Warum Facebook auch Sie kennt
03.02.2011, 15:01 Uhr | Andreas Lerg
Der umstrittene Freundefinder von Facebook. (Screenshot: t-online.de)
Kein Facebook-Mitglied? Macht nichts, das soziale Netzwerk kennt Sie wohl doch. Immer mehr Facebook-Verweigerer geraten ohne ihr Wissen in den Sog des Internetriesen. Das ständig wachsende soziale Netzwerk sammelt gezielt Namen und E-Mail-Adressen von Nichtmitgliedern und geht mit diesen Daten auf Mitgliederfang.
Im E-Mail-Postfach wartet eine Einladung bei Facebook endlich Mitglied zu werden – schließlich sind bereits einige Bekannte in dem sozialen Netzwerk dabei. Der Absender der E-Mail ist Facebook selbst und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind bekannte Gesichter in der Nachricht zu sehen: die Profilbilder der als Freunde vorgeschlagenen Personen. Doch woher kennt Facebook die E-Mail-Adresse der Nichtmitglieder und woher weiß das Netzwerk, wer mit dem E-Mail-Empfänger bekannt ist? Facebook bietet mit dem so genannten Freundefinder eine Funktion an, mit der Mitglieder ihre Adressdatensammlungen aus Outlook, Webmaildiensten aber auch Skype und ICQ zu Facebook hochladen können. Zweck der Übung sei es, dass ein Nutzer schnell und einfach Bekannte auf Facebook finden kann.
Facebook sammelt Daten von Nichtmitgliedern
Doch diese hilfreiche Funktion hat einen Pferdefuß: Mit dem Freundefinder sammelt Facebook auch persönliche Daten von Personen, die das soziale Netzwerk gar nicht nutzen. Damit aber verstößt Facebook nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) unter anderem gegen Paragraph 4 des Bundesdatenschutzgesetzes. Dieser regelt, dass nutzerbezogene Daten nur erhoben und verarbeitet werden dürfen, wenn der Betroffene zuvor seine Einwilligung dazu gegeben hat. Das aber ist beim Freundefinder nicht der Fall, weshalb der VZBV Facebook im November 2010 verklagte.
Facebook analysiert Beziehungsnetze
Facebooks zentrales Interesse ist es, Mitglieder zu gewinnen. Wer bereits jemanden auf Facebook kennt, soll dadurch motiviert werden, dem Netzwerk beizutreten. Deshalb analysiert Facebook die Kontaktdaten seiner Mitglieder nicht nur auf Beziehungen untereinander, sondern auch auf Verbindungen zu Nichtmitgliedern. Taucht eine bei Facebook nicht registrierte E-Mail-Adresse beispielsweise in den Kontaktdaten mehrerer Mitglieder auf, leitet Facebook daraus ab, dass der Fremde vermutlich einen oder mehrere Nutzer kennt. Dann verschickt das System automatisiert die entsprechend maßgeschneiderte Einladungs-Mail.
Computer
Facebook: Die richtigen Einstellungen
Damit nicht jeder gleich alles über Sie weiß: So schützen Sie Ihre Privatsphäre. zum Video
Facebook muss nachbessern
Hamburgs Datenschützer Prof. Dr. Johannes Caspar bemängelte, dass der Facebook-Freundefinder nicht dem deutschen Datenschutzrecht entspricht. Zum einen ist für den Nutzer nicht transparent, was mit den Daten geschieht, die er hochgeladen hat. Zum anderen werden die Daten von Nichtmitgliedern ohne deren Einwilligung für die Mitgliederwerbung genutzt. Facebook hat Ende Januar eingewilligt, den Freundefinder nachzubessern und an deutsche Datenschutzbestimmungen anzupassen. So soll der Nutzer künftig eine transparente Kontrolle über die von ihm importierten Adressen erhalten. Auch soll er selbst bestimmen können, ob Nichtmitglieder aus seiner Kontaktliste angeschrieben werden. Wenn Sie den Freundefinder schon benutzt haben, können Sie mit diesem Link die hochgeladenen Daten löschen: http://www.facebook.com/contact_importer/remove_uploads.php
Nichtmitglieder sollen Werbemails sperren können
Weiterhin hat Facebook zugesagt, auch den Versand der E-Mails zur Mitgliederwerbung anzupassen. So muss eine solche Mail einen Link zur einer Infoseite enthalten, die das Nichtmitglied informiert, warum er diese Mail bekommen hat. Außerdem muss die Mail auch eine Funktion enthalten, über die der Empfänger weitere Mails sperren kann. Weiterhin dürfen die E-Mails keine Bilder von möglicherweise bekannten Personen enthalten. Diese dürfen dem Eingeladenen erst in einem zweiten Schritt angeboten werden, für dessen Nutzung sich der Empfänger entscheiden kann.
Quelle: 30.05.2011
http://computer.t-online.de/facebook-freundefinder-sammelt-e-mail-adressen/id_44263780/index
hheidi hat folgendes geschrieben: Weiterhin hat Facebook zugesagt, auch den Versand der E-Mails zur Mitgliederwerbung anzupassen. So muss eine solche Mail einen Link zur einer Infoseite enthalten, die das Nichtmitglied informiert, warum er diese Mail bekommen hat. Außerdem muss die Mail auch eine Funktion enthalten, über die der Empfänger weitere Mails sperren kann. Weiterhin dürfen die E-Mails keine Bilder von möglicherweise bekannten Personen enthalten. Diese dürfen dem Eingeladenen erst in einem zweiten Schritt angeboten werden, für dessen Nutzung sich der Empfänger entscheiden kann.
Hallo Heidi,
letzte Woche hatte ich wieder eine Einladung von Facebook und es war auch weider das Bild des Einladers zu sehen.
Meine Addy hat er durch meinen ehemaligen Mitmanager erhalten und desen Foto war nun
nicht mehr mit dabei.
Aber das hat wohl einen anderen Grund als der, der hier durch Dich eingestellt wurde.
Einer von zur Zeiten msn bekannter wollte mir darüber etwas erzählen und ich war gerade nicht
am Computer und der Bekannte ist nur sehr selten online.
Mein ehemaliger Mitmanager ist im Messi überhaupt nicht mehr online.
Aber da ich ja so wie so nicht zu Facebook gehe, habe ich diese wieder gelöscht.
Aber es wird ja auch durch Windows Live damit geworben, daß man da duch andere Addys
wieder auf Freunde treffen kann.
Ich selber falle nicht darauf rein, doch es gibt wohl genug andere die das dann für mich erledigen!
Und ich werde bei Facebook bestimmt nirgens drauf klicken um da zu versuchen etwas abzubestellen.
Dann wissen die ja genau, daß meine Addy benutzt wird und so können die nur vermuten.
Dieser Freundefinder ist geil...
AntwortenLöschen...um alte Kontakte wieder zu finden - man muss nur wissen dass das Teil, sobald man ihn benutzt, Einladungen an die jeweiligen eMail-Addis im Adressbuch o.ä. versendet...
Zusammen mit Stayfriends habe ich auf diesem Wege viele alte Kontakte, die ich völlig aus den Augen verloren hatte, wieder gefunden...
Auch viele alte MSN- Kontakte sind dabei - mehr jedenfalls als auf diesem faden Mullibrei...
Auf Facebook lauern noch ganz andere Gefahren als dieser Freundefinder, z.B. kann man dort als Mitglied in Groups ohne zu fragen eingefügt werden - und dann diese vielen, meist unbekannten, Freundesfreunde der Spielchenspieler, die Viren, Scripts, das ungefragte Teilen von Threads u.s.w. ...
Man muss dort auf jeden Fall wesentlich vorsichtiger sein als auf MSN-Groups dunnemals...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Dieser Freundefinder ist geil...
AntwortenLöschen...um alte Kontakte wieder zu finden - man muss nur wissen dass das Teil, sobald man ihn benutzt, Einladungen an die jeweiligen eMail-Addis im Adressbuch o.ä. versendet...
Zusammen mit Stayfriends habe ich auf diesem Wege viele alte Kontakte, die ich völlig aus den Augen verloren hatte, wieder gefunden...
Auch viele alte MSN- Kontakte sind dabei - mehr jedenfalls als auf diesem faden Mullibrei...
Auf Facebook lauern noch ganz andere Gefahren als dieser Freundefinder, z.B. kann man dort als Mitglied in Groups ohne zu fragen eingefügt werden - und dann diese vielen, meist unbekannten, Freundesfreunde der Spielchenspieler, die Viren, Scripts, das ungefragte Teilen von Threads u.s.w. ...
Man muss dort auf jeden Fall wesentlich vorsichtiger sein als auf MSN-Groups dunnemals...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
ja Heinz ich weiß, wir hatten uns ja ausreichend in einem anderen Thread darüber unterhalten
AntwortenLöschenJep Heidi ich kann mich noch daran erinnern.
AntwortenLöschenAber es ist immer wieder ein aktuelles Thema und das Foto von
meinem ehemaligen Mitmanager ist verschwunden.
Doch es gibt ja einige Foren und wie sieht es da aus genau so wie bei Facebook?
Gibt es auch berichte über twitter?
Ich habe mal gehört, daß Facebook von der Polizei überwacht wird ob das
stimmt kann ich nicht sagen.
Was ist mit multiply wird das am ende auch überwacht?
Heinz hat folgendes geschrieben: Ich habe mal gehört, daß Facebook von der Polizei überwacht wird ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Ja klar...
...kümmert sich die Polizei um Facebook, Heinz...
Und da es in den verschiedenen Ländern weltweit auch die verschiedensten Polizeien tun ( es gibt ja solche und solche ), tun das die Geheimdienste sicher auch - hier auf Mullibrei ganz sicher der CIA - und weil hier so einiges über Israel gepostet wird, der Mossad sicher auch <winkewinke>...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
alfiderechte hat folgendes geschrieben: und weil hier so einiges über Israel gepostet wird, der Mossad sicher auch
bei msn gab es die Möglichkeit Leute einzuladen.
Ich möchte haben, daß multiply das gleich auch einbaut.
Ich würde mich dazu hinreisen lassen und den Mossad auch in meine Group einzuladen!
Und vor allem habe ich da etwas interesanntes gefunden! http://www.mossad.gov.il/
Was das besondere ist, Meir Dagan wird dann bei mir Stelli!
Da werden dann alle blas vor Neid, denn wer hat schon so einen berühmten Stelli
Gruß Heinz
Du kannst auch hier...
AntwortenLöschen...User einladen, Heinz - als Einzeleinladung oder auch über deine Adressensammlung, ähnlich wie bei Facebook ( hier über Invite - rechts oben in der Seite )...
Aber hier ist das, immer noch <gähn>, alles in Englisch, also auch die Einladung - und die ist eben dadurch sehr schwer beim User als solche zu erkennen...
Ich würde es lassen, Heinz - wen wolltest du denn ernsthaft in dieses langweilige, immer noch englischsprachige, Mullibrei einladen wollen...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Du kannst auch hier...
AntwortenLöschen...User einladen, Heinz - als Einzeleinladung oder auch über deine Adressensammlung, ähnlich wie bei Facebook ( hier über Invite - rechts oben in der Seite )...
