Mittwoch, 29. Juni 2011

Mit WebGuard: Service Pack 2 für AntiVir Personal ist erschienen

http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/update-von-avira-antivir-veraergert-anwender/4338218.html

Update von Avira Antivir verärgert Anwender

Avira hat für die kostenlose Variante von Antivir ein Update veröffentlicht, das bei einigen Nutzern den Virenscanner deaktiviert. Mit dem Update will die Anwendung eine Browser-Toolbar für die Ask-Suchmaschine mitinstallieren.

von Ingo Pakalski Quelle: Golem.de

BerlinAvira bietet für Antivir Personal ein Update an, mit dem die Funktion Webguard in diese Ausführung integriert wird. Der Virenscanner Antivir Personal darf für den privaten Gebrauch kostenlos verwendet werden. Mit dem aktuellen Update macht die neue Version aber auf einigen Systemen Probleme. So wird berichtet, dass der Virenscanner nach dem Update deaktiviert ist, wenn die mit dem Update angebotene Browser-Toolbar nicht mitinstalliert wird.

Browser-Toolbar-Installation im Tausch gegen neue Funktion

Der durchschnittliche Anwender wird so dazu genötigt, die Searchfree-Toolbar von Ask.com zu installieren. Erst wenn diese installiert wurde, lief der Virenscanner wieder, beobachtete Golem.de. Laut Avira handelt es sich dabei um einen Fehler, den der Anbieter korrigieren will. In einem anderen Fall lief der Virenscanner zwar auch ohne Toolbar-Installation, aber dann gibt es immer wieder lästige Aufforderungen, die Searchfree-Toolbar doch nun zu installieren.

In einer Presseaussendung wird das Update von Avira vollmundig gelobt. Mit dem Update wird die Funktion Webguard in die Personal-Edition des Virenscanners integriert. Damit sollen Anwender besser vor Schadsoftware auf Webseiten geschützt werden. Der Webguard ist ein HTTP- und FTP-Proxy, der alle Browserdaten prüft, bevor diese im Browser angezeigt werden.

Die Webguard-Funktion in Antivir Personal ist an die Installation der Searchfree-Toolbar von Ask.com gekoppelt. Ohne die Installation der Browser-Toolbar gibt es auch keine Webguard-Funktion. Während der Installation wird der Anwender zwar auf die Toolbar-Installation aufmerksam gemacht, allerdings fehlen klare Hinweise, was das mit Webguard zu tun hat. In den kostenpflichtigen Versionen von Avira Antivir kann die Webguard-Funktion weiterhin ohne Toolbar-Zwangsinstallation genutzt werden.

Avira erhält Geld von Ask.com

Während Avira in der aktuellen Presseinformation keinen Hinweis darauf gibt, welchen Sinn und Zweck die Searchfree-Toolbar hat, gibt es im Avira-Blog eine Erklärung dafür. Ask.com zahlt Avira Geld dafür, dass die Searchfree-Toolbar mit Antivir Personal installiert wird. In welcher Höhe Avira dafür entlohnt wird, ist nicht bekannt. Aus Avira-Sicht sorgt die Bezahlung von Ask.com dafür, dass die Webguard-Funktion Anwendern kostenlos angeboten werden kann.

Der Nutzer von Antivir Personal kann das aktuelle Update zwar überspringen, erhält dann aber keine aktuellen Signaturdateien mehr, so dass der Virenscanner nicht mehr sinnvoll eingesetzt werden kann.

Nachtrag vom 29. Juni 2011, 14:35 Uhr

Nach Beobachtungen von Golem.de gibt es ein mögliches drittes Szenario nach der Installation des Updates. Das Antivir-Symbol in der Windows-Taskleiste besagt, dass der Virenscanner nicht läuft - das Avira-Schirmchen ist geschlossen. Tatsächlich läuft der Virenscanner dann aber, nur die Webguard-Funktion ist nicht aktiv, weshalb das Avira-Schirmchen nicht geöffnet ist. Ob das auch bei den bereits berichteten Fällen so war, ist nicht bekannt. Außerdem hat Avira darauf hingewiesen, dass sich die Searchfree-Toolbar über die Systemsteuerung wieder deinstallieren lässt. Dann ist die Webguard-Funktion im Virenscanner allerdings abgeschaltet.

Quelle: Golem.de

http://www.avira.com/de/support-for-free-faq-detail/faqid/863

Wie kann ich die Avira Toolbar entfernen?

