Samstag, 5. Januar 2008

Elke, sie haben Post...

bonjour.gif image by Entree_2006 hallo orchidee  smil127.gif image by Entree_2006  ,
 
ich habe mir dein hintergrundbild hier orchidee  geklaut. um mein
gewissen zu beruhigen frage ich, nat체rlich erst nach der klauerei nach,
darf ich es benutzen f체r KLICK bitte..? mal eine wenig abwechslung
dort. hoffe du drehst mir nicht meinen zarten hals um.
 
ich grüße dich
winke.gif image by Entree_2006
nadine

Freitag, 4. Januar 2008

"böse" Träume

hallo Leute,
 
normalerweise redet man nicht davon - es sei denn, man erzählt es der besten Freundin oder dem Psychiater. Daß wir alle jede Nacht irgendetwas träumen,steht fest, in der Regel vergessen wir es kurz vor dem Aufwachen.
 
Es gibt aber auch "b철se" Tr채ume, die Angstzust채nde erzeugen und zum Aufwachen zwingen. Wenn man sofort nach einem solchen Traum aufwacht, ist alles, was man da getr채umt hat, noch "da".
 
Sollte man dar체ber auch mal reden?
 
Ich hatte vor rund dreißig Jahren, als es mir nach dem Ende meines Studiums (das war ein Rauswurf ohne richtigen Abschluß, deswegen habe ich auch kein Hochschulabschlußzeugnis trotz fünf Jahren Medizinstudium) eine Weile sehr schlecht ging. Ich war unter DDR-Bedingungen arbeitslos, was unter anderem auch bedeutete, daß ich keinerlei Geld hatte. In der DDR gab es offiziell ja keine Arbeitslosen. Also auch kein ALG. In dieser Zeit habe ich manchmal Alpträume gehabt, ein paar davon habe ich danach aufgeschrieben.
 
Als ich dann wieder einen Arbeitsvertrag hatte, Geld verdiente und 체berhaupt so langsam mit mir wieder "ins Reine" kam, h철rte das auf.
 
Seit ungefähr zwei Jahren kommt es aber wieder. Und ich verstehe nicht ganz, warum - schließlich bin ich inzwischen nicht nur etwas älter, sondern auch "stabiler" geworden. Es passiert mir aber gelegentlich, daß ich im Traum irgendwo in meiner Wohnung stehe und irgendwas nicht stimmt. Beispielsweise finde ich plötzlich eine eingetretene Wohnungstür, oder im Bad ist plötzlich eine Wäscheleine gespannt, auf der Wäschestücke hängen, oder in meiner Küche steht das Aufwaschbecken plötzlich nicht da, wo es hingehört. Sowas ist alles noch nicht schlimm, ich werde bloß neugierig und will wissen, was das ist. Also gehe ich näher heran, greife danach, berühre diese Dinge, die nicht vorhanden sein dürften oder an falscher Stelle stehen - und erst dann bemerke ich irgendeinen "Fremden" in meiner Wohnung. Oftmals ein schlanker Typ, manchmal mit einer Baseballkappe. Der geht einfach durch meine Wohnung. Manchmal bleibt er hinter dem Bett stehen (obwohl da gar kein Platz ist, da ist nur Wand) manchmal steht er hinter dem Sofa im Wohn-/Arbeitszimmer, manchmal steht er mit verschränkten Armen in einem Türrahmen.
Noch habe ich da keine Angst, sondern ich werde bloß wütend und gehe auf ihn zu; entweder um ihn rauszuwerfen oder um ihn wenigstens was zu fragen. Aber sobald ich ihm so nahe gekommen bin, daß ich ihn berühren können müßte, löst er sich in Nebel auf. Und in diesem Moment bekomme ich Angst - so stark, daß ich davon aufwache.
 
Ursprünglich ist mir das passiert, wenn ich grade nicht zuhause war, sondern beispielsweise bei meiner Schwester oder meiner Mutter zu Besuch. Ich habs darauf geschoben, daß das eben im "Unterbewußtsein" die Abarbeitung der Tatsache ist, daß ich selber nicht in meienr Wohnung bin, sondern irgendwoanders.
 
Aber inzwischen kam das auch zwei- oder dreimal "zuhause" vor. Also finde ich f체r dieses "Motiv" eigentlich keine Erkl채rung. Und ich habe solche Tr채ume auch nicht dann, wenn irgendwas Aufregendes am Tag passiert ist. Sie sind sehr selten, aber sie kommen eben vor.
 