Aber hier ist das, immer noch <gähn>, alles in Englisch, also auch die Einladung - und die ist eben dadurch sehr schwer beim User als solche zu erkennen...
Ich würde es lassen, Heinz - wen wolltest du denn ernsthaft in dieses langweilige, immer noch englischsprachige, Mullibrei einladen wollen...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschenviele von msn sind ja zu Glück mit hier her gekommen.
Aber langweilig finde ich es hier nicht, es ist besser als bei msn.
Es müßte bald deutsch angeboten werden und die neuen Code von
youtube fehlen hier sehr.
Ich hab ja mal im start spezial gefragt ob sich da was tut, aber bis jetzt
noch keine Antwort bekommen.
Gruß Heinz
Gefeuert wegen Facebook
AntwortenLöschenhttp://money.de.msn.com/karriere/bilder.aspx?cp-documentid=157545013&ocid=hpcareerbuilder
Hier mehr los als auf MSN...?
AntwortenLöschenDas war sicherlich ein Scherz von dir, oder...?
Selbst der Start Spezial, der hier beinahe klinisch tot ist, hatte auf MSN zumindest noch gezuckt, obwohl sich das Management dort alle Mühe gegeben hatte ihn kaputt zu regulieren...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hier mehr los als auf MSN...?
AntwortenLöschenDas war sicherlich ein Scherz von dir, oder...?
Selbst der Start Spezial, der hier beinahe klinisch tot ist, hatte auf MSN zumindest noch gezuckt, obwohl sich das Management dort alle Mühe gegeben hatte in kaputt zu regulieren...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hier kann man doch schon einiges mehr machen als bei msn.
AntwortenLöschenWenn ich nur bedenke, drei mal in der Woche brauchte ich eine neue
Addy für die 3 Mb Speicher.
Und bei mns war das nicht anders wie hier auch Alf.
Mal wird viel geschrieben und mal gibt es halt eine Flaute.
Da fällt mir immer noch der letzte Tag bei msn ein, als wir alle im start spezial
angefangen haben zu schreiben, die 1000 haben wir ja dann in dieser einen
Diskusion nicht mehr geschafft, wir waren aber sehr nahe dran!
Jetzt habe ich nochetwas super gutes, ich bin da gerade an einer Judaica dran
und wenn ich die bekomme, stelle ich die auch in der Galerie ein und so etwas hat
noch nie einer gesehen.
Ich habe ja schon einige gute Dinge eingestellt, aber das wird ein Highlight.
Ich kann jetzt noch nicht mehr verraten, denn ich weis ja noch nicht ob ich es bekomme.
Gruß Heinz
Heinz hat folgendes geschrieben: Hier kann man doch schon einiges mehr machen als bei msn
Ich fürchte fast...
...du meinst das tatsächlich ernst, Heinz...
Merkst du nicht wie tot die deutschsprachigen Ex-MSN-Groups hier sind, angefangen mit dem Start, Start Spezial u.s.w. ?
Ab und an zucken sie noch im Koma - aber das war es schon...
Und das mit den 3 MB war doch nur am Anfang der MSN-Groups relevant - wer hat denn später noch mehrere 3 MB- Accounts gebraucht - intelligenter war, und ist, doch Auslagerung und Verlinkung - das mache ich bei jedem Anbieter so...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Heinz hat folgendes geschrieben: Hier kann man doch schon einiges mehr machen als bei msn
Ich fürchte fast...
...du meinst das tatsächlich ernst, Heinz...
Merkst du nicht wie tot die deutschsprachigen Ex-MSN-Groups hier sind, angefangen mit dem Start, Start Spezial u.s.w. ?
Ab und zucken sie noch im Koma - aber das war es schon...
Und das mit den 3 MB war doch nur am Anfang der MSN-Groups relevant - wer hat denn später noch mehrere 3 MB- Accounts gebraucht - intelligenter warund ist, doch Auslagerung und Verlinkung - das mache ich bei jedem Anbieter so...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
alfaufmultiply hat folgendes geschrieben: Merkst du nicht wie tot die deutschsprachigen Ex-MSN-Groups hier sind, angefangen mit dem Start, Start Spezial u.s.w. ?
nö Alf
da kann ich dir leider nicht zustimmen.
Hier sind das jetzt schon 13 Diskusionen und das ist doch schon mal was.
in dieser Diskusion sind es 23 Beiträge!
in dieser Diskusion sind es 28 Beiträge!
Also das ist nicht tot, sondern eine rege Beteidigung.
Und was kostet die Auslagerung, die ist bestimmt nicht bilig und da brauchte ich halt
des öfteren eine neue 3 Mb Addy.
Und was hat Amadeus sich mal darüber aufgeregt, das vergesse ich nie.
Hier bei multiply ruht das in meiner Bilder und Diskusionsvorbereitungsgroup und
ich muß keine neuen Addys drei mal in der Woche erstellen.
Und wenn du dich un fragst warum ich nur drei neue Addys brauchte in der Woche und nicht mehr,
weil den Rest der Zeit, hat msn doch nur gebaut und die Group funktionierten nicht
gruß Heinz
Rege Beteiligung...??
AntwortenLöschenSorry, Heinz, alleine in unserer Kneipe wurden pro Monat Tausende von Beiträgen gepostet...
...und es gab viele aktive Groups auf MSN...
Rege Beteiligung??? Sorry - die deutschsprachigen Ex-MSN-Groups auf Mullibrei sind im Koma und nicht rege beteiligt...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Rege Beteiligung...??
AntwortenLöschenSorry, Heinz, alleine in unserer Kneipe wurden pro Monat Tausende von Beiträgen gepostet...
...und es gab viele aktive Groups auf MSN...
Rege Beteiligung??? Sorry - die deutschsprachigen Ex-MSN-Groups auf Mullibrei sind im Koma und nicht rege beteiligt...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Heinz hat folgendes geschrieben: Und was kostet die Auslagerung, die ist bestimmt nicht bilig und da brauchte ich halt des öfteren eine neue 3 Mb Addy.
Wie - was kostet die Auslagerung...?
Na - nichts...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Heinz hat folgendes geschrieben: Und was kostet die Auslagerung, die ist bestimmt nicht bilig und da brauchte ich halt des öfteren eine neue 3 Mb Addy.
Wie - was kostet die Auslagerung...?
Na - nichts...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
>...und es gab viele aktive Groups auf MSN...<
AntwortenLöschenja die gab es die Chat Centrale die Heddahalle der start spezial und der ist immer noch vorhanden.
Das cafe gab es und das ist ja auch noch vorhanden meine Group habe ich ja auch mitgenommen.
>Ex-MSN-Groups auf Mullibrei sind im Koma und nicht rege beteiligt... <
wenn etwas im Koma liegt, kann es sich nicht regen und das hast du richtig erkannt.
Aber das gilt nicht für die Group hier!
Da habe ich aber noch eine Frage, was ist aus den anderen Groupbesitzer geworden?
Da war Mattias aus der Chat Centarle oder der Kati c?
Was wurde aus neuro der hatte die Group auch ich habe meine Tage
Da war ja auch immer Amadeus, der ist ja auch nicht mitgekommen, wie geht es ihm?
Und da sind doch noch sooooooo viele andere, gibt es da noch Kontakt?
fragende Grüße Heinz
>Wie - was kostet die Auslagerung...?
AntwortenLöschenNa - nichts...<
das läßt sich ja hören!
Heinz hat folgendes geschrieben: Da habe ich aber noch eine Frage, was ist aus den anderen Groupbesitzer geworden?
Die meisten wirst du...
...bei Facebook finden - allerdings unter ihren richtigen Namen und nicht mit ihren Nicknamen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Lieber Heinz, lieber Alf
AntwortenLöschenWäre ich Multiply - Mitarbeiter, ich würde euch beiden
den Multiplen-Plapper-Orden
verleihen. Nur so geht es bei Multibrei voran.
lächel, wie eine bestimmte Dame sagen würde.
alfaufmultiply hat folgendes geschrieben: ...bei Facebook finden - allerdings unter ihren richtigen Namen und nicht mit ihren Nicknamen...
Hallo Alf,
etwas besseres ist denen wohl nicht eingefallen
Mein ehemaliger Mitmanager war da auch aber den scheint es da nicht mehr zu geben.
Ich hörte etwas von Schwierigkeiten, aber ob das nun mit Facebook zu tun hat kann ich nicht sagen.
Ich war zum einkaufen und als ich wieder zurück war, war der andere Kontakt schon wieder weg
und ich kann nicht sagen wann der wieder sich mal im Messi anmeldet.
Aber so bald der andere Kontakt sich wieder anmeldet erfahre ich was mein ehemaliger
Mitmanager für Probleme hat.
So lange die nicht meine addy da weitergeben und glücklich sind, haben die meinen Segen.
gruß Heinz
Lol Rolf...
AntwortenLöschenAuch das hier sind nur Zuckungen...
...aber man muss auch unserer "Schwester- off- topic- Group" mal was gönnen können...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Lol Rolf...
AntwortenLöschenAuch das hier sind nur Zuckungen...
...aber man muss auch unserer "Schwester- off- topic- Group" mal was gönnen können...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Rolf,
AntwortenLöschennun hast du aber auch multiply unterstützt mit deiner eingestellten Diskusion.
Wenn dann der Orden aus Edelmetall besteht, würde ich ihn gerne annehmen.
gruß Heinz
Multiplen-Plapper-Orden... ??
AntwortenLöschen...multible Orgasmen wären mir lieber...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Multiplen-Plapper-Orden... ??
AntwortenLöschen...multible Orgasmen wären mir lieber...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
ja die habe ich auch gerne!
AntwortenLöschenVielleicht...
AntwortenLöschen...leihe ich dir mal meine Facebook-Freundin aus, Heinz...
Aber nicht kaputt machen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Vielleicht...
AntwortenLöschen...leihe ich dir mal meine Facebook-Freundin aus, Heinz...
Aber nicht kaputt machen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
looool
AntwortenLöschenich weis ja nicht wie du das gemacht hast, war aber super gut!
Heinz,
AntwortenLöschendas mit dem Video ist vorbei. Es war eine Aktion von got2b, einem Zeug für "Haare schön".
Extra für dich (?!?) habe ich mich dort in der Aktuellen Version gestylt.
Versuche es doch mal selbst.
http://apps.facebook.com/rockin-it/
Hallo Rolf,
AntwortenLöschendas geht über Facebook und da möchte ich nicht mitmachen.
gruß Heinz
Heinz hat folgendes geschrieben: ich weis ja nicht wie du das gemacht hast, war aber super gut!
Ich wusste...
...dass dich das begeistert, Heinz...
Um selbst immer wieder einmal solch innovativ männliches Spielzeug herstellen zu können brauchst du nur regelmäßig die Seite besuchen die das zeigt was richtigen Männern richtig Spaß macht...
Viel Spaß...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Heinz hat folgendes geschrieben: ich weis ja nicht wie du das gemacht hast, war aber super gut!
Ich wusste...
...dass dich das begeistert, Heinz...
