Mittwoch, 29. Juni 2005

schönen abend wünsche

This message has been deleted by the author.

Samstag, 25. Juni 2005

brauche eure hilfe

ich brauche eure hilfe

bitte bitte stimmt f체r zossen ab

http://www.rs2.de/cgi-bin/WebObjects/rs2...rameset/1000057
dann auf
. programme
. katrin und der kaise
. b체rger-meisterschaft
. b체rgermeisterin michaela schreiber

Mittwoch, 22. Juni 2005

anstatt abendessen in der hitze: leckeren nachtisch, aber magenfüllend

Creme Brul챕e

Die Creme brul챕e ist in Frankreich eigentlich der Standardnachtisch. Man erh채lt sie sowohl im gutb체rgerlichen Dorfgasthof als auch in verfeinerter Form (mit verschiedenen Aromen) im Sterne-Restaurant. Hinter der Creme brul챕e verbirgt sich eine Creme, 채hnlich der Creme Caramel, wobei allerdings das Wichtigste, die Karamellkruste, obendrauf ist.

Die Zubereitung ist im Prinzip ganz einfach...wenn man das passende Gerät hat: am besten ein kleiner Bunsenbrenner, entweder aus dem Chemie-Labroratorium oder aus dem Edelküchenzubehörladen. Alternaiv kann es auch ein kleiner Grill mit starker Oberhitze sein. Schließlich empfiehlt es sich, die dafür üblichen Creme brulée-Formen zu benutzen, ofenfeste Keramik-Schalen, ca. 15 cm Durchmesser und ganz flach (damit die Creme viel Oberfläche für die Karamellkruste hat!). Der Karamellisiervorgang sollte unmittelbar vor dem Servieren des Nachtischs erfolgen.

Zutaten:

  • 4 Eigelb
  • 400 ml süße Sahne
  • 130 ml Vollmilch
  • Vanillearoma (z.B. fl체ssig, als Vanillezucker oder in Form einer Vanillestange)
  • 40g (ca. 3 EL) Zucker
  • 80g brauner Zucker f체r die Karamellkruste

Zubereitung :

  • Milch und Sahne aufkochen und Herdflamme ausdrehen,
  • 4 Eigelb mit dem Zucker und der Vanille in einem großen Becher schaumig schlagen,
  • nach und nach die Milch/Sahne zugeben,
  • Creme in ca. 6 Creme brul챕e-Formen verteilen,
  • ca. 60 Minuten im Backofen bei 110 Grad stocken lassen, aus dem Backofen nehmen und abk체hlen lassen.
  • Braunen Zucker auf die Creme verteilen und mit dem Bunsenbrenner (oder im Grill bei starker Oberhitze) karamelisieren.

Hinweise:
Der Zucker darf erst unmittelbar vor dem Karamelisieren auf die Creme gestreut werden, da er sich andernfalls in die Creme einzieht. Bei Verwendung des Grills ist besondere Vorsicht geboten: Zum einen muss die Creme m철glichst kalt aus dem K체hlschrank kommen. Ist die Creme n채mlich zu warm, kann sie sich schnell weider verfl체ssigen. Zum anderen karamelisiert der Zucker nach, d.h. sobald der Zucker goldgelb verl채uft, muss die Creme aus dem Ofen genommen werden. Das kann schon nach 1-2 Minuten der Fall sein.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Garzeit 50 Minuten
Ruhezeit: mindestens 1 Stunde

Creme Caramel

Auch f체r die Creme Caramel ben철tigt man kleine Auflauff철rmchen, f체r jeden eines, in denen die Creme sp채ter serviert wird. Man kann aber auch die Creme "als Ganzes" zubereiten, "st체rzen" und wie einen Kuchen in St체cke schneiden. Allerdings betr채gt die Garzeit dann wesentlich l채nger.

