Mittwoch, 31. Januar 2007

herzlichen glückwunsch, lieber helge!

 

unser'm lieben helge

 

hier mal kurz 'n rettungsring auffe insel schmeiß' *VBG* 

 

   

alles liebe, alles gute

viel gl체ck und immer 'ne handvoll wasser unter'm kiel!

Sonntag, 28. Januar 2007

Jeden Morgen weckt mich das Ohr - Lyrik Zauberblume

Jeden Morgen weckt mich das Ohr - Lyrik Zauberblume
                     

  Lyrik Poesie          

 
               
Jeden Morgen weckt mich das Ohr
짤 Brigitte Obermaier, Muenchen, 2007-01-28
Lass dich wecken mit dem Ohr.
Jeden Morgen zum Anbeginn des Tages.
Schenk ihm dein Geh철r.
Es stellt uns viele Fragen.
Morgenstimmen die uns t채glich ins Leben rufen.
Kostbarkeiten, die, die Sinne lassen knistern.
Nimm das Geschenk des inspirierten Suchen.
Durch innere Stimmen die fl체stern und wispern.
Lass das H철ren t채glich aufs Neue entfalten.
Was wir brauchen f체r das Tagesprogramm.
Wir m체ssen die Ohren offen halten,
Damit das H철ren uns erreichen kann.
 
   zauberhaften Gruss von  Zauberblume
 
 

Samstag, 27. Januar 2007

ein geschenk! *freu* und *danke franklyn!"

Virenwarnung

Moin zusammen,derzeit wird eine Mail,angeblich von Yahoo in Umlauf gebracht,hier mal der Text,dahinter versteckt sich eine exe,also nicht 철ffnen
Hello ? this is ur email? !
You have just received a postcard from someone who this that likes you :)

This is a part of the message:
"Hy there, we speak some days ago,i send you an email yesterday too!
You got my pictures? this is the reason you don`t reply me?:) whatever...if you want that i don`t stress you anymore just say it! ..."
If you'd like to see the rest of the message click xxxx to receive your animated postcard!

===================
Thank you for using www.yourpostcard.com 's services !!!
Please take this opportunity to let your friends hear about us by sending them a postcard from our collection !

Donnerstag, 25. Januar 2007

Prüfung des Lebens

 

Erstes B체hnenbild:
ein mittelm채ssiger Raum, mit St체hlen und Tischen und Schiefer um darauf zu schreiben.
F체r das folgende Vorhaben aber ausreichend.

Heinerich: so muss ich nun geschwind eilen, auf dass alles f체r die Pr체fung des Lebens

vorbereitet ist.


Will noch schnell hier r체cken und dort richten, auf das alles sein Wohlgefallen hat.


Pakus: lieb Heinerich so hilf mir auf diese meine Pr체fung so wichtig und viel M체he wert

mir recht geling, der Dank daf체r sei Dir gewiss.

Heinerich: ja Pakus gerade siehst Du mich bei aller M체h es recht zu tun, auch ich will sehen

Dich wie Du der Pr체fung Fragen recht fein beantwortest.

Von Herz und auf Ehre und Gewissen w체nsch ich Dir, m철g gelingen Dein Vorhaben.

Pakus: hab Dank f체r Deinen Wunsch, ich will als tun auf das der Sieg auf meiner Seite steh.


beide gehen ab und das Licht verdunkelt sich ein wenig aber nur f체r einige Sekunden,
dann wird es wieder Hell.
Die drei Weisen betreten nacheinander den Raum und setzen sich gleich nebeneinander hin.
Als  vierter mit etwas Abstand betritt der Schreiber den Raum und breitet am Nebentisch,
alles aus was er braucht um alles niederzuschreiben was nun f체r wichtig gehalten wird.
Dann betreten einige Leute den Raum, diese sind einem Aufruf gefolgt mit dabei ist auch Heinerich!

Teikrus: so will ich alls gleich mich erheben um kunt zu tun welch Ehrerbietung ich habe den

anderen weisen, will hoch sch채tzen die die Gunst die hier wird erwiesen.

Seit gegrüßt edler Schnarb eine solch große ehr ihr mir erweist heute hier zu prüfen.

Schnarb: hochverehrter Teikrus nichts w체rde mich mehr entsetzen, als nicht euch mein aufrichtig

Gruss zu entbieten.

