Samstag, 8. September 2007

dämliche frage: du gehst einkaufen - bezahlst - packst die sachen in den korb..

Dies ist kein Gschicht쨈l sondern leider die traurige Tatsache:
 
Folgender Fall ist in Innsbruck vor einem Hofergesch채ft passiert.
Eine junge Frau ging im Hofer einkaufen. Alles mögliche,  was man halt so
braucht und davon ziemlich viel.
Die junge Dame bezahlte an der Kassa bar, lud alles in den Einkaufswagen,
ging damit hinaus zum PKW und r채umte alles in den Kofferraum ihres Wagens.
 
Als sie damit fertig war, kam eine Dame, die nicht sehr gut  deutsch sprach, auf sie zu, hielt ihr einen Kassabon unter die Nase und sagte, dass diese Ware, die sie dort in den Wagen gepackt hätte, ihr gehöre.
 
Großes Erstaunen und erstmaliges Belächeln war die Folge.
Die Dame ließ aber nicht locker und machte keine Anstalten sich
zu beruhigen.
Es wurde die Polizei gerufen.
Die beiden Damen gingen mit der Polizei gemeinsam in die Filiale des
Gesch채ftes. Die Dame, die tats채chlich bezahlt hatte, fragte die Kassiererin ob sie best채tigen k철nnte, dass sie diese Ware bezahlt h채tte und nicht die Dame mit dem Kassenzettel.
 
Leider konnte sich die Mitarbeiterin des Gesch채ftes nicht mehr an die Dame erinnern und konnte ihren Einkauf somit auch nicht best채tigen.
 
Ergebnis:
Kassabon best채tigt Kauf einer Ware.
Dame mit Kassabon ist K채ufer.
Die Dame mit der Ware musste aus ihrem Kofferrraum  ihre gekaufte Ware ausladen und der Dame mit dem von ihr an der Kassa liegen gelassenen Kassabon übergeben.
 
Was lernt man daraus:
 
LASS NIEMALS EINEN KASSABON AN DER KASSE LIEGEN !!!!

6 Kommentare:

  1. oha, Susanne,   das probiere ich Montag gleich mal aus. In meiner bevorzugten Kaufhalle lassen so ziemlich alle ihre Bons liegen - mich inbegriffen. Jetzt muß ich mir bloß mal jemanden auskucken, der seinen Wagen so richtig vollgepackt hat - sobei möglichst kein Müsli dabeisein darf, das finde ich ganz einfach äks.

    AntwortenLöschen
  2. Dieser Trick, um "billig" einzukaufen hat schon vor 30 Jahren funktioniert. Scheinbar sind jetzt die Enkel mit der Masche unterwegs. Entweder nimmt man den Bon mit oder zahlt mit Karte, dann funzt diese üble Masche Ã¼berhaupt nicht. LG Romaine

    AntwortenLöschen
  3. tscha   und was find' ich bei der durchsicht der neuesten HOAXES???   NEU Kopftuch mit Kassabon (b. Hofer, Österreich)
    NEU 1 Stunde f체r die (Heilung der) Erde
    NEU Rattengift in Trockenpansen? (Status: unklar!) Weblog
    Upd. Tank-Boykott Extra-Blatt
    NEU Achtung vor Mehrwerttelefonnummern (0650/6665040) Weblog
      noch nicht mal auif die klauer ist verlass *VBG*   trotzdem nehme ich seitdem meinen kassabon IMMER mit (was ich vorher eigentlich NICHT tat!)   liebe grüße von susanne

    AntwortenLöschen
  4. wenn ich mit Checkkarte bezahle, kann ich mir garnicht leisten den Kassenbon liegen zu lassen, denn dort stehen einige Daten meiner Bankverbindung drauf - sehr genau so gar!   Ich nehme denselben immer mit, ob ich bar bezahle oder mit Karte....   na ja, *g* ich gehe auch nicht zu "Hofer" sondern zu "Aldi" <<<->>> Scherz   Liebe Grüße Heidi

    AntwortenLöschen
  5. Tja, liebe Susanne ... ist mir auch eine Lehre!!! LG Liliane

    AntwortenLöschen
  6. This message has been deleted due to termination of membership.

    AntwortenLöschen