Donnerstag, 26. November 2009

japanische emoticons - präsentiert von taina, einer lieben freundin aus msn - zeiten

von unserer lieben taina (kleene), die wir sehr vermissen:

auf vielfachen wunsch, hier mal so die wichtigsten japanischen emoticons (smileys)

der vorteil bei diesen smileys ist, dass man den kopf nicht zur seite drehen muss, wie bei den normalen:-) , um sie zu erkennen ^^

also erst einmal die gängigsten:

 

  (^_^)     männliches lächelndes gesicht

  (^.^)     weiblich (Verbergen der Zähne)

\(^_^)/    Hurra! (mit Armen) (kleinere Version: \o/ )

  (^_~)    Auge zukneifen / zwinkern

  (^_-)     Auge zukneifen / zwinkern

  (-.-)       Etwas doof finden

  (*_*)     Von etwas schwärmen

  (;_;)      weinen

  (T_T)     weinen

  (?_?)      erstaunen

  (>_<)     Augen zukneifendes Gesicht - Autsch! Oder auch wie das NEIN! von Homer Simpson ;)

  (-_-)zzz  schlafen

  (-_-)      genervt

  (`_´)      böses Gesicht

  (O_O)     sehr erstaunt

  (._.)       traurig

  (@_@)    verwirrt

  (X_x)      tot


aus gründen der zeitersparnis wird die gesichtsumrandung meistens weggelassen und beim einfachen lächelndem smiley oft auch der mund:

(^_^) bzw (^.^) wird so zu ---> ^_^ bzw ^.^ ---> ^^


^^ stellen dabei die lächelnden augen dar

kombiniert werden können die smileys nach herzenslust, es sind dabei der fantasie keine grenzen gesetzt.

so gibt es bei mir zb noch folgende smileys:

\(^0^)/  jubeln

 ( ¬¬)     genervter blick zur seite (die tastenkombination hierfür: alt+0172)

 (-.-")     vergleichbar mit: "oh mann ist der/die doof" oder auch: "tjo, alles mist halt..."

(  `~´)  *phö!*

(;´O`;)   bitterlich weinen

(o.O)      leicht verwirrter, verdutzter blick... mit einem hauch ungläubigkeit *gg

( O_o)    siehe oben =)

  Oo       siehe oben ;)

(X_o)     unfähig zu irgendwas.... meist genutzt in situationen wo einem echt nix mehr einfällt, weil man irgendwie quasi grade *baff* ist

(.. ) ( ..) hin und her gucken... etwas suchen

   (Ô.o)   ungläubig gucken... eine augenbraue hochziehen

   (Ó.ò)   treudoof gucken

   (ò_Ó)   böse gucken

ò.Ó\m/    metler bzw evil das "\m/" beschreibt dabei die hand, bei welcher der zeigefinger und der kleine finger abgespreizt sind.

o(^^)o   ganz aufgeregt vor freude, auf der stelle tanzen

m(_ _)m  tiefe verbeugung, entschuldigung die "m's" sind die hände die tiefstriche die augen. man sieht den kopf von oben.

<(^.^<) <(^o^)> (>^.^)> ebenfalls ein ausdruck großer freude, jubeln, hin und her tanzen (als hätte man kleine fächer in der hand)

so das waren erst mal so die wichtigsten ^^

wenn mir noch welche einfallen, schreib ich sie dazu =)
und jetzt fleissig lernen =P

ach: das grinsen, kann je nach ausmaß der freude unendlich verlängert werden:

^_^ ---> ^________^ *hehe* alles klar ^^

seid mir nicht böse, dass diese seiten keine großen verzierungen aufweist... die schönheit liegt hier in der schlichtheit lol =P