Um selbst immer wieder einmal solch innovativ männliches Spielzeug herstellen zu können brauchst du nur regelmäßig die Seite besuchen die das zeigt was richtigen Männern richtig Spaß macht...
Viel Spaß...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschendie Seite hat es echt in sich, aber so richtig!!!
gruß Heinz
Moin,
AntwortenLöschenich schreib zwar nicht "lächel" sondern lieber das "Smile"
Wie war das noch mit dem Eingangsposting von Heidi.....???
Warum Facebook auch Sie kennt....
Uff, ich hab fast drei Jahre gebraucht um mit meinem (wirklichen) Namen nicht mehr im Internet zu erscheinen, immerhin war es davor sehr wichtig für meine Firma viel viel Werbung zu machen.
Heute sehe ich alte Stammchatter oder Admins aus MSN, die ohne Bedenken ihren Namen in Facebook Preis geben, wo doch vorher immer davor gewarnt wurde...und man sollte ja so schön anonym und mit Nick auftreten.
War und bin nach wie vor sehr erschrocken über diese Tendenz!
Und ja, auch meinereiner hat einen Facebook Account, allerdings - wie in der Vergangenheit empfohlen - über einen anonymen und meinen Freunden bekannten Namen.
Zu verbergen hab ich nix!
Nur möchte ich immer noch selbst entscheiden, wer meine Daten, die Daten meiner Freunde, meines Adressbuches oder gar meiner Interessen auswerten darf.
Und da brauch ich meine Freunde auch nicht einladen über Facebook, die ruf ich einfach an oder besuche sie! :-)
LG Mona
Hallo Mona,
AntwortenLöschenschön Dich zu lesen, freu!
Auch ich bin auf Facebook, genau wie Du anonym,
eigentlich nur aus Neugier*g*, denn was dort so alles getraaascht wird, ist
oft der reinste Schwachsinn woran ich mich niemals beteiligen würde. - lol -
Es ist wirklich erschreckend wenn man sieht, was die Leute dort alles von sich
preis geben.
"Zu verbergen hab ich nix!
Nur möchte ich immer noch selbst entscheiden, wer meine Daten, die Daten meiner Freunde, meines Adressbuches oder gar meiner Interessen auswerten darf."
Genau dieses Thema hatten wir schon unter folgendem Link:
http://cafeofftopic.multiply.com/journal/item/2684/jetzt_reicht_es_mir?replies_read=47
Wenn man so ganz plötzlich von allen möglichen Plattformen, angeblich im Namen Deiner
"lieben" Freunde mit Deinen eigenen E-mail-Adressen eingeladen wird, dann kann man das
nicht so gelassen hinnehmen, jedenfalls mir geht es so.
Ich wünsche Dir einen geruhsamen Feiertag,
herzliche Grüße
Heidi
Selbstverständlich...
AntwortenLöschen...trete ich in Facebook unter meinem richtigen Namen auf und verstecke mich nicht hinter einem Pseudonym...
Das habe ich auch in anderen Foren immer so gehalten und meinen richtigen Namen nicht versteckt, auch wenn ich den Nick "Alf der Echte" benutzt hatte...
Gerade bei Facebook ist es doch der Sinn mit Kontakten aus dem "real life" zu kommunizieren und/oder diese wieder zu finden, was mit einem Pseudomym sehr schwer bis fast unmöglich ist - wer das nicht möchte sollte m.E. die Finger von Facebook lassen...
Ich finde es gerade ausgesprochen gut dass auch die Ehemaligen von MSN-Groups in Facebook unter ihren richtigen Namen erscheinen - sie tun dies fast alle weil sie den Sinn von Facebook verstanden haben und Facebook dementsprechend nutzen...
Facebook- User mit Pseudonym beachte ich, mit ganz wenigen Ausnahmen, dort nicht...
Heinz hat folgendes geschrieben: die Seite hat es echt in sich, aber so richtig!!!
Freut mich dass sie dir gefällt, Heinz - für uns Jungens genau das Richtige, finde ich...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Selbstverständlich...
AntwortenLöschen...trete ich in Facebook unter meinem richtigen Namen auf und verstecke mich nicht hinter einem Pseudonym...
Das habe ich auch in anderen Foren immer so gehalten und meinen richtigen Namen nicht versteckt, auch wenn ich den Nick "Alf der Echte" benutzt hatte...
Gerade bei Facebook ist es doch der Sinn mit Kontakten aus dem "real life" zu kommunizieren und/oder diese wieder zu finden, was mit einem Pseudomym sehr schwer bis fast unmöglich ist - wer das nicht möchte sollte m.E. die Finger von Facebook lassen...
Ich finde es gerade ausgesprochen gut dass auch die Ehemaligen von MSN-Groups in Facebook unter ihren richtigen Namen erscheinen - sie tun dies fast alle weil sie den Sinn von Facebook verstanden haben und Facebbook dementsprechend nutzen...
Facebook- User mit Pseudonym beachte ich, mit ganz wenigen Ausnahmen, dort nicht...
Heinz hat folgendes geschrieben: die Seite hat es echt in sich, aber so richtig!!!
Freut mich dass sie dir gefällt, Heinz - für uns Jungens genau das Richtige, finde ich...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Sorry Rolf...
AntwortenLöschen...wie konntest du mich mit dem entstellten Bild von der süßen Paris derart erschrecken...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Sorry Rolf...
AntwortenLöschen...wie konntest du mich mit dem entstellten Bild von der süßen Paris derart erschrecken...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin,
AntwortenLöschenDanke Heidi für die lieben Wünsche zum Feiertag, die ich Dir gern zurücksende.
Lieber Alf, da Du mich jetzt darüber aufgeklärt hast, dass ich wahrscheinlich den Sinn von Facebook nicht verstanden habe, bin ich doch außerordentlich beruhigt darüber, mein Leben einem anderen Sinn widmen zu dürfen.
Ich danke Dir!
LG Mona
Mona hat folgendes geschrieben: Lieber Alf, da Du mich jetzt darüber aufgeklärt hast, dass ich wahrscheinlich den Sinn von Facebook nicht verstanden habe
Wo bitte...
...habe ich geschrieben dass du den Sinn von Facebook wahrscheinlich nicht verstanden hast, Mona...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Mona hat folgendes geschrieben: Lieber Alf, da Du mich jetzt darüber aufgeklärt hast, dass ich wahrscheinlich den Sinn von Facebook nicht verstanden habe
Wo bitte...
...habe ich geschrieben dass du den Sinn von Facebook wahrscheinlich nicht verstanden hast, Mona...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Vom Prinzip hast du recht genauso wie Alf auch im obigen Posting!
AntwortenLöschenIch persönlich finde Facebook nicht schlimmer als MSN,nur sollte man dann auch seine Kontakte kennen u. übersichtlich halten. Außerdem ist es wichtig seine Privatsphäre einzugrenzen. Wenn man diese Tipps befolgt dann kann man auch mit guten Gewissen mit dem realen Namen Online gehen.
Was anderes ist hier z.B. wo jeder x - User beliebig Zugriff hat.
Und Dummheiten im eigenen Namen kann auch jeder Bekannte im realen Leben machen.
Das natürlich die Sicherheitsaspekte von FB noch zu wünschen lassen ist im übrigen allgm. bekannt.Doch wenn man sich vernünftig damit auseinander setzt ist es gar nicht so schlecht.
Also Heinz ,wenn FB nicht dein ding ist dann ist das OK.Aber dinge die man nicht kennt gleich in eine Ecke zu Manövrieren ist auch nicht immer so gut.
Es gilt bei FB wie auch allem anderen im Netz "Aufpassen"!
Vom Prinzip hast du recht Mona genauso wie Alf auch im obigen Posting!
AntwortenLöschenIch persönlich finde Facebook nicht schlimmer als MSN,nur sollte man dann auch seine Kontakte kennen u. übersichtlich halten. Außerdem ist es wichtig seine Privatsphäre einzugrenzen. Wenn man diese Tipps befolgt dann kann man auch mit guten Gewissen mit dem realen Namen Online gehen.
Was anderes ist hier z.B. wo jeder x - User beliebig Zugriff hat.
Und Dummheiten im eigenen Namen kann auch jeder Bekannte im realen Leben machen.
Das natürlich die Sicherheitsaspekte von FB noch zu wünschen lassen ist im übrigen allgm. bekannt.Doch wenn man sich vernünftig damit auseinander setzt ist es gar nicht so schlecht.
Also Heinz ,wenn FB nicht dein ding ist dann ist das OK.Aber dinge die man nicht kennt gleich in eine Ecke zu Manövrieren ist auch nicht immer so gut.
Es gilt bei FB wie auch allem anderen im Netz "Aufpassen"!
Heinz hat folgendes geschrieben: Es müßte bald deutsch angeboten werden und die neuen Code von youtube fehlen hier sehr. Ich hab ja mal im start spezial gefragt ob sich da was tut, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Die meisten im Start Spezial ...
...haben doch gar keinen Bock mehr Fragen zu beantworten, Heinz, vor allem die nicht die ihnen vollpeinlich sein müssten, wie z.B. die Frage nach der deutschen Übersetzung...
Ich war ja schon immer der Meinung dass dies mit Übersetzungs-Amateuren ncht gut geht - und wie du hier sehen kannst geht es gar nicht gut und wenn du dir einige Amateurübersetzer rechts auf der Seite so ansiehst dann weißt du auch warum...
Heinz hat folgendes geschrieben: Da habe ich aber noch eine Frage, was ist aus den anderen Groupbesitzer geworden? Da war Mattias aus der Chat Centarle oder der Kati c? Was wurde aus neuro der hatte die Group auch ich habe meine Tage
Tja - wenn du wirklich wieder Kontakt zu einigen alten Bekannten von MSN aufnehmen möchtest dann wird wohl Facebook der beste Weg für dich sein, denn dann kannst du dich von Kontakt zu Kontakt über deren Freundeslisten zu weiteren Kontakten hangeln...
Von Susanne könntest du einige richtige Namen kriegen, denke ich - aber wenn nicht dann kann ich dir einige Anfangskontakte in meiner Freundesliste besorgen - du wirst dich wundern wie viele MSN-Groups- Ehemalige auf Facebook mit ihren Real-Namen zu finden sind...
Lieve groetjes vom
Heinz hat folgendes geschrieben: Es müßte bald deutsch angeboten werden und die neuen Code von youtube fehlen hier sehr. Ich hab ja mal im start spezial gefragt ob sich da was tut, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Die meisten im Start Spezial ...
...haben doch gar keinen Bock mehr Fragen zu beantworten, Heinz, vor allem die nicht die ihnen vollpeinlich sein müssten, wie z.B. die Frage nach der deutschen Übersetzung...
Ich war ja schon immer der Meinung dass dies mit Übersetzungs-Amateuren ncht gut geht - und wie du hier sehen kannst geht es gar nicht gut und wenn du dir die Amateurübersetzer rechts auf der Seite so ansiehst dann weißt du auch warum...
