Donnerstag, 22. Dezember 2005

"Margarete Steiff" morgen in Arte

 
Wer von euch kennt nicht die wundersch철nen Kuscheltiere von Margarete Steiff?
In meiner Kindheit waren sie noch erschwinglich, heute sind sie sauteuer.
Ich halte ja von großartigen und aufwändigen Weihnachtsgeschenken nicht allzuviel, ich schenke lieber spontan und einmal schenkte ich meiner Tochter nachdem sie mir eine große Freude gemacht hatte, ein großes Schwein von Steiff.Es wurde DAS Kuscheltier schlechthin und auch als sie schon studierte, wurde Schweini überallhin mitgenommen.
Nun kommt morgen in Arte um 20.40 ein Film in dem das Leben von Margarete Steiff erz채hlt wird.
Margarete Steiff hatte in ihrer Kindheit Kinderl채hmung und mit eisernem Willen schaffte sie es, mit ihren Steiff-Stofftieren weltber체hmt zu werden, aller widriger Umst채nde zum Trotz.
Der Film wurde im Sommer auf dem Grasbödele in Schwäbisch Hall , im Freilandmuseum in Wackershofen und am Haspelsee in Gaildorf gedreht, diese Orte bilden eine wunderschöne Kulisse für einen Film über den
"der Spiegel "sich begeistert zeigt "was f체r eine sch철ne Geschichtslekt체re und tr철stliche Botschaft."
Gretchen

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Bilder aus Bethlehem- Geburtsstätte Jesu

 
Meine lieben Freunde
 
ich möchte euch mit folgenden Bildern ein bisschen nach Bethlehem an den Geburtsort Jesu versetzen ... herzlichst  eure elischeba
 

Geburtskirche

Mosaik auf altem Boden in der Geburtskirche

Allgemeine Ansicht mit Treppe zum oberen Stockwerk. Die Krippe ist im rechten Bereich

Eingang in die Grotte zum Geburtsplatz und zur Krippe

Der Stern an der Zimmerdecke steht 체ber dem Krippenplatz

Der Silberstern ist der Geburtsplatz in der N채he der Krippe
 

Der Platz, wo die drei Weisen aus dem Morgenland Jesus anbeteten

Der gegen체berliegende Berreich der Grotte. Wird nur am 25.12. ge철ffnet
 
 
Die Jungfrau Marien-Statue neben der Geburtskirche

stille Nacht

hier ist es aber verd채chtig leise, die sind bestimmt alle Geschenke f체r mich kaufen

Dienstag, 20. Dezember 2005

Ein besinnliches Weihnachtsfest

Liebe Freunde, Tanten und Onkels *gg*  !

Da ich nun bis 27.12. auf Urlaub bin, w체nsche ich euch schon vorab ein wundersch철nes und friedliches Weihnachtsfest, euer oller   

 

                     

  

Montag, 19. Dezember 2005

Was können die Grundschüler - Lernstandserhebung etc.

Hallo zusammen :-)
 
Gerade im Radio :
 
NRW-Schulministerin Barbara Sommer stellt die jüngsten Ergebnisse der Lernstandserhebungen der 4.Klassen vor.
Dies soll auch in einer Art "Ranking" geschehen, also in der Form, dass man ersehen kann, welche Grundschulen am besten abgeschnitten haben. Die Begr체ndung f체r diese Massnahme besteht im wesentlichen darin, dass man die Erfolge der Schulen in gewisser Weise w체rdigen will.
 
Im ersten Moment dachte ich: gut, das motiviert vielleicht dazu, dass jede Schule in Zukunft bem체ht ist, einen der Spitzenpl채tze zu belegen, oder eben zumindest in der Liste zu erscheinen. Ausserdem belebt die Konkurenz vielleicht zus채tzlich die Bem체hungen...
Im zweiten Gedanken, und das ist wohl gerade in NRW ein besonderes Thema, fielen mir dann die "sozialen Brennpunkte" ein, und die Schulen mit aussergew철hnlich hohem Ausl채nder-Anteil... diese Schulen geh철ren sehr wahrscheinlich im Vorherein schon eher zu den "Verlierern". M철glicherweise wird so ein "Ranking" sogar dazu f체hren, dass mehr Kinder nach dem geplanten Wegfall der Schulbezirke in die "plazierten" Schulen geschickt werden, und sich die Situation an den "nicht_plazierten" noch versch채rft.
 
Was haltet ihr davon ?

Gedächtnistraining

 
Wo ist mein Hausschl체ssel und 채hnliche Fragen
haben wir uns schon oft gestellt.
 
Das ist aber kein Grund zur Beunruhigung. Vergess-
lichkeit kann aber mit zunehmenden Alter zunehmen.
 
Mit etwas Übung kann das verhindert werden. Das
Gehirn funktioniert wie ein Muskel, der durch
Training fit gehalten werden kann. Um wirksam
vorzubeugen empfiehlt sich ein regemäßiges
Ged채chnistraining. Durch dieses Training werden
im Gehirn bessere Verbindungen der Nervenzellen
hergestellt, sodass die Gesamtleistung und Gesamt-
kapazit채t, Aufnahme. Speicherung, Verarbeitung
von Informationen und Eindrücken, größer ist.
 
Eine regelmäßige Zeitungslektüre, das Lösen von
Kreuzwortr채tseln oder Spiel, die das Erinnerungs-
vermögen trainieren, sind wirksame Übungen, die
t채glich angewendet das Ged채chtnis bis ins hohe
Alter fit halten k철nnen.
 
                                                          Purzel

Zeit ?????

  Ich wünsche dir nicht alle Möglichen Gaben,
  Ich wünsche dir nur, was die Meisten nicht haben,
  Ich wünsche dir Zeit, dich zu freu"n und zu lachen,
und wenn du sie n체tzt,kannst du etwas draus machen
   Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken
          nicht nur für dich selbst,sondern auch zum
                                  Verschenken,
  Ich wünsche dir Zeit nicht zum Hasten und Rennen,
       sondern die Zeit um zufrieden sein zu können.
   Ich wünsche dir Zeit, nicht nur so zum Vertreiben,
            Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben,
  also Zeit für das Staunen, und Zeit zum Vertrauen,
   anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schauen.
   Ich wünsche dir Zeit nach den Sternen zu greifen,
    und Zeit, um zu wachsen, das heißt um zu reifen,
       Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben,
       es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
       Ich wünsche dir Zeit, zu dir selbst zu finden,
     jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
 Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben,
         Ich wünsche die Zeit zu haben zum Leben!
 
Gefunden bei den Kinderfreunden Wien.   Purzel