werden (durch den Rachen-Darm-...). Man transportiere die Wüste in den vierdimensionalen Raum. Es ist nun möglich, die Wüste so zu deformieren, daß beim Rücktransport in den dreidimensionalen Raum der Löwe verknotet ist. Dann ist er hilflos.
Die Banachsche oder iterative Methode
Es sei f eine Kontraktion der W체ste in sich mit dem Fixpunkt x0. Auf diesen Fixpunkt stellen wir den K채fig. Durch sukzessive Iteration W(n+1)=f(W[n]), n=0,1,2,... (W[0]=W체ste) wird die W체ste auf den Fixpunkt zusammengezogen. Auf diese Weise gelangt der L철we in den K채fig.
Physikalische Methoden:
Die Newtonsche Methode
K채fig und L철we ziehen dich durch ihre jeweilige Gravitationskraft gegenseitig an. Wir vernachl채ssigen die Reibung. Auf diese Weise landet der L철we fr체her oder sp채ter im K채fig.
Die Heisenberg-Methode
Ort und Geschwindigkeit eines bewegten L철wen lassen sich nicht gleichzeitig bestimmen.
Da bewegte L철wen also keinen physikalisch sinnvollen Ort in der W체ste einnehmen, kommen sie f체r die Jagd nicht in Frage.
Die Löwenjagd muß sich also auf ruhende Löwen beschränken. Das Einfangen eines ruhenden, bewegungslosen Löwen wird dem Leser als Übungsaufgabe überlassen.
Die Einsteinsche oder relativistische Methode
Man 체berfliege die W체ste mit Lichtgeschwindigkeit. Durch die relativistische L채ngenkontraktion wird der L철we flach wie Papier. Man ergreife ihn, rolle ihn auf und mache ein Gummiband herum.
Die Wilsonsche Methode
F체r die praktische Anwendung dieser Methode muss der K채fig in eine Wilsonsche Nebelkammer umgebaut werden. In dieser durchsichtigen Kammer wird durch das Auftreffen von Lichtquanten der Energie E=h*f auf einer Bleiplatte Materie und Antimaterie der Gesamtmasse m nach E=mc짼 erzeugt. Die beiden entstandenen Antiteilchen haben wegen der Erhaltungss채tze entgegengesetzte Ladung bzw. Impuls.
Mit Hilfe von elektromagnetischen Fallen wird ein Löwenweibchen aus Antimaterie und eines aus gewöhnlicher Materie gebildet. Die beiden Löwenweibchen im Wilsonschen Käfig wirken auf das zu fangende Löwenmännchen attraktiv. Sobald der Löwe im Käfig ist wird es heiß: Das Antimaterie-Weibchen und das Materie-Weibchen löschen sich in einem Energieblitz gegenseitig aus.
Nachteil der Methode: Der Löwe ist zwar gefangen, könnte aber einen Teil seiner stolzen Mähne einbüßen.
Weitere Methode
So, und wer jetzt noch nicht genug hat, f체r den gibt es noch die Elefantenjagd verschiedener Berufe...
Warum Englisch so schwer zu lernen ist
--------------------------------------------------------------------------------
The bandage was wound around the wound.
The farm was used to produce produce.
The dump was so full that it had to refuse more refuse.
We must polish the Polish furniture.
He could lead if he would get the lead out.
The soldier decided to desert his dessert in the desert.
Since there is no time like the present, he thought it was time to present the present.
A bass was painted on the head of the bass drum.
When shot at, the dove dove into the bushes.
I did not object to the object.
The insurance was invalid for the invalid.
There was a row among the oarsmen about how to row.
They were too close to the door to close it.
The buck does funny things when the does are present.
A seamstress and a sewer fell down into a sewer line.
To help with planting, the farmer taught his sow to sow.
The wind was too strong to wind the sail.
After a number of injections my jaw got number.
Upon seeing the tear in the painting I shed a tear.
I had to subject the subject to a series of tests.
