Montag, 11. Oktober 2004

Zwickmühlen, wo man geht und steht (und kommt)

Hallo zusammen
 
Gerade vorhin habe ich an einer Übersetzung gearbitet, und bin da doch ein bisschen aus dem Gleichgewicht gekommen... selbst später beim Kochen hat mich das gar nicht losgelassen.
Nun ist das bei Übersetzungen wohl fast immer so, dass es in anderen Sprachen kein Wort gibt mit dem man ein anderes genau übersetzen kann... also muss man umschreiben ; aber dass bitte so genau, dass man den Sinn der Aussage blos nicht verändert...
Das ist zwar schwierig und mühsam, aber immer noch nicht schlimm. Ein anderer Fall ist, wie ich finde viel schlimmer : Es gibt ein Wort in der anderen Sprache, was die exakte Übersetzung wäre, aber man darf es nicht benutzen... gibts nicht ? doch das gibt (und gar nicht mal knapp.
Hier mal eins der Beispiele:
Das englische Wort "leader" l채sst sich einfach und deutlich mit F체hrer 체bersetzen.
"Führer" ist in Deutschland auch kein gar so schlimmes, wenn es um Camping-, Einkaufs-, Reise-, Sprach- oder was_weiss_denn_ich-führer geht. Auch Bagger-, Maschinen- oder Tabellenführer machen kein Problem.
Wenn der F체hrer aber auf sich allein gestellt ist, gibs ein Problem, also wenn er nicht von einem "an" angef체hrt, von einem "ver" verf체hrt, oder von einmen "schein" gefolgt wird.
In meinem Text ging es um einen politischen F체hrer, so in der Art, wie Gerhard Schr철der einer ist (oder sein sollte).
Kann man einen Deutschen Politiker als F체hrer bezeichnen ?
Ja klar doch! - nat체rlich nicht !
In anderen Sprachen g채be das kein Problem, aber in deutsch ?
 
Wir Deustchen verzichten auf ganz viele Worte, die eigentlich sehr Aussagef채hig w채ren, wenn unsere Geschichte sie nicht zu UN_Worten gemacht h채tte.
"national" macht allen Nationen weniger Probleme als uns, und Nationale Interessen haben alle anderen aber wir nicht, und Sozialismus der als erstes die Interessen des entsrpechenden Landes ber체cksichtigt, darf man seit mitte des letzten Jahrhunderts nicht einmal im Zusammenhang denken, obwohl, das mit Nationalsozialismus am besten zu beschreiben ist.
Ich glaub ich hab ziemlich krasse Beispiele ausgesucht, aber das macht es auch so sch철n anschaulich.
 
Deshalb will ich auch zum Punkt kommen 채h, erscheinen nee, was denn ? Sind wir dabei ein weiteres Wort unserer Sprache zum UN_Wort werdn zu lassen?. Als ich zur Welt ge"kommen" bin und die folgenden mindestens 19 Jahre war es kein Problem 체berall hinzukommen, dann fing man an, mit dem gewissen L채cheln zu "erscheinen". Heute "erscheinen" sehr viele und vergessen das L채cheln schon dabei...
also jetzt bin ich doch wirklich wieder abgeschweift; der Punkt ist :
Ist Gerhard Schr철der nun ein politischer "F체hrer" oder nicht ?
Oder darf man das "leader" nur dann mit F체hrer 체bersetzen, wenn es sich auf Berlusconi bezieht, oder wie ?

9 Kommentare:

  1. Jenn짜 hallo, 
    ja du hast recht, ohne anzuecken muß man in diese worte in zusammenhang mit deutschland umschreiben. 
    Ich w체rde schreiben: "nationalstaatlicher Sozialismus" (ist doch eigentlich doppelt gemobbelt)
    Im deutschen kann ich f체r "F체hrer" auch das wort "Leiter" einsetzen.
    Allerdings, Staatsleiter na ja, das ist wohl nix.
    Du hast, wie gesagt recht, es ist ein problem, aber eins das man umgehen, umschreiben kann.

    Kule am abend...

    AntwortenLöschen
  2. Das kommt davon wenn man "Jenn짜" einfach kopiert.

    AntwortenLöschen
  3. Halli Hallo Jenn짜 ,   ich kann dich ja sooo gut verstehen. wenn ich etwas ins franz철sische 체bersetzen soll oder umgekehrt, wundern sich viele, das ich erst mal den satz so umgestallten muss, sodass ich ihn dann 체bersetzen kann. auch im franz철sischen gibt es einiges was es im deutschen nicht gibt und umgekehrt.   bezgl. deiner frage...
    ich meine es kommt auf den inhalt an. schreibt du über den nationalsozialismus währe es wohl besser worte wie, "...der lenker, der richtungsweisende, die staatsspitze, der kanzler, das oberhaupt→ (←... in der brd eigentlich ja der bundespresident  ), der staatsdiener usw anzuwenden..? ... ich habe leider auch nicht den großen knaller. pardon.
    didumdidumdidaa woran schreibst du denn dadidumdidadi..?   schreib doch mal etwas über die love parade. hi hi. zwinkele. oder wie man die langen haare so stylt, sodass sie hoch oder li. u. re. stramm abstehen. sieht süss aus bei dir.  dein armer freund. piiiegs   Liebe Gr체sse an dich
    Nadine

    AntwortenLöschen
  4. heeeeee....

    sag mal, wo kann man denn die haare bewundern????
    Auch wissen und sehen willll.!!!

    Kule, willlll

    AntwortenLöschen
  5.  
    Kuli bei der Arbeit..?


    Monsieur Kuli...

    bitte nicht bös sein oder gar neue seen erheulen durch tränchen fließ. da soll die pieksmaus dir bitte den link zu ihre privaten hp geben. ich wüsste im mom. auch nicht auf anhieb in welcher ecke er liegt. müsste mal nen staubsauger zur hand nehmen und links saugen.   sei lieb gegr체sst  

    AntwortenLöschen
  6. Huhuu Nadine   Wenn Du die Seite gefunden hast, die angeblich meine HP ist, lass es mich wissen *g* Ich glaub da hast du dich einbisschen vertan   gr체ssle Jenn짜

    AntwortenLöschen
  7. Wie w채re es denn damit?
    http://takeoff.to/Jenny

    Kule der gern mal aushilft

    AntwortenLöschen
  8. Salut Jenn짜,   ich glaube ich habe sogar Bilder irgendwo abgespeichert..? Hättest du was dagengen wenn ich die hier zeige..? Wenn ich sie schnell finde..?

    Du bist doch blond und warst doch auf der Love Parade..? Nicht..?
      Salut
    Nadine

    AntwortenLöschen
  9. Kuli et Jenn짜,

    lieb gemeint von dir Kuli. Ich meine aber eine andere HP.

    Jenn짜, kannst du mit dem Namen "...Diskothek Rainbow" etwas anfangen..?

    Wenn nicht, habe ich wohl wirklich die falsche Jenny-HP erwischt.  Dann sieht es natürlich auch düster aus mit Bilder zeigen. Urheberrecht am eigenen Bild. Das muss ich natürlich beachten.
      Salut
    Nadine

    AntwortenLöschen