Posts mit dem Label aktuellesphotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aktuellesphotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Oktober 2009

Sicherheitsupdate für Firefox

Elf Sicherheitslücken werden mit der neuen Firefox-Version abgedichtet. Gleich sechs davon werden als sehr kritisch eingestuft.

Die Firefox-Entwickler haben die Versionen 3.0.15 und 3.5.4 ihres Browsers vorgelegt. In beiden dichtet man zahlreiche Sicherheitslecks ab, darunter verschiedene Speicherfehler, die zum Einschleusen von Code missbraucht werden können. Zehn der Lecks sind in beiden Entwicklungszweigen zu finden, nur eines hat Firefox 3.5 exklusiv: es handelt sich um ein Leck im Zusammenhang mit den erst in Version 3.5 eingeführten Web Workers, durch die komplexe Javascripts in verschiedenen Threads parallel und im Hintergrund abgearbeitet werden können.

Während in Firefox 3 nur Sicherheitslücken gestopft werden, kümmert man sich in Firefox 3.5 auch ums Bugfixing und räumt einen Fehler aus, durch den nach dem Löschen der Chronik auf einigen SSL-Seiten nicht mehr alle Bilder und Stylesheets geladen wurden. (Daniel Dubsky)

Montag, 12. Oktober 2009

Marula Bäume in Afrika ......deren Frucht einen gewissen Prozentsatz Alkohol enthalten - wenn sie reif sind - und im Magen zu wirken beginnen *VBG*

charlottchen schickte dies video *grins*

READ BEFORE  WATCHING THE VIDEO
UNBEDINGT LESEN, ehe das video reingezogen wird ;-)  
 
This is a real video from a French documentary about Africa . You won’t
understand a word (unless you speak French), but the video’s a hoot. There are Marula trees that grow in Africa which, once a year, produce very juicy fruits that contain a large percentage of alcohol.  Because there is a shortage of water, as soon as the fruits are ripe, animals come there to help protect themselves from the heat. 
 
dies ist ein echtes video aus einer französischen dokumentation über afrika - du wirst vielleicht kein wort verstehen, wenn du nicht französisch sprichst - aber das video ist ein knaller! in afrika gibt es marula bäume, die einmal im jahr sehr saftige früchte produzieren, die einen hohen alkoholgehalt aufweisen. da es in dieser gegend wenig wasser gibt, kommen zur reifezeit dieser früchte alle möglichen tiere herbei, um sich vor der hitze zu schützen, indem sie sich an den saftigen früchten laben.
 
What happens next, you can watch for yourselves.

was danach passiert - hier schau doch selber *VBG*


viel spaß und liebe grüße
von susanne

Samstag, 5. September 2009

Windows Live Messenger: Microsoft erzwingt wegen Sicherheitsmängeln Update

Wegen Sicherheitsproblemen will Microsoft ab Mitte September Nutzer nicht aktueller Versionen des Windows Live Messengers zum Update zwingen.

Die Probleme mit der Active Template Library (ATL), die Microsoft bereits zu einem Patch außer der Reihe zwangen, betreffen auch den Windows Live Messenger. Microsoft hat sich daher entschlossen, die Nutzer des Programms zum Umstieg auf aktuelle Versionen zu zwingen. Derzeit weist man die Nutzer älterer Versionen nur auf das Vorhandensein einer neuen Version hin, doch wer das Update auslässt, wird sich demnächst nicht mehr anmelden können. Ab Mitte September müssen Nutzer des Messengers 8.1 und 8.5 ihre Programme aktualisieren, wenn sie weiter Chatten wollen, ab Ende Oktober dann auch Nutzer des Messengers 14. (Daniel Dubsky)

Donnerstag, 13. August 2009

bilder upload im moment teilweise gestört

auf eine liebe anfrage hin versuchte ich heute, bilder (mit drag&drop) in ein gestern neu aufgemachtes album zu laden.

schon gestern ging der upload verlangsamt, klappte dann aber wunschgemäß. heute geht nichts im moment. man kann sie tatsächlich mit drag&drop noch reinziehen, aber dann bewegt sich der ladebalken nicht - es heißt: gathering data (daten sammeln)  - aber 0 % und time rest (restliche zeit) bewegt sich auch nicht.

also ist es wohl so, dass multiply baut - vermutlich weiter an diesen neuen features, bilder direkt von den alben aus laden zu können

warten wirs ab, ok?

und checkt mal, ob euer java das neueste ist: http://www.java.com/de/

liebe grüße
von susanne

Mittwoch, 27. Mai 2009