Hallo zusammen,
seit langem plane ich im Reihn Gold zu waschen.
Als erstes kommt da die Frage was wird da benötigt.
Natürlich eine Goldwaschpfanne ist doch klar, sonst geht es ja nicht.
Wie man damit auch richtig Gold wäscht, habe ich bei der Uni gelärnt.
Also mache ich eine exkursion nur ist das dann schon alles, bin ich dann gut
genug ausgestattet und kann einfach so loslegen?
Da bin ich mir noch gar nicht so sicher, denn gut geplant muß es schon sein.
Also was brauche ich noch, vllt eine Genehmigung und bekomme ich diese so einfach
Wo kann man fragen, bei googele finde ich nur, daß Leute gewascehn haben unter
den fragwürdigsten Umständen und das will ich nicht, einn es soll ja eine exkursion
sein und nicht am Ende eine Straftat!
Ich rufe bei der Stadt Köln an und an der ersten Stelle sagt man, keine Ahnung wir sind
nur für allgemeine Sachen zuständig, das klingt nach öffentlicher Ordnung und bekomme
eine Telefonnummer.
Da rufe ich an, sage was ich vorhabe und der Dame stockt die Luft!
Davon hatte diese Frau noch nie gehört, daß das überhapt möglich ist Gold zu waschen tz tz tz!
Da ist sie auch nicht zuständig, sondern alles was mit Wasser zu tun hat macht der
Gewässerschutz der Stadt Köln und das ist der Herr Schluz der muß das wissen.
Ich bekomme die Telefonnummer und rufe da an!
Der Mann meldet sich auch mit dem Namen und ich mich mit meinem.
Ich sage was ich vorhabe und teile mit, daß ich eine Goldwaspfanne aus Amerika habe
und damit am Samstag, gerne im Rhein Gold waschen würde.
Da stockt dem Mann erst mal die Luft und er fragt mich wo ist diese Goldwaspfanne her??
Ich wiederhole dann ja aus Amerika
Ja sind ja nun alle Klarheiten beseitigt ist ja klar oder
Jetzt antwortet der Mann mir auf meine Frage, es ist erlaubt im Rhein Gold zu waschen.
Es gibt da nur einige Bedingungen, es ist verboten Werkzeug mit ins Wasser zu nehmen.
Wie z.B. Schüppe oder Spaten und oder Sachen um damit in den Boden zu stächen.
Es ist verboten, schwere Geräte mit ins Wasser zu nehmen wie Presslufthammer u.s.w.
Es ist verboten, eine Anlage zu bauen und diese am Rhein zu installieren um so an
Gold zu kommen!
Aber mit der Goldwaschpfanne alleine ist das erlaubt.
Gold und Steine und Steine mit Fossilien darf ich behalten.
Und nun holt der Mann noch einmal Luft, wenn ich nun Münzen oder sonstigen finde,
das darf ich nicht behalten, das muß ich abgeben!
Und dann sagt der Mann noch, sollte ich auf sehr große Nugget stoßen, dann soll ich
bei ihm anrufen und er schließt am Montag sein Büro und hilft mir gerne beim
Gold Waschen und so verabschieden wir uns.
So nun ist diese Hürde ja auch genommen, habe ich noch was vergessen?
Ach ja wie komme ich ins Wasser, das gibt ja nasse Füße und worin lagere ich
meine Fundstücke?
Ist doch klar, ein Paar Gummistiefel, die kosten 7,99 € und ein Einwegglas
und nun benötige ich nur noch guten Wetter, aber das habe ich keinen Einflus drauf.
Nun habe ich nur noch eine Frage, was macht Ihr am Samstag?
Gruß Heinz
Wo willst du Gold waschen? Im Rhein gibt es viel Gold!
AntwortenLöschenda lese ich ja, daß Du Dich auskennst.
AntwortenLöschenViele wissen das nicht,daß es im Rhein Gold gibt.
Bei uns in der Nähe, gibt es eine Stelle da kann man das Wasser
sehr gut betreten.
Bis zu 30 cm darf das Wasser sein, denn meine Gummistiefel, sind 36 cm hoch.
Von Zeit zu Zeit, werde ich dann an einer anderen Stelle des Rhein mein
Glück versuchen.
