Sonntag, 1. November 2009

jahreszeiten




menschen, tiere und pflanzen im wandel der jahreszeiten

Winterschutz einmal Anders

Kronenschutz mit lustigen Wichteln

Fast so nett wie Gartenzwerge sind Hauben verziert mit lustigen
Figuren. Rosen und empfindliche Gewächse sollten vor Frost,
Temperaturschwankungen,Wind geschützt werden. Ausserdem
verhindert der Kronenschutz dass die Pflanzen bei gefrorenen
Boden und starker Wintersonne austrocknen.Wenn tagsüber
ca. 5 Grad Plus sind, aber Nachts Frost, setzt das den Pflanzen
zu, bereit bei Minus 3 Grad leiden die Pflanzen unter Stress.

Abgedeckt wird nicht wie gewohnt mit neutralen Vlies, sondern
mit bedruckten Vlieshauben. So verwandelt sich der Vorgarten
in ein Reich von Wichteln. Auch die im Freien überwinternden
Kübelpflanzen auf Balkon oder Terrasse, kann man mit Jutege-
weben, die mit Motiven bedruckt sind einpacken. Bei klirrender
Kälte und frostigen Winden zieren dann Schneemann, Renntier
oder Zwerg den Garten und schützen die Pflanzen vor Frost.