Heinz hat folgendes geschrieben: Da habe ich aber noch eine Frage, was ist aus den anderen Groupbesitzer geworden? Da war Mattias aus der Chat Centarle oder der Kati c? Was wurde aus neuro der hatte die Group auch ich habe meine Tage
Tja - wenn du wirklich wieder Kontakt zu einigen alten Bekannten von MSN aufnehmen möchtest dann wird wohl Facebook der beste Weg für dich sein, denn dann kannst du dich von Kontakt zu Kontakt über deren Freundeslisten zu weiteren Kontakten hangeln...
Von Susanne könntest du einige richtige Namen kriegen, denke ich - aber wenn nicht dann kann ich dir einige Anfangskontakte in meiner Freundesliste besorgen - du wirst dich wundern wie viele MSN-Groups- Ehemalige auf Facebook mit ihren Real-Namen zu finden sind...
Lieve groetjes vom
</s
Moin,
AntwortenLöschenAlf, schau mal bei Deinem letzten Posting
Zitat:..." was mit einem Pseudomym sehr schwer bis fast unmöglich ist - wer das nicht möchte sollte m.E. die Finger von Facebook lassen... unter ihren richtigen Namen erscheinen - sie tun dies fast alle weil sie den Sinn von Facebook verstanden haben und Facebook dementsprechend nutzen... Facebook- User mit Pseudonym beachte ich, mit ganz wenigen Ausnahmen, dort nicht...
Ich hatte in meinem ersten Beitrag erwähnt, dass ich Facebook unter einem Pseudonym nutze.
Volker, natürlich hat jeder seine eigenen Ansichten über das eigene Verhalten und Darstellungsformen im Internet, und jede sei akzeptiert, denn jeder hat andere Ambitionen das www. und die bereitgestellten Inhalte, Foren, oder gar Chats zu nutzen.
Nicht umsonst erwähnte ich die drei Jahre, die ich brauchte, um meinen wirklichen Namen aus dem Netz verschwinden zu lassen, denn hier wird alles bis ins kleinste Detail aufgehoben und verewigt.
Meine "real life-Freunde" die treffe ich im real life, oder kommuniziere mit denen in diesem Leben und nicht über Facebook. Da schaue ich allerdings gern mal nach (Neugier) was die da so alles machen und spreche sie direkt darauf an.
Ein Beispiel: Ich habe drei Töchter im Alter von 12 bis 17 Jahren. Eine jede hat einen PC und Zugang zum Internet, und eine jede will sich darstellen, chatten oder gar mitteilen mit den Freunden, das ist normal OK und in Ordnung.
Und selbst die teilweise recht "aufreizenden Bildchen" finden hier im Netz die nötige Ansprache, die ein junges Mädel so im Alltag gar nicht erfährt.
Ich habe lange mit den Mädels über die Gefahren der eigenen Darstellung im Netz gesprochen, Ihnen Beispiele gezeigt, zusammen mit Ihnen einen Chat besucht, wo wir das Gegenüber ausgefragt haben und nachher Name, Adresse, Telefonnummer und sogar die Abwesenheit der Eltern erfuhren.
Anhand der Freund/innen, die sich bereits bei Facebook registriert hatten, fanden wir gemeinsam heraus, wer wann welches Event besucht/e oder gar Hass gegenüber seinem Ausbildungsbetrieb und der Schule und gewissen Lehrern hegte. Es stand da alles, und auch die Freunde, der Freunde und der Freundesfreunde konnte man detailliert nachverfolgen.
Wenn ich heute die Namen meiner Töchter in Google oder Bing oder was weiß ich eingebe, erscheint da nichts über sie. Und bei meiner Löschung hat es mir der letzte Arbeitgeber recht schwer gemacht.
Wer bitte, außer meinen "Freunden" und der Familie sollte sich darüber informieren dürfen, wann ich was wo geschrieben habe, und welche Hobbys oder Interessen ich verfolge?
Natürlich ist das schick, 20, 40, 80 oder gar über hundert "Freunde" bei Facebook zu haben, doch "im "real life" sind die wirklichen auf eine Handvoll reduziert. Und die sind dann auch da, wenn man sie braucht und meist über Telefon oder direkt erreichbar..
Ich für mich brauche Facebook nicht, auch nicht um alte Bekanntschaften aufzuwärmen, die dann letztendlich auch nicht viel wärmer werden. Allerdings schaue ich mir die Entwicklung dort immer gern einmal an.
Meine Auskunftspflicht und Offenlegung gegenüber dem Finanzamt reicht mir vollends.
Das sind meine persönlichen Empfindungen, die andere nicht teilen müssen.
Lieben Gruß
Mona
Hallo Mona...
AntwortenLöschenDu solltest vllt. nicht das, was ich über User die auf Facebook mit ihren realen Namen auftreten ( z.B. auch Susanne ) geschrieben hatte, auf dich beziehen...
Von dir hatte ich nichts geschrieben weil mir völlig egal ist was du im Netz wo wie tust - das ist dein Ding - ich hatte dich mit keinem Wort erwähnt, darum verdrehe bitte nicht meine Worte...
Was unsere Kids im Netz betrifft, so möchte ich davor warnen zu glauben was die dort alles tun oder nicht tun - die sind fit'ter im Netz als sie uns gerne Glauben machen wollen, besuchen gerne Pornoseiten aller Art und präsentieren sich in Räumen, die viele Eltern gar nicht kennen weil sie nicht in der Lage sind sich dort Zugang zu verschaffen ( SVZ z.B. ), zum großen Teil unglaublich freizügig um bei ihren Altersgenossen/innen Eindruck zu machen und um Kontakte zu knüpfen, dass manche Eltern einen Pfeffermünzschlag kriegen würden wenn sie das wüssten...
Ich kriege mich kaum noch darüber ein wenn diese Eltern dann mit den Kids gemeinsam am PC über Facebook und Konsorten reden - und sobald sie wieder weg sind geht es lustig in SVZ und/oder youporn weiter...
Unsere Kids kommen gar nicht daran vorbei, wenn sie in einem Netzwerk jemanden kennengelernt haben, private Daten ( Tel./Alter/Fotos/Wohnort u.s.w. ) von sich preis zu geben wenn sie den Kontakt dann auch irl treffen wollen - so ist das nun mal, machen wir uns bitte da nichts vor...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Mona...
AntwortenLöschenDu solltest vllt. nicht das was ich über User die auf Facebook mit ihren realen Namen auftreten ( z.B. auch Susanne ) auf dich beziehen...
Von dir hatte ich nichts geschrieben weil mir völlig egal ist was du im Netz wo wie tust - das ist dein Ding - ich hatte dich mit keinem Wort erwähnt, darum verdrehe bitte nicht meine Worte...
Was unsere Kids im Netz betrifft, so möchte ich davor warnen zu glauben was die dort alles tun oder nicht tun - die sind fit'ter im Netz als sie uns gerne Glauben machen wollen, besuchen gerne Pornoseiten aller Art und präsentieren sich in Räumen, die viele Eltern gar nicht kennen weil sie nicht in der Lage sind sich dort Zugang zu verschaffen ( SVZ z.B. ), zum großen Teil unglaublich freizügig um bei ihren Altersgenossen/innen Eindruck zu machen und um Kontakte zu knüpfen, dass manche Eltern einen Pfeffermünzschlag kriegen würden wenn sie das wüssten...
Ich kriege mich kaum noch darüber ein wenn diese Eltern dann mit den Kids gemeinsam am PC über Facebook und Konsorten reden - und sobald sie wieder weg sind geht es lustig in SVZ und/oder youporn weiter...
Unsere Kids kommen gar nicht daran vorbei, wenn sie in einem Netzwerk jemanden kennengelernt haben, private Daten ( Tel./Alter/Fotos/Wohnort u.s.w. ) von sich preis zu geben wenn sie den Kontakt dann auch irl treffen wollen - so ist das nun mal, machen wir uns bitte da nichts vor...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Das ist übrigens echt nervig hier...
AntwortenLöschen...dass man alles zwei mal posten muss damit das Posting überhaupt erscheint um dann wieder eins von den zwei Postings löschen zu müssen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Das ist übrigens echt nervig hier...
AntwortenLöschen...dass man alles zwei mal posten muss damit das Posting überhaupt erscheint um dann wieder eins von den zwei Postings löschen zu müssen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Unsere Kids...
AntwortenLöschenLieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Unsere Kids...
AntwortenLöschenLieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin :-)))
AntwortenLöschen"Unsere Kids" ...daran würde ich mich mit Sicherheit erinnern..;-)
Und Susanne hat hier doch noch gar nix geschrieben...???!!!
Schönes WE
LG Mona
Mona hat folgendes geschrieben: "Unsere Kids" ...daran würde ich mich mit Sicherheit erinnern..;-)
Was du nicht weißt...
...macht dich nicht heiss <grins>...
Mona hat folgendes geschrieben: Und Susanne hat hier doch noch gar nix geschrieben...???!!!
Na und...? Deswegen kann Susanne doch unter ihrem Real-Namen in Facebook sein? Was hat das Eine denn mit dem Anderen zu tun...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Mona hat folgendes geschrieben: "Unsere Kids" ...daran würde ich mich mit Sicherheit erinnern..;-)
Was du nicht weißt...
...macht dich nicht heiss <grins>...
Mona hat folgendes geschrieben: Und Susanne hat hier doch noch gar nix geschrieben...???!!!
Na und...? Deswegen kann Susanne doch unter ihrem Real-Namen in Facebook sein? Was hat das Eine denn mit dem Anderen zu tun...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin,
AntwortenLöschenmöchte meinen Ausführungen (oder auch der rhetorisch emotional gefärbten Diarrhoe) bezüglich Facebook noch etwas hinzufügen und vor allem korrigieren.
"Soziale Netzwerke" haben mittlerweile die Menschen rund um den Erdball erobert. Sie dienen zum Austausch von Informationen, als Rückhalt, wenn der Einzelne im realen Umfeld keinen findet, Kontaktaufnahme zu Menschen, denen man so wahrscheinlich nie begegnet wäre u.s.w.
Auch ich nutze sie für mich, habe hierüber Menschen kennengelernt, die ich heute größtenteils auch als reale Freunde schätze. Und außer der Gefahr, viel zu viel Zeit dort zu verbringen und andere Dinge zu vernachlässigen, habe ich persönlich noch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht, sondern in den meisten Fällen viel dazugelernt.
Allerdings habe ich in diesem "Bekanntenkreis" auch Menschen erleben dürfen, die an der "sozialen Kommunikation" scheiterten. In dem Bekanntenkreis meiner Töchter, hätte der eine oder andere Suizid, der durch "soziales Mobbing" seinen Höhepunkt gefunden hat, sicher vermieden werden können, wenn diese jungen Menschen etwas mehr Zurückhaltung bezüglich Ihrer Daten gezeigt hätten.
Und nicht nur jungen Menschen ergeht es so...
Meine Töchter auf die Gefahren hinzuweisen, und sie bezüglich der Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu sensibilisieren, halte ich daher für meine Pflicht.
Genauso wichtig und gut finde ich die Warnungen und Hinweise - wie im Eingangsposting - die immer wieder ausgesprochen werden, denn nicht jeder der sich dort anmeldet, weiß wirklich was er tut.