An die Stelle wo ich gehe, ist eine Strandartige Stelle und so wird es mit dem
Betreten des Waser keine Probleme geben.
Gruß Heinz
Im Rhein wurde schon ein zwei Kilo schweres Nugget gefunden, allerdings am Oberrhein, bevor dieser in den Bodensee mündet. Der Schweizer Glückspilz hat mir diesen Nugget nicht gezeigt, denn er hatte Angst, ich könnte lange Finger bekommen, aber der Zeitung Blick zeigte er ihn.
AntwortenLöschenCiao Alfred
Übrigens am Rhein bei Koblenz fand ich einen wunderschönen Bergkristall im Jahre 1974. Damals war der Rhein eine Kloake, dort stank es zum Kotzen.
Hallo Heinz,
AntwortenLöschenich habe Rheingold für dich gefunden
Hoffentlich reicht dein Sieb.
Hallo Alfred,
AntwortenLöschennicht nur in Koblenz, da kanzt Du Dir sicher sein
Hallo Rolf,
AntwortenLöschenso geht das aber nicht, da findest Du Rheingold
und das nicht in >>Köln am Rhein<<
tz tz tz
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenich will mich beschwöööööören, Rolf hat Rheingold
gefunden und ich will da von was ab haben!
Tja, Heinz,
AntwortenLöscheneigentlich ja egal, ob Du im Rhein Gold findest oder nicht...:
Dieser von Dir gefundene Film über Gold und seine Ablagerung etc. ist jedenfalls "Gold wert"!
"Klasse"-Information: DANKE!
Uli
P.S. wolltest Du nicht mal "Katzen Streicheln??? Inzwischen sind die schon beleidigt und meinen:
Laß mich mit Heinz zufrieden, der "kloppt nur Sprüche" :P
LG
Uli
Nun ja...
AntwortenLöschen...denke nicht dass das viel bringt, Heinz...
Wenn du die gleiche Zeit aufbringst für einen Nebenjob z.B. wirst du sicher mehr Kohle davon haben und kannst dir dann dafür Gold kaufen...
Ich bin letztens auch auf Gold gestoßen als sie mir neben ein paar Zähnen auch eine Zahnbrücke raus gerupft haben - das Zahngold liegt nun bei mir im Schrank - muss mal gucken wo ich den besten Preis dafür kriege...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschenfür Zahngold gibt es doch viele Stelle zum verkaufen.
Leider war mein Erfolg beim Goldwaschen nicht so gut.
Einmal war ich unvorsichtig und da war ich bis zu den Knien Naß.
Durch die Stiefel habe ich ja nicht gemerkt wie kalt das Waser ist,
wie mir das Wasser in die Stiefel gelaufen ist, da habe ich das
dann gemerkt.
Ich werde das aber mal wiederholen und dann werde die
Beine mit Müllsäcke schützen.
Dann hatte ich auch nichts zu essen mitgenommen,
beim nächsten mal nehme ich was mit und dann denke ich mal,
kann ich länger als eine Stunde am Rhein bleiben.
Gruß Heinz
Heinz hat folgendes geschrieben: für Zahngold gibt es doch viele Stelle zum verkaufen
Ja genau...
...das ist das Prob - will ja einen maximalen Preis erzielen - und da muss man etwas suchen...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Heinz, wenn du etwas vom "Rheingold" abhaben möchtest, kannst du dir für 1249,00 Euronen einen Teil reservieren.
AntwortenLöschenund der Zug heist Tee
AntwortenLöschenHast du denn schon...
AntwortenLöschen...die Mädels Kriemhild und Brunhild gesehen, Heinz - die sind doch mit Sigi...
...für den ganzen Goldkram im Rhein verantwortlich...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Hallo Alf,
AntwortenLöschendann muß ich ja mit denen auch noch teilen,
das kommt nicht in Frage.
Tja Heinz...
AntwortenLöschen...denen gehört offensichtlich der ganze Krempel...
Ich gehe demnächst wieder in der Uniklinik Aachen auf Goldsuche - das ist sicherer...
Lieve groetjes vom
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
die haben bestimmt einem Hai die
AntwortenLöschenGoldplompen gezogen