liebe grüße 

von taina

*VBG*: Akronyme und ihre Bedeutung

Akronym Bedeutung
{{Name}} Hugs Gruß und Umarmung
<BEG> Big evil grin breites bösartiges Grinsen
<BG> Big Grin breites Grinsen
<EG> Evil grin bösartiges Grinsen
<G> Grin Grinsen
<VBG> Very big grin ganz breites grinsen
<VEG> Very evil grin ganz bösartiges Grinsen
<WEG> Wicked evil grin fieses und bösartiges Grinsen
A / S / L Age / Sex / Location Alter / Geschlecht / Ort
AFK Away from keyboard bin momentan nicht an Tastatur
B Back bin wieder da
B / F Boyfriend Freund
BBL Be back later komme später wieder
BRB Be right back komme gleich wieder
BTW By the way übrigens
CU See you bis bald
CYa See you bis bald
FCOL For crying out loud um Gottes Willen!
FWIW For what it´s worth übrigens
G / F Girlfriend Freundin
GMTA Great minds think alike Zwei Dumme - ein Gedanke!
GTP Got to pee muss mal pinkeln
Heehee Giggle kichern
HNG Horny net geek schmieriger Web - Geek
IM Instant Messenger Sofortnachrichten
IMHO In my humble opinion meiner bescheidenen Meinung nach
L8R Later später
LMAO Laughing my ass off ich lach mich kaputt
LOL Laugh out loud ich lach mich schief
Newbie New to chat room neu im Chatraum
OIC Oh, I see oh, achso
OMG Oh my goodness oh Gott
OO Over and out "Over und Ende"
PK ................................  Privatkanal (=Flüsterfenster)
PLS Please bitte
PPL People Leute
ROFL Rolling on the floor laughing ich kringle mich vor Lachen
ROFLMAO Rolling on the floor laughing my ass off ich kringle mich tierisch vor Lachen
TGIF Thanks goodness it´s Friday gottseidank ist Freitag
TMI Too much information zu viele Informationen
TTFN Ta ta for now Tschüsschen erstmal
TTYL Talk to you later bis später
TY Thank you danke
TYVM Thank you very much danke sehr
WB Welcome back schön, dass du wieder da bist
WTG Way to go! Super!
YVW You´re very welcome war mir ein großes Vergnügen
YW You´re welcome war mir ein Vergnügen



Les indications sont sans garantie  /  The notes are without guarantee

Tanzbären :o))




Mittwoch, 25. November 2009

Jetzt zur Weihnachtszeit online noch die letzten Geschnenke kaufen, aber wo?

Computerbild hat in seiner aktuellen Ausgabe die 100 günstigsten und beliebtesten Onlineshops getestet.

Jetzt wird es langsam Zeit die letzten Geschenke zu kaufen und wer keine Lust auf das Weihnachtsgetümmel hat. Kann dies von zuhause aus tun.
Dies ist ein Test aus der aktuellen Computerbild vom 23.11.2009 in dem Onlineshops getestet wurden.


Getestet wurde je 25 Shops aus aus 4 Kategorien:
- Hardware
- Telekommuniation
- Unterhaltungselektronik
- Haushaltselektro

Computerbild hat insgesamt Waren im Wert von 13297,34 Euro bestellt und wieder zurückgeschickt. Dies geschah mit insgesamt 312
Testkäufen in den verschiedenen Shops

Das gesamt Fazit dabei lautet: "Schnäpchenjäger, die nur auf den Preis schauen, können ihr blaues Wunder erleben: 40 der 100
getesteten Internet-Shops waren "mangelhaft". Immerhin erzielten gleich 42 der  Billig-Anbieter das Testergebnis "gut".
Online-Shopping? Ja klar, aber seien Sie wählerisch" (Computerbild 2009, S. 77)

Hier habe ich die Shops aufgelistet aus den jeweiligen Kategorien die mit gut benotet wurden.
Außerdem befinden sich unter den Tabellen immer der günstigste, der schnellste und der kulanteste Shop
mit Bewertungen von Computerbild. Ich habe extra auf die Shops verzichtet, die ab befriedigend bewertet wurden, weil wir ja nur die besten wollen.

Shop-Kategorie: Hardware
Platz
Shop
Note
1
Anobo.de
1,99
2
Technikbilliger.de
2
3
Hardwareversand.de
2,05
4
mindfactory.de
2,06
5
Amazon.de
2,09
6
KMelektronik.de
2,10
7
computeruniverse.net
2,17
8
HoH.de
2,32
9
Comtech.de
2,34
10
Cyberport.de
2,37
11
Notebooksbilliger.de
2,38
12
Pc-planet.de
2,38
13
Compuland.de
2,41
14
Alternate.de
2,43
15
Vibuonline.de
2,46
(vgl. Computerbild 2009, S.80f)

