Montag, 14. September 2009

Geboren vor 1978 (pps)


7 Kommentare:

  1. wie wahr, wie wahr!

    und wie erfrischend!

    danke, guen.... *lächel*

    liebe grüße
    von susanne

    AntwortenLöschen
  2. Welch Wunder, dass wir überhaupt noch leben :o)

    AntwortenLöschen
  3. nein das stimmt nicht

    ich will mal eine ähnliche geschichte erzählen:

    ich fuhr in den 70ern/80ern oft im sommer nach Le-Grau_du_Roi, einem winzigen kleinen ort zwischen camargue und languedoc
    ein fischerdorf damals
    heute überquellend mit yachten und anliegenden ferienhäusern >*lol*

    ich logierte im Quai d'Azur, dem vertragshotel für unsere studienfahrten und relaxte neben einigen reise-abrechnungen, die dringend noch vor september beim finanzamt einzureichen waren.

    die küche der madame Sénape war traumhaft - die zimmer (und vor allem die duschen/wcs auf dem flur) weniger *lol* - egal

    im restaurant lernte ich bald eine nette ältere ECHTE dame kennen - wie ich später erfuhr, war sie eine echte *comtesse*, eine gräfin, die sich jährlich für 2 wochen hier einlogierte

    bestimmt nicht wegen der belle_cuisine

    noch weniger wegen des ambientes des ortes

    und ganz sicher nicht wegen der unterbringung

    endlich fasste ich mir ein herz - nachdem mein französisch sich jahrelang dem verständlichen angenähert hatte - und fragte sie ganz einfach - nein, eigentlich nicht ganz einfach, denn immerhin machte sie einen mächtigen eindruck auf mich und war mindestens doppelt so alt wie ich damals.

    madame, was zieht sie sommer für sommer hierher, wo sie doch sicher weltweit weilen könnten?

    "das könnte ich, kindchen," erwiderte sie mir freundlich - "aber ich komme hierher wegen meiner gesundheit." - meinen fragenden blick erwiderte sie mit einem strahlenden lächeln: " je suis ici pour prendre mes microbes!" ( ich bin hier, um meine bakterien aufzunehmen!" )

    sehr weise, die dame *lächel*

    ich erinnere mich noch sehr gut als kind an den geschmack des fließenden wassers aus einer winzigen quelle . . .
    und obwohl wir kinderkrankheiten hatten, wurde nie eine klasse in quarantäne geschickt ;-)

    und - *lach* - das wort "allergie"

    DAS gab es scheinbar in den 60ern/70ern nicht . . .

    liebe grüße
    von susanne

    AntwortenLöschen
  4. Danke, für Deine nette Gechichte! Verstärkt ja die Aussage meiner PPS. Zunächst dachte ich, die alte Dame kommt wegen der weißen Pferde und den Gitanes.

    PS: Sitzt ein Lächeln hinter meinen Sätzen, sind diese meistens ironisch gemeint!

    AntwortenLöschen
  5. aber guennilein

    das weiß ich doch *grins*

    und trotzdem sind sie ja auch ein klein bisschen realität *lächel*

    AntwortenLöschen