Mittwoch, 30. Mai 2007

Eine gute Idde

Hallo zusammen,
 
jetzt habe ich eine sehr gute Idee, ich schlage vor ihr lasst bei msn einen Hut
rundgehen und jeder legt so ein oder zwei Euro da rein.
Dann geht jeman von euch ins Eiagesch채ft und dann kauft ihr mir ein risen Eis.
Halb Schokolade und halb Zitrone und oben drauf einrn risige Krone
aus frischer Sahne
 
 
Gruss Heinz

Bitte nach der Entscheidung diese Diskusion wieder löschen

Hallo zusammen,
 
wie ich eben in die Mitgliederprofiele sehe da sehe ich, dass Kati hier Mitglied ist.
 
 
Nun wie oft hat Kati hier mitdiskutiert und auch am Chat teilgenommen und eine Album mit Fotos,
welche Sie liebevoll hier eingestellt hat habe ich gefunden.
 
 
Were es nicht m철glich Kati hier zum Stelli zu bef철rden oder mit ins Management aufzunehmen?
Ich finde es ist zumindest eine Überlegung wert und egal wie man sich nun entscheidet, bitte ich
diese Diskusion dann wieder zu l철schen!
 
Gruss Heinz

Samstag 1 Juni Tag der Organspende

                                                                                                                                       

1 Juni 2007

Tag der Organspende

     

         Wörtlich übersetzt : 

         Nehmen Sie Ihre Organe mit nicht zum Himmel,

                 der Himmel weiß, daß wir sie hier benötigen.

 

                

  

Wer  Informationen oder Material oder Adressen haben möchte ,

da werde ich versuchen soweit ich kann weiter zuhelfen.

Dieses  liegt mir besonders am

weil ich selbst

       davon betroffen bin .

Ich habe eine neue Leber seid 1999.

 

                           

 

 

                                                                                                                                

Organspende

ORGANSPENDE RETTET LEBEN!

Die Erfolge in der Transplantationsmedizin

wurden erst m철glich
durch die Bereitschaft vieler Menschen zur Organspende
!

Wußten Sie schon ...


daß man durch Organtransplantationen Tausenden allein in Deutschland das Leben gerettet oder die Gesundheit zurückgegeben hat?

Helfen Sie ...


todkranken Menschen durch Ausf체llen eines Spenderausweises und durch das st채ndige Mitf체hren dieses Ausweises!

Denken Sie daran ...


daß vielleicht schon morgen Familienangehörige, Lebenspartner, Freunde, Ihnen nahestehende Personen oder sogar Sie selbst erkranken können und auf eine Organspende angewiesen sind!

Reden Sie ...


mit Ihrer Familie und Ihren Freunden über Ihren Entschluß, nach Ihrem Tode durch eine Organspende anderen Menschen helfen zu wollen!

Fragen Sie nach ...


wenn Sie mehr zum Thema Organspende wissen m철chten! Der BDO bietet Ihnen auf seinen Internet-Seiten die M철glichkeit, sich umfassend zu informieren!

      BDO Bundesverbans der Organtransplantierten eV.

                     http://www.bdo-ev.de/hinweis.htm

einer von vielen Organisationen

            

 Diese Ausweise sind normal bei jeden Hausarzt oder auch in

 Apotheken erhältich.

Auch hier ,wer keinen hat und einen haben m철chte kann sich an mich wenden.

 E-Mail:  schnubbel01@googlemail.com

Ich werde dir dann einen zuschicken.

Ein Tip.Ausf체llen und einschweissen mit einem Laminierger채t.

Dann ab damit zu den anderen Ausweisen

Euer Schnubbel

 

 

Sonntag, 27. Mai 2007

Offizielles Kondolenzbuch für Kati - Borgqueen - Baghira

Relaxingmary und ich haben f체r Eure Anteilnahme dieses
 
 
online gestellt.
 