Zutaten (f체r ca. 8 Creme Caramel-Auflauff철rmchen):

  • 4 Eier
  • 500 ml Vollmilch
  • 40g (ca. 3 EL) Zucker f체r die Creme
  • 100g Zucker für die Karamellsoße
  • etwas Butter/Margarine

Zubereitung :

  • Für die Karamellsoße in einem Topf einen Esslöffel Butter oder Margarine zum Schmelzen bringen, Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen,
  • sobald der Karamell goldbraun ist, in die F철rmchen verteilen, wobei der Boden der F철rmchen bedeckt werden sollte. Vorsicht: die Karamellmasse wird sehr schnell fest.
  • Milch aufkochen und Herdflamme ausdrehen,
  • 4 Eier mit dem Zucker in einem großen Becher schaumig schlagen,
  • nach und nach die Milch zugeben,
  • Creme in die F철rmenchen verteilen,
  • ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad stocken lassen, aus dem Backofen nehmen, abk체hlen und ca. 12 Stunden stehen lassen. Danach kann man die Creme auch auf Teller "st체rzen".

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Garzeit 20 Minuten
Ruhezeit: mindestens 12 Stunden
(Wenn man die Creme Caramel "zu schnell" serviert, ist die Karamellmasse am Boden der F철rmchen noch fest; diese l철st sich erst nach ca. 12 Stunden auf.)

Dienstag, 21. Juni 2005

An Susanne wenn Sie antworten möchte

Hallo Susanne,
 
da ich in den lezten Tagen, nichts mehr von Dir gelesen habe,
m철chte ich mal fragen wie es Dir geht?
Einen Strauss Blumen, habe ich Dir auch mitgebracht
 
 
Wenn Du m철chtest, w체rde ich mich 체ber ein kleines Hallo
von Dir freuen
 
Gruss Heinz

Sommeranfang

 

 

                     

                    

   wünscht Allen

           

                  

 

Sonntag, 19. Juni 2005

lachen am sonntag - bei mogly geklaut *g*

 
Der Papst stirbt und kommt an die Himmelst체r.
Petrus begrüßt ihn und fragt nach seinem Namen.
"Ich bin der Papst!"
- "Papst, Papst", murmelt Petrus.
"Tut mir leid, ich habe niemanden mit diesem Namen in meinem Buch."
- "Aber... ich bin der Stellvertreter Gottes auf Erden!"
- "Gott hat einen Stellvertreter auf Erden?" sagt Petrus verbl체fft.
"Komisch, er hat mir gar nichts davon gesagt..."
Der Papst l채uft krebsrot an.
"Ich bin das Oberhaupt der Katholischen Kirche!"
- "Katholische Kirche... nie geh철rt", sagt Petrus.
"Aber warte einen Moment, ich frag den Chef."
Er geht nach hinten in den Himmel und sagt zu Gott:
"Du, da ist einer, der sagt, er sei dein Stellvertreter auf Erden.
Er heisst Papst. Sagt dir das was?"
- "Nein", sagt Gott. "Kenn ich nicht. Aber warte mal,
ich frag Jesus. Jeeeesus!"
Jesus kommt angerannt.
"Ja, Vater, was gibt's?"
Gott und Petrus erkl채ren ihm die Situation.
"Moment", sagt Jesus, ich guck mir den mal an. Bin gleich zur체ck."
Zehn Minuten sp채ter ist er wieder da, Tr채nen lachend.
"Ich fass es nicht", japst er.
"Erinnert ihr euch an den kleinen Fischerverein, den ich vor 2000 Jahren
gegr체ndet habe? Den gibt's immer noch!"

Donnerstag, 16. Juni 2005

Sannes Burzeltach

Firefox-Browser. Ein tolles Ding. (..?)

salut liebe leutz...
 
wenn ich mit meinem laptop die welt der msn-space-seiten be채ugeln m철chte h채ngt er sich bzw. das net auf. ein fehler im IE. bei meinen anderen pc habe ich das problem nicht. ich h철rte von einem neuen browser der gut, schnell und voll toll sein solle. Firefox (...Schneller, schlanker Browser, enthält unter anderem einen Popup-Blocker und unterstützt Tabbed-Browsing ) Download → Zur Download-Seite . ich habe diesen browser installiert und mit ihm gearbeitet. der ist wirklich gut. seiten öffnen sich ratzfeatze. grosse bilder werden schneller dargestellt. usw. u. sofort.  ein kleinen haken hat der browser dennoch. er mag keine msn groups bzw. die postingabteilung. dort ist es nur möglich texte zu schreiben ohne schnürkelkram. keine smilies, bildchen, hintergründe etc. nur text. das ist aber auch schon das einzige manko. der browser läst sich intuitiv leicht bedienen. ist auf div. sprachen erhältlich.
 