Die Argumentation, dass labile Charaktere, Laien oder und unwissende User im Netz nichts zu suchen haben, halte ich nicht für tragbar, denn ein jeder sollte für sich auch die positiven Seiten eines "Social Networks" nutzen dürfen, allerdings mit Bedacht und der nötigen Aufklärung gegenüber den Gefahren, und dazu gehört für mich eben auch, seine persönlichen Daten mit Umsicht zu behandeln.
Habe fertig und endlich Feierabend ! :-)))
Wünsche Euch allen ein traumhaftes WE.
In diesem Sinne darf Alf jetzt wieder das letzte Wort ergreifen...:-)
LG Mona
Mona hat folgendes geschrieben: In diesem Sinne darf Alf jetzt wieder das letzte Wort ergreifen...:-)
Zu gütig, Mona...
...untertänigsten Dank für deine Erlaubnis dass ich das Wort ergreifen darf - ob es das letzte Wort ist entscheiden weder du noch ich, denke ich, sondern die User die vllt. auch noch etwas dazu schreiben möchten...
Mona hat folgendes geschrieben: Die Argumentation, dass labile Charaktere, Laien oder und unwissende User im Netz nichts zu suchen haben, halte ich nicht für tragbar
Ich weiß ja nicht wer hier so argumentiert hat - ich war es jedenfalls nicht...
Das Leben ist lebensgefährlich, irl und auch im Netz, denn es gehört zum richtigen Leben - also immer schön wachsam sein ihr User's allemaal...
Übrigens - sehr erfolgreicher Thread den du hier eröffnet hast, Heidi - Respekt...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Mona hat folgendes geschrieben: In diesem Sinne darf Alf jetzt wieder das letzte Wort ergreifen...:-)
Zu gütig, Mona...
...untertänigsten Dank für deine Erlaubnis dass ich das Wort ergreifen darf - ob es das letzte Wort ist entscheiden weder du noch ich, denke ich, sondern die User die vllt. auch noch etwas dazu schreiben möchten...
Mona hat folgendes geschrieben: Die Argumentation, dass labile Charaktere, Laien oder und unwissende User im Netz nichts zu suchen haben, halte ich nicht für tragbar
Ich weiß ja nicht wer hier so argumentiert hat - ich war es jedenfalls nicht...
Das Leben ist lebensgefährlich, irl und auch im Netz, denn es gehört zum richtigen Leben - also immer schön wachsam sein ihr User's allemaal...
Übrigens - sehr erfolgreicher Thread, den du hier eröffnet hast Heidi - Respekt...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin,
AntwortenLöschenfühltest Du Dich angesprochen? ;-)))
In diesem Sinne *smile* und übergebe das Wort den Nächstkommentierenden
LG Mona
Moin,
AntwortenLöschenfühltest Du Dich angesprochen? ;-)))
In diesem Sinne *smile* und übergebe das Wort den Nächstkommentierenden
LG Mona
Hallo Mona,
AntwortenLöschenWeil Du so ein ein braves und folgsames Mädchen bist*gggggggggggggggg*
den Herrn und Gebieter, den Herrscher über die Weiten des WWW.....'s hinaus respektierst*g*,
möchte ich Dir als Dank einen bunten Strauß aus meinem Garten überreichen.
Dies schließt aber nicht aus, dass wir das "Letzte Wort" des Besserwissers aller Zeiten
trotzdem hinnehmen müssen.
Liebe Grüße
von Heidi
Hallo Mona,
AntwortenLöschenWeil Du so ein ein braves und folgsames Mädchen bist*gggggggggggggggg*
den Herrn und Meister, den Herrscher über die Weiten des WWW.....'s hinaus respektierst*g*,
möchte ich Dir als Dank einen bunten Strauß aus meinem Garten überreichen.
Dies schließt aber nicht aus, dass wir das "Letzte Wort" des Besserwissers aller Zeiten
trotzdem hinnehmen müssen.
Liebe Grüße
von Heidi
Ich finde...
AntwortenLöschen...dass es schon alleine eine Frage guten Benehmens ist in einer Diskussion gestellte Fragen auch zu beantworten ohne dass einem Besserwisserei vorgeworfen wird...
Weiter finde ich gutes Benehmen angesagter als dumme Ignoranz gegegenüber Mitdiskutanten indem man sie eben ignoriert oder in der der dritten Person über sie herzieht, nicht wahr Heidi - ich habe kein Problem dich direkt anzusprechen...
Also zu deiner Frage Mona...
Mona hat folgendes geschrieben: fühltest Du Dich angesprochen?
Ja...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
P.S.
AntwortenLöschenNette Blümchen, Heidi...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin,
AntwortenLöschenDanke Heidi für die schönen Blumen...(so lieb und folgsam bin ich gar nicht ;-) )...
aber Du ja auch nicht, böses Mädchen, kannst Dich einfach nicht benehmen...
...und Dir Alf danke ich für die ehrliche Antwort. Immerhin kann ich mich daran erinnern, dass gerade DU mir bezüglich labilen Charakteren vor einiger Zeit eine ganz andere Aussage hast zukommen lassen...
Das hat aber alles mit dem Eingangsthread so gar nichts zu tun.
Ich finde....
dass "mit alles wird gut" die Facebookirretationen sicher nicht aus der Welt zu schaffen sind.
LG Mona
vpm1 hat folgendes geschrieben: Also Heinz ,wenn FB nicht dein ding ist dann ist das OK.Aber dinge die man nicht kennt gleich in eine Ecke zu Manövrieren ist auch nicht immer so gut.
Hallo vpm,
hier ist ein kleiner Wiederspruch, du hast richtig erkannt, daß FB nicht mein Ding ist.
Nun schreibst du aber weiter, >>Dinge die man nicht kennt<< und hier muß ich sagen,
ich kenne dieses Ding.
Die sammeln die Addys und dann wird hier geworben auf Teufel komm raus.
Da können sich wildfremde Leute meine Addy nehmen und mich einladen, die mich nicht kennen
und die ich nicht kenne und die wollen mich dann in ihre Kitzelbude locken.
Das sollen die in Zukunft gefälligst unterlassen!!!
gruß Heinz
0monalisa0 hat folgendes geschrieben: dass "mit alles wird gut" die Facebookirretationen sicher nicht aus der Welt zu schaffen sind.
Hallo Mona,
da muß ich und will ich Dir nur zu gerne voll und ganz recht geben!!!!!
gruß Heinz
Das Getue hier...
AntwortenLöschen...im Eröffnungsposting, und nun besonders in den letzten Postings, geht mir ganz schön auf den Sender...
Was glaubt ihr eigentlich, Heinz, Heidi und Mona, was das ist...?
Jo - das ist das Gleiche auf Mullibrei wie der Freundefinder auf Facebook - nur alles immer noch in Englisch und heißt hier Invite und nicht Freundefinder...
Was glaubt ihr was dieses englischsprachige Mullibrei-Teil mit euren eMail-Addi's tun würde...? Du würdest es noch nicht einmal verstehen, Heinz, weil dein Englisch wahrscheinlich ähnlich dem meinen ist...
Hier ist es aber O.K. - oder...? Nur über Facebook macht die liebe Heidi hier ne Welle und was ist auf Mullibrei...?
Ich habe mit Beginn meiner Mitgliedschaft auf Facebook diesen Freundefinder benutzt, viele ehemalige Bekannte damit wiedergefunden und noch nicht eine Werbemail deswegen erhalten...
Dann schon lieber das deutschsprachige Facebook nutzen auf dem richtig was los ist und wo viele meiner realen Freunde und Bekannten unterwegs sind als dieses lahme Mullibrei - auf uns aufpassen müssen wir überall, Heinz...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Lieber Alf,
AntwortenLöschenwenn ich nun den Freund wiederfinden möchte, benötige ich keinen Freundfinder!!!
Denn so einem Ding würde ich nicht weiter trauen, wie ich es werfen kann!!!
Ween ich nun den Freund Alf wiederfinden möchte, benötige ich selbst mit dem scheiß Freundfinder
die Addy sonst finde ich ihn auch nicht!!!
Also öfne ich mein Mailprogramm und gebe da die Addy Alf-wird-gesucht@aufderwelt.de ein,schreibe dazu ein
Betreff >>Hallo Alf du altes Haus<<
Und dann gebe ich die Nachricht ein und da könnte dann stehen
I>>ch bin der mit dem Du mal im Freudenhaus warst und das ist schon soooooo lange her melde Dich doch bitte.<<
Dann klicke ich auf senden und dann wenn diese Addy noch vorhanden ist bekommt besagter Alf diese Nachricht.
Wenn besagte Addy nicht mehr vorhanden ist bekomme ich zurück, daß diese Addy nicht mehr vorhanden ist
und ich habe mit Zitronen gehandelt!!!
Im letzteren Fall hat die Sache sich ja so wieso und alles weitere ist genau so überflüssig, als würde ich eine
Milchkuh fragen wann wir Sonntag haben!!!
Wenn aber die Addy noch vorhanden ist und wenn dann besagter Alf mir antwortet, herscht eitler Sonnenschein
und in einer zweiten Mail kann ich ihn ja dann zu Facebook einladen und dort können wir uns ja dann für den
nachsten Freudenhaustermin verabreden!!!
Was ich damit sagen will, ich gebe da nicht einfach und ohne vorher bei besagtem Alf nachgefragt zu haben die
Addy des besagtem Alf dort ein wo sich dann auch jeder unbekannt daran bedienen kann, was ja so wieso das letzte ist!!!
>>auf uns aufpassen müssen wir überall, Heinz...<<
ja genau aufpassen bedeutet auch datenschutz und wenn ich da die Addy einfach in den Freundfinder eingebe
ist das unverantwortlich und wie können wir auf uns aufpassen, wenn da einfach die Addy eingegeben wird?
gruß Heinz
Ps: das mit dem Freudenhaus war nur ein Beispiel.
Heinz, auch da muß ich dir wiedersprechen!
AntwortenLöschenAuch auf Multiply kann ich Personen suchen und ihnen eine Freundschaftswerbung zu kommen lassen.Diese braucht aber (genauso ist es auf FB oder anderen Netzwerken auch)nicht vom gegenüber angenommen werden.Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte.In dem Punkt gebe ich Mona aber absolut recht um so größer der Freundeskreis ist umso größer ist die Gefahr das einer Unsinn macht.Aber das ist u. war auf jeder Plattform so,wo die Mitglieder nicht mehr überschaubar sind.
Außerdem Heinz was denkst du was ich an persönlichen Daten alleine über dich hier in Multiply sammeln kann.Denn nicht nur Mail -Addy ist gefährlich sondern auch was man postet zum Beispiel.
Aber da bringst du mich mal auf eine Idee mal ein Persönlichkeitsprofil von einem Xbeliebigen Multipler User zu erstellen,nur anhand der hier veröffentlichten Daten.
Ich denke Mona weiß was ich meine,wenn ich ihre Posts richtig verstanden habe zu diesem thema.
Ich denke das dieses doch schon erschreckend ist.Oder aber auch auf zu zeigen das Multiply nicht viel anders als andere Social Netzwerke ist!