Ich nehme nicht an, daß irgendjemand von euch Träume hat, in denen irgendein fremder Typ plötzlich in der Wohnung steht und irgendwas "umgebaut" hat. Aber ich nehme an, daß euch "böse Träume" nicht völlig unbekannt sind. Man spricht halt bloß nicht darüber, und schon gar nicht in einer öffentlichen Umgebung.
 
Aber ich würde gerne versuchen, darüber zu reden. Wenigstens ein bißchen.

Alle guten Wünsche für unseren Gil - und: Gute Besserung!!!

lieber gil,
 
seit mitte november vermisse ich unser "messi-morgenschwätzchen"  -
 
und schreiben sah ich dich auch nirgends -
also fasste ich mir jetzt mal den mut und mailte deiner tochter miriam, bei der es:
 
echte Norwegische Waldkatzen-Jungtiere zu haben   gibt.
 
die gab mir antwort, aber sie gef채llt mir nicht:
 
du bist gestürzt im november und lagst mehrere wochen  im krankenhaus -
jetzt bist du in der reha und wirst vor ende januar wohl nicht entlassen werden -
 
manno, hast du uns erschreckt!
 
nun w체nschen wir dir von ganzem herzen, dass du bald wieder v철lllig auf die beine kommst und wir dich wieder lesen k철nnen und im messi treffen!
 
alles alles gute f체r deine genesung, lieber g챠l, und verlier bitte nicht die geduld!
 
hier ein blumensträußchen für dein zimmer, damit es dich lieb an uns alle deine internet-freunde erinnert!
 
 
 
ganz liebe grüße
von susanne

Donnerstag, 3. Januar 2008

barbarazweige - auch NACH dem 4. dezember! - nur einmal frost müssen sie haben

w채hrend des gesamten winters kann man "barbarazweige" schneiden und im zimmer zur bl체te bringen!
 
ich fing am heiligabend mit diesen an:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
und sehen sie nicht schon duftig aus?
 
liebe grüße
von susanne

Mittwoch, 2. Januar 2008

Online Puzzle

 
Hallo, Ihr Lieben,
 
vor Weihnachten ist ja hier das Puzzlefieber ausgebrochen...
Für alle, die Spaß daran haben, hier eine tolle Seite zum Online Puzzeln.
Es gibt sogar bekannte Markenpuzzle zu puzzeln - ohne Registrierung, einfach loslegen.
 
Beispiel Schmidt-Puzzle
 
Allerdings geht es im IE nicht so gut, da muss man immer mit Rechtsklick auf der Maus auf "vorwärts" klicken...
Reibungslos, wie es soll, l채uft das Ganze aber mit dem Firefox.
 
Viel Spaß
und liebe Grüße
Carol
 

Die "filosofische" Frage

Die "filosofische" Frage:

 Welche Metapher benutzen denn Bienen und Blumen für die Sexualaufklärung ihrer Kinder?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Frage habe ich in mehreren Gruppen zur Diskussion gestellt. Bin mal  gespannt wo es die besten Antworten gibt. Wenn es sich lohnt: Zusammenfassung im Haasenstall.

Dienstag, 1. Januar 2008

ein neues spiel: buddies befreien *grins*

microsoft hat da sone idee gehabt
 
"Set Your Buddy Free" von Windows Mobile
Erinnern Sie sich noch an die ersten PC-Spiele der 80er Jahre? Das neue interaktive Videospiel von Windows Mobile kn체pft an die fr체hen textbasierten Escape-Abenteuer an. Ziel ist es, eine Figur namens Buddy zu befreien, die in einem alten Computer gefangen ist. Danach k철nnen Sie gemeinsam die neue Freiheit erkunden und herausfinden, welche Freir채ume Sie sich in Ihrem Leben schaffen k철nnen - mit Windows Live f체r unterwegs!
Zum Spiel:
 
 
nachdem du einen spielernamen eingegeben hast, erscheint folgende anleitung:
 
durchsuche den raum mit der maus und teile buddy mit, wo er verschiedene objekte finden und was er mit diesen in einer bestimmten reihenfolge machen kann.
eine hilfe gibt bei bedarf hinweise
 
viel spaß (vor allem bei der niedlichen gluckermusik *VBG*)
 
liebe grüße
von susanne