Zunächst beachten Sie bitte, dass durch eine Deinstallation dieser Komponente WebGuard nicht mehr verfügbar sein wird.
Wenn Sie jedoch die Avira Toolbar trotzdem entfernen möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf Start → Systemsteuerung → Software → Programme ändern oder entfernen (für Windows XP) oder Programme und Funktionen (für Vista und Windows 7)
hier gibt es das sp2:

http://www.pcwelt.de/news/Mit-WebGuard-Service-Pack-2-fuer-AntiVir-Personal-ist-erschienen-3170952.html

Avira hat mit der Auslieferung des lang erwarteten Service Pack 2 für Avira Antivir Personal - Free Antivirus begonnen. Neu: Die Sicherheitsfunktion Webguard.

Die Sicherheitsspezialisten von Avira haben mit der Auslieferung des Service Pack 2 an die vielen Millionen Nutzer von Avira Antivir Personal - Free Antivirus begonnen. Das Service Pack 2 wird kostenfrei als Produktupdate verbreitet. Mit an Bord ist die neue Sicherheitsfunktion WebGuard.
WebGuard ist ein HTTP- und FTP-Proxy, der alle vom Rechner aus dem Internet empfangene Daten zwischenspeichert und überprüft, bevor diese Daten an den Browser weitergeleitet werden. "Damit sind Anwender wirkungsvoll vor dem unfreiwilligen Download von Schadsoftware oder dem Besuch infizierter Webseiten geschützt", verspricht Avira. Bisher war WebGuard nur in den kostenpflichtigen Sicherheitspaketen von Avira enthalten. WebGuard ist mit Internet Explorer und Firefox kompatibel.
Mit dem Service Pack 2 wird auch die Rootkit-Erkennung von Avira Antivir Personal - Free Antivirus verbessert. Hinzu kommen Verbesserungen bei der 1-Klick-Entfernung von Schädlingen. Die weiteren Infos zu den Verbesserungen:
Erweiterte Reparaturfunktionen
Um die Festplatte und die Registry im Falle einer Vireninfektion umfassend säubern zu können, wurden die generische Reparaturfunktion und die 1-Klick-Entfernung verbessert.
Verbesserte Rootkit-Erkennung
SP2 ergänzt weitere Funktionen für ein offensives Tracking von versteckten Schadprogrammen.
Noch einfachere Bedienung des WebGuard
Eine neue Sperrseite zeigt klar und verständlich auf, wenn schädliche Webseiten geblockt werden.
Erweitertes Scan Log
Detailliertere Reports nach Beendigung von System Scans.
Avira SearchFree Toolbar
Die SearchFree Toolbar verwendet die Ask.com Back-End Suchmaschine und enthält eine Statusanzeige, die Anwender dabei unterstützt, stets auf die aktuellste WebGuard-Version zuzugreifen.
Verbesserte Produkt-Dokumentation
Ausführliche Hilfedateien und Benutzerhandbücher inklusive.
Avira hat mit der Auslieferung des Service Pack 2 für alle englisch- und deutschsprachigen Kunden begonnen. Die anderen Sprachversionen folgen im Laufe der kommenden Monate. Während dem Update wird der Anwender gefragt, ob der neue WebGuard und damit auch die SearchFree Toolbar installiert werden sollen. Das Service Pack 2 aktualisiert auch einige von der Sicherheitssoftware genutzten Treiber. Aus diesem Grund ist nach der Installation des Service Pack 2 ein Neustart des Systems erforderlich.


Dienstag, 28. Juni 2011

herzlichen glückwunsch zum geburtstag, liebe elisabeth


 


alles gute zu deinem ehrentag, liebe elisabeth!

vor allem zufriedenheit, gelassenheit und gute gesundheit wünsche ich dir!


 





Dienstag, 21. Juni 2011

Eisen-Meteorit

Hallo zusammen,

im Jahr 1776 gab es in Tolúca (Mexico) einen

häftigen Meteoritenregen, hier eine Fotomontage.

.

Nach dem die Meteoriten auf die Erde gefallen waren,

sind einige der Leute hingegangen und haben die sehr stark eisenhaltigen stücke aufgehoben

und diese zum Bau von Werkzeg benutzt, da ja niemand wußte, daß es sich dabei um

Eisen-Meteorit handelt.

Erst als sich einige Wissenschaftler, um die bis dahin für eisen gehaltenen Stücke gekümmert haben,

ist aufgefallen, daß es sich hier um Eisen-Meteorit handelt und seit dem gibt es in den Museun

und Universitäten mehrere Tonnen davon!

Hier noch einmal eine originale Nahaufnahme von dem Eisen-Meteorit.

 

gruß Heinz

!Achtung!

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hat die Firma Total Feuerlöscher auf dem Markt gebracht.

Diese Feuerlöscher sind aber sehr gefährlich, denn bei Benutzung bzw wenn diese

bewegt werden, kann es zur Explosion kommen!

Betroffen ist hier der Typ classik K5 und classik K2A!

