Mittwoch, 31. März 2010

neue Verkehrsregelung

Hallo zusammen,

durch die Universität, habe ich von einer Änderung im Verkehrsrecht erfahren.
Diese wurden bis jetzt noch nicht bekannt gegeben, da diese zwar durch den Bundestag
verabschiedet wurden, aber es müssen noch einige Verkehrsschilder ersetzt werden.
Denn ab dem 1.Juni.2010 soll versuchsweise in Köln und Umgebung, die pro Person
Regelung in Kraft treten!
Sollte diese Regelung, den erwünschten Erfolg haben, so wird diese Regelung ab Anfang
2011 in gesamten deutschland eingefuhrt.
Zu Anfang gilt es aber nur in den Straßen die mit tempo 30 und 50 Stundenkilometer ausgeschildert sind.
Ich habe beide neuen Verkehrschilder für Euch einmal nachgemalt, um das besser erklären zu können.
Hier einmal das tempo 30 Schild.

Wie ihr sehen könnt, ist die Schriftart anders gehalten, wie bei den sonst bekannten Schildern.
Die neuen Schilder, sind auch um genau die Hälfte größer, als die uns bekannten Schilder.
Ferner sind in der Mitte, der unteren Hälft, zwei blau eingefärbte Mänschen zu sehen.
Wenn man mit seinem Auto, in einer Straße fährt, in der ein solches Schild zu finden ist, tritt
dort die por Person Regelung in kaft.
Wer jetzt eine Begleitperson im Auto hat, darf ab dann 60 anstatt der 30 fahren, pro weiterer
Person im Auto, erhöt sich dann die Geschwindigkeit.
Durch diese Maßnahme, erhoft man sich, drohende Verkehrsstau zu verhindern.
Das Schild, soll auch an zu und abfahrten der Rastparkplätze angebracht werden, da man
festgestellt hat, daß es dort auch oft zu Verkehrsstau kommt.

Genau so vehält es sich im grunde mit dem Verkehrsschilder 50.
Dieses Schild, wird aber nicht an Rastparkplätze angebracht werden.
Der Grund hier für ist, daß bei der Anfahrt, die Reifen sehr quietschen
und daduch, werden die anderen in der Ruhe gestört.
Auf meine Anfrage hin, ob die beiden dort aufgedruckten Personen auch namen haben,
so versicherte man mir, daß schon zwei Namen vergeben wurden.
Der eine heißt hum und der andere heißt bug.

Samstag, 27. März 2010

Beginn der Sommerzeit!

 
 
 
 
 
 
 

In der Nacht vom Sonnabend 27.03.2010
zum Sonntag 28.03.2010
- geht die Winterzeit zu Ende -

nachts um 2:00 Uhr werden die Uhren
um eine Stunde
 - auf 3:00 Uhr vorgestellt -
die Nacht ist also 1 Stunde kürzer

Zeit ist, was verhindert, dass alles
auf einmal passiert!

 

Trotz einer Stunde weniger Schlaf,
einen guten Beginn in die Sommerzeit

  wünscht Euch
Heidi
 
 
 
 
 
 
 

Beginn der Sommerzeit!

 
 
 
 
 
 
 

In der Nacht vom Sonnabend 27.03.2010
zum Sonntag 28.03.2010
- geht die Winterzeit zu Ende -

nachts um 2:00 Uhr werden die Uhren
um eine Stunde
 - auf 3:00 Uhr vorgestellt -
die Nacht ist also 1 Stunde kürzer

Zeit ist, was verhindert, dass alles
auf einmal passiert!

 

Trotz einer Stunde weniger Schlaf,
einen guten Beginn in die Sommerzeit

  wünscht Euch
Heidi
 
 
 
 
 
 
 

Donnerstag, 25. März 2010

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - lieber Heinz/Kirk

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
wünscht Dir
Heidi 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - lieber Heinz/Kirk

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
wünscht Dir
Heidi 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mittwoch, 24. März 2010

Avira Antivir 10: Verhaltensbasierter Schutz - Der Sicherheitshersteller hat seine Antivirensoftware überarbeitet - auch in eine kostenlose Personal-Version für Privatanwender

Ein neuer verhaltensbasierter Schutz namens Antivir Proactiv stellt eine weitere Säule im Sicherheitssystem von Antivir dar. Proactiv ergänzt den heuristischen, generischen und erkennungsmusterbasierten Schutz um einen Scanner, der Schädlinge anhand ihres Verhaltens identifiziert. Weitere Virenmeldungen liefert die Community. Nutzer können auf Wunsch verdächtige Dateien an Avira übermitteln und damit zur Verbesserung der Erkennungsleistung beitragen. Laut Avira setzen zur Zeit über 100 Millionen Anwender auf Antivir.

