Posts mit dem Label links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry

Rating:★★★★★
Category:Books
Genre: Literature & Fiction
Author:Antoine de Sain

Samstag, 12. September 2009

kleine nette "aufmerksamkeiten" *lol*

Rating:★★★★★
Category:Other

Dienstag, 1. September 2009

an alle meine Freunde und Bekannten

Nur zur Information: ich habe endlich eine neue Homepage gemacht (bekommen - Danke)

http://www.ramsescats.de

fertig seit dem 1.9.2009 (mit noch winzigen Fehlern drin)

Viel Spaß beim Anschauen...

LG

Uli

Samstag, 15. August 2009

Diagnoseseite für crazyprofile.com stuft diese Seite als verdächtig ein - persönliche Seiten auf Multiply werden von gut funktionierender Antivirus-Software geblockt


durch einen freundeshinweis wurde ich aufmerksam:

Kaspersky meldet: "Die Website unter bernsteinhexesusanne.multiply.com enthält Elemente von der Website www.crazyprofile.com, die anscheinend Malware hostet ..."

das stimmt, dass auf meiner seite crazyprofile-links bestehen, und zwar jetzt noch bei meinen allgemeinen links - wer will, kann anhand dieses links prüfen, ob seine virussoftware gut funktioniert lächel*.

den verursacher der meldung, eine kleine schwarze katze, habe ich sofort von meiner hauptseite entfernt: http://bernsteinhexesusanne.multiply.com

hier der link von meiner seite, der auf diese maukie zeigt, die ich in meiner rail sitzen hatte, weil diese katze so nett dem coursor überall hin folgt - inzwischen aber entfernt, damit man meine seite wieder ansteuern kann, was jetzt wieder ohne schwierigkeiten möglich ist:

http://bernsteinhexesusanne.multiply.com/links/item/22  die seite sollte eigentlich  NICHT aufgehen bei gut funktionierender AV-software!

vielmehr sollte die software "anschlagen" und folgende safebrowsing-seite zeigen: http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=http://www.crazyprofile.com/Toy_cat/maukie.swf&client=googlechrome&hl=de

wie man schon in der URL erkennt,  geht es also um die toy-cat maukie, die viele von uns von crazyprofile.com heruntergeladen haben. nachdem ich sie aus der rail entfernt habe, ist meine seite wieder voll ansteuerbar und keine antivirensoftware meckert.

trotzdem wäre es ratsam, die crazyprofile.com seite künftig nicht mehr anzusteuern, zumindest, so lange die safebrowsing-seite folgendes anzeigt:

Wie ist die gegenwärtige Einstufung von crazyprofile.com?

    Diese Website ist als verdächtig eingestuft. Das Aufrufen dieser Website kann schädlich für Ihren Computer sein!

    Ein Bestandteil dieser Website wurde in den letzten 90 Tagen 7 mal aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf die Liste gesetzt.

Welche Befunde hat Google beim Besuch dieser Website festgestellt?

    Bei 34 Seite(n) von insgesamt 561 Seiten dieser Website, die wir in den letzten 90 Tagen getestet haben, wurde festgestellt, dass Malware (Schadsoftware) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google auf dieser Website war am 2009-08-15 und verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2009-08-15 gefunden.

    Malicious software includes 199 trojan(s).

    Die Malware wird in 1 Domain(s) gehostet, darunter ms1.6600.org/.

    This site was hosted on 1 network(s) including AS14492 (DATAPIPE).

Hat diese Website als Überträger zur Weiterverteilung von Malware fungiert?

    In den letzten 90 Tagen hat crazyprofile.com offenbar als Überträger für die Infektion von 2 Website(s) fungiert, darunter msplinks.com/, myspace.com/modules/.

Hat diese Website Malware gehostet?

    Nein, diese Website hat in den letzten 90 Tagen keine Malware gehostet.

Wie kam es zu dieser Einstufung?

    Gelegentlich wird von Dritten bösartiger Code in legitime Websites eingefügt. In diesem Fall wird unsere Warnmeldung angezeigt.

Nächste Schritte:

    * Zur vorherigen Seite zurückkehren.
    * Falls Sie Eigner dieser Website sind, können Sie eine Überprüfung Ihrer Website mit den Google Webmaster-Tools anfordern. Weitere Informationen über den Prüfprozess erhalten Sie in der Hilfe für Webmaster.

liebe grüße
von der wieder erreichbaren susanne *freu*

aber hütet euch vor crazyprofile.com!