How can I intimate this to my most intimate fri
IV>
Samstag, 17. September 2005
LuLu's Linguistik Studie an Männern
Je Körpersprache Die Maschen der Männer Englisch, Französisch, Spanisch. Sicher, man kann alles lernen. Aber „Männisch"? Wie ticken Kerle beim Date? Was verrät seine Körpersprache über Ihre Chancen? Die Maschen ...Der Anhängliche ...Der Beau ...Der Beschützer ...Der Abgelenkte ...Der Coole ..Der Gelangweilte ...Der Zielsichere ...Der Kreative ...Der Unsichere ...________________
Von Blender bis blendend: Ich haben bei zehn Typen ganz genau hingesehen und verraten, was ihre Locksignale bedeuten und mit welcher Taktik man ans Ziel kommt.
Signal:
Immer wieder rollt er seine Lippen zusammen und presst sie aufeinander Bedeutung: Da wir mal davon ausgehen, dass er kein Lippenstiftträger ist, sollten Sie bei dieser Geste wachsam werden. Zusammengerollte und aufeinander gepresste Lippen sind ein Zeichen dafür, dass er Zeit schindet. Wundern Sie sich also nicht, wenn er bei allem dick aufträgt. Wahrheit ist schließlich Interpretationssache. Abzüge in der B-Note, aber kein Grund zu verzweifeln. Immerhin überlegt er, wie er Sie beeindrucken kann, und seine Fantasie ist an anderer Stelle gar nicht mal so fehl platziert.
Signal:
Die Vorderseiten seiner Hände sind Ihnen zugewandt, während er gestikuliert oder seine Hände faltet Bedeutung: Mein Abend, mein Revier, meine Eroberung. Das wollen Sie ihm doch wohl nicht streitig machen? Bewegt Ihr Flirt die Handrücken nach unten, versucht er die Situation zu kontrollieren. Gönnen Sie ihm den Spaß. Zeigt er Ihnen die Handinnenflächen,
ist dies ein Signal daf체r, dass er klare Grenzen ziehen will. Testen Sie mit subtilen, aber sexy Signalen (z.B. langem Augenkontakt), ob er doch noch auftaut. Signal: W채hrend Ihres Gespr채chs wendet er immer wieder den Kopf zur Seite Bedeutung: L채sst er seinen Blick mal durch den Raum schweifen, k철nnen Sie sich noch ganz entspannt zur체cklehnen. Sprechen Sie aber nur noch mit seinem Profil, wechseln Sie besser ganz schnell das Thema. Mit wiederholten Seitenblicken wendet er sich von Ihnen ab. Das muss nicht gleich bedeuten, dass Sie ihn komplett verschreckt haben, vielleicht ist es nur Ihr Gespr채chsthema, zu viele Fragen oder ein Wort, das ihn st철rt. Also: Sparen Sie sich ausschweifende Beschreibungen Ihres gottverdammten Ex-Freundes.
Signal:
Die Vorderseiten seiner Hände sind Ihnen zugewandt, während er gestikuliert oder seine Hände faltet Bedeutung: Mein Abend, mein Revier, meine Eroberung. Das wollen Sie ihm doch wohl nicht streitig machen? Bewegt Ihr Flirt die Handrücken nach unten, versucht er die Situation zu kontrollieren. Gönnen Sie ihm den Spaß. Zeigt er Ihnen die Handinnenflächen, ist dies ein Signal dafür, dass er klare Grenzen ziehen will. Testen Sie mit subtilen, aber sexy Signalen (z.B. langem Augenkontakt), ob er doch noch auftaut.
