Freitag, 29. Oktober 2004

Heiratsantrag für Sandra

 

Ich habe eben eine Mail bekommen und dachte mir dem Mann muß geholfen werden, aber seht selbst:

Du k철nntest mir bei der Verbreitung meines Heiratsantrages sehr helfen! Wenn Du mir helfen m철chtest, dann schicke bitte den folgenden Text als Email an m철glichst viele Freunde und Bekannte weiter. Bitte nicht nur an SANDRAS, sondern an m철glichst Alle die Du kennst, da es sonst wohl nicht genug verbreitet wird :-(

Du kannst einfach den folgenden Text markieren und in Deine Email einf체gen:
DANKE DANKE DANKE!!

 

 

 

Heute ist Montag, der 11.10.2004. Schon lange 체berlege ich mir, wie ich meiner langj채hrigen Freundin Sandra nach 8 Jahren einen besonderen Heiratsantrag machen kann. Und da liegt die Messlatte durch einschl채gige Sendungen wie Traumhochzeit etc sehr hoch...

Ok, dachte ich mir, dann mach ich mal was ganz Anderes: ich lege mich in die Wiege des Schicksals und schicke anonym meinen Heiratsantrag für Sandra an 50 wildfremde Menschen, von denen ich nicht weiß, in welcher Region Deutschlands sie wohnen. In der Hoffnung, dass diese 50 Menschen meine Email an möglichst viele Menschen weiterleiten usw. werde ich warten, ob er irgendwann bei Sandra ankommt. Wir sind jetzt schon acht Jahre zusammen, da
habe ich Geduld...

Anhand des gleich folgenden Gedichtes erkennt MEINE Sandra sofort, dass sie gemeint ist. Ich habe extra eine Homepage ( www.heiratsantrag-fuer-sandra.de ) (sollte der Link nicht direkt die Seite Aufrufen, dann einfach in die Adresszeile des Browsers kopieren) eingerichtet, auf der sofort die Meldung erscheint, wenn der Brief bei ihr angekommen ist. Dort kannst Du also nachschauen, ob das Weiterleiten dieser Mail 체berhaupt noch n철tig ist. Gleichzeitig kannst Du dort sehen, wie viele Leute diesen Antrag schon gelesen haben, also ob wir Sandra rein statistisch schon n채her gekommen sind. Nat체rlich wird dort auch sofort ihre alles entscheidende Antwort stehen, vor der ich 체brigens eine geh철rige Portion Respekt habe...Bitte dr체cke mir die Daumen.

Du würdest mir einen riesengroßen Gefallen tun, wenn Du die Mail an möglichst viele Menschen weiterleitest oder veröffentlichst.

So, gleich kommt mein Antrag. Ich bin leider alles andere als ein Poet deswegen verzeiht mir bitte mein „Geholper“.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Mein Spatz,

Begonnen hat alles vor nunmehr acht Jahren,
den Tag im Oktober werd’ ich stets bewahren,
wie alle die folgenden Tage und Wochen,
wie Perlen der Kette, ununterbrochen.

Wir haben zusammen schon vieles erlebt,
so auch, als das Flugzeug von Miami abhebt,
der „Flitzer“ sich plötzlich mit uns beiden dreht,
das Gl체ck uns mal wieder so traumhaft beisteht.

Acht Jahre? Ist das denn tats채chlich so lang?
Nicht wirklich, doch ist es ein guter Anfang!
Der Anfang zu unserem Leben voll W채rme,
in dem ich mit 80 noch heiß für Dich schwärme;

der Anfang zu unserem Leben voll Liebe,
in dem „Bis ans Ende“ ich stets bei Dir bliebe;
der Anfang zu unserem Leben voll Gl체ck,
und sp채ter zufriedene Blicke zur체ck.

Bereut hab’ ich keine Sekunde mit Dir.
Drum frage ich Dich heute und hier:
Willst Du mir Dein Jawort geben,
und zusammen mit mir sein das ganze Leben?