An den Feuerlöscher ist das Gewinde des Ventilkop komplett hereingedreht, bei den anderen

Feuerlöscher ist das nicht der Fall.

Wer so einen Feuerlöscher besitzt, sollte hier nicht versuchen diesen selber zu entleeren

oder zu entsorgen, weil zu gefährlich!

Es gibt hinweißzettel, diese kann man herunterladen und ausdrucken um diesen an dem

Feuerlöscher zu befestigen, da dieser ja nicht mer benutz werden darf!

 
Wer so einen Feuerlöscher besitzt, kann sich kostenlos an eine Hotline wenden!
Unter dem oben von mir eingestellten Link, ist die Hotline einzusehen!!!

 

gruß Heinz

Sonntag, 19. Juni 2011

Unerwartet im Regen

Unerwartet im Regen

Eine kurze Geschichte vorab. Im Dezember eines Jahres, erwartete ich lieben Besuch und so fuhr ich rechtzeitig zum Flughafen. Der Flieger kam aber verspätet und so musste ich wieder hinaus, denn man darf ja nicht lange parken. Leider hatte ich auch nicht genug Münzen dabei, also blieb mir nur etwas "schummeln" übrig. So stand ich also im Regen und räumte "unwichtige" Dinge aus dem Auto, von vorne, nach hinten und von hinten, nach vorne, denn solange man in Bewegung war, "kniffen" die Kontrolleure, ein wenig die Augen zu. Leider stand ich, in der äußeren Reihe der Parkplätze, wo es kein Dach gab und so fragte ich mich, mehr als einmal: "Warum bin ich nur hier?" Sicherlich wusste ich warum, aber wenn man sich den Hintern ab-friert und sogar die Finger, beinahe ab-frieren, man zudem auch noch im Regen steht, dann erscheint vieles, in einem anderen Licht, als der Verstand, zu erklären weiß. Einzig diese laute Stille der Ungeduld, nur die ist immer zu spüren.





Unerwartet im Regen
 
Vor Augen steht die Frage,
warum bin ich nur hier?

Im Regen stehen müssen,
vor Kälte ich auch frier.
 
Warum nur frag ich mich,
nur Stille sei mein Lohn?

Doch mutig wart ich hier,
alles andre wär mir Hohn.
 
So harr ich guten Glaubens,
Hoffnung besiegt den Schmerz.

Mein Aug erblickt das Deine,
so warm wird mir ums Herz.
 
Der Regen weicht zur Seite,
selbst die Kälte ist gebannt.

Dein Blick ging mir ins Herze,
vor Lieb bin ich entbrannt.
 
Dieser Tag er war der erste,
nicht der letzte war er dann.

Du bist mein eins'ger Schatz,
ich Dein innig liebend Mann.





Die Moral könnte sein, dass die Liebe, selbst eisige Kälte besiegen kann, wenn man mit den Augen des Herzens sieht und sich auch im Regen die Hoffnung bewahrt!?

20110619

Lebenswiese

Lebenswiese

Wenn Freud und Lieb
Dein Herze füllt,

Ein ganzes Leben lang
gar angestrebt,

Dein offnes Wesen
auch nicht eingehüllt,

Oh wahrlich sagst Du wohl
Du hast gelebt!


20110515

Freitag, 17. Juni 2011

Donnerstag, 16. Juni 2011

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - liebe Susanne!

 
 
 
 
 
 
 
 
Viele Menschen werden 70,
manchen aber glaubt man`s nicht.
Du gehörst zur zweiten Sorte,
davon handelt dies Gedicht.
 
*
Kümmerst Dich um Haus und Garten,
tust stets mehr als Deine Pflicht,
dass Du 70. Jahre bist,
glaubt man Dir nun wirklich nicht.
 
*
Mag das eine oder andere
Zipperlein auch mal plagen,
Du wirst kaum darüber reden
und noch seltner drüber klagen.
 
*
Ja,man kommt so gern zu Dir,
weil Dein Ohr stets offen steht
und fühlt sich danach viel besser,
wenn man wieder heimwärts geht.
 
*
Du bringst Helligkeit ins Dasein,
bist famos und überdies:
gäb' es mehr von Deiner Sorte,
wär' die Welt ein Paradies!
 
(Renate Eggert-Schwarten)
 
 
 
 
Liebe Susanne!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
 
Wir wünschen Dir für alle Zeiten
stete Frische, steten Schwung.
Freude, Gesundheit mögen Dich begleiten,
denn wenn man fit ist, bleibt man jung.
 
*
Herzliche Grüße
von Deiner Heidi und Heinz
 
 
 
 
 

 
 


Liebe Susanne, herzlichen Glückwunsch



Das Beste wünscht Elisabeth