Avira hat die Oberfläche seines Antivirenprogramms überholt und die Installation mit einem Express-Setup weiter vereinfacht. Antivir 10 bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die Slide-up-Informationen anzeigt und One-Click-Removal erlaubt. Die Software kann wahlweise auch die generische Reparatur der Registry und von infizierten Dateien versuchen.

Avira Antivir 10 gibt es in einer kostenlose Personal-Version für Privatanwender, als Premium-Edition mit integriertem Webguard für eine Jahreslizenz von 19,90 Euro und als Premium Security Suite für 39,95 Euro, die auch eine Firewall, einen Spamschutz und eine Backupfunktion enthält. Neuer Bestandteil der Suite ist eine Zeitsteuerung des Internetzugangs für den Kinderschutz. Besitzer einer gültigen Jahreslizenz erhalten das Upgrade auf Avira Antivir 10 kostenlos. (Jacqueline Pohl)

http://www.avira.de/de/download/index.php

 Avira-Downloadbereich


Sie haben die Möglichkeit, sich die Avira-Produkte herunterzuladen. Wenn Sie einfach auf das jeweils gewünschte Avira-Produkt klicken, werden Sie zur entsprechenden Downloadseite weitergeleitet.
 
Dort finden Sie neben Ihrem Avira-Produkt auch Handbücher und Allgemeine Nutzungsbedingungen.

http://www.free-av.de/de/trialpay_download/1/avira_antivir_personal__free_antivirus.html

http://www.free-av.de/de/download/index.html

Basisschutz
Schützt Ihren Computer vor gefährlichen Viren, Würmern, Trojanern und kostspieligen Dialern. Neu: Generische Reparatur.

http://www.pcwelt.de/specials/antivir10/

liebe grüße
von susanne

Dienstag, 16. März 2010

http://www.procreo.jp/labo/flower_garden.swf

http://www.procreo.jp/labo/flower_garden.swf

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - liebe Janna- harpseal

            
 
 
 
Happy Birthday
 
 liebe Janna!
***
Für Dein neues Lebensjahr
wünsche ich Dir
Gesundheit, viel Glück
und Zufriedenheit
***
herzliche Grüße
von Heidi
 

            

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - liebe Janna- harpseal

            
 
 
 
Happy Birthday
 
 liebe Janna!
***
Für Dein neues Lebensjahr
wünsche ich Dir
Gesundheit, viel Glück
und Zufriedenheit
***
herzliche Grüße
von Heidi
 

            

Montag, 15. März 2010

Fast Food

Wie Fast-Food zum Genuss werden kann.

 

Am meisten Spaß macht Essen im Auto! Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität

zu Drive-In-Schaltern, speziell in meinem Lieblings-Fast-Food-Restaurant.

Das Vergnügen an dieser Self-Service-Version des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Gegensprechanlage?

Meiner Überzeugung nach hat sie diesen Namen deshalb bekommen, weil sie völlig

gegen das Sprechen ausgelegt ist.

"Hiere Bechelun hippe!" knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen - sounds like

Schellackplatte.

 

Aus Erfahrung allerdings weiß ich, dass sich die Stimme (männlich? weiblich?... wohl

eher männlich!?) am anderen Ende dieses Dosentelefons soeben nach meiner

Bestellung erkundigt hat. Jetzt einfach bestellen wäre mir zu langweilig. Demzufolge

stelle ich zunächst eine Frage:

"Haben Sie etwas vom Huhn?"

 

Aus dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig mit "...icken" endet. Ich antworte:

"Später vielleicht, zunächst möchte ich etwas essen."

