Freitag, 9. Februar 2007

"Kampf" der Schüler-Communities

Hallo Susanne, hi auch alle Interssierten,
 
ich dachte mir, das interessiert Dich sicher immer noch, da Du ja mit Deinen Kids eine Webseite gemacht hattest.
Nach dem Verkauf des Studentennetzwerks StudiVZ, das sich nun auch um Sch체ler bem체ht, entstehen weitere
Sch체ler-Communities.
 
Nicht nur Positives werden diese Communities bringen, so wie es eigentlich angedacht ist, sondern es werden neue
"Tummelpl채tze f체r P채dophile" entstehen, f체rchtet man.
Hier zum Artilel des Spiegel online mit vielen weiterf체hrenden Links zur Information. Ich finde es sehr interessant und
es passt gerade gut zu Nadines Thema.
 
Liebe Grüße
Carol
 

Spaces, Blogs und Co - Gefahr f. Kids und Jugendliche

   




 

 

 

 

    Source / Quelle: Heise de Hier könnt ihr den vollen Text nachlesen.        
      


Neuer Ärger für Community-Portal MySpace ... Bitte Link Klicken.

Meine pers철nlichen Sichtweisen dazu...

Genau das meine ich wenn ich von den Gefahren der Blogs von MSN Spaces und allen anderen schreibe. Die MSN Groupes sind in gewisser weise überschaubar. Die Ex - Chatrooms waren auch relativ gut überschaubar. Meistens waren mehrere Chatter anwesend sodass es aufviel wenn ein Chatter komisch wurde. Bei den Spaces, Blogs und wie man diese neuen Portale auch nennen mag, ist jeder User bzw Spaces Anleger auf sich allein gestellt. MSN, das monierte ich auch schon mal öffentlich, bietet dem Spaces an, seine privaten Datensätze für alle zu puplizieren. Viele junge Spacer, Jungen und Mädchen, meistens Mädchen, zeigen teilweise schon recht erotische Images. Erotische Dancevideos. Etc pp. Ob die Eltern bzw die jeweiligen Verantwortlichen Kenntnis von den Hobbys der Kids haben stelle ich persönlich sehr in Frage. Voher auch sollen Die Erziehungsberechtigten wissen was ihre Kiddis heimlich anstellen. Wir alle waren ja auch mal Kinder und hatte unsere Geheimnisse.

Ich schaue mir öffter die Spaces meiner Mitglieder aus der Hm Hm Hm Groupe an, soweit möglich, und schreibe junge Menschen privat an um auf die gefährliche Situation der privaten Angaben in ihren Profilen hinzuweisen. Bisher mit sehr großem Erfolg. Die Mithilfe um die Sicherheit der einzelnen Spaces Mitglieder und User ist für mich wichtiger als eine Hm Hm Hm groupe wo viele Postings einhergehen. Lieber eine ruhige Groupe als das sich junge Menschen in ihrem Spaces den Gaunern so quasi anbieten als potenzielle Opfer.



Und wer mag, ein Verweis zu einer weiteren wichtigen und realen Begebenheit. Kinder seit sehr vorsichtig im Net. Diese verlinkte Seite bitte in alle Groupes übernehmen. Die verlinkte Webpage ist für euch zum kopieren gedacht. Das wäre sehr lieb. (...Danke Susanne)

Danke f체r eure Interesse

      

LG - Nadine
 

Einmal danke sagen

guten Morgen zusammen,
 
wie ich eben im start Spezial nachsehe, da steht doch unter den "big 10"
auch meine Group eingetragen.
F체r diese 체beraus nette Geste m철chte ich mich herzlich bedanken.
Als Beweiss habe ich einen Screen von der Seite gemacht und unten am Schluss
steht nun auch meine Group gelistet
 
 
 
Gruss Heinz

Donnerstag, 8. Februar 2007

ups ... 'tschuldigung Nadine

hallo,
 
채hm ... das ist jetzt peinlich. Ich kriege oft, wenn ich eine Group-Seite zum erstenmal aufrufe, keine deutsche Anzeige, sondern da ist die Sprache irgendwie d채nisch oder schwedisch oder sowas, und ich verstehe das nicht. Genau dasselbe ist mir eben passiert: ich wollte eigentlich auf einen Beitrag von Nadine antworten, habe aber den falschen "Knopf" erwischt und gleich den ganzen Beitrag gel철scht.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, Nadine. Das war keine Absicht. Du hast nichts Falsches geschrieben, trotzdem ist es erstmal fort. Dir bleibt nichts anderes 체brig, als es nochmal neu zu schreiben.
 