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Sandra, wenn Du Dich erkannt hast und Du damit meinen Heiratsantrag erhalten
hast, bitte ich Dich mir nur kurz ein Zeichen zu geben, der romantische Teil
dieses Antrages w체rde dann folgen...

 

 

Ich drücke mal ganz feste die Daumen das die Mail bald bei Sandra ankommt.

 

 

 

Samstag, 23. Oktober 2004

Der ultimative Liebesfilm ..

 Heute abend im free-tv ..
 
gibt es einen sch철neren Liebesfilm als Forrest Gump?
 
 
Lg
Wb

Sonntag, 17. Oktober 2004

Ehrlichkeit und Wahrheit

manchmal, wenn ich so das leben aus einer gewissen distanz heraus beobachte... wie die menschen von einem ort zum nächsten hetzen, in einer welt wo scheinbar nur noch zeit genug für oberflächlichkeiten ist und bezeichnungen wie "ellenbogengesellschaft" offenbar zutreffender sind als je zuvor, frage ich mich wieviel platz da noch ehrlichkeit und wahrheit in unserem leben haben.
jeder sagt zwar, dass ehrlichkeit f체r ihn ganz oben steht, und er unbedingt immer die wahrheit wissen m철chte- aber m철chte er das wirklich?
welche frau m철chte ehrlich von ihrem mann h철ren, dass er findet, dass sie zugelegt hat? dass muss noch nicht mal heissen, dass es ihm nicht gef채llt. aber soweit l채sst SIE ihn doch dann gar nicht erst erkl채ren.
welcher chef m철chte von seinem personal h철ren, dass er nahezu unf채hig ist -obwohl es stimmen w체rde, eben die wahrheit w채re?
legen wir wirklich soviel wert auf wahrheit und ehrlichkeit wie wir das sagen, oder betrifft es nur die augenblicke, in denen die wahrheitsgemäße antwort unseren vorstellungen entspricht?
macht uns ehrlichkeit nicht auch verwundbar? wie weit kann ein mensch es im beruf schaffen, wenn er immer 100% ehrlich ist? wie weit kann ein mensch es in unserer GESELLSCHAFT bringen, wenn er immer 100% ehrlich ist?
so ziemlich jeder gibt an, dass die menschen mit denen er sich umgibt auf jeden fall ehrlich sein m체ssen. eine der wichtigsten eigenschaften. auch bei der wahl des partners. aber welche chancen h채tte ein 100% ehrlicher mensch denn wirklich in unserer gesellschaft akzeptiert zu werden?
 
wieviel platz haben also so hohe werte wie wahrheit und ehrlichkeit WIRKLICH in unserer heutigen zeit?!- einer welt voller trugbilder
ist es nicht so, dass, je mehr wir selbst trixen, desto weniger wollen wir auch die wahrheit 체ber uns durch andere erfahren?
 
 
 

Donnerstag, 14. Oktober 2004

Helmut ist da

 Hallo Helmut,
das ist zwar nicht "freikontrovers", aber was soll uns daran hintern hier frei und kontrovers zu diskutieren.
Auf jeden fall ich freu mich nach so langer zeit wieder mal was von dir zu lesen.
Und....
ich hoffe natürlich das du wie früher sehr aktiv dich auch hier beteiligst.

Kule

Mittwoch, 13. Oktober 2004

öhm... wieso bin ich...?! Ô.ô

ich meine.... h철h?!
irrtum ausgeschlossen?!
ich bin doch gar nicht so oft hier
und 체berhaupt, und sowieso... wer war das?
wer isn da nich bei klarem verstand?!
ich bin verwirrt, verunsichert, ...[und sch체chtern, aber das geh철rt hier nich her]...
was hab ich getan?
und wenn ich nu austick?  *kicher*
dann is aber polen offen.... 철hm irgendwie ist das doof, polen is ja schon offen
dann is aber polen dicht  *grunz*
 
*schnatter*
 

Dienstag, 12. Oktober 2004

Guter Mond du stehst.....