Signal: Die Vorderseiten seiner Hände sind Ihnen zugewandt, während er gestikuliert oder seine Hände faltet Bedeutung: Mein Abend, mein Revier, meine Eroberung. Das wollen Sie ihm doch wohl nicht streitig machen? Bewegt Ihr Flirt die Handrücken nach unten, versucht er die Situation zu kontrollieren. Gönnen Sie ihm den Spaß. Zeigt er Ihnen die Handinnenflächen, ist dies ein Signal dafür, dass er klare Grenzen ziehen will. Testen Sie mit subtilen, aber sexy Signalen (z.B. langem Augenkontakt), ob er doch noch auftaut. Signal: Er fährt sich mit der Hand immer wieder durch die Haare Bedeutung: Zugegeben, das weibliche Repertoire an Flirt-Signalen ist vielfältig und wird gezielt und gnadenlos eingesetzt. Männer verlassen sich da ganz auf ihr Haar. Kein Lipgloss, kein Push-up, keine High Heels. Fährt er sich deshalb immer wieder mit der Hand durch den Schopf, bringt er sich und seine Frisur in Hochform. Tun Sie ihm den Gefallen und bestätigen Sie ihm haarklein, was für ein scharfes Kerlchen er ist. Loben Sie seine Löwenmähne, was auch immer – sonst tut es ganz schnell eine andere.
Signal:
Er zieht seine hochgezogenen Schultern nach vorne Bedeutung: Wir wissen ja nicht, wie Sie ihn so verzaubern konnten, aber seine Beschützerinstinkte haben Sie in jedem Fall erfolgreich geweckt. Dieser Mann ist so hingerissen von Ihrem unschuldigen Charme, dass er sich sofort nach vorne beugt, um Ihnen ein Plätzchen an seiner starken Männerschulter zu bieten. „Lass mich deine starke deutsche Eiche sein", heißt das übersetzt. Unsexy sind Sie für ihn deshalb noch lange nicht. Im Gegenteil, er findet Sie nicht nur anziehend, seine Haltung spricht sogar für ernsthaftes Interesse. Und das hat heutzutage nun wirklich Seltenheitswert.
Signal:
Er neigt seinen Kopf im 45-Grad-Winkel nach unten Bedeutung: Noch ist es nicht zu spät für den geordneten Rückzug. Mit dem braunäugigen Bambi-Blick hat er Sie weich gekocht. Genau das hat er ja auch lange genug vor dem Spiegel geübt. Jetzt senkt er bescheiden sein Haupt und legt mit einer 45-Grad-Neigung nach unten seine verletzlichste Stelle frei, die Arteria carotis. Aufgepasst! Diese Haltung signalisiert, dass er Ihnen vertraut. Also: Wenn Sie sich mal richtig ausquatschen wollen, bitte schön, aber für heiße Nächte fehlt das Stehvermögen.
LuLu1309@msn.de ( Bitte nicht ernst nehmen)
Wie kam ich ins Internet
Freitag, 16. September 2005
Donnerstag, 15. September 2005
MSN- Messenger
>>If you want to keep our MSN Messenger free of charge, send this
>>to everyone you know. It will be used as a petition. Each person
>>you send
>>this to counts as one signature" If this petition gets 500,000
>>signatures
>>they will keep MSN Messenger. If they do not receive 500,000 votes
>>you will
>>have to pay $5.00 to have Messenger (per month). If you don't care
>>about
>>this then please for everyone's sake help out a little. Thank you
>>for your
>>time and consideration and please help MSN beat their vote PLEASE -
>>
>>Copy and paste this onto a new letter add you name below and send
Mittwoch, 14. September 2005
Vorsicht im Freien
MSD Rechtsabteukung
lit.
b122/96) ist laut § 7 lit. a und §56 lit. g abs. 1 AMeG die, in
bezug auf
§ 8-10 LmAG in der vom Untersuchungsdvhusssa
Microsift am 4.7.w2005 beschlossenen
Novelle zur RpSV (BGBl. Nr.
815/93) festzuhalten, daß in Anbetracht der in
dieser Anfrage in Frage
gestellten, oder auch nicht in Frage gestellten, sondern nur zur
verwaltungstechnischen Amtshandlung in Aussicht gestellten K+ndugung
eine - wie auch immer geartete - Beantwortung dieser
Kundigung, wenn
auch nur teilweise, nicht in die Kompetenz der mit
der
kontaktierten Group's fällt, weswegen sie sich lt. § 1
lit. a BehG
als unzuständig erklärt.
