Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige"
DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
das hat nichts mit dem Mond zu tun. Sondern nur, daß das Jüdische Neujahrsfest nicht mit dem ersten Monat des Kalender beginnt. Früher war das so, wie der Kalender erstellt wurde, doch man hat es geändert!
Ja, ich weiß, 1095 wurde die Kalenderreform durch den Vatikan angestoßen. Vorher rechneten alle mit dem jüdischen Kalender, der bis heute nur ca. 23 - 26 Minuten falsch geht, während der christliche eine oftmalige Reform erfuhr, zuletzt 1596.
das wünsche ich dir auch, heinz!
AntwortenLöschenalles gute zum neuen jahr und eine kleine zahlenspuielerei sei erlaubt:
5772 - das sind zweimal die 7 in der mitte und einmal die 7 außen vorn und hinten *grins*
liebe grüße von susanne
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenDir auch ein schönes neues Jahr.
AntwortenLöschenWieso feiert man das immer an Neumond im September? Sind die Juden etwa auch Mond gläubig? Ich auf alle Fälle.
AntwortenLöschenHallo Alfred,
AntwortenLöschendas hat nichts mit dem Mond zu tun.
Sondern nur, daß das Jüdische Neujahrsfest nicht mit dem ersten Monat des
Kalender beginnt.
Früher war das so, wie der Kalender erstellt wurde, doch man hat es geändert!
gruß Heinz
Ja, ich weiß, 1095 wurde die Kalenderreform durch den Vatikan angestoßen. Vorher rechneten alle mit dem jüdischen Kalender, der bis heute nur ca. 23 - 26 Minuten falsch geht, während der christliche eine oftmalige Reform erfuhr, zuletzt 1596.
AntwortenLöschen