Guter mond du stehst so stille, oder so 채hnlich.
Na so still scheint der ja nun wirklich nicht zu sein.
Gestern in der S-Bahn, saß mir gegenüber eine frau und las tiefversunken in einem mondkalender.
Es gibt menschen die schneiden die haare nach dem mondstand,
gießen die blumen, schlagen ihre frau (nein das stimmt nicht, ich will nur wissen ob ihr mit lest).
Kurzum es gibt ganz offensichtlich vieles was vom mond beeinflusst
und dementsprechend zeitlich ausgerichtet werde muss, oder sollte.
Wie seht ihr denn nun die sache mit dem MOND?
Bringt er nur die w철lfe zum heulen, oder ist es mehr?
Was ist dran am mond?
Nur der mann im mond, oder was, oder wie denn  nun?

Kule im mond

Montag, 11. Oktober 2004

Bin neu

hallo leute, ich bin neu in dieser group und wollte einfach mal hallo sagen. ich bin ein ziemlich durchgeknallter berliner der auf teneriffa lebt und auf der suche nach dem goldenen weinkind. mal schauen ob ich hier fündig werde.

Zwickmühlen, wo man geht und steht (und kommt)

Hallo zusammen
 
Gerade vorhin habe ich an einer Übersetzung gearbitet, und bin da doch ein bisschen aus dem Gleichgewicht gekommen... selbst später beim Kochen hat mich das gar nicht losgelassen.
Nun ist das bei Übersetzungen wohl fast immer so, dass es in anderen Sprachen kein Wort gibt mit dem man ein anderes genau übersetzen kann... also muss man umschreiben ; aber dass bitte so genau, dass man den Sinn der Aussage blos nicht verändert...
Das ist zwar schwierig und mühsam, aber immer noch nicht schlimm. Ein anderer Fall ist, wie ich finde viel schlimmer : Es gibt ein Wort in der anderen Sprache, was die exakte Übersetzung wäre, aber man darf es nicht benutzen... gibts nicht ? doch das gibt (und gar nicht mal knapp.
Hier mal eins der Beispiele:
Das englische Wort "leader" l채sst sich einfach und deutlich mit F체hrer 체bersetzen.
"Führer" ist in Deutschland auch kein gar so schlimmes, wenn es um Camping-, Einkaufs-, Reise-, Sprach- oder was_weiss_denn_ich-führer geht. Auch Bagger-, Maschinen- oder Tabellenführer machen kein Problem.
Wenn der F체hrer aber auf sich allein gestellt ist, gibs ein Problem, also wenn er nicht von einem "an" angef체hrt, von einem "ver" verf체hrt, oder von einmen "schein" gefolgt wird.
In meinem Text ging es um einen politischen F체hrer, so in der Art, wie Gerhard Schr철der einer ist (oder sein sollte).
Kann man einen Deutschen Politiker als F체hrer bezeichnen ?
Ja klar doch! - nat체rlich nicht !
In anderen Sprachen g채be das kein Problem, aber in deutsch ?
 
Wir Deustchen verzichten auf ganz viele Worte, die eigentlich sehr Aussagef채hig w채ren, wenn unsere Geschichte sie nicht zu UN_Worten gemacht h채tte.
"national" macht allen Nationen weniger Probleme als uns, und Nationale Interessen haben alle anderen aber wir nicht, und Sozialismus der als erstes die Interessen des entsrpechenden Landes ber체cksichtigt, darf man seit mitte des letzten Jahrhunderts nicht einmal im Zusammenhang denken, obwohl, das mit Nationalsozialismus am besten zu beschreiben ist.
Ich glaub ich hab ziemlich krasse Beispiele ausgesucht, aber das macht es auch so sch철n anschaulich.
 
