Nicht nur an den Außenwänden der Synagoge gab es beim Anschlag in der Nacht zum Montag Brandherde,
auch im Inneren des Gebäudes in einem Nebenraum hatte es gebrannt.
Diese Informationen der WZ wurden am Freitag von Polizei und Staatsanwaltschaft bestätigt.
„Unter einer Steintreppe gab es einen kleinen Brandherd“, so Polizeirätin Tina Horn.
Einen großen Schaden habe auch dieses Feuer nicht angerichtet,
eben weil Boden und Treppe aus Stein sind. Die brennbare Flüssigkeit,
die als Brandbeschleuniger fungieren sollte, sei einfach abgebrannt.
hier klicken um weiter zu lesen
Diese feige und hinterhältige Tat, finde ich zum kotzen!!!
Lieber Heinz, das wird sich nie ganz verhindern lassen,
AntwortenLöschenBosheit, Rachsucht, und auch Neid ist das Motiv, wie
soll man solche Unglückliche davon abhalten?
Aber sie bekommen ihre Strafe, auf irgend eine Weise.
Gruß Elisabeth
Hallo Elisabeth,
AntwortenLöschenja das glaube ich auch und ich möchte es noch einmal betonen,
es ist ein Haus Gottes, dessen muß man sich bewußt sein!
Eins gab es einen Brandanschlag, auf die Synagoge in Düsseldorf und die
Täter gaben als Tatmotiv Frust an.
Jeder von uns hatte doch einmal über etwas Frust, aber deswegen zünde ich nicht
etwas an ! ( Synagoge oder ein Auto usw............)
Eine Frau die abens spazieren gegangen war und zufällig an der Synagoge vorbei gekommen war, hatte den Brand bemerkt und konnte diesen dann zum Glück löschen.
Ich stelle mir immer wieder die Frage was das soll und würde gerne mal den oder die
Täter fragen, was were wenn man deren Habe ich Brand stecken würde!
Und ich würde dann sagen, ja und ich hatte doch Frust, dann da bin ich mir sicher,
würden der oder die Täter, darüber auch erbost sein!
Gruß Heinz
religiöser wahn ist immer eine schreckliche sache heinz
AntwortenLöschenwir haben ja gelernt, wohin das führt . .
liebe grüße
von susanne
ja Susanne das haben wir, aber wie oft trifft das auf taube Ohren!
AntwortenLöschenDie Schreckensnachrichten brechen aber auch nicht ab.Wenn Ihr hier auf diesen Link
klickt, führt diese in die Synagogengemeinde Düsseldorf!
>>http://www.jgd.de/Gemeindezeitung.htm<<
Bitte dort auf die oberste Grafik klicken, dort öffnet sich eine PDF!
Dort steht zu lesen, daß die jüdische Gemeinde in Düsseldorf vor der Insolvenz steht.
Es war genug Geld da um überleben zu können, aber durch Fehlentscheidungen des
Gemeinderat, ist alles Geld weg und zwei der Vorstandsmitglieder haben sich verabschiedet.
Ich mache mir um das jüdische Leben hier in deutschland große Sorgen!!!!!!!
Gruß Heinz