Eure Weisheit ist 체ber alle Grenze hoch gesch채tzt und recht gut bekannt und geachtet.

Teikrus: auch euch geachteter Bokra will ich entbringen meine größte Achtung euch gruß

und Lob zu sagen ist hier meine heilige Pflicht.

Bokra: (sich leicht aufrichtend) ihr holden Weisen meinen größten dank so will ich sagen,

auch hier kunt tuh welch Ehre und Gunst es ist hier Rat zu halten mit euch.

Pakus: ihr holden Weisen von nah und Fern nicht genug Dank so kann ich Euch entgegen bringen,

ihr mir so große Gunst und Freude macht zu prüfen was des Wissen einverleibt worden ist von mir.

Großer Schnarb hiermit überreiche ich euch voller Ehrfurcht einige Dokumente so ich selber

angefertigt auf dass ihr seht was ich mit viel m체h erreicht um die Gunst und die weisheit des Lebens.


und so nimmt Schnarb die Dokumente die Pakus mit eigener Hand geschrieben hat an sich und l철st
den Faden, die diese Schrift umbindet, auf dass diese auch in Augenschein genommen werden.
So dann erhebt sich Schnarb und spricht;


Schnarb: so sei es denn auf dass die Weisen pr체fen und fragen und auf dass alles herniedergeschrieben wird,

soll nun alles geh철rt werden was uns Pakus an weisheit zu berichten hat!

Pakus: nun so m철chte ich hier mit erlaubniss der Weisen euch kunt tun wie wichtig die Weisheit ist.

H철ret meine Worte die so hultvoll ich erkoren habe..........................................


und so spricht Pakus vor den Weisen und den Leut die gekommen sind zu h철ren und in Augenschein zu nehmen.
Alles was f체r wichtig und kleidsam gehalten davon hat er so bericht gegeben.
So dann werden Frag auf Frag eingebracht um weiteres Wissen der Weisheit zu erfragen.


Teikrus: des erste Frage ehr zu haben will ich hier kunt tun zu erfragen, auf dass mir erleuchtung

so Du gewiss erhalten hast hier erschallt.

Nun so gebe mir kunt, wie Du wirst weise entscheit treffen was schwer zu erreichen wenn es an

Weisheit nicht genug bedingt?

Pakus: ehrenwerter Teikrus so entscheid ich als so ich gesehen und nach was ich an Weisheit erhalten

in vieler M체h und Arbeit so will ich auch genug tun nicht falsch oder freudlos zu geben meine Weisheit,

was ich nu will euch hocher weiser so sag ist so ist so ist ehm ja ehm....................


nun so wusste Pakus nich zu sag was die sach gut ged체nckt und so wart die Sach nich so wie sie sollt,
so auch jeder gewuss diese Frag ist nicht recht zu beantwortwer nicht hat die Erfahrung die alle Zeit
hat die so die Weisen gehabt.


Teikrus: (mit erhobener Stimme) so kann es doch nicht sein, denn die Weisheit gibt die Antort rech klug.

werter Boekra so geb ich euch Wort auf ihr die Frage stellt die und zum entscheid verlangen f체rt.

Bokra: so geb mir kunt 체ber brauch und unbrauch der Weisheit, w채hle die Worte hier recht.

Pekus: hocher und werter weiser so will ich gern geb Weisheit und nicht falsch tun auf dass auch

Ruhm und Ehr des euer sei.

Bokra: ( leicht aber erhaben mit dem Kopf best채tigent nickt) so geb mir kunt dar체ber bist du auch bereit

mehr aus dem zu tun als was Du erhalten in viel geduldsamer M체h?

Pakus: so die Weisheit erhalten soll nicht fehl geleitet und nie gebraut zum eigenm nutz auf das hier

kein Leid und Rachegelust entstehe f체r Bosheit und Hassgeplage.

So schwör ich feierlich den Schwur des geehrten Wiesheit Wissen und Erhabenheit so ich erhalten.

Bokra: ja so du mir kunt getan will ich dir nun Rat geben, gib laut auf das was nun weiter gefordert

wir so die Weisen dich fordern.

Werter hoher Teikrus so frag was dich begehrt, auf dass auch hier der Weisheit genug getan wird.