Wir bitten um Eure freundlichen Eintr채ge -
und 체bergeben es dann der Familie.
 
Danke!
 
Liebe Grüße
Carol
 
Der Link darf auch in Eure Groups/Spaces 체bernommen werden!
 
 

kati - borgqueen - baghira - wir nehmen abschied . . .

 

 

Samstag, 26. Mai 2007

Zum - Nachdenken-

... Die Menschen sind, trotz allen ihren M채ngeln,
das Liebensw체rdigste, was es gibt:
f체rwahr, es wechselt Pein und Lust.
Genieße, wenn Du kannst, und leide, wenn du mußt,
vergiß den Schmerz, erfrische das Vergnügen.
Zu einer Freundin, einem Freund gelenkt,
mitteilend lerne, wie der andere denkt.
Gelingt es dir den Starrsinn zu besiegen,
das Gute wird im ganzen 체berwiegen.

(Johann Wolfgang von Goethe)


Allen Freunden hier, ich fahre am Pfingstmontag zu "Kati" nach Wien und möchte einige Grüße mitnehmen.

Liebe Grüße aus Salzburg
Cindy_568(Waltraud) mit einen
Nasenstupser von Klein-Cindy

krachbumm - Hagel und Regen

hallo,
 
mal was zum Wetter: im letzten Jahr war es so, daß es zwar auch immer einmal Meldungen über Unwetter gab, abr die haben das gesamte Jahr um Berlin herum einen großen Bogen gemacht. In diesem Jahr sieht es anders aus.
 
Der Regen kommt natürlich der durstigen "Natur" zugute, die einen viel zu warmen April verkraften mußte, nachdem schon der gesamte Winter "ausgefallen" war - mein geliebter Holunder hat zehn Tage zu früh zu blühen begonnen.
 
Aber in den letzten beiden Tagen wars sogar bei mir in Berlin-Mitte ein bissel dolle. Gestern zog sich der Himmel ungefähr 19.20 Uhr zu, und dann begann es heftig zu gewittern. Mit grimmigen Sturmnöen und allem dem, was eben dazugehört. Heute gabs eine Neuauflage: ziemlich genau 16.50 Uhr hatte ich es nach dem Wochenendeinkauf (jaja, bei uns haben die Läden auch samstags noch bis 20 Uhr auf) noch gerade so nach Hause geschafft, da ging es los: Sturm, und Regen, und Hagelkörner, groß wie Gummibärchen. Ich hatte ein paar Minuten lang tatsächlich ein wenig Befürchtungen, ob meine Fenster dem Dauerbeschuß mit diesen Hagelkörnern würden standhalten können, aber es hat nur zwei Dachziegel zertöppert, meine Fenster blieben heil.
Und nach knapp 20 Minuten war, wie üblich, das ganze Spektakel vorbei. Im Hof sah es ungefähr fünf Minuten lang so aus, als ob es geschneit hätte; das waren die Hagelkörner, aber nach fünf Minuten waren sie auch wieder weggeschmolzen. Und jetzt, ein paar Stunden später, ist sogar die gesamte Straße wieder abgetrocknet, äußerlich sieht es bei Windstllie so aus, als wäre gar nix passiert; aber immer noch heulen im Hintergrund allerlei Sirenen der Feuerwehr. Und es ist wieder so warm, daß ich, wie sonst eigentlich nur im Hochsommer, noch gegen Mitternacht nahezu unbekleidet vor meinem Rechner sitze (ehe jetzt Nachfragen komen: nein und nein und nein, davon kriegt ihr kein Foto), weil ich es "in Klamotten" kaum mehr aushalten könnte.
 
