Sonntag, 29. November 2009

Schachspiel

Schachspiel /ChessNov 29, '09 9:28 AM
by Harpseal for everyone

A B C D E F G H  
8

8
7

7
6

 

 

 

 

 

 

 

 

6
5

 

 

 

 

 

 

 

 

5
4

 

 

 

 

 

 

 

 

4
3

 

 

 

 

 

 

 

 

3
2

 

2
1

 

 

 

  

1

 

Maybe someone likes to play chess. It wokrs by copy and paste into a new block entre

Falls jemand Schach spielen möchte. Ihr müsst das Fled kopieren und  dann als neuen Blockeintrag einfügen

Reversi

Das Spielbrett
-----------------
Das Spielbrett von Reversi besteht aus einem Brett mit 8 mal 8
Spielfeldern. Das bedeutet, es sieht genauso aus wie ein
Schachbrett, mit dem kleinen Unterschied, dass die Felder
nicht abwechselnd schwarz und weis sind, sondern nur
eine Farbe besitzen.

Die Spielsteine
-----------------
Die Spielsteine sehen genauso wie Dame- bzw. Mühlesteine
aus, mit dem kleinen Unterschied, dass eine Seite der
Steine rot und die andere Seite blau ist. Im Verlauf
des Spieles werden die Steine öfters umgedreht, so das
die Steine Ihre Farbe (aus rot wird z.B. blau) und
somit auch Ihren ?Besitzer? wechseln können.

Spielverlauf und Ziel des Spiels
-------------------------------------
Reversi ist für zwei Spieler ausgelegt.

Zu Beginn des Spiels werden die Farben vergeben.

Rot beginnt, indem er einen weiteren roten Stein auf
ein leeres Feld legt. Dabei muss er beachten, dass
mindestens ein blauer Stein geschlagen wird. Dies
geschieht dadurch, dass alle blauen Steine die sich
gerade oder diagonal zwischen einem vorhandenem roten
und dem neu gesetzten blauen Stein liegen, einfach
umgedreht d.h. zu roten Steinen werden. Ist dies abge-
schlossen, ist der Zug beendet und blau ist am Zug.

Ist es einem Spieler nicht mehr möglich, ein leeres Feld
zu besetzen, muss er "passen" und der andere Spieler ist
wieder am Zug. Passen beide Spieler hintereinander ist
das Spiel beendet. Es werden alle Steine des jeweiligen
Spielers gezählt und wer mehr besitzt, ist der Sieger.
 
Zusätzlich gelten folgende Regeln
---------------------------------------
1. Ein Stein, der einmal auf dem Brett liegt, wird nicht
   mehr vom Brett genommen oder verschoben. Er wird
   höchstens umgedreht.

2. Der Zug ist immer vollständig auszuführen, d.h. man
   muss alle Steine, die man aufgrund des neu gesetzten
   Steines schlägt, auch umdrehen. Es darf nicht ausge-
   sucht werden, welche Steine umgedreht werden!

3. Der entscheidende Stein beim Umdrehen ist der neue Stein.
   Es werden keine blauen Steine umgedreht, die zwischen
   zwei roten Steinen liegen, wenn diese schon vorher auf
   dem Spielbrett lagen.

4. Solange ein Spieler gegnerische Steine schlagen kann,
   muss er ziehen. Das Passen geschieht also nur dann, wenn
   ein Spieler nicht mehr ziehen kann. Passen ist nur erlaubt,
   wenn man passen muss.
 
A B C D E F G H  
1

 

 

 

 

 

 

 

 

1
2

 

 

 

 

 

 

 

 

2
3

 

 

 

 

 

 

 

 

3
4

 

 

 

 

 

 

4
5

 

 

 

 

 

 

5
6

 

 

 

 

 

 

 

 

6
7

 

 

 

 

 

 

 

 

7
8

 

 

 

 

 

 

 

 

8
  A B C D E F G H  

Samstag, 28. November 2009

Eine frohe Adventszeit!

 
 
 
 
 
 

Advent!

 

Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.

 

Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz,
welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.

 

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in den Händen sie hält,
weiß um den Segen!

(Matthias Claudius ((1740-1815))

 

Eine friedvolle - Adventszeit,

wünscht Euch

Heidi

 

 

 


Eine frohe Adventszeit !

 
 
 
 
 
 

Advent!

 

Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.

 

Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz,
welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.

 

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in den Händen sie hält,
weiß um den Segen!

(Matthias Claudius ((1740-1815))

 

Eine friedvolle - Adventszeit,

wünscht Euch

Heidi