Teikrus: so der holde und auch bekannte weise gesprochen, so will auch ich nun erfragen was f체r

wert ist gefragt zu sein.

Nun so frag ich Dich und antworte mir hier genau, so will ich erfragen was ist des Freundschaft

edelster und ersterebenswerter wert in der Weisheit Sinn?

Pakus: so will ich auf Ehr und Wissen und auch gewissen hier des Ausruf tun des Weisheit Sinn

ist bei zu stehen und da zu sein in Not und gut ged체ngtheit.

Erstrebenswert ist all das was zu tun ist um Weisheit zu sagen und zu tun auf geling, so gesehen

jeder Mann kann bezeug was geschehen.

nun bevor hier Pekus noch ein Wort sprechen kann gibt es hier einen Einruf, dieser ist durchfahren
von Emp철rung die hier sehr zu w체nschen l채sst.

Teikrus: (mit erhobener und bestimmender Stimme) so darf nicht sein, was wir wohl f체r wahr mit eines

Kindes Geist so vorhanden und immer gegenw채rtig.

Sehr geehrt und hochgesch채tzter weiser Schnarb so will und kann ich nur hier dich bitten

hier zu fragen was du f체r Wert h채lst zu erstreben gefrat zu werden.

Schnarb: so sprich zu mir als ich erfrag dich 체ber Weisheit und so ich will nur h철ren,

gerecht zutun.

So sprich zu uns hier in diesem hochen und geachte Raum, was wirst Du hier aus deisem unserem Tun

nach deinem Entfinden entnehmen auf dass auch Dir wir eins w체rdig Tun zu teil?

Pakus: so ich hier gesehen und geh철rt will ich immer Recht handeln.

Schnarb: (mit lauter Stimme) so Du gesagt ist nicht recht, so die Entscheidung wir bald erfolgen.

So Du der von uns geehrter Schagus tu kunt zu fragen oder wie du erachtest uns zu geb Laut was

geschrieben auf deines Pergament.

Schagus: so ich nur hier will frag geb auf dass ich werd sehen, was letzter Stand ist so h철r mich an.

Wie war das gehalt der Lehr auf du erhalten hast?!

Pakus: so ich gewiss und erhell bekomm und dieser Antwort der Frage ich gewiss.


diese Antwort enthil nun sehr viel von Weisheit und Sinn, so dass nun alle Fragen gestellt und
nichts an Rede offen ist.


Schnarb: h철ret ihr Leut so geilt von Fern und nah, so will und kann ich nur kunt tun der Weisen

Stund nun geeilt rat zu tun auf das bald hier die Stund schl채gt wir geben Bescheid ob erhalten

unsere Gunst oder wir es werden verweigern.


die Weisen und auch der Schreiber erheben sich und gehen ab.
So f채llt der Vorhang zum ersten Akt.


bitte noch keine Anmerkungen, der zweite Akt folgt in k체rze.

juhu freu freu

Hallo zusammen,
 
man stelle sich das vor, dass unglaubliche ist wahr geworden.
In K철ln sind doch in der Tat einige Schneeflocken vom Himmel gefallen
 
 
 
 
Gruss Heinz

Sonntag, 21. Januar 2007

"Kyrill" und meine Spatzen

hallo,
 
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier schonmal irgendwas von meinen Spatzen erzählt habe. Um es kurz zu machen: ich habe diese Wohnung seit September 1994, und bereits im Frühsommer 1995 fiel mir auf, daß unmittelbar unter meinem Wohnzimmerfenster offenbar eine Spatzenfamilie in einem Nest in der Krümmung der Dachrinne wohnt. Im Sommer, bzw. sobald die Außentemperaturen es zulassen, halte ich nun meine Fenster grundsätzlich ganztägig offen. Und irgendwann einmal passierte es, daß ein neugieriges Spatzenkind durch mein sperrangelweit geöffnetes Fenster hereingeflattert kam und irgendwie entweder zu erschöpft oder zu klug war, um vor mir Reißaus zu nehmen. Es bleib einfach auf dem inneren Fensterbrett sitzen.
 