Wie ist es euch eigentlich so ergangen in den letzten Tagen? Kennt ihr das, daß so ein GewitterKrachbumm zwar kurzzeitig einen Regenbogen erzeugt (den hatte ich heute auch, aber viel zu kurz, um ihn mit meinem neuen Spielzeug ins Bild zu bannen), sonst aber kaum für Abkühlung sorgt und lediglich im Blumenkasten ein paar "geknickte" Schönheiten hinterläßt? 

rechtzeitig zum pfingstfest: neue sträuße!

schon lange sammelte ich
 
und rechtzeitig zum fest nun eine neue kollektion schöner sträuße
 
beginnt mit dem posten 체ber den wditor im ordner straeusse 
 
und zum nachschauen der neuen hier:
 
 
 
dann k철nnt ihr schrittweise die einzelnen bilder betrachten oder in der zw철lfer 체bersicht ab seite 9
 
viel spaß
und liebe grüße
von susanne

Freitag, 25. Mai 2007

Hurra, ein langes Pfingstwochenende ist da

  Pfingstwochenende, und die schönen Tage sprechen Bände.
Genießt die längere freie Zeit, denn der Sommer ist nicht weit.
 
           Eine schöne Zeit wünscht Euch Elisabeth
     

Dienstag, 22. Mai 2007

Verspieltheit voller Lachen Lyrik Zauberblume

Verspieltheit voller Lachen Lyrik Zauberblume
                 

 Lyrik Poesie     

 
           
Die kleinen Arkanen > Verspieltheit
22 Osho Zen Tarot
  Verspieltheit voller Lachen
  짤 Brigitte Obermaier, Muenchen, 2007-05-22
Meine Tageskarte bei Osho Zen
Die Frage nach dem Wen?
Wen darf ich heute vertrauen.
Auf wen darf ich heute bauen.
 
Die Angst verschwindet ins Nichts.
Ich beginne mit sehr leichtem Gewicht.
Unbeschwertheit darf heute siegen. 
Als w체rde ich in den Himmel fliegen.
Ich brauche heute nicht Ernsthaftigkeit machen.
Ich darf bleiben verspielerisch und voller Lachen.
Frisches und Neues schafft mir eine eigene Welt.
Zen hat f체r mich die Leichtigkeit bestellt.
 
 
   zauberhaften Gruss von  Zauberblume
 
 

Montag, 21. Mai 2007

Piepmatz im Anflug

hallo,
 
ich habe ja nicht nur eine Schwester, sondern gleich vier - und die älteste hält bereits seit Jahren Wellensittiche und Finken und hat bisweilen sämtliche Käfige rappelvoll mit ganz kleinen süßen neuen Vögelchens.
Jetzt will sie mir einen schenken. Im Moment ist er grade mal 7 Wochen alt. Und sein "Bewerbungsfoto" ist überzeugend - hat aber leider nicht die Qualität, daß ich es hier bereits vorstellen könnte (sobald er bei mir wohnt, kriegt ihr natürlich ein Starfoto).
 
Jetzt habe ich natürlich das Problem, daß ich den Kleinen erstmal aus Sachsen nach Berlin transportieren müßte - na gut, das läßt sich lösen. Einen Käfig kriege ich mitgeliefert. Aber selbstverständlich soll er nicht lebenslang in seinen Käfig eingesperrt bleiben, sondern nach einer Weile würde ich ihm schon gerne das Käfigtürchen öffnen. Aber gerade in der wärmeren Jahrenszeit stehen bei mir sämtliche Fenster sperrangelweit offen (schließlich wollen meine Spatzen ab und an auch zu Besuch kommen), und Türen habe ich auch keine - naja, bis auf die Tür zum Bad/Klo.
 
Und dann: in ihrer australischen Heimat sind Wellensittiche Schwarmv철gel. Sie sollten also nicht in "Einzelhaft" gehalten werden, sondern mindestens noch einen weiteren Vogelpartner haben - kein Problem, meine Schwester k철nnte ihm einen ganzen Harem mitgeben. Hm.
 
Also, kurze Frage: wie richte ich mich darauf ein, daß es demnächst einen Piepmatz bei mir geben dürfte?

