Freitag, 25. Mai 2012

Der Seestern

Hallo zuammen,

das Museumsfest ist nun vorbei.

Ich habe für 100 € Mineralien gekauftNeben einem Opal, (ist eine gesonderte Diskusion)

Habe ich auch zwei Stück fulgurites gekauft.

Am Dienstag habe ich dann meine neuen Mineralien einem jungen Studenten der

Geowissenschaften gezeigt.

Florian war über meine Neuerwerbungen sehr begeistert und als ich ihm dann meine

Blitzröhre gezeigt habe, war er etwas traurg, denn die fehlt noch in seine Sammlung.

So habe ich Florian dann einer meiner Blizröhren geschenkt und so haben wir uns noch eine

Weile unterhalten.

Am Mittwoch kahm Florian zu mir und hatte ein Fossile Feuerstein mit einem Seestern.

Als dann am Nachmittag dann wieder das Museum geöffnet hatte, war das Museumsfest

das Hauptgesprechsthema.

Und so  kam es auch dazu, daß eine der Studentinen der Geowissenschaften mich auf

den Seestern in Feuerstein ansprach.

Da die Studentin auch gesucht und nicht fündig geworden war, hatte sie mich

ein wenig um das Geschenk von Florian beneidet.

Wir haben uns dann noch sehr lange unterhalten, bis um 20:00 Uhr das Museum

geschloßen hat.

 

Gruß Heinz

3 Kommentare:

  1. da habe ich Euch doch vergessen Blitzröhre zu zeigen.Hallo Susanne,natürlich habe ich Dich nicht vergessen.Hier noch ein stück Bernstein von der Ostsee

    AntwortenLöschen
  2. Fulguriten sind aber nicht gerade selten. Die gibt es fast überall.
    Habe selbst welche. Gefunden in Österreich und vor der Haustür!
    Dein Stück Bernstein sieht eher wie Orangen Calzit aus. Liege ich damit falsch?

    AntwortenLöschen
  3. >>Fulguriten sind aber nicht gerade selten<<

    wo sich Sand befindet und dort der Blitz
    einschlägt, da kommt es zu Fulguriten

    >>Dein Stück Bernstein sieht eher wie Orangen Calzit aus. Liege ich damit falsch?<<

    ja da liegst Du völlig falsch!!!

    AntwortenLöschen