Dienstag, 13. September 2005
bin mal weg
Dieses Jahr ist wie verhext
Donnerstag, 8. September 2005
Wer Schmetterlinge lachen höhrt...
Wer Schmetterlinge lachen hört...... Wer Schmetterlinge lachen h철rt, Der wird zur Pflanze, wenn er will, Der weiß, daß er nichts weiß, Wer in sich fremde Ufer sp체rt Abw채rts zu den Gipfeln Wer Schmetterlinge lachen h철rt, Wer mit sich selbst in Frieden lebt, Novalis |
KATZENTIER
Katzentier
Eines Sonntags, v철llig arglos, Mit den Pfoten samtenzart Schlabbert zierlich und mit Wonne Unn체tz, Unmut zu bekunden Schnurrend drang er in Dein Leben autor unbekannt |
Mittwoch, 7. September 2005
kennt jemand – Villa Sonnenschein – Das neue Musical im Schmidt???
ein Gedicht zum Nachmittag
Dienstag, 6. September 2005
ich will jetzt ganz schnell ganz viel Regen haben
Sonntag, 4. September 2005
stationary hgs in outlook express erstellen
es gibt viele gründe, mitglied im café zu werden *lächel*
viele gr체nde f체hren ins caf챕 . . .
die brauchen hilfe irgendwelcher art . . . beispiel: |
zum gl체ck konnten die msn techniker die group "fischen"
dann kommen die bisher_leser, die m철chten
auch ihren "senf dazugeben"
ich will mal in nem thread l채stern *g*
find ich echt süß
und k철nnte gar nicht genug davon kriegen *VBG*
viele kommen zum chatten
das sind wohl diejenigen, die das reine groups_leben
nie richtig kennen gelernt haben;
der chat war da immer nur "beigabe" *lol*:
Hall철le,
hab den Link mal gepostet bekommen...
und nu bin ich meeeeeganeugierig, 체ber was hier so im Chat diskutiert wird.
Denn: Ich hab zu allem ne Meinung *lach*
Liebes Gr체ssli
hiermit ernenne ich kirk/heinz zum chat_obermeister!
es gibt wohl keinen un_eigen_n체tzigeren user -
er setzt sich glatt den ganzen sonntag in den chat
und wartet der mitglieder,
die ab und an ein bisschen chatten wollen
heinz: wenn du themenchats anregen willst,
hol ich die entspechende seite aus der navigation raus!
einige kommen auch nur, um "dabei_zu_sein":
m철chte zu euch kommen
Bin auch da und m철chte gerne rein. Mal ganz dezent an die T체r klopfen...
b. sagte hier seien nette leute und ich w체rd passen :$.
da wollt ich doch mal schauen :D liebe Grüße an euch leiter :D
aber am nettesten finde ich ja solche "eintrittsw체nsche":
Geh철re nunmal zur Rasse der Neugierigen *gg* : M채nners! Have a nice weekend
Interesse an dieser Gruppe. Ich habe einiges von Susanne bei xxx gelesen
es w체rde mich freuen auch hie und da ein bisschen mitzumischen
in der locker und sehr sch철n gestalteten Gruppe;
und der absolute highpoint heut fr체h:
hallo susanne, einen wundersch철nen sonntag :-)))
ich klopfe mal nett an die t체re
und frage nach einem l철ffelchen honig f체r den cappu,
achja und salz und zucker und mehl fehlen mir auch noch *ggg ...
aber humor und freude w체rde ich zum tauschen mitbringen,,,
und natürlich mich selber *ggg viele liebe grüße
wer hat nun den honig zum
salz & zucker?
und MEHL???
ich muss gestehen: ich bin UNHEIMLICH neugierig
auf MERLIN!
willkommen also im kreis der hexen & hexenmeister *g*
und von euch allen w체rd ich gern wissen:
was war EUER grund, hier mitglied zu werden?
liebe grüße
von susanne