Ich bin jetzt v철llig zerknirscht. Das war wirklich nicht meine Absicht.

Mittwoch, 7. Februar 2007

Calendrier - Calendar - Kalender

   




 

 

 

      Réponse à de la nouvelle

Nom:       Nouvelle  #    
      



halli hallo ihr lieben leutz,
 
habt ihr schon unseren kalender gesichtet..? wie findet ihr ihn..? habt ihr vielleicht eine idee wie man den kalender noch ansprechender, speziell für diese groupe, gestallten könnte..? anregungen werden gern in die design umgesetzt. wenn ihr ankündigungen oder interessante dinge puplizieren möchtet, z. .b euren hochzeitstag, geburtstag, neue bebe, oder sonstiges, könnt ihr es melden und es wird dann mit rücksprache mit susanne eingepflanzt.

wenn ihr schöne bilder habt die man als kalenderimage nutzen kann, würde ich es super finden eine image für alle mitglieder und user einbauen zu dürfen.

blumen - putziges tiere - landschaften - schöne (...essens) gedecke etc. je größer die möglichkeiten desto interessanter. man kann kleine image auf kalender implementieren mit link zum großen original image. eine idee. oder ihr spendet kleine gedichte oder redensarten. (..?) all diese dinge könnte man gut verwenden für kalender. was meint ihr bitte dazu..?

      

liebe grüße - eure nadine
 

Riesiger Fall von Kinder- Pornografie aufgedeckt - 2.300 Verdächtige

Ein Schlag gegen die Kinderpornografie ist Beamten des Bundeskriminalamtes Österreichs gelungen: Mehr als 2.360 Verdächtige in 77 Ländern wurden ermittelt. Es handelt sich um "den größten Fall von Weitergabe", der je in Österreich aufgedeckt wurde, sagte Innenminister Platter am Mittwoch in Wien. Auf einem Server einer Internetfirma waren ohne Wissen des Unternehmens acht Video-Dateien geladen worden.
 
zum weiterlesen undst철rt euch nicht an der seltsamen URL
 
Aus Amerika kommen die meisten Verd채chtigen (607). In Deutschland wird gegen 466 Personen ermittelt, in Frankreich gibt es 114 Verd채chtige.

Platter bezeichnete Kinderpornografie als "eine der abscheulichsten Straftaten" und verwies auf die laut Koalitionsprogramm geplante Einführung einer Sexualstraftäterdatei. Über eine Verschärfung des Strafrechts solle man nachdenken, ebenso über eine Ausweitung der Ermittlungsmethoden. "Es ist wichtig, dass die Bev철lkerung nicht wegschaut, sondern handelt", so der Ressortchef

Samstag, 3. Februar 2007

Safer Internet Day am 06. februar 2007 - und eine internet-sicherheits-seite

hab hier eine seite gefunden, die für kids und schule sehr interessant ist:  http://www.klicksafe.de/ 
 

Bundesweit sind Schulen aufgerufen, sich am 6. Februar 2007, dem Safer Internet Day, an der klicksafe-Schulhofaktion zu beteiligen. Schülerinnen und Schüler bilden auf dem Schulhof ein symbolisches Netzwerk – das Motto: „Diese große Pause gehört dem Thema Internetsicherheit!“. Mit Fotos der Aktion können die Schulen am Fotowettbewerb von klicksafe teilnehmen – zu gewinnen gibt es Geldpreise bis 500€.

  • Infos zum SID'07
  • Nationale Aktionen
  • Europ채ische Aktionen
  • Schulhofaktion
  • Pressematerial
  • in Zusammenarbeit mit SCHULEN ANS NETZ E.V.

    in Zusammenarbeit mit MICROSOFT DEUTSCHLAND

    gut finde ich aber auch die ganzen anderen themen im zusammenhang mit internet-gefahren und -sicherheit, die sich hier aufzeigen:
     
    wäre schön, wenn  damit  viele -kids oder große- erreicht würden
     
    eine sch철nes wochenende
    w체nscht euch susanne