Heinz, auch da muß ich dir wiedersprechen!
AntwortenLöschenAuch auf Multiply kann ich Personen suchen und ihnen eine Freundschaftswerbung zu kommen lassen.Diese braucht aber (genauso ist es auf FB oder anderen Netzwerken auch)nicht vom gegenüber angenommen werden.Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte.In dem Punkt gebe ich Mona aber absolut recht um so größer der Freundeskreis ist umso größer ist die Gefahr das einer Unsinn macht.Aber das ist u. war auf jeder Plattform so,wo die Mitglieder nicht mehr überschaubar sind.
Außerdem Heinz was denkst du was ich an persönlichen Daten alleine über dich hier in Multiply sammeln kann.Denn nicht nur Mail -Addy ist gefährlich sondern auch was man postet zum Beispiel.
Aber da bringst du mich mal auf eine Idee mal ein Persönlichkeitsprofil von einem Xbeliebigen Multipler User zu erstellen,nur anhand der hier veröffentlichten Daten.
Ich denke Mona weiß was ich meine,wenn ich ihre Posts richtig verstanden habe zu diesem thema.
Ich denke das dieses doch schon erschreckend ist.Oder aber auch auf zu zeigen das Multiply nicht viel anders als andere Social Netzwerke ist!
Heinz, auch da muß ich dir wiedersprechen!
AntwortenLöschenAuch auf Multiply kann ich Personen suchen und ihnen eine Freundschaftswerbung zu kommen lassen.Diese braucht aber (genauso ist es auf FB oder anderen Netzwerken auch)nicht vom gegenüber angenommen werden.Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte.In dem Punkt gebe ich Mona aber absolut recht um so größer der Freundeskreis ist umso größer ist die Gefahr das einer Unsinn macht.Aber das ist u. war auf jeder Plattform so,wo die Mitglieder nicht mehr überschaubar sind.
Außerdem Heinz was denkst du was ich an persönlichen Daten alleine über dich hier in Multiply sammeln kann.Denn nicht nur Mail -Addy ist gefährlich sondern auch was man postet zum Beispiel.
Aber da bringst du mich mal auf eine Idee mal ein Persönlichkeitsprofil von einem Xbeliebigen Multipler User zu erstellen,nur anhand der hier veröffentlichten Daten.
Ich denke Mona weiß was ich meine,wenn ich ihre Posts richtig verstanden habe zu diesem thema.
Ich denke das dieses doch schon erschreckend ist.Oder aber auch auf zu zeigen das Multiply nicht viel anders als andere Social Netzwerke ist!
Heinz, auch da muß ich dir wiedersprechen!
AntwortenLöschenAuch auf Multiply kann ich Personen suchen und ihnen eine Freundschaftswerbung zu kommen lassen.Diese braucht aber (genauso ist es auf FB oder anderen Netzwerken auch)nicht vom gegenüber angenommen werden.Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte.In dem Punkt gebe ich Mona aber absolut recht um so größer der Freundeskreis ist umso größer ist die Gefahr das einer Unsinn macht.Aber das ist u. war auf jeder Plattform so,wo die Mitglieder nicht mehr überschaubar sind.
Außerdem Heinz was denkst du was ich an persönlichen Daten alleine über dich hier in Multiply sammeln kann.Denn nicht nur Mail -Addy ist gefährlich sondern auch was man postet zum Beispiel.
Aber da bringst du mich mal auf eine Idee mal ein Persönlichkeitsprofil von einem Xbeliebigen Multipler User zu erstellen,nur anhand der hier veröffentlichten Daten.
Ich denke Mona weiß was ich meine,wenn ich ihre Posts richtig verstanden habe zu diesem thema.
Ich denke das dieses doch schon erschreckend ist.Oder aber auch auf zu zeigen das Multiply nicht viel anders als andere Social Netzwerke ist!
Heinz, auch da muß ich dir wiedersprechen!
AntwortenLöschenAuch auf Multiply kann ich Personen suchen und ihnen eine Freundschaftswerbung zu kommen lassen.Diese braucht aber (genauso ist es auf FB oder anderen Netzwerken auch)nicht vom gegenüber angenommen werden.Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte.In dem Punkt gebe ich Mona aber absolut recht um so größer der Freundeskreis ist umso größer ist die Gefahr das einer Unsinn macht.Aber das ist u. war auf jeder Plattform so,wo die Mitglieder nicht mehr überschaubar sind.
Außerdem Heinz was denkst du was ich an persönlichen Daten alleine über dich hier in Multiply sammeln kann.Denn nicht nur Mail -Addy ist gefährlich sondern auch was man postet zum Beispiel.
Aber da bringst du mich mal auf eine Idee mal ein Persönlichkeitsprofil von einem Xbeliebigen Multipler User zu erstellen,nur anhand der hier veröffentlichten Daten.
Ich denke Mona weiß was ich meine,wenn ich ihre Posts richtig verstanden habe zu diesem thema.
Ich denke das dieses doch schon erschreckend ist.Oder aber auch auf zu zeigen das Multiply nicht viel anders als andere Social Netzwerke ist!
ich denke nicht, dass ich ausgerechnet Dich um Erlaubnis bitten muss, mit welchem Thema
AntwortenLöschenich einen Thread eröffnen darf.
___________________________
"Das Getue hier...
...im Eröffnungsposting, und nun besonders in den letzten Postings, geht mir ganz schön auf den Sender..."
"Dann schon lieber das deutschsprachige Facebook nutzen auf dem richtig was los ist und wo viele meiner realen Freunde und Bekannten unterwegs sind als dieses lahme Mullibrei"
___________________________
Ich würde Dir raten Dich nur dort aufzuhalten wo Du Dich so richtig wohl fühlst,
inmitten Deiner Freunde,
denn sonst wird das lahme Mullibrei Dir evtl. noch Deinen Sender lähmen!
ich denke nicht, dass ich ausgerechnet Dich um Erlaubnis bitten muss, mit welchem Thema
AntwortenLöschenich einen Blog eröffne.
___________________________
"Das Getue hier...
...im Eröffnungsposting, und nun besonders in den letzten Postings, geht mir ganz schön auf den Sender..."
"Dann schon lieber das deutschsprachige Facebook nutzen auf dem richtig was los ist und wo viele meiner realen Freunde und Bekannten unterwegs sind als dieses lahme Mullibrei"
___________________________
Ich würde Dir raten Dich dort aufzuhalten wo Du Dich so richtig wohlfühlst,
inmitten Deiner Freunde,
das lahme Mullibrei lähmt Dir sonst Deinen Sender!
Moin,
AntwortenLöschenliebe Mädchen kommen in den Himmel.....
böse überall hin ;-))))
Und komisch, dass man hier auf Multiply kaum einen "User" mit seinem wirklichen Namen findet. Selbst Alf hat sich unter "Alfderechte" registriert.
Der Ansatz, den Volker bezüglich der Nachforschungen brachte, ist sicherlich eine Überlegung wert...
Bei Facebook kann ich vpm eindeutig als Volker M.... finden, der bei einer Firma P.D. arbeitet un in I.... lebt. Selbst ein Foto ist dort zu finden, und dass er den BVB mag steht auch in dem Profil....und sicher würde ich noch mehr herausfinden, es fehlt mir die Zeit und Muße, aber all das hab ich herausgefunden, OHNE dass Volker mich als Freund/in dort eingeladen hat...seine 62 Freunde geben noch einiges mehr an Daten preis, die ich gar nicht weiter nachverfolgen möchte...
Das "Getue" hier sehe ich als sinnvolle Auseinandersetzung, wo jeder/jede seine eigene Meinung und Ansicht über den Eingangsthread schreibt.
LG Mona
P. S. und selbst der Jan de Vries kommt mir irgendwie nicht spanisch vor. ;-)
vpm1 hat folgendes geschrieben: Auf FB können nur die Personen die auch von mir im Freundeskreis drin sind,auf Daten zurückgreifen die ich allerdings auch gestatte
Hallo vpm,
da habe ich mal eine Frage, da steht in dem von dir erstellten screen, daß du
Genehmigung ertewilst soll wohl heißen erteilst auf deine persönliche Datenbank zurückzugreifen.
Wie kann es dann kommen, daß auf einmal anderer Leute ihre E-Mailaddy in diese persönliche Datenbank
gelangt, auf die jemand fremder zurückgreifen darf mit Genehmigung von dir versteht sich?
Also ich habe niemals irgend jemand genehmigt, meine Addy in eine persönliche Datenbank
bei Facebook einzustellen und schon gar nicht die im Freundeskreis weiterzugeben!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hiermit tue ich kunt, daß ich nicht möchte, daß meine E-Mailaddy nach Facebook gebracht wird
und schon gar nicht darf diese im Freundeskreis weitergereicht werden, auch nicht mit Genehmigung des auf dieser Plattform befindlichen Users!
gruß Heinz
0monalisa0 hat folgendes geschrieben: Das "Getue" hier sehe ich als sinnvolle Auseinandersetzung, wo jeder/jede seine eigene Meinung und Ansicht über den Eingangsthread schreibt.
Hallo Mona,
andere Leute Meinung zu sein ist immer sehr einfach, aber der eigenen Meinung zu sein nicht!
Jetzt geht die Party...
AntwortenLöschen...erst richtig los...
Ich hatte ja schon erwähnt, liebste Heidi, dass du hier einen sehr erfolgreichen Thread gestartet hast ( nun ja, nicht ganz ohne mein Zutun <lächel> )...
...aber mit solchen Steinen auf Facebook zu werfen wenn man selbst im Glashaus ( Mullibrei ) sitzt finde ich schon bemerkenswert...
Volker hat völlig recht - fast alle Netzwerke bieten diesen "Freundefinder" unter anderen Namen an - und da nun besonders Facebook anzuprangern finde ich voll daneben...
Und ob ich mich in Mullibrei an Dissen beteilige entscheide ich wenn ich diese Dissen entweder positiv interessant oder völlig daneben finde, ansonsten schreibe ich wo ich will, Heidi...
Und Mona, welche Daten jemand in öffentlichen Netzwerken angibt, muss jeder selbst wissen - ich z.B. kriege diese Daten, wenn ich will, auch über jeden heraus der kaum etwas angibt und/oder unter Pseudonym postet - auch über dich z.B. ...
...und jeder der dies will kriegt das auch über mich heraus...
Was man dann mit diesen Daten macht ist eine andere Sache...
Und, lieber Heinz, über dein Angebot mit dem gemeinsamen Puffgang muss ich noch mal nachdenken...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Jetzt geht die Party...
AntwortenLöschen...erst richtig los...
Ich hatte ja schon erwähnt, liebste Heidi, dass du hier einen sehr erfolgreichen Thread gestartet hast ( nun ja, nicht ganz ohne mein Zutun <lächel> )...
...aber mit solchen Steinen auf Facebook zu werfen wenn man selbst im Glashaus ( Mullibrei ) sitzt finde ich schon bemerkenswert...
Volker hat völlig recht - fast alle Netzwerke bieten diesen "Freundefinder" unter anderen Namen an - und da nun besonders Facebook anzuprangern finde ich voll daneben...