Etwas lauter tönt es zurück:

"SCHICKEN!"

Ich kann es mir nicht verkneifen:

"Nein, ich würde es gleich selbst abholen."

Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage des McKnecht

vor. Als die Sprechpause zu lang zu werden droht sage ich:

"Ach so, Sie meinen Chicken! Nö, lieber doch nicht. Haben Sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen?"

"Hamburger?"

fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück. Der Wahrheit entsprechend erwidere ich:

"Nein, ich bin von hier. Aber hat das denn Einfluß auf meine Bestellung?"

"Wol-len Sie ei-nen H-a-m-b-u-r-g-e-r?"

"Jetzt beruhigen Sie sich mal! Ja, ich nehme einen."

"Schieß?"

"Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, ich denke, ich kann es erneut riskieren."

Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja nichts für den Job.

Aber ich ja auch nicht...

"Ob Sie KÄÄÄSE auf dem Hamburger möchten!?"

"Ah ja, gern. Ich nehme einen mittelalten Pyrenäen-Bergkäse, nicht zu dick

geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."

Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher "Sicher doch" oder "A...loch" lautet,

kann ich nicht exakt heraushören. Deutlicher jedoch erklingt nun:

"Was dazu?"

"Doch, ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen."

"Also Pommes?"

"Von mir aus auch die."

"Groß, mittel, klein?"

"Gemischt. Und zwar jeweils genau zu einem Drittel große, mittlere und kleine."

"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN?"

Diese, wiederum sehr laut formulierte Frage, verstehe ich klar und deutlich. Sie

verlangt eine ehrliche Antwort:

"Falls das die Bedingung ist, hier etwas zum essen zu bekommen: Ja. Also: Machen

wir weiter?"

Die Stimme schnauft kurz und fragt:

"Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"

"Ein schönes Entrecôte, blutig, und ein Glas 1996er Spätburgunder, bitte."

"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!"

"Machen Sie das, aber verschütten Sie dabei bitte nicht den Wein."

"Schluß jetzt, Schalter zwei, vier Euro fünfzehn!"

Schon vorbei. Gerade, als es anfängt, lustig zu werden. Aber ich habe noch ein As im

Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euro-Schein. "Tut mir leid, aber ich hab's nicht

größer."

PIEP! ...

Freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem." Mit kaltem Blick lässt ein

bemützter Herr mein Wechselgeld auf den Stahltresen klappern. Nicht mit mir,

Freundchen!

Ich will den Triumph! Zeit also für's Finale:

"Kann ich bitte eine Quittung bekommen?" frage ich überfreundlich. "Ist ein

Geschäftsessen."

Freitag, 12. März 2010

hier eine Anleitung zum Frustabbau`*g*

 

Hier eine Anleitung zum Frustabbau,
 zur Nachahmung empfohlen!


Also, es begann eigentlich ganz einfach:

Ich wollte meinen Freund Lutz anrufen und wählte seine Nummer.
Ein Teilnehmer meldete sich und ich sagte:

"Guten Tag, mein Name ist Michael Schmitz, ich würde gerne mit Lutz Müller sprechen."

Daraufhin wurde der Hörer einfach aufgeknallt.

Ich war fassungslos, wie konnte jemand nur so unhöflich sein.
Ich verglich die Nr. nochmal mit meinem Adressbuch und stellte fest, dass ich nur eine Ziffer vertauscht hatte.

Ich rief also nochmal die falsche Nummer an, wartete bis der Ignorant sich
meldete und brüllte in den Hörer:

Sie sind ein A......ch!!
und knallte dann ebenfalls den Hörer auf.
Danach fühlte ich mich wirklich besser. Ich nahm den Zettel, schrieb A......ch hinter die Nummer und legte ihn in meine Schublade.

Nun, immer wenn es mir schlecht ging oder ich mich geärgert hatte, rief ich das A......ch an, brüllte in den Hörer und legte sofort wieder auf.

Ein gigantisches Gefühl.