Deshalb will ich auch zum Punkt kommen 채h, erscheinen nee, was denn ? Sind wir dabei ein weiteres Wort unserer Sprache zum UN_Wort werdn zu lassen?. Als ich zur Welt ge"kommen" bin und die folgenden mindestens 19 Jahre war es kein Problem 체berall hinzukommen, dann fing man an, mit dem gewissen L채cheln zu "erscheinen". Heute "erscheinen" sehr viele und vergessen das L채cheln schon dabei...
also jetzt bin ich doch wirklich wieder abgeschweift; der Punkt ist :
Ist Gerhard Schr철der nun ein politischer "F체hrer" oder nicht ?
Oder darf man das "leader" nur dann mit F체hrer 체bersetzen, wenn es sich auf Berlusconi bezieht, oder wie ?

Sonntag, 10. Oktober 2004

Die nixgib-und-dochda-Group...

Ist ja ein dicker Hund. Habe mich auch in der nicht mehr vorhanden Group eingenistet. Der Groupname erscheint wirklich nicht in der privaten MSN-Group-Liste. Ist ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz neues Dingsbumsda. (...Phänomen ←→?) Wird eine Group die es garnicht obwohl man dort Mitgliederin ist und fröhlich schreiben kann in der privaten-Liste eigentlich mitgezählt..? Frau Susanne. Wie ist es denn so..? Zählt sie mit..? Wieso könnte man die Group nicht löschen..? Soll ich mal ran..?  Ich habe einen besonderen Löschfinger. dumdidum...

Die nixgib-und- dochda-Group ist der Hammer.

Samstag, 9. Oktober 2004

Nächstenliebe...

N채chstenliebe ist unbezahlbar.

Cliquer s'il vous pla챤t

Hier findet ihr auch gaaanz s체sse Webseiten.

Salut
Nadine

Mittwoch, 6. Oktober 2004

moralische zwickmühlen

ich glaube jeder von uns hatte schon mal das gl체ck in seinem alltag in eine moralische zwickm체hle zu geraten.
 
jetzt hab ich eine f체r euch, und mich w체rde interessieren, wie ihr dabei handeln/reagieren w체rdet.
 
folgendes szenario:
 
ihr arbeitet in einem kleinen lebensmittelgesch채ft an der kasse. da betritt ein mann den laden, der offensichtlich nur sehr sehr wenig geld hat.
er kauft nur das n철tigste... etwas zu essen, zwei trockne br철tchen und eine kleine flasche wasser. ihr gebt ihm sein restgeld und er steckt es ein ohne nachzuz채hlen. dann bemerkt ihr sekunden sp채ter, dass ihr euch vertan habt und ihm zuviel rausgegeben habt. der mann ist noch auf dem weg zur t체r, hat den laden also noch nicht verlassen.
 
was macht ihr nun? 
lauft ihr ihm nach und verlangt das 체brige geld, was ihr zu viel rausgegeben habt zur체ck, oder lasst ihr ihn gehen?
 

Montag, 4. Oktober 2004

Hoi .....

mich mal wieder melde und einfach ein "hallo" hier lasse
 
lg Niela

Samstag, 2. Oktober 2004

goldener oktober - erntedank & tag der deutschen einheit & halloween;-)

 

verkl채rter herbst

georg trakl

gewaltig endet so das jahr
mit goldnem wein und frucht der g채rten.
rund schweigen w채lder wunderbar
und sind des einsamen gef채hrten.

da sagt der landmann: es ist gut.
ihr abendglocken lang und leise
gebt noch zum ende frohen mut.
ein vogelzug grüßt auf der reise

es ist der liebe milde zeit.
im kahn den blauen fluss hinunter
wie sch철n sich bild an bildchen reiht -
das geht in ruh und schweigen unter.

und wir haben ein neues oktoberbild:

hexen, herbst & halloween *g*

na dann viel spaß!

und liebe grüße
von susanne

 

 

Gute Besserung Shy

This message has been deleted by the author.

guck guckt ;-)

falls jemand nur allgemein liest:
 
 
sch철nes wochenende euch allen
w체nscht susanne

lach, eben gehört...

fragen sich nicht viele frauen *wie hart muss er sein?*..........                                                                           der alltag
 
ups nordie