Später gab es Sommer, in denen die gesamte Spatzenfamilie meinte, daß sie sich vor mir nicht fürchen brauchten - womit sie zweifellos recht hatten. Das ging so weit, daß sie mir ein paarmal hereingeflogen kamen und sich auf den oberen Monitorrand setzten, während ich nur ein paar Zentimeter tiefer fleißig irgendwas getippt habe. Na gut, ich gebe zu, ich habe mit ein paar leckeren Weizenkörnern nachgeholfen. Und ich gebe auch zu, daß ich keine Ahnung habe, ob das nun Vater/Mutter/Kind oder etwa Großvater/Urenkel/Ururenkel waren.
 
So, und nun, während des Sturms, hat es mir offenbar, als ich grade noch am Abend einkaufen war, das Fenster aufgedrückt. Ich habs erst gemerkt, als ich wieder mit zwei Tüten nach Hause kam und hab das Fenster natürlich sofort ordentlich zugemacht. Sehr spät am Abend hat es irgendwo ein bißchen geraschelt, aber ich dachte, das wäre auch wieder nur ein bißchen Wind gewesen.
 
Gestern mittag raschelte es wieder. Da war ja nun der Sturm vorbei, also hab ich versucht nachzuschauen. Nix zu finden. Aber am späten Nachmittag krachte irgendwas gegen mein Fenster. Wieder nix zu finden. Bis schließlich nach vielleicht einer halben Stunde plötzlich ein Spatz auf meinem Monitor saß und mich mit seinen dunklen Kulleraugen ankuckte.
 
Was macht man da?
 
Ich hatte in einem Schüsselchen in meiner Küche noch ein paar getrocknete Hagebuttenkerne, die sowieso als Vogelfutter vorgesehen waren. Also habe ich ein paar in die Hand genommen, und mein Spätzlein kam auch artig auf die Hand, knabberte eines davon an und fing an, zu "erzählen" - also dieses relativ leise Tschilpen. Schwups, prompt flatterten noch drei weitere Spatzen aus irgendwelchen Ecken hervor (ich habe noch einen sehr dicht bewachsenen Blumenkasten) und wollten offensichtlich auch was zu essen haben. Und als sie das bekommen hatten, flattertern sie wie auf Befehl alle vier auf das Fensterbrett innen vor dem grade geschlossenen Fenster. Jetzt wollten sie offenbar wieder raus, die Gefahr war ja vorüber. Also hab ich das Fenster aufgemacht. Sehr eilig hatten sie es nicht; eienr flog mal kurz für ein paar Minuten raus, um nachzuschauen, die anderen blieben sitzen. Dann kam er wieder, es gab ein paar Sekunden einen lebhaften "Tschilp"-Dialog, und daraufhin haben sie wohl beschlossen, daß sie wieder in ihre eigene Wohnung zurückkehren könnten. Ein kurzes Flattern, weg waren sie. Nicht ohne mir was auf dem Fensterbrett "hinterlassen" zu haben
 
Es kann sich nach mehr als zehn Jahren eigentlich nicht mehr um die Spatzen handeln, die als allererste mal hereingeflattert kamen und erschrocken wieder kehrt machten. Vielleicht haben sie ihren Kindern und Enkeln erzählt, daß das ungefährlich ist. Vermutlich haben sie jetzt einfach bloß ein "Loch" gesucht, in dem es nicht gar so windig wie in ihrer eigenen Wohnung war, und sind deshalb in mein Zimmer geflogen. Das ist mir ziemlich egal. Ich habe mich nur daran gefreut, wie diese Federbällchen mir ein paar Hagebuttenkörner aus der Hand gepickt haben und sich danach auf dem Fensterbrett so niederließen, als ob sie mich bitten wollten, doch das Fenster aufzumachen.
 
Vielleicht kommen sie oder ihre Kinder ja im Sommer wieder herein und schauen mir beim Arbeiten am Computer zu ...

Januar 2007

 
 
Auch auf die Gafahr hin von Amadeus original in der Luft
zerrissen zu werden, hab ich es doch gewagt
Euch meine gereimten Gedanken hier mitzuteilen.
째째Goldi째째

Samstag, 20. Januar 2007

Radiochat im Norden.. Welle Quickborn

Moin moin....
 
Ihr w체rdet gern mal wieder chatten???
M철glichst mit guter Musik...
dann seid ihr bei der Welle Quickborn richtig!!!
 
Schaut einfach mal rein, es lohnt sich!!!
 