Am Ende des Jahres führte die Telefongesellschaft ein Nummernerkennungssystem ein.
Ich war ziemlich geschockt, wie sollte ich so unerkannt meine Anrufe weiterführen können?.
Ich überlegte und überlegte und rief abermals das A......ch an und sagte:
"Guten Tag, ich rufe von der Telefongesellschaft an, sind Sie mit dem
Nummernerkennungssystem bereits vertraut?"
Das A......ch sagte nein und ich brüllte in den Hörer:
"....weil Sie ein A......ch sind!" Damit war meine Welt wieder in Ordnung.

 

An einem schönen sonnigen Tag fuhr ich in die Stadt
zum Einkaufen... viele Parkplätze waren belegt. Ich sah eine Frau, die unglaublich lange brauchte, um ihr Auto aus einer Parklücke rückwärts herauszufahren, aber ich entschloss mich, zu warten, in Aussicht auf einen schönen Parkplatz.

Plötzlich kam von der anderen Seite ein schwarzer BMW angerast und schnappte mir den schönen Parkplatz vor der Nase weg. Ich stieg aus und war sehr wütend und rief dem Fahrer zu, dass dies mein Parkplatz sei.
Er ignorierte mich vollkommen und ging einfach weg. So ein A......ch.
Doch dann entdeckte ich ein Schild hinter seiner Scheibe, dass er den Wagen
verkaufen wollte. Zu meiner Freude hatte er seine Telefonnummer und seinen
Namen draufgeschrieben.

Nun hatte ich schon zwei Arschlöcher, die ich anrufen konnte, wenn ich mich über etwas geärgert hatte. Was ein königlicher Spaß.

Nach einer Weile war es nicht mehr so schön, bei den Arschlöchern anzurufen.
Ich wollte mal etwas Neues ausprobieren. Ich rief also A......ch 1 an
und brüllte in den Hörer:
"Sie A......ch!!" und legte dann aber nicht auf.

Er sagte: "unterlassen Sie diese Anrufe."
Ich sagte: "Nein."
Er sagte: "Wo wohnen Sie?"
Ich sagte: "Ich wohne am Gustav-Heinemann-Ufer und heiße Leo Bauer. Mein schwarzer BMW steht vor der Tür."
Das A......ch sagte: "Lauf Dich schon mal warm, Kumpel, ich komme gleich vorbei."

Dann rief ich das zweite A......ch an und brüllte wieder meinen Spruch in den Hörer und legte auch hier nicht auf.
Leo Bauer fragte auch mich: "Wer bist Du, Du Penner, lass die Scheiße bleiben." Ich sagte, dass wir uns gleich kennenlernen würden, denn ich würde bei ihm vorbeikommen.
"Prima", sagte er, "dann kann ich Dir ja gleich mal richtig aufs Maul hauen für Deine Unverschämtheiten."

"Ich freue mich", sagte ich ihm.

Dann rief ich bei der Polizei an und sagte, dass mein Name Leo Bauer sei und ich am Gustav-Heinemann-Ufer wohnen würde.
Ich würde von meinem schwulen Freund bedroht und der stehe schon vor der
Tür, um mich umzubringen.

Dann fuhr ich zum Gustav-Heinemann-Ufer und sah zu, wie die beiden Arschlöcher sich richtig vermöbelten, bis die Polizei kam und beide festnahm.

"Laugh over Laugh"!!!!

und was lernen wir daraus?

Sei immer freundlich am Telefon, schnappe anderen Leuten nicht den Parkplatz weg und schreibe nie, nie, nie Deine Telefonnummer an Deine Autoscheibe!

 

Mittwoch, 10. März 2010

Botschafter aus Israel in Berlin

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit, gibt es einen neuen Botschafter aus Israel in Berlin.

Jertzt habe ich erfahren, daß es seit gestern ein Video zu sehen gibt und dieses möchte ich

euch nicht vorenthalten!

Yooram Ben-Zeev über deutsches Essen, Israel als Urlaubsziel und deutsch-jüdische Gemeinsamkeiten.