Der günstigste Shop: Amazone.de
"Amazon bot in sieben Fällen den Bestpreis und lag bei den Produktpreisen nur minimal über dem Durchschnitt aller Shops.
Insgesamt bot Amazon den günstigsten Gesamtpreis, da alle Bestellungen (ohne Partner-Shop- und Marketplace-Angebot) versandkostenfrei waren"
(Computerbild 2009, S. 78)


Der schnellste Shop: Computeruniverse.net
"Zwei von drei Käufen waren bereits am Folgetag,...nach der Bestellung beim Empfänger. Fast ebenso schnell war Computeruniverse auch bei der Erstattung: Schon nach zwei bis drei Tagen wurde das  Geld den Bankkonten der Tester gutgeschrieben."
Computerbild 2009, S 78)

Der Kulanteste Shop: Technikbilliger.de
"Der Anbieter legte jeder Sendung eine Paketfreimarke bei und bot so freiwillig stets kostenlose Rückversand an. ..."
(Computerbild 2009, S 78)




Shop-Kategorie: Telekommunikation
Platz
Shop
Note
1
Amazon.de
2,07
2
Mobilebomber.de
2,10
3
Promarkt.de
2,12
4
Telbay.de 2,13
5
Electronis.de
2,21
6
Gethandy.de
2,24
7
Quickshopping.de
2,38
8
Handyattacke.de
2,41
(vgl. Computerbild 2009, S. 84f)

Der günstigste Shop: amazon.de
"Amazon bot gute Produktpreise (1,3 Prozent günstiger als der Durchschnitt) und dazu eine kostenlose Lieferung.
So war der Testsieger letztlich auch Preisbrecher. ..."
(Computerbild 2009, S. 82)

Der schnellste Shop: Handyshop.simyo.de (Platz 14, Gesamtnote 4,04)
" Handyshop-simyo hatte unschlagbare Lieferzeiten: Sämtliche Testbestellungen trafen schon am Folgetag ein.
Auch die Erstattungen gingen fix, im Schnitt war das Geld bereits nach rund drei Tagen wieder auf den Konten...gutschrieben"
(Computerbild 2009, S. 82)

Der Kulanteste Shop: mobilebomber.de
"Mobilebomber räumt den Kunden ein Widerufsrecht von einem Monat ein und erstattet mehr als vorgeschrieben: Eine Gutschrift gab es ... freiwillig  auch stets für die komplette Rechung inklusive 8 euro Versandkostenpauschale."
(Computerbild 2009, S. 82)



Shop Kategorie: Unterhaltungselektronik
Platz
Shop
Note
1
Pixxas.de
2,05
2
Amazon.de
2,06
3
Mp3-player.de
2,17
4
Atelco.de
2,19
5
Conrad.de
2,29
6
Beamershop24.net
2,31
7
Photoandmore.de
2,36
8
D-living.de
2,39
9
elektroradar.de
2,40
10
foto-erhardt.de
2,41
11
Screenmaxx.com
2,42
(vgl. Computerbild 2009, S. 88f)

Der günstigste Shop: amazon.de
" Gegenüber den Durchschnittspreisen der 25 günstigsten Shops gab es bei Amazon neben dem Gratisversand noch eine
zusätzliche Ersparnis von 1,79 Prozent. So war Amazon nicht nur bei Hardware und Telekommunikation, sondern auch bei der
Unterhaltungselektronik unschlagbar."
(Computerbild 2009, S. 86)

Der schnellst Shop: Elektroradar.de
"Zwei Testkäufe lieferte Elektroradar bereits am Folgetag aus. ... Außerdem erledigte der shop die Erstattungen fix: Innerhalb von nur drei bis vier Tagen... ."
(Computerbild 2009, S. 86)

Der kulanteste Shop: conrad.de
"Conrad erstattete bei allen Rücksendungen unabhängig vom Warenwert den kompletten Rechnungsbetrag...."
(Computerbild 2009, s. 86)



Shop-Kategorie: Haushaltselektro
Platz
Shop
Note
1
T-online-shop.de
1,94
2
elektroshopwagner.de
2
3
Redcoon.de
2,05
4
Amazon.de
2,17
5
Neckermann.de
2,32
6
Yagma.com
2,35
7
quelle.de
2,43
8
hausgeraete2000.de
2,46
(vgl. Computerbild 2009, s. 92f)