Dienstag, 2. Juni 2009

Technology Review |02.06.09 |Rettung f체r das Augenlicht

http://www.heise.de/tr/Rettung-fuer-das-Augenlicht--/artikel/139685
Hab heute einen interessanten Artikel zugesandt bekommen, möchte den gern weiterleiten...

Nachtrag: Wollte eigentlich schon schlafen gehen, doch dieser Bericht lässt mir gänzlich im Nachhinein noch etwas den Schauer über den Rücken laufen. Wie viele Tiere mussten ihr Leben lassen um diese Erkenntnisse zu erlangen? Das bedauere ich aufrichtig! LG Mona

Samstag, 16. Mai 2009

virus durch multiply user-kontaktaufnahme??? - Kerstin Harness: (dragon_heart620) as contact is a virus??? - est-ce qu'on peut prendre un virus par accepter un contact???



Kerstin Harness: (dragon_heart620)

das ist der name eines angeblichen multiply users, der ein virus sein soll.
seit gestern warnen freunde und freunde_von_freunden (vor allem aus usa) davor, ihn zuzulassen:

Kerstin Harness: (dragon_heart620) wants to add you to their list, DON'T ACCEPT IT. It's a virus. Tell everyone on your list because IF somebody on your list adds them YOU will get it, too. It is a hard drive killer and a very horrible virus. Please pass this on to everyone on your list. We need to find out who is using this account. Sorry for the inconvenience.

heißt:

Kerstin Harness: (dragon_heart620) möchte dich auf deine kontaktliste einladen. akzeptiere das auf keinen fall. es ist ein virus! sage allen deinen kontakten, falls irgendjemand diesen user als kontakt zulässt, bekommt er den virus auch. es ist ein festplatten- zerstörer und ein schrecklicher virus. bitte, gib das an alle deine kontakte weiter. wir müssen herausfinden, wer diesen account benutzt. es tut mir leid, dir ungelegenheiten zu bereiten.

dazu kann ich nur sagen

oh schitt

ich hab mir heut nacht schon die finger wund getippt wegen dem mist

NEIN!!!

das ist ein >HOAX!!!

und zwar erkennt man es an dem satz:

. It is a hard drive killer and a very horrible virus

dh: er ist ein festplatten zerstörer bla bla bla ...

und es GIBT KEINEN VIRUS, der hardware angreifen kann !!!


claro?

also hier den link geebn http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml

und immer wieder betonen:


Die Situation

Seit Jahren kursieren Warnungen vor (angeblichen) Viren, die sich per E-Mail verbreiten sollen. Diese "Warnungen" werden meist von gutgläubigen Menschen verbreitet, die diese per E-Mail von ihresgleichen erhalten haben. Sie zeigen dabei oft sogar ein Engagement, das man sich sonst nur wünschen könnte, im Glauben, sie täten den Adressaten einen Gefallen, in dem sie sie vor gefährlichen Viren warnen. Die Empfänger werden aufgefordert, E-Mails, die im Betreff (subject) einen der in der Hoax-Liste genannten Begriffe enthalten, nicht zu öffnen sondern sofort zu löschen. Andernfalls würde ein Virus furchtbare Dinge mit dem Rechner des Empfängers anrichten.
In gleicher Weise (als Kettenbriefe) werden auch andere Falschmeldungen unterschiedlichster Art verbreitet.


--------------------------------------------------------------------------------

Fakt ist...
... dass alle diese Warnungen keinen ernst zu nehmenden Hintergrund haben (was die Gefährlichkeit der vermeintlichen Viren angeht). Es handelt sich wohl mehr um ein soziologisches Phänomen. Es gibt die E-Mails, vor denen gewarnt wird, meist gar nicht. Diese Warnungen werden Hoaxes genannt (engl. hoax, altengl. hocus: Scherz, Falschmeldung). Vielmehr stellen diese "Warnungen" die eigentlichen Viren dar, denn sie richten erheblichen Schaden an, in
dem sie Menschen verunsichern und Arbeitszeit binden (z.B. auch meine gerade). Außerdem belasten sie durch ihre nicht geringe Zahl das Internet durch nutzlosen Datenverkehr (zugegeben, da gibt es noch mehr und noch ganz andere Dinge, auf die das zutrifft).
Generell werden nie echte Virus-Warnungen auf diese Weise in die weite Welt geschickt!
Sehr wohl können aber Viren in Dateianhängen (Attachments) von E-Mails enthalten sein.

