Mit Firefox 3.5.3 werden vier Sicherheitslücken im Open-Source-Browser geschlossen. Auch für die ältere Version 3.0.x gibt es ein Update
Firefox 3.5.3 und 3.0.14 stehen ab sofort zum Download bereit. Beide beheben mehrere Stabilitätsprobleme und einige Fehler, die zu Programmabstürzen und Speicherverletzungen führen konnten. Zudem stopft man ein Leck, durch das man Javascript-Code einschleusen und mit Chrome-Rechten, also den höchsten verfügbaren, ausführen konnte.
Außerdem überprüfen die neuen Firefox-Versionen, ob der Anwender einen aktuellen Flash Player verwendet oder mit einer veralteten Version im Internet unterwegs ist. Ist das Fall, wird ein Update empfohlen. (Daniel Dubsky)
HA!
schaut mal, was der kann in bezug auf videos:
Sehen Sie sich das an! http://de.www.mozilla.com/de/firefox/3.5.3/whatsnew/
Firefox 3.5 ist der erste Browser, der offene Videoformate nativ – ohne Plugin – unterstützt und es so ermöglicht, dass Filme ein Teil der heutigen dynamischen Webseiten werden. Probieren Sie es aus!
und nicht vergessen, das häkchen zu entfernen bei:
"firefox als standardbrowser einrichten"
wenn ihr den ie als solchen behalten wollt *g*
liebe grüße
von susanne
HA!schaut mal, was der kann in bezug auf videos:Sehen Sie sich das an! http://de.www.mozilla.com/de/firefox/3.5.3/whatsnew/
AntwortenLöschenFirefox 3.5 ist der erste Browser, der offene Videoformate nativ – ohne Plugin – unterstützt und es so ermöglicht, dass Filme ein Teil der heutigen dynamischen Webseiten werden. Probieren Sie es aus! Dieses Video wird Ihnen präsentiert von Dailymotion, den stolzen Unterstützern von offenen Videoformaten.
und nicht vergessen, das häkchen zu entfernen bei:
"firefox als standardbrowser einrichten"
wenn ihr den ie als solchen behalten wollt *g*
liebe grüße
von susanne