Günstigster Shop: Teures-billiger.de (Paltz 9, Note 2,66)
"Teures-billiger.de unterbot die Durchschnittspreise der anderen Shops um 1,5 Prozent und lieferte alle Geräte protofrei-
sogar Greoßgeräte. Unterm Strich war er so der günstigste anbieter. Bei Rücksendung erstatte er aber stets zu wenig. Daher reichte es nur für Platz 9."
(Computerbild 2009, S. 90)

Der schnellste Shop: redcoon.de
"Alle bei Redcoon bestellten Produkte trafen bereits nach ein bis zwei Tagen ein. ... Die erstattungen erfolgten sämtlich innerhaln von zwei Tagen..."
(Computerbild 2009, s. 90)

Der kulanteste Shop: t-online-shop.de
"...Der T-Online-Shop erstattete stets die kompletten Rechnungsbeträge, also Produktpreise und Versandkosten..."
(Computerbild 2009, s. 90)

Folgende Punkte sollten laut Computerbild beim Onlinekauf beachtet werden:

-
Shop-Bewertungen: Wie wurde der shop bereits von anderen Bewertet. Zu finden oft in Preissuchmaschienen

- Verschlüsselung: die Übertragung zum Shop sollte verschlüsslet sein, spätestens wenn es an Bezahlinformationen und Anmledungen geht

- Kundenrechte: Überprüfungder AGB

- Bezahlung und Gesamtpreis: Welche Methoden der Bezahlungen werden angeboten, wie hoch sind die Versandpreise und kommen noch extra Gebühren hinzu


- Lieferung: Gibt es in der E-mail-Bestätigung Fehler sofort die Bestellung reklamieren
(vgl. Computerbild 2009, s. 77)



Quelle:
Schechtel, Martinl: Einkaufswagen? Günstige Preise bieten viele Internetshops. Aber einige Läden fahren den Kunden mit versteckten Kosten und schlechtem Service an den Karren, in Computerbild 25 (2009) S. 76-94




Dienstag, 24. November 2009

Es kommen neue EU-Richtlinen im Bereich Telefon und Internet

Verabschiedet: Neuer Rechtsrahmen für TK-Branche kommt 2011
 - Neue EU-Richtlinien bringen auch Verbesserungen für Privatkunden    
 


Internet- und Handy-Nutzer in Europa können sich auf eine Stärkung ihrer Rechte freuen. In Zukunft wird man den Festnetz- oder Mobilfunk-Anbieter innerhalb eines Werktages wechseln und dabei die bisherige Rufnummer mitnehmen können. Bisher kann der Transfer bis zu acht Tage dauern. Der neue Rechtsrahmen für die europäische Telekommunikationsbranche, den das EU-Parlament heute in Straßburg mit überwältigender Mehrheit verabschiedet hat, gibt Internet-Nutzern weitgehende Rechtsgarantien. Der neue Rechtsrahmen tritt ab Mitte 2011 in Kraft.
Bei Rechtsverstößen wie bei Raubkopien darf der Zugang zum Internet nur mit einem "fairen und unabhängigen" Rechtsverfahren gesperrt werden. "Jede Einschränkung des Internet-Zugangs muss auch auf dem Rechtsweg überprüft werden können", sagte die CSU- Europaabgeordnete Angelika Niebler. Ausnahmen gelten allerdings bei Verdacht auf Terror oder Kinderpornographie. "In derartigen Fällen müssen Ermittler unverzüglich handeln können", sagte Niebler.

Notrufnummer 112 bald in jedem EU-Land

"Verbraucher können sich nun auf massive Verbesserungen freuen", sagte der SPD-Abgeordnete Matthias Groote. Dazu gehört auch ein flächendeckender Zugang zur Notrufnummer 112 sowie eine Hotline für vermisste Kinder. Auch die lästige Suche nach Vorwahlnummern soll einfacher werden: Die Entwicklung der einheitlichen Vorwahl für alle EU-Länder - 3883 - soll vorangetrieben werden. Eine einheitliche Nummer soll es auch für Diebstahl-Meldungen von Mobiltelefonen geben, wo diese sofort gesperrt werden können. Internet-Anbieter müssen bessere Vorkehrungen gegen Viren oder unerwünschte Werbe-Emails (Spam-Mails) treffen. Verträge sollen höchstens für 24 Monate abgeschlossen werden dürfen, allerdings sollen Verbraucher auch die Möglichkeit bekommen, Ein-Jahres-Verträge abschließen zu können. Außerdem sollen die Verträge mehr Informationen enthalten, etwa über Minimum-Standards oder die Eintragung in Telefonbücher.
   