^^^^^^^^^Bitte auf den oberen Link klicken!^^^^^^^^^^^^

Freitag, 5. März 2010

tscha - son messi link ist nicht immer das, was er scheint - und ne messi-link-schleuder ist niemals was geplantes - tut mir leid, dass ich auch mal reingefallen bin *lächel*

ihr lieben,

leider bin ich heute ein wenig "dérangée" ;-)

ich bin indirekt schuld an diesen überfällen, die meine messi-kontakte bekommen - ich hatte einen mir im messi geschickten link einer guten bekannten angeklickt und gedankenlos auch ausführen lassen, ohne zu erkennen, dass sie gar nicht online war und schon verschickte mein messi selbstständig den trojanermist an alle meine messikontakte.

zum glück findet eine gute virenscanware alles bei einem vollständigen virenscan und schickt es in quarantäne und wenn nicht, kann man sich hier:

http://www.msn-helper.com/msn_virus.html unten rechts bei download

den msn viren remover kostenlos (und auch für ähnliche fälle) runterladen, ihn ausführen und der ist supergründlich: er macht, dass alles "ungenießbare" auch gleich gekillt und gelöscht wird.

wenn du schwierigkeiten hast. lass es mich wissen, ich bin ja schuld.

ich hoffe, du bist mir nicht allzu böse, dass ich euch alle so genervt habe und gelobe, mich zu bessern;-)

betreff: TR/Dldr.Swizzer.G.2 und/oder TR/Agent.152336

liebe grüße
von susanne

Donnerstag, 4. März 2010

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - liebe Liliane!

 
 
 
 

5. März 2010

Happy Birthday
 
 liebe Liliane!

An Dir sind die Jahre vorbeigegangen, waren die Tage heiter oder wolkenverhangen, war es nicht immer lustig, Du hast dennoch gelacht, so wie das Leben eben Freude macht.

Vielleicht sind noch viele Klippen zu bezwingen, davon kannst Du in ein paar Jahren sicher ein Liedchen singen. Doch heute an Deinem Geburtstagsfeste, wünsche ich Dir nur das Allerbeste.

Gesund sollst Du bleiben noch sehr lange Zeit, es soll nur geschehen, was Dich erfreut. Glück sollst Du haben, heute wie morgen, klein sollen stets bleiben all  Deine Sorgen.

Du sollst fröhlich sein, lachen und singen, jeder Tag soll Dir neue Freude bringen. Ich wünsche Dir Gottes Segen und Zufriedenheit, wenig Kummer und Tränen und wenig Leid.

Denn ich kann stets auf Dich zählen, das weiß ich ganz genau, drum bleibe wie Du bist,
eine  K l a s s e f r a u !

Zu Deinem Geburtstag gratuliere ich Dir von ganzem Herzen.
Ich wünsche Dir ein von Gott gesegnetes, ein gesundes, ein frohes und
glückliches neues Lebensjahr.
 
 
In herzlicher Umarmung
grüßen Dich Deine

Heinz und Heidi
 
 

 
 
 
 

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - liebe Liliane!

 
 
 
 

5. März 2010

Happy Birthday
 
 liebe Liliane!

An Dir sind die Jahre vorbeigegangen, waren die Tage heiter oder wolkenverhangen, war es nicht immer lustig, Du hast dennoch gelacht, so wie das Leben eben Freude macht.

Vielleicht sind noch viele Klippen zu bezwingen, davon kannst Du in ein paar Jahren sicher ein Liedchen singen. Doch heute an Deinem Geburtstagsfeste, wünsche ich Dir nur das Allerbeste.

Gesund sollst Du bleiben noch sehr lange Zeit, es soll nur geschehen, was Dich erfreut. Glück sollst Du haben, heute wie morgen, klein sollen stets bleiben all  Deine Sorgen.

Du sollst fröhlich sein, lachen und singen, jeder Tag soll Dir neue Freude bringen. Ich wünsche Dir Gottes Segen und Zufriedenheit, wenig Kummer und Tränen und wenig Leid.

Denn ich kann stets auf Dich zählen, das weiß ich ganz genau, drum bleibe wie Du bist,
eine  K l a s s e f r a u !

Zu Deinem Geburtstag gratuliere ich Dir von ganzem Herzen.
Ich wünsche Dir ein von Gott gesegnetes, ein gesundes, ein frohes und
glückliches neues Lebensjahr.
 
 
In herzlicher Umarmung
grüßen Dich Deine

Heinz und Heidi