Sonntag, 29. Mai 2005

wenn die katze nicht zu hause ist. . .

hi ihr lieben
 
falls ihr noch nicht vom hitzschlag erledigt sein solltet:
n채chste woche ist "ein_fest_f체r_die_m채use" (wenn die katze nicht zu hause ist *VBG*)
 
von morgen fr체h bis freitag abend bin ich unterwegs auf klassenfahrt mit meinen 19 zehntkl채ssern nach boulogne sur mer (normandie) - und DORT sind ab morgen temperaturen zwischen 11 und maximal 17 째 angesagt (do und frei auch regenschauer)
 
wir hatten DIESEN do und frei frei *g*
 
und bis 33 째
 
k철nnt ihr euch vorstellen, wo meine waren und welchen sonnenbrand sie morgen erstmal anschleppen werden?
 
UND die falschen klamotten eingepackt haben werden *lol*
 
tja so l채uft das halt - meine erste und einzige und letzte klassenreise *VBG*
 
samstag m체ssen die m채use dann wieder vom tisch - claro?
 
liebe grüße
von susanne

Liebe Grüße zum Sonntag

        

          zum zweiten Fr체hstick oder      

                         

Samstag, 28. Mai 2005

Hannover grüßt zum Wochenende

 
     
 

 

 

 Ein sch철nes Wochenende, mit viel Sonnenschein und zur Erfrischung...Eis, Eis...und nochmals Eis... 

 

Dienstag, 24. Mai 2005

Tea-Time

This message has been deleted by the author.

Montag, 23. Mai 2005

Neuwahlen? Machtwechsel?

 

Voraussichtlich am 1.Juni 2005 wird Bundeskanzler Gerhard Schr철der im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Entsagt ihm eine Mehrheit der Mitglieder des Bundestages das Vertrauen, müsste gemäß dem Grundgesetz der Bundespr채sident Horst K철hler den Bundestag aufl철sen und Neuwahlen ausschreiben, die so um den 18.September 2005 stattfinden k철nnten.

Inwiefern man diese Entscheidung vom Bundeskanzler als "politischen Schachzug" bezeichnen kann, es bleibt zunächst vordergründig die Frage, ob auf dem Wege von Neuwahlen eine Chance für Deutschland besteht angesichts der sehr angespannten Arbeitsmarktlage und sozialpolitischen Misere, angesichts dessen, dass Milliardengewinne erwirtschaftet, jedoch das Heer der Arbeitslosen stetig gewachsen ist, angesichts dessen auch, dass wohl unüberhörbar breite Bevölkerungsschichten sich wenig oder nicht mehr mit der Politik von SPD/B`90 identifizieren, angesichts einer weiteren Wahlniederlage wie im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weitere Gründe, die zu einer Neuwahlentscheidung geführt haben, gibt es zur Genüge. Die Medien haben ausführlich darüber berichtet.

Doch wie soll es weitergehen für den Fall, dass die bisherige seit 1998 regierende Koalition aus Rot-Grün nach einer möglichen  Neuwahl weiterregieren kann. Die Entscheidung liegt beim Wähler. Gleich wie ein Wahlergebnis ausgehen sollte (im Falle einer Neuwahl), das Resultat eines Wahlausganges selbst hat man zu respektieren.

Sicherlich ergeben sich hieraus weitere diskussionswürdige Aspekte und Fragen. Die Meinung anderer Mitglieder wäre sicher auch von Interesse. 

MfG

°°°Paddy°°°     

Samstag, 21. Mai 2005

virus info & warnung

Am Montag (23.05.2005) wird das sich im Umlauf befindliche Trojanische Pferd Sober.P versuchen, neue(ste) Programmteile aus dem WWW nachzuladen. Mehr dar체ber kann man in dieser Pressemitteilung des BSI nachlesen.
 

Dienstag, 17. Mai 2005

Internet-Jargon: Bedrohung durch m0d3rne Sprache?

passt sprachwandel in unsere welt?
 
 
"7his is 4n 4rtic13 4b0u7 7h3 pr3v413nc3 0f 1337sp34k in m0d3rn c0mmunic47i0ns."
 
*VBG* "this is" kann ich ja noch lesen, aber warum 4n = an sein soll? und 4rtic13 = artikle - warum 4 = a?  und 7 = t?
 
liebe grüße
von susanne