Europäische Telekom-Aufsicht kommt

Der Rechtsrahmen stärkt nicht nur Verbraucherrechte und Datenschutz, sondern schafft auch einen neuen Zusammenschluss der nationalen Regulierer (BEREC / Body of European Regulators for Electronic Communications). Nationale Regulierer erhalten mehr Rechte. So dürfen die Aufsichtsbehörden - in Deutschland die Bundesnetzagentur - künftig in Ausnahmefällen Telekom-Firmen in Netz-und Inhalteanbieter aufspalten können.
Zum umstrittenen Thema "Netz-Neutralität" wurde entschieden, dass Netzbetreiber zwar künftig verschiedenen Anbietern unterschiedliche Bandbreiten zur Verfügung stellen können. Damit Wettbewerber der großen Telekom-Riesen - wie etwa der Internettelefoniedienst Skype - nicht durch zu wenig Bandbreite diskriminiert werden, soll es aber Minimalstandards geben.
Der Branchen-Verband BITKOM begrüßte den Rechtsrahmen. Das Telekom-Paket schaffe Rechts- und Planungssicherheit für die nächsten zehn Jahre, sagte BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer.


Quelle:
Kessler, Marc. (24.11.2009). Verabschiedet: Neuer Rechtsrahmen für TK-Branche kommt 2011-Neue EU-Richtlinien bringen auch Verbesserungen für Privatkunden . Online in Internet: (24.11.2009) URL: http://www.teltarif.de/eu-telekom-paket-verabschiedet/news/36620.html (Stand 24.11.2009)

Montag, 23. November 2009

start-spezial

  
 
 
 
   Der Start-spezial
  
 FOREN
wie bisher
bei MSN:
 
   Allgemein 
     HTML
   (Java-)Scripts
   Seitenstruktur
     Links
     Grafiken 
     Sounds
    Tipps&Tricks
     Fehler/Probleme
     Internet&PC
     Veranstaltungen
 
 Gesamtheit der 
Beiträge
Webseiten
   Fragen/Antworten
 Kritiken
 Linkseiten
 Bilderalben
 Mitglieder
Gästebuch
    Dokumente
   Videos
   Musik
 
 
 
 

  Hilfe  auf Multiply:   http://multiply.com/info/inquiry

      <<<  Zum LESEN eines Forums bitte links anklicken.

 
 

  Zum SCHREIBEN  (NUR UNTER HOME!)

 

 auf "add  blog" oder "add  note"  klicken,

Beitrag schreiben und einen Tag aus der Auswahlliste      unter  dem Editor einfügen, zB  

 "general" =  (Tag) Allgemein

bitte KEINEN zusätzlichen Tag setzen!

<! Übersetzung englischer Seiten en bloc !>

Sonntag, 22. November 2009

neuer phishing-versuch nach der kreditkarten-tausch-aktion

bettina schrieb unsa:

Folgende E-Mail hatte ich heute in meinem Postkasten. Angesichts der Rückrufaktionen von Visa- und Mastercard dürften einige auf solche Mails hereinfallen. Bitte nicht!!! Auch dann nicht, wenn Ihr eine dieser Kreditkarten besitzt. Weder Visa- noch Mastercard verschicken solche E-Mails, besonders nicht mit so einer katastrophalen Rechtschreibung und auch nicht so unpersonalisiert:

Hallo Gast Visa Europe,

Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre Erlaubnis verwendet haben. Für Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen. Um diese Suspension aufzuheben (hier kommt dann ein Link auf den man klicken soll) und folgen Sie den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer Kreditkarte.

Vermerk: Wenn diese nicht vollständig ist am 22. November 2009, werden wir gezwungen sein, Ihre Karte aussetzen

Wir bedanken uns für Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.

Dossier nº : PP-1124-075-998

Danke,
Kunden-Support-Service.


Copyright 1999-2009 VerifedbyVisa . Tous droits reserves.