vielleicht auch f체r einige von euch eine gute altenative..? der firefox-brauser ist gerademal 4,5 mb klein. er hat es aber in sich.
 
nadine

herzlichen glückwunsch charlottchen!

 charlotte zum geburtstag

  

 

 

 

dein "fast-zwilling" *g*

Mittwoch, 15. Juni 2005

Rundfunkgebühren

TV-, Radio-, PC-Abzocke. Und wo bitte noch, werte Damen und Politiker? Erhöhen, erhöhen, erhöhen..... Fast jährlich steigen die Rundfunkgebühren. Dabei finanzieren sich auch die öffentlich rechtlichen Sender über Werbung, Online Shops, durch Vertrieb eigener Produktionen und und und.
 
Auf ARD extra in der Wiederholung des nachtmagazin sagte der ARD-Vorsitzende, Thomas Gruber: "Uns geht es nicht ums Geld". ja, um was bitte dann, Herr Gruber? 
 
MfG
 
paddy

Montag, 13. Juni 2005

M. Jackson Freigesprochen

Michael Jackson: Ankunft vor Gericht
Großbildansicht
AP
Michael Jackson: Ankunft vor Gericht

Santa Maria - Um 23.15 Uhr begann die Sprecherin der Jury mit der Verlesung des Urteils. Mit ruhiger Stimme trug sie die Entscheidung der acht Frauen und vier M채nner zu der Missbrauchsanklage in vier F채llen vor. In allen zehn Anklagepunkten: nicht schuldig. Das Urteil wurde live aus dem Gerichtssaal 체bertragen

Als klar war, dass Jackson auch im letzten Anklagepunkt freigesprochen wurde, brach vor dem Geb채ude ein Jubelsturm los. Viele Fans weinten vor Freude, lagen sich in den Armen.

Zehn Minuten später verließ Jackson das Gerichtsgebäude. Noch immer war ihm die Anspannung anzusehen. Nur ein schmales Lächeln zeigte sich auf den Lippen, er verteilte ein paar Handküsse, dann stieg er in seinen schwarzen Luxus-Van und brauste davon - vermutlich zu seiner Neverland Ranch.

Jackson war um 22.48 Uhr MEZ vor Gericht erschienen - und damit verspätet zur geplanten Urteilsverkündung um 22.30 Uhr. Er trug eine Sonnenbrille, einen dunklen Anzug und dazu ein weißes Hemd mit dunkler Krawatte. Jackson wurde von seinen Eltern begleitet.

Jacksons Wagenkarawane war mit deutlicher Versp채tung von seiner Ranch aufgebrochen und befand sich zum angesetzten Termin noch mehr als 30 Kilometer entfernt von Santa Maria. Mehrere US-Fernsehsender zeigten Luftaufnahmen, auf denen zu sehen war, wie vier schwarze Gel채ndewagen 체ber die Autobahn rasten.

Richter Rodney Melville hatte dem Angeklagten nach Angaben des Fernsehsenders Fox eine Verl채ngerung von einer Stunde einger채umt. Das Gericht war laut Fox von tausenden Journalisten, Fans und Neugierigen umringt. "Michael ist unschuldig", riefen Jacksons Fans in Sprechch철ren. Polizisten hatten das Gericht gesichert und den Zugang zu dem Geb채ude beschr채nkt.

Die zw철lf Geschworenen waren heute Morgen (Ortszeit) abermals im Gericht von Santa Maria eingetroffen, um ein Urteil 체ber die zehn Anklagepunkte zu finden. Seitdem der Fall am 3. Juni in ihre H채nde gelegt wurde, hatten sie bis zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 28 Stunden hinter verschlossenen T체ren beraten.

Jackson war in zehn Punkten angeklagt. Dem 46-Jährigen wurde in dem viermonatigen Verfahren unter anderem angelastet, vor zwei Jahren einem damals 13-jährigen Jungen in vier Fällen Alkohol eingeflößt und ihn dann sexuell missbraucht zu haben.

Die Geschworenen mussten aber auch 체ber den Anklagepunkt der so genannten Verschw철rung, der Verabredung zu einer Straftat, entscheiden. Er gliederte sich in drei Unterpunkte: Verschw철rung zur Erpressung, zur Kindesentf체hrung und zur Freiheitsberaubung. Jedes dieser Verbrechen musste auf ein gesondertes Motiv zur체ckgef체hrt und getrennt entschieden werden.

