Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige" DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
Donnerstag, 31. Juli 2008
wichtige Durchsage
Dienstag, 29. Juli 2008
Ein wahres Ereignis
W채hrend gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an,
einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK war und sie nur wegen ihrer neuen Schuhe 체ber einen Stein gestolpert sei.
Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu
säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich. Ingrids Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war. Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.
H채tten ihre Freunde gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls
deuten kann, k철nnte Ingrid heute noch leben.
Manche Menschen sterben nicht sofort. Sie bleiben oft lange in einer auf
Hilfe angewiesen, hoffnungslosen Situation.
Es dauert nur 1 Minute, das Folgende zu lesen...
Ein Neurologe sagte, dass wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem
Schlaganfallopfer kommen kann, er die Auswirkung eines Schlaganfalls
aufheben k철nne. Er sagte, der Trick w채re, einen Schlaganfall zu erkennen,
zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht ist.
Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten
sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen.
-Bitte die Person, zu l채cheln (sie wird es nicht schaffen).
-Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen (zum Beispiel:
"Es ist heute sehr sch철n.").
-Bitte die Person, beide Arme zu erheben (sie wird es nicht oder nur
teilweise k철nnen).
-Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken (Wenn die Zunge
gekr체mmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein
Zeichen eines Schlaganfalls.)
Falls er oder sie Probleme mit einem dieser Schritte hat, rufe sofort
den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.
Ein Kardiologe hat gesagt, wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute
schickt, kann man sicher sein, dass irgendein Leben – eventl. auch
unseres – dadurch gerettet werden kann.
Wir senden t채glich so viel "Schrott" durch die Gegend, da k철nnen wir
doch auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr
nicht?
Mittwoch, 23. Juli 2008
Sonnenfinsternis im August
Ich hab mir schon mal ne Anleitung gesucht wo man unbesorgt in die Sonne gucken kann.
http://www.martin-wagner.org/sonnenfinsternisse_fotografieren.htm
Diese Seite daf체r ist sehr interessant und gibt viele gute Tips f체rs fotografieren.
Dann heisst es nur noch Daumendr체cken, das es nicht wieder bew철lkt ist.
Montag, 21. Juli 2008
für musikliebhaber: Copyright ersetzt Urheberrecht?
Der Titel mag verwirrend klingen, aber genau das passiert gerade. Wie die Massenmedien und einige Blogs berichten, bringt die EU-Kommission gerade neue Gesetzesvorschl채ge zur Copyrightreform ein. Rente f체r Musiker, und ein Aufheben des Gema-Monopols verspricht der zust채ndige Kommissar. Die Realit채t sieht leider anders aus.
--------------
soll also die Dauer des Copyright von 50 um 45 auf 95 Jahre verl채ngert werden. Wie das in den USA schon der Fall ist.
Moment mal? In so ziemlich allen zivilisierten Staaten gilt das Urheberrecht bis zu 70 oder 75 Jahre nach dem Hinscheiden des gesch채tzten Urhebers. Was also soll dann verl채ngert werden? Wir hatten das Thema schon in fr체heren Bootsektor-Beitr채gen, aber ich muss es nochmal deutlich sagen: Die Begriffe Copyright und Urheberrecht werden gerne durcheinandergew체rfelt oder gehen in handlichen Synonymgebrauch 체ber. Tats채chlich aber ist das Urheberrecht ein Recht des Urhebers, und das Copyright ein Verlagsrecht
..........
Augenwischerei. Es geht um die Ausweitung von Vertriebsmonopolen europ채ischer und amerikanischer Medienkonzerne. Ebenso die angeblich Eind채mmung der nationalen Monopole der Verwertungsgesellschaften (a.k.a. Gema). Hier soll nach dem Entwurf der Kommission alles beim Alten bleiben, ausser f체r TV-, Rundfunk- und Internet. Hier sollen (nach dem Entwurf...) Medienkonzerne mit nur einer Verwertungsgesellschaft verhandeln k철nnen (statt allen 27 der EU) und den Abschluss auf die jeweils anderen 26 L채nder 체bertragen. Folge: Apple sucht sich f체r seinen iTunes-Musicshop das billigste Verwertungsangebot raus (Estland? Zypern?) und muss dann auch weniger Tantiemen an die Musiker abf체hren. Komponierende und auff체hrende. Und die Gema bleibt weiter eine Plage lokaler Veranstalter und kleiner, geringverdienender Bands. Ausgesch체ttet werden Pauschaltantiemen nur an Komponisten, die in den letzten zwei Jahren Tontr채ger ver철ffentlicht haben.
..................