Sonntag, 20. Mai 2007

Freitag, 18. Mai 2007

meine Nichte

hallo,
 
ich habe mein neues Spielzeug bei einem Besuch in Dresden dabeigehabt - in Dresden wohnt meine jüngste Schwester, und ich mußte dorthin fahren, weil es bei einer in Dresden angesiedelten Firma im Moment ein sehr lukratives Jobangebot für mich gibt. Was man von Dresden im Allgemeinen kennt, ist ja sowas:
 
 
Ihr kennt das: das ist das Kronentor des Dresdner Zwingers, und nat체rlich geh철rt es auch f체r mich dazu, bei meinen seltenen Besuchen in der s채chsischen Hauptstadt dort mal vorbeizutappeln.
 
Was ich euch aber nach ein paar Überlegungen zeigen möchte, ist meine Nichte.
 
 
Vermutlich sieht man es auf dem Foto ziemlich deutlich: das ist eine "Behinderte". Und obwohl das Foto ein relativ kindliches Gesicht zeigt, ist sie mittlerweile mit ihren 18 Jahren "vollj채hrig". Hier ist sie ein paar Minuten sp채ter nochmal mit ihrem Vater am Fr체hst체ckstisch:
 
 
Man sieht es nicht so ganz deutlich, aber Juliane ist nur in der Lage, flüssige oder fein pürierte Nahrung zu sich zu nehmen, und es dauert ... nach jedem Schluck fängt sie fürchterlich zu husten an. Sie kann keine gezielten Bewegungen vollführen, wird niemals laufen lernen, kann nicht sprechen und wäre ohne die Fürsorge ihrer Eltern niemals 18 geworden. Als mit etwa einem halben Jahr die Diagnose feststand, was sie hat (ihr fehlt das komplette Kleinhirn), gaben die Ärzte ihr eine Überlebenschance bis allerhöchstens zum zweiten Lebensjahr. Und jetzt ist sie 18. Meine Schwester und mein Schwager haben de facto ihr gesamtes Leben auf dieses Kind ausgerichtet, und ich kriege, wenn ich denn mal dort bin, natürlich auch mit, was die "Politik" mit den prima Vorschlägen unserer Familienministerin bewirkt. Juliane wird immer auf ihren Rollstuhl angewiesen sein - aber so ein Rollstuhl kostet Geld. Und das "Familiengeld", das jetzt gezahlt wird, gilt für Kinder, die noch nicht volljährig sind. Juliane ist aber seit kurzem volljährig.
 
Allerdings hat sie einen jetzt achtj채hrigen Bruder. Ein aufgeweckter Junge, der schon prima Klavier spielen kann und Franz철sisch spricht.
 
 
Der Junge ist klasse, ich habe ihn nur dazu überreden können, sein Kinderzimmer derart aufzuräumen, wie es auf dem Bild aussieht (vorher wars ein geniales Durcheinander, in dem man kaum treten konnte, aber das Foto davon zeige ich vielleicht später, unaufgeräumte Knderzimmer kennt ihr vermutlich alle), weil ich ihm versprochen habe, daß ich mit ihm MauMau spiele, sobald er mit dem Aufräumen fertig ist und ich ein "ordentliches Kinderzimmer" fotografieren kann.
 
Ich weiß nicht wirklich, ob das für euch ein Thema ist. Also, wie man in einer Familie lebt, in der beide Eltern berufstätig sind, die schwerstbehinderte Tochter aber rund um die Uhr betreut werden muß und der achtjährige Sohn dagegen dann ein "Hochbegabter" geworden ist. Vermutlich sind solche Familienkonstellationen auch nicht allzu häufig. Aber vielleicht kann man mal ein bißchen darüber philosophieren, wie unsere "Gesellschaft" mit den Behinderten umgeht.

phishing-mail als t-online kundenbefragung getarnt!