Und ob ich mich in Mullibrei an Dissen beteilige entscheide ich wenn ich diese Dissen entweder positiv interessant oder völlig daneben finde, ansonsten schreibe ich wo ich will, Heidi...
Und Mona, welche Daten jemand in öffentlichen Netzwerken angibt, muss jeder selbst wissen - ich z.B. kriege diese Daten, wenn ich will, auch über jeden heraus der kaum etwas angibt und/oder unter Pseudonym postet - auch über dich z.B. ...
...und jeder der dies will kriegt das auch über mich heraus...
Was man dann mit diesen Daten macht ist eine andere Sache...
Und, lieber Heinz, über dein Angebot mit dem gemeinsamen Puffgang muss ich noch mal nachdenken...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
alfiderechte hat folgendes geschrieben: Und, lieber Heinz, über dein Angebot mit dem gemeinsamen Puffgang muss ich noch mal nachdenken...
na ja da hat also mein E-Mailprogramm doch funktioniert und ich brauche den Freundfinder nicht.
Aber ehrlich gesagt, wenn ich Alf im Freundfinder das Angebot gemacht hätte, wo doch die Leute
deren Addy ich da dann auch noch eingegeben hätte das auch gelesen hätten, ja was hätten die
dann von Alf und mir gedacht?
Und in einem öffentlichen Forum wie dem Cafe kann man das ja auch nicht sagen, denn so
habe ich gelesen werden da ja jetzt auch Daten gesammelt und die Info, daß ich in den Puff
bzw wie ich mich ausgedrückt habe Freundenhaus gehen will, muß ja sonst keiner wissen
und schon gar nicht gesammelt werden!
gruß Heinz
Der einzig echte Alf hat folgendes geschrieben: Und, lieber Heinz, über dein Angebot mit dem gemeinsamen Puffgang muss ich noch mal nachdenken...
Wie wäre es mit dem Pascha...?
Ist doch bei dir in der Nähe, nicht wahr...?
Habe schon mal an einige der Mädels, die ich dort kenne , die URL eines von dir selbst ins Netz hoch geladenen Bilder geschickt - aber keine kennt dich - können sich zumindest nicht an dein Gesicht erinnern...
Also wenn du möchtest...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Der einzig echte Alf hat folgendes geschrieben: Und, lieber Heinz, über dein Angebot mit dem gemeinsamen Puffgang muss ich noch mal nachdenken...
Wie wäre es mit dem Pascha...?
Ist doch bei dir in der Nähe, nicht wahr...?
Habe schon mal an einige der Mädels, die ich dort kenne , die URL eines von dir selbst ins Netz hoch geladenen Bilder geschickt - aber keine kennt dich - können sich zumindest nicht an dein Gesicht erinnern...
Also wenn du möchtest...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschenjep das Pascha ist ja auch sehr bekannt in der Hornstraße gleich am Anfang der
blaue Klinkerbau und gegenüber die Currywurstbude!
Früher war das in der großen Brinkgasse und in der kleinen Brinkgasse, kann man wenn Sommer ist
draußen Kaffee oder Bier trinken im Spitz.
Lieber Alf der Puff kostet ja nun mal viel Geld und das kann ich mir nicht so oft leisten!
Ach und noch was nur für die Daten die gesammelt werden, ich bin in Köln geboren
und lebe und arbeite da, also braucht keiner zu fragen woher ich das alles so genau weiß.
Gruß Heinz
Also FB arbeitet mit Multiply, Microsoft ,Yahoo ectr. zusammen.Wobei man ggf. auch über den Messenger oder Skype direkt mit FB sich verbinden kann.Ergo eröffnet der Windows Messenger die möglichkeit auf die Datenbanken von sich und FB eine Verknüpfung zu erstellen. Das heißt wiederum solltes du bei jemanden im Messi sein der diese Verknüpfung so eingestellt hat und im weitere sich für irgentwelche Spielchen anmeldet. Also somit die erlaubniss erteilt das dritte zugriff auf die Daten des Messis haben. Hast du den Salat.Schützen kannst du dich da nur in dem du deine Messi - Kontakte den Zugang und Verwendung von Spielen/Anwendungen unteragst. Oder aber den Messenger mit löscht und dich mit einer neuen ID anmeldest.Was aber gleichzeitig beinhaltet nur Kontakte einzuladen wo du sicher bist das diese solche dinge niemals verwenden werden.
AntwortenLöschenSorry Heinz,
So isses nun mal,da nützt auch ein Verbot deinerseits auf Multiply rein gar nichts.
Also FB arbeitet mit Multiply, Microsoft ,Yahoo ectr. zusammen.Wobei man ggf. auch über den Messenger oder Skype direkt mit FB sich verbinden kann.Ergo eröffnet der Windows Messenger die möglichkeit auf die Datenbanken von sich und FB eine Verknüpfung zu erstellen. Das heißt wiederum solltes du bei jemanden im Messi sein der diese Verknüpfung so eingestellt hat und im weitere sich für irgentwelche Spielchen anmeldet. Also somit die erlaubniss erteilt das dritte zugriff auf die Daten des Messis haben. Hast du den Salat.Schützen kannst du dich da nur in dem du deine Messi - Kontakte den Zugang und Verwendung von Spielen/Anwendungen untersagst. Oder aber den Messenger mit löscht und dich mit einer neuen ID anmeldest.Was aber gleichzeitig beinhaltet nur Kontakte einzuladen wo du sicher bist das diese solche dinge niemals verwenden werden.
AntwortenLöschenSorry Heinz,
So isses nun mal,da nützt auch ein Verbot deinerseits auf Multiply rein gar nichts.
Tja Mona,
AntwortenLöschenIch sehe wir verstehen uns.*gg*
Aber diese Daten die du abgreifen konntest sind von mir allgm. Bereitgestellt.
Klar gebe ich dir recht(insbesonders was die Jüngeren angeht)was andere freiwillig preis geben ist schon manchmal heftig.
Aber da sind wir wieder bei dem thema jeder ist sein eigener Herr u. muß wissen das Internet vergißt nie.Deswegen kann man nur jeden darauf aufmerksam machen,ansonsten muß jeder selber wissen was Er/Sie veröffentlicht.
Aber das ich bei Fa. xy Arbeite weiss eh jeder der mich kennt,habe ja auch schon öfters mal Werbung dafür gemacht.Das ich BVB - Fan bin u.gerne E-Dart spiele ist auch nichts neues.
Neu ist mein Name u. Foto,aber da sehe ich kein großes Proplem!
Tja Mona,
AntwortenLöschenIch sehe wir verstehen uns.*gg*
Aber diese Daten die du abgreifen konntest sind von mir allgm. Bereitgestellt.
Klar gebe ich dir recht(insbesonders was die Jüngeren angeht)was andere freiwillig preis geben ist schon manchmal heftig.
Aber da sind wir wieder bei dem thema jeder ist sein eigener Herr u. muß wissen das Internet vergißt nie.Deswegen kann man nur jeden darauf aufmerksam machen,ansonsten muß jeder selber wissen was Er/Sie veröffentlicht.
Aber das ich bei Fa. xy Arbeite weiss eh jeder der mich kennt,habe ja auch schon öfters mal Werbung dafür gemacht.Das ich BVB - Fan bin u.gerne E-Dart spiele ist auch nichts neues.
Neu ist mein Name u. Foto,aber da sehe ich kein großes Proplem!
@Alf,
AntwortenLöschenAlso ich finde Heidi hat hier eine interessante Diskussion angeregt.Denn Social Networks sind im kommen und nicht mehr wegzudenken.
Außerdem kann ich mich noch erinnern das damals Björn FB als erstes mal durchgetestet hat, wo alle noch den MSN Groups nachgeweint haben.
@Heidi,
Ich hoffe du weißt das ich auch einer von Alfies Kneipengänger bin???
Nur, das ist an Euch beide gerichtet werde ich mich nicht in etwaige Privatfehden einmischen,
sondern nur meinen Senf zu Themen dazugeben die ich auch interessant finde.Dieser Thread ist m.E. sehr interessant.
Weil ich auch denke das Positive wie Negative Seiten öffentlich zu machen einer aufklärung nur gut tun können!
danke Volker für die Auskunft
AntwortenLöschen"werde ich mich nicht in etwaige Privatfehden einmischen",
das ist ein feiner Zug von Dir, denn als Schiedsmann
würdest Du wegen Befangenheit abgelehnt werden *g*
danke Volker für die Auskunft
AntwortenLöschen"werde ich mich nicht in etwaige Privatfehden einmischen",
das ist ein feiner Zug von Dir, denn als Schiedsmann
wärest Du wegen Befangenheit nicht geeignet*g*
Hallo Heidi,
AntwortenLöschengrööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööl
Ist klar*gg*
AntwortenLöschenHallo Susanne,
AntwortenLöschennach dem was hier los war, möchte ich Dir diese Firma vorschlagen!
http://www.tatortreinigung.de/service.php
gruß Heinz
Welche...
AntwortenLöschen...Susanne...??
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
alfiderechte hat folgendes geschrieben:
Welche...
...Susanne...??
http://bernsteinhexesusanne.multiply.com/
Ach die Susanne... !
AntwortenLöschenHatte mich nur gewundert dass du sie angesprochen hast obwohl sie sich an dieser Disse noch gar nicht beteiligt hat...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschenich dachte mal, daß Susanne damit beschäftigt ist nach dem
Streit der hier geherrscht hat, eine Stelle zu suchen die die
Spuren des selbigen beseitigt.
Und zwei Sachen auf einmal ist ja auch sehr schwer.
gruß Heinz
Und ich denke...
AntwortenLöschen...dass Susanne vllt. zu sehr mit Kaffee beschäftigt - und dieser Thread doch relativ friedlich ist...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Außerdem...
AntwortenLöschen...kriege ich hier langsam einen Krampf im Blog-Scrollfinger...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
alfiderechte hat folgendes geschrieben:
Außerdem...
...kriege ich hier langsam einen Krampf im Blog-Scrollfinger...
Aber lieber Alf,
da kann ich dir doch helfen, damit so etwas nicht wieder vorkommt.
Du bauchst nur das Sichtfenster zu verkleinern!
Lol...
AntwortenLöschen...das bringt ja kaum mehr als einen Placebo-Effekt, Heinz...
Aber, ich sehe gerade dass du keinen Webseitenübersetzer ( z.B. Google Toolbar ) hast - wie übersetzt du denn den ganzen elenden Englischkram hier auf Mullibrei...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Nachdem Facebook in dieser Woche ein neues Feature für das Social Network freigeschaltet hat, regt sich jetzt der Widerstand der europäischen Datenschützer. Sie stören sich daran, dass die Gesichtserkennung standardmäßig aktiviert ist.Siehe auch: Facebook rollt Gesichtserkennung nun für alle aus
AntwortenLöschenSobald man ein neues Foto bei Facebook hochlädt, versucht ein Algorithmus im Hintergrund zu erkennen, welche Freunde darauf abgebildet sind und schlägt vor, diese zu markieren. In den USA wird von dieser Funktion bereits seit dem letzten Jahr Gebrauch gemacht - hierzulande wurde die Erweiterung des Fotoangebots erst in dieser Woche freigeschaltet. In den Einstellungen des sozialen Netzwerks gibt es eine Möglichkeit, sich der automatisierten Gesichtserkennung zu entziehen. Gesichtserkennung in Facebook deaktivieren(4 Bilder)Quelle:WinFuture
Moin,
AntwortenLöschenDanke Volker hier noch ein paar Beispiele wie man Facebook wohl Nicht nutzen sollte :-)))
http://karsten.bei.funpot.net/d.php?id=bb__118376-00053
LG Mona
Danke Mona für den Hinweis.