Wie erkenne ich einen Hoax?
Der Adressat wird aufgefordert, die "Warnung" an mö
glichst viele Menschen weiterzuleiten.
Das Subject (Betreff) enthält oft den Begriff "Virus Warnung" oder sinnverwandtes.
Die Wirkung des Virus wird sehr drastisch dargestellt und beinhaltet Dinge, die ein Computer-Virus gar nicht kann (z.B. Hardware beschädigen).

Häufig wird als Quelle eine namhafte Firma oder Organisation genannt, um die Glaubwürdigkeit zu verbessern (a.k.a. False Authority Syndrome). Bei diesen Firmen finden sich jedoch keine Hinweise auf eine solche Warnung.
Oft finden sich Aktualitätsangaben wie "gestern" oder "am Freitag", die keinen Bezug zu einem bestimmten Datum haben können. Wenn ein Kettenbrief schon ein paar Tage, Wochen oder Monate unterwegs ist - wann war dann "gestern"?!

Keine der genannten Firmen hat tatsächlich jemals Warnungen dieser Art publiziert. Es werden generell nie echte, offizielle Virus- Warnungen als Kettenbriefe in die weite Welt geschickt, das sind alles Hoaxes!
Bitte werfen Sie auch mal einen Blick auf das Beispiel.


--------------------------------------------------------------------------------


Was mache ich, wenn ich eine solche Mail erhalte?
Da sind zwei Fälle zu unterscheiden:

1. Sie erhalten eine E-Mail mit einer Warnung vor diesem oder jenem Virus
Leiten Sie sie auf keinen Fall weiter (außer an mich)! Falls die Warnung ausnahmsweise ernstzunehmen sein sollte, we
rden Sie von mir hören. Schreiben Sie an diese Adresse, wenn Sie Fragen haben. Melden Sie den Hoax, wenn alles klar ist, hier.
Informieren Sie den Absender, dass er einer Falschmeldung aufgesessen ist. Geben Sie hoax-info.de als Referenz an, wenn Sie mögen. [Standard-Antworttext]
Löschen Sie sie dann oder speichern Sie sie, falls Sie Kuriositäten sammeln, die Sie mal Ihren Kindern oder Freunden zei
gen wollen ("Sowas gab's damals im Internet")
Vergessen Sie dann die ganze Sache - verschwenden Sie keine wertvolle Zeit damit!
Löschen Sie niemals eine Datei auf Ihrem PC wegen einer solchen E-Mail!
2. Sie erhalten eine E-Mail, vor der Sie jemand gewarnt hat
lautet das subject "Returned or undeliverable
mail" oder "(no subject)" oder so ähnlich, kann es sich um eine normale Mail oder Fehlermeldung handeln, die Sie lesen sollten. Es kann jedoch auch ein E-Mail-Wurm sein, der sich mit derartig betitelten Mails selbst versendet! Z.B. W32/Netsky.q
enthält das Betreff dagegen einen der o.g. Begriffe, erlaubt sich wahrscheinlich jemand einen schlechten Scherz mit Ihnen, da die Mails, vor denen gewarnt wird, eigentlich gar nicht existieren.
Auch hier gilt: Löschen und vergessen! Lassen Si
e sich nicht zu unangemessenen Reaktionen hinreissen – das ist reine Zeitverschwendung. Weisen Sie den Absender allenfalls höflich aber bestimmt darauf hin, dass Sie solche "Scherze" nicht lustig finden.

just only with these words:

"It is a hard drive killer"

are enough to show you, that this message is a h
oax!

there doesn't excist any virusses, that could distroy hardware


http://www.f-secure.com/virus-info/hoax/

http://www.hoaxbuster.com/hoaxcenter/informations.php


http://www.nederlanders.fr/spip.php?article4530


und vor allem NICHT weiterleiten an deine freunde, denn das ist spam reinsten wassers

und wenn dann noch unter cc (carbon copy, also = "durchschlag an alle") alle adressen sichtbar sind, ist es "mord" -

wer nicht weiß, wie man bcc (blind carbon copy, also "durchschlag an alle, aber nicht sichtbar") rundschreiben schickt, hier die erläuterung:


und nun ohne virus-angst in ein erholsames wochenende!

liebe grüße
von susanne

Mittwoch, 11. Februar 2009

das narrenschiff - das narrenschiff Blog

http://narrenschiff.multiply.com/journal
Rahmen für alle zum benutzen

und meine Katze freut sich über einen Besuch von euch..(-:

http://www.zooperstar.com/photo-81950.html