Dem S채nger h채tten im Fall einer Verurteilung bis zu 18 Jahre Gef채ngnis gedroht. In dem Prozess wurde unter anderem auf eine Fernsehdokumentation verwiesen, in der Jackson zugegeben hatte, h채ufig mit Kindern in einem Bett zu schlafen. Jackson hat alle Vorw체rfe zur체ckgewiesen. Seine Anw채lte werfen der Mutter des Jungen vor, sie habe es nur auf Geld abgesehen.

Seit Jahren polarisiert Jackson die Öffentlichkeit durch Skandale und Peinlichkeiten. Im Zentrum des Interesses standen etwa seine Schönheitsoperationen, angebliche pädophile Neigungen, mysteriös gezeugte Kinder oder Berichte über seine Tablettensucht. Dass der selbst ernannte "King of Pop" eine einzigartige Karriere im internationalen Musikgeschäft hinlegte, ist darüber in den Hintergrund geraten.

1993 wurde Jackson erstmals mit dem Vorwurf des Kindesmissbrauchs konfrontiert. Aus der Welt geschafft wurde die Sache damals mit einer Millionenabfindung an einen 14-j채hrigen Jungen.

Quelle : http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,360365,00.html

Hall철chen ihr Lieben,

heute kam nun das mit Spannung erwartete Urteil. Ich bin nun nicht ein Fan von M. Jackson, höre aber einige Lieder sehr gerne von ihm und habe den Prozeß so von der Ferne beobachtet.

M. Jackson macht auf mich schon lange einen todungl체cklichen Eindruck, er wirkt sehr 체berkandidelt auf mich, aber ich hatte eigentlich immer den Gedanken, das man hier seine Popularit채t ausnutzte um an Geld zu kommen.

Nun kann ich ja in M.Jackson nicht hinein sehen, kenne seine sexuellen Verlangen nicht, aber nach dieser Anklage, wird wohl in seinem Leben nichts mehr so sein wie es war und in den Köpfen wird immer dieser bittere Beigeschmack von einem möglichen Kinderschänder bleiben, zumal er sich schon einmal auf eine Zahlung an ein "angebliches" Mißbrauchopfer leistete.

Wie habt ihr dieses Urteil empfunden ?

Gruß Pupsi

Kostenlose Schiller-Hörbücher zum Download

SCHILLER-SPECIAL  
    
  

Kostenlose Hörbücher im Web 
Zum 200. Todestag von Friedrich Schiller gibt es bei Vorleser.net ein Special mit kostenlosen H철rb체chern.

Sieben neu aufgenommene Schiller-Texte werden als MP3-Downloads angeboten. Darunter „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ sowie die Balladen: „Die Kraniche des Ibykus", „Der Handschuh", „Die Bürgschaft", „Das Lied von der Glocke", „Der Taucher“ und „Der Ring des Polykrates“.

Die Hörbücher dürfen auf den MP3-Player überspielt, auf CD gebrannt und vervielfältigt werden, „da das Urheberrecht der Autoren entsprechend europäischem Recht bereits erloschen ist", so der Anbieter.

Nicht nur Schiller

Neben Schiller sind 체ber 50 klassische Autoren mit M채rchen (u. a. Br체der Grimm, Andersen, Wilhelm Busch), Kurzgeschichten (u. a. Kafka, Poe, Schnitzler) und Gedichten (u. a. Ringelnatz, Goethe, Rilke) bei Vorleser.net vertreten.
 
 
Gruß Carol
 

Sonntag, 12. Juni 2005

auch mal was nüzliches?

Hallo Susanne,
 
da habe ich ein sch철nes Banner gemacht.
 
 
 
Na ist das gut gelungen  oder nicht
 
Ich m철chte aber nicht vers채umen, Euch allen einen sch철nen Sonntag zu w체nschen!
 
 
Gruss Heinz

Dienstag, 7. Juni 2005

Guten Morgen

 

                  

                    

                

 

Sonntag, 5. Juni 2005

schönen Sonntag Allen

 

                        

 

Freitag, 3. Juni 2005

WE