AntwortenLöschen"Gott sei dank" habe ich die Ergebnisse meiner Protasta - Untersuchung noch nicht öffentlich gestellt.
Wer weiß wenn das alles interessiert hätte!
@Mona
AntwortenLöschendanke Dir Mona für den Link man kann garnicht genug über die "liebevollen Fallen" von Facebook
sich informieren und dementsprechend handeln.
@Volker
bei Deinem Profilbildchen auf Facebook kann nicht viel passieren,
da man nur 1 Ohr von Dir sieht, wird sicher keine
Gesichtserkennung und Markierung erfolgen*g*
Solange Dein Prostatawert nicht 4.0 übersteigt, ist alles noch
im grünen Berich und bedarf keiner Veröffentlichung auf Facebook*ggggg*
Hallo Alf,
AntwortenLöschendie Antwort erfolgt nach dem wunderschönen und auch heiligen Schabbes
http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbat
gruß Heinz
>>>zum Video<<< Markierungen auf Bildern
AntwortenLöschensiehe Eingangsposting
Heidi"gg"
AntwortenLöschenHallo Alf,
AntwortenLöschenfast überhaupt nicht, ich kann ja nachfragen auf deutsch.
Ich möchte dich einmal bitten, daran zu denken an meine Anfrage zu Dot!
Wie habt ihr euch darüber aufgeregt nur weil ich nicht wußte, daß es Punkt heißt!
Kannst du dich noch an diese Diskusion erinnern, diese liegt sehr lange zurück.<
HHeidi hat folgendes geschrieben: @Holger bei Deinem Profilbildchen auf Facebook kann nicht viel passieren, da man nur 1 Ohr von Dir sieht, wird sicher keine Gesichtserkennung und Markierung erfolgen*g*
Hallo Holger...
Welches Profilbildchen von dir meint die Heidi...??
HHeidi hat folgendes geschrieben: Solange Dein Prostatawert nicht 4.0 übersteigt, ist alles noch im grünen Berich und bedarf keiner Veröffentlichung auf Facebook*ggggg*
Ich würde deinen Prostatawert selbst dann nicht auf Facebook veröffentlichen, lieber Holger, wenn er 4.0 übersteigen sollte...
Holger...??? H O L G E R ... ?????
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin...
AntwortenLöschenFrüher nannte man das bei uns Korinthenkacker...;-)
LG Mona
Hallo...
AntwortenLöschenText...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo...
AntwortenLöschenText...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Ja früher bei euch...
AntwortenLöschen...war alles anders...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Moin,
AntwortenLöschenNee...eigentlich hatte ich das nur gedacht und wollte es gar nicht schreiben...dann aber hab ich es geschrieben, weil ich es gedacht habe, und wollte es gar nicht veröffentlichen....dann wiederrum wollte ich etwas anderes schreiben, zu einem anderen Posting, und plötzlich stand es da...
Jo, und ich lösch das jetzt auch nicht mehr...;-)
Und irgendwie war früher tatsächlich alles anders...anyway
LG Mona
Mach' es doch wie Heidi...
AntwortenLöschen...editier es einfach - ich tu' das doch auch...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Nö
AntwortenLöschenDann...
AntwortenLöschen...eben nicht...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Korinthenkacker ist auch bei uns ein geläufiges Wort, aber für diesen Herrn
AntwortenLöschenist dieser Ausdruck viel zu milde ausgedrückt.
Ich liebe und schätze Gäste sehr, ungebetene Gäste hingegen mag ich überhaupt
nicht.
Alf ist für mich in unserem Café_off_toppic ein ungebetener Gast.
Da er mir ständig an den Fersen hängt um nur aufzulauern, wo er mich wieder
beleidigen kann, habe ich mich in Kontakten unserer User abgemeldet, dort
wo ER auch als sogenannter Freund verweilt oder verweilte.
Das betraf auch Gruppen wo ich nur wegen diesem Menschen austrat.
Hier im Cafè ist er zum Glück kein Mitglied, das hindert ihn aber leider nicht daran
sein Geschwafel trotzdem zu hinterlassen (ALS UNGEBETENER GAST).
Ich kann mich noch sehr gut an frühere Zeiten an diesen Quertreiber
im Café erinnern....
Deshalb wundere ich mich immer wieder, dass er trotzdem die Dreistigkeit besitzt
um hier aufzutauchen.
Mir wurde gemailt, dass Du diesen Thread in Deinem Forum verlinkt hast,
um weitern Gesprächsstoff mit denen, die Dir gleich gesinnt sind, zu erzielen...
schmiere dort nur schön weiter....viel Vergnügen!
Zum Abschluss möchte ich Dich wissen lassen, dass Deine Vermutungen
falsch sind, denn ich würde niemals in Deinem Forum lesen, würde auch
niemals einen Link von Dir, der dort hinführt, anklicken.
Au weia...
AntwortenLöschenBis jetzt war der Thread wirklich relativ friedlich...
...aber ich werde mich nicht auf solch ein Niveau herab locken lassen wo wir doch so nett miteinander über das Thema des Threads und, ganz besonders im Sinne eines "off topic- Forums" vom Thema immer weiter weg, diskutiert hatten - friedlich, innovativ, kritisch und kreativ...
Ich hatte dich sogar zu dem Thread gelobt, Heidi...
Schade dass du dich immer wieder mal auf solch ein Niveau mit dem Vorwurf der Beleidigung ( Bitte zeig mir wo ich dich beleidigt habe ) begibst um dann wieder das "Der oder Ich-Spielchen" zu spielen...
Meist endete dieses Spielchen derart dass du die Foren verlassen hast und ich geblieben bin...
Aber - es gibt hier auf Mullibrei die Möglichkeit meinen Account für diese Group zu sperren - ich weiß zwar nicht wie das geht, denn mir würde es nicht im Traum einfallen einen kritischen aber friedlichen User auszusperren, aber Mona und/oder Susanne kennen sich gut damit aus, denke ich...
Ich finde allerdings dass du hier der Störenfried bist weil du mich nicht ertragen kannst und es offensichtlich nicht ertragen kannst dass ich mich hier im Thread glänzend und friedlich mit vielen Usern unterhalten habe...
...und wenn du User mit falschem Namen antwortest ist das dein Ding und nicht meins - ich hatte dich lediglich wörtlich zitiert und darauf reagiert, sorry...
Groetjes vom
P.S. Wer bei uns in der Kneipe mitliest erkenne ich als Admin an der IP...
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Noch ein Grund Vorsicht walten zu lassen auf Facebook!Raser und Drängler mit Hang zur Selbstdarstellung haben ab sofort ein Problem. Die Polizei fahndet in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Xing nach geblitzten Verkehrssündern.Der Hamburger Joachim H. (Name geändert) hatte einen schlechten Tag. Mies gelaunt fuhr der Geschäftsmann mit seinem BMW auf der Autobahn 1 bei Münster seinem Vordermann auf der Überholspur viel zu dicht auf. Die Polizei blitzte ihn dabei von einer Brücke. Der Drängler bekam einen Bußgeldbescheid über 400 Euro, vier Flensburg-Punkte erhielt er zusätzlich.Der Verkehrssünder nahm sich einen Anwalt. Der legte Einspruch ein, weil unklar sei wer den Wagen tatsächlich gefahren habe. Doch die Polizei hatte ja das Beweisfoto aus dem Blitzer. Früher klingelte bei so einem Fall die Polizei schon mal bei Nachbarn des Kfz-Halters oder besorgte sich im Einwohnerzentralamt Passbilder des mutmaßlichen Verkehrssünders. Heute wird bei Facebook gefahndet. Und siehe da, der Verkehrsermittler der Autobahnpolizei fand dort Fotos des Dränglers.Nach einem Abgleich mit den Blitzerfotos war für sie der Fall geklärt. Für den Anwalt des Verkehrssünders auch. Er gab klein bei und zog den Einspruch zurück.Quelle:Morgenpost
AntwortenLöschenhast Du klar erkannt
AntwortenLöschenWer sein Bild...
AntwortenLöschen...freiwillig im Netz hoch lädt muss m.E. auch damit rechnen dass es durch Behörden zur Beweisführung verwendet wird...
Ob dies allerdings in den meisten Fällen bei der schlechten Aufnahmequalität der Blitz-Fotos gelingen wird bezweifel ich doch sehr, Volker...
Und selbst wenn muss man nur Leute bringen die so ähnlich wie man selbst aussehen und behaupten dass auch diese gefahren sein könnten - und man ist raus aus der Nummer - alles selbst schon ausprobiert...
Aber dann muss man damit rechnen zukünftig ein Fahrtenbuch führen zu müssen - und dieses muss nun, ganz neu, fälschungssicher ( im Nachhinein nicht veränderbar ) sein - also diese alten Excel-Fahrtenbücher z.B. werden nicht mehr anerkannt...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Danke Dir Volker für den Hinweis.
AntwortenLöschenDie meisten Profilbilder der User sind klar und deutlich zu erkennen, so dass
dieselben für polizeilische Ermittlungen sehr hilfreich sein können.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo...
AntwortenLöschenText...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo...
AntwortenLöschenText...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Das sind Pass- oder Perso-Bilder auch, Heidi...
AntwortenLöschen...und auf die greifen die Behörden als erstes zurück...
Und, wie geschrieben, sind es nicht die Bilder der User im Netz die unscharf sind, sondern meist die Blitzfotos...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Gestern kam im ZDF ein interessanter Beitrag zum Thema Sicherheit im Netz!Kann ich nur empfehlenNackt im Netz
AntwortenLöschenTolles Video Volker...
AntwortenLöschenWo bekommt man noch mal diese "Schwarze-Balken-Entfernungs-Software...?
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
hi heidi,
AntwortenLöschenich bin wieder in germany;
zum eingangsposting:
facebook ist nicht so ohne;
man sollte schon vorsichtig sein, wie eigentlich ueberall
im netz, leider
p.s ich habe dir auf facebook einen gruss hinterlassen *lol*
lg
exchance
Man sollte...
AntwortenLöschen...überall vorsichtig sein, nicht nur im Netz...
Und man sollte besonders vorsichtig sein wenn man von Mullibrei aus, welches auch nicht besser ist als Facebook, im Glashaus sitzend, Steine in Richtung Facebook wirft...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
fantastisches Plaedoyer
AntwortenLöschenNicht wahr...?
AntwortenLöschenFinde ich auch...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
hallo Exchance,
AntwortenLöschenich grüße dankend zurück und freue mich,
dass Du wieder im Lande bist.