 
Lieben Gruss vom Linchen
 
Danke Susanne, das du die Verlinkung erlaubst

schaut doch bloß mal!!!

oh guckt mal,
 
was uns conniele wieder f체r ein wundersch철nes januarbild gebastelt hat!
 
 
oweia oweh *grins*
 
wenn DAS zutrifft:
 
 

 

 warten auf den Schnee.....

 

 

 



trifft es mich hart *lach*:
 
seit gestern abend haben wir die sogenannte "umlaufkarte" - das heißt: acht tage "hausdienst"
dazu gehört natürlich zum wochenende die straße zu fegen und die eingänge/keller zu reinigen
 
dazu gehört aber AUCH der sogenannte "winterdienst" - schnee- und eisfrei halten der straßen- und gartenfront *bibber*
 
kann denn der gute schneewind bitte nicht noch ein ganz paar tagchen warten??? *lach*
 
und wenn nicht, werden wir damit auch fertig *basta*
wie ist das bei euch bestellt mit schneer채umen?
 
liebe grüße
von susanne

Freitag, 19. Januar 2007

Donnerstag, 18. Januar 2007

Orkan "Kyrill" fegt.......

 
bei heftigem Sturm und 15 Grad W채rme, hatten
wir ein Gewitter so zwischendurch.
Diese beiden Regenbogen waren aber leider
nur sehr kurz zu sehen, weil neue Wolken
dieselben sofort bedeckten.
 
Bis ich die Cam schußbereit hatte, war dies
der Rest der herrlichen Farben der B철gen,
wie man hier sehen kann.
 
Auch jetzt trotz Sturm, haben wir im Moment
wolkenlosen Himmel.
 
Bis jetzt halten sich bei uns hier, in meinem
Wohngebiet die Sch채den in Grenzen.
 
Hoffen wir, dass Kyrill schnellstens weiter
zieht...und keine totale Verw체stung
hinterl채sst.
 
LiebeGrüße
Heidi

Freitag, 12. Januar 2007

Ave Maria

 Ave Maria

Maria mein Gebet zu Dir, auf Knien flehe ich zu Dir.

Sieh das Elend hier auf Erden so groß, ich bitte Dich: sieh das Leid, ich bitte Dich....

Auch ich war einst ein Baby, so schutzlos und so winzig klein.

 

Auch jetzt, wo ich erwachsen bin, stehe ich der Ungerechtigkeit gegen체ber!

Ave Maria, auf Knien da bete ich zu Dir.

Ich bitte Dich als unw체rdiger S체nder, sprich mit Deinem Sohn.

Nur noch Gewalt und Hass sieht man 체berall, die Menschheit steht ihrem Ende gegen체ber. Ich bitte Dich: hilf!

Als kleiner Junge war ich unbekümmert, nun habe ich doch sehr große Angst.
 
 

Ich bitte Dich, Jungfrau Maria, h철re das Gebet eines Mannes.
 
Ave Maria
 
Hinweis:Text und Bilder sind mein Eigentum.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Dienstag, 9. Januar 2007

Posten in den groups

gibt es schon irgendwelche Infos ab wann das posten in den groups wieder m철glich ist? Ich konnte bis jetzt nichtmal meinen j채hrlichen Neujahrsgruss loswerden

Freitag, 5. Januar 2007

wichtige neuerung wegen anmeldung

bitte an alle stellis und manager
 
aus speziellem grund musste ich die groups auf halb철ffentlich zur체ckstellen
 
bitte keine neuen mitglieder zulassen - das mach ich alleine
 
erkl채rungen folgen
 
liebe grüße
von susanne

6.Januar Heilige drei Könige langes Wochenende

 
       
              Sie sind uns Allen wohlbekannt,
         sie kamen ja aus einen fernen Land,
sie brachten Weihrauch,Gold und Myrthe mit,
 und hoffentlich für Euch ein Stückchen Glück.
      Genießt den freien Tag bei Sonnenschein,
       viel Spaß wünsche ich Euch ganz allein.
                           Gruß Elisabeth

Bin wieder online

Und w체nsche Euch allen noch ein gesundes Jahr 2007
째째Goldi째째
Muß mich nun nach und nach durch die Beiträge in den verschiedenen Groups arbeiten.

Dienstag, 2. Januar 2007