 
das schl채gt dem fass sozusagen den boden aus dem gesicht *g*
 
eine t-online kundenbefragung wegen zufriedenheit mit der kundenberatung?
 
 
hm - dazu f채llt mir aber einiges ein und macht mich äußerst misstrauisch:
 
1.) der angegebene name in der mail adresse ist NICHT eingetragener telefon-nutzer
 
2.) es erscheint keinerlei kundenkonto oder benutzerkonto - weder im betreff noch in der meldung
 
3.) es wird im text der kunde NICHT angesprochen, wie es normalerweise geschieht
 
4.) der link  das Webformular f체hrt NICHT zu einer t-online-seite, wie die statuszeile ausweist
 
5.) das bild ist auch kein offizielles t-online-logo, wie die textunterlegung weismachen soll
 
ich habe  daraufhin an frank ziemann von TU Berlin gemailt, ob mein verdacht richtig ist, indem ich die mail einschließlich header an ihn weitergab - werde berichten, wenn ich nachricht hab
 
UND fragte an, ob ich die mail an original-t-online weiterreichen soll, damit dort eine warnung erscheinen kann
 
ansonsten bitte aufpassen bei solchen "angeboten" - aufpassen wie ein kleiner kreutzer *g*
 
liebe grüße
von susanne

Donnerstag, 17. Mai 2007

Sonntag, 13. Mai 2007

chat

Leider komme ich in kein Chat Raum mehr rein kann mir einer sagen woran das liegt,da fehlt 체berall der Eingang.
Gruß Goldischatz

Samstag, 12. Mai 2007

♡ Happy Mother's Day ♡

                                                       

 

Allen Mam'is und Omi's
 

einen rundum frohen und gl체cklichen


Muttertag
 

w체nscht Euch
 
Heidi

      

Freitag, 11. Mai 2007

Probleme über Probleme..nicht nur bei MSN!

nicht nur hier im Cafe wurde Schreibsperre
verh채ngt bis vor wenigen Minuten, auch
andere Plattformen haben Schwierigkeiten
 
 
Liebe Susanne,
 
ich hatte mehrmals probiert zu senden, es
kam immer dieselbe Meldung "Fehler
aufgetreten" usw; da gab ich es auf
 
Deine und meine Addy habe ich im Screen
entfernt; den Knopf zum Einf체gen fand ich
auch nicht mehr
 
Du sollst trotz allem aber wissen, was ich Dir
senden wollte
 
 
Liebe Grüße
Heidi
 
P.S. schau doch bitte mal DORT nach,
ob noch alles seine Ordnung hat!?

Muttertag am Wochenende

 
             Muttertag sollte für alle Frauen sein,
           auch wenn die Kinder nicht mehr klein,
      oder,wenn nur Tiere bringen Leben in s Haus,
       auch wenn Niemand mehr geht ein und aus.
 
        Einen Tag im Jahr sind wir Frauen groß,
      selbst wenn wir haben manch schweres Los,
        ein "Großes Danke" Euch Allen daheim,
    es soll für uns Alle ein schöner Muttertag sein.
 
                         Gruß Elisabeth

Sonntag, 6. Mai 2007

Fotowettbewerb

This message has been deleted by the author.

Samstag, 5. Mai 2007

dsds

hallo zusammen,
 
im Tv sendet man gerade deutschland sucht den Superstar und meine Mutter hat auch telefoniert bis jetzt
 
f체r 15,50 Euro.
Ich selber halte nichts davon, ich habe ihr auch Geld gegeben und habe dann gedacht wenn sie m철chte und
wenn es ihr Wille ist dann lass sie doch.
Sie hat sich f체r die Endzahl 02 entschieden und ich m철chte ihr auf diesem Weg f체r ihren Superstar viel Gl체ck w체nschen.
Mama ich dr체cke Dir beide Damen, auf dass Dein Favoriet gewint!!!
 
Dein Sohn Heinz

Mittwoch, 2. Mai 2007