ach ja jetzt fällt es mir wieder ein.
Euch allen einen guten Morgen!
Smalltalk, Randthemen, eine kleine aber feine Galerie, ein erstaunlich umfangreiches Foto-Forum, Poesie und Prosa und alles "off_topige" DAS war einmal auf MSN - und nun ist auch Multiply Vergangenheit :-(
Hallo zuammen,
das Museumsfest ist nun vorbei.
Ich habe für 100 € Mineralien gekauftNeben einem Opal, (ist eine gesonderte Diskusion)
Habe ich auch zwei Stück fulgurites gekauft.
Am Dienstag habe ich dann meine neuen Mineralien einem jungen Studenten der
Geowissenschaften gezeigt.
Florian war über meine Neuerwerbungen sehr begeistert und als ich ihm dann meine
Blitzröhre gezeigt habe, war er etwas traurg, denn die fehlt noch in seine Sammlung.
So habe ich Florian dann einer meiner Blizröhren geschenkt und so haben wir uns noch eine
Weile unterhalten.
Am Mittwoch kahm Florian zu mir und hatte ein Fossile Feuerstein mit einem Seestern.
Als dann am Nachmittag dann wieder das Museum geöffnet hatte, war das Museumsfest
das Hauptgesprechsthema.
Und so kam es auch dazu, daß eine der Studentinen der Geowissenschaften mich auf
den Seestern in Feuerstein ansprach.
Da die Studentin auch gesucht und nicht fündig geworden war, hatte sie mich
ein wenig um das Geschenk von Florian beneidet.
Wir haben uns dann noch sehr lange unterhalten, bis um 20:00 Uhr das Museum
geschloßen hat.
Gruß Heinz
.... überhaupt nicht
Denn Diamanten kann man so wie wir sie kennen nicht finden!
Nun werdet Ihr Euch fragen, nach was man Ausschau halten muß.
Nach Kimberlit ist doch gar kein Problem werdet Ihr nun denken ist auch fast richtig.
Erst braucht man eine Gegend mit häftigen Vulkanausbrüchen denn nur so kann Kimberlkit
vom Erdinneren zu tage befördert werden.
Wo findet man zu Beispiel so eine Gegend auch kein Problem in Norwegen und da gibt es dann auch KImberlit.
Halt halt wartet und lauft doch nicht gleich los, ich schrieb ja nur da gibt es Kimberlit,
aber es gibt da ein Problem.
Da sind keine Diamanten drin enthalten und woran kann das nur liegen?
Dieser Kimberlit kommt wohl nicht aus der benötigten Tiefe um daß da Diamanten entstehen können.
Aber es könnten ja denn noch darin Diamant enthalten sein, die Wissenschaftler wollten
sich kaum davon trennen.
Begründung : Bis jetzt hat man im Kimberlit aus Norwegen keinen Hinweis auf
Diamant gefunden heist aber nicht, daß da nicht mal etwas drin sein kann!
Hier mal ein Foto von einem Kimberlit aus Schweden, mit Angabe der Fundstelle
und Angaben des Inhalt!!
| Kimberlit Fen-Komplex Telemarken Se-Norwegen | |
Enthalten sind Glimmer und Granat |
Nun kommen wir zu dem Kimberlit in dem Diamanten enthalten sind!
Diesen findet man zu Beispiel in Süd-Afrika, es ist aber nur in ca. 10% des Kimberlit
Diamanten enthalten.
Früher war es mal möglich einen Kimberlit aus dieser Mine zu mopsen
Aber die Sicherheitvorkehrungen wurden verstärkt und nun gibt es diese Möglichkeit
nicht mehr!
Wer denn noch versucht einen Kimberlit zu entwenden, der wird in der Tat erschoßen!
Es gibt auch nicht die Möglichkeit, dort so ein Gestein zu kaufen.
90 % des Kimberlit ist wertlos, aber da man ja von außen nicht erkennen kann,
ob da Diamanten drine sind wird dieser nicht verkauft.
Hier habe ich Euch dann auch mal ein Bild von Kimberlit aus Süd-Afrika eingestellt!
mit Angabe der Fundstelle und Angaben des Inhalt!!
| Blue Ground Piemier Mine Pretoria Süd-Afrika | |
Enthalten sind Diallag=grün braun - Chromit=Schwarz - Obsidian ? |
Nun gibt es ein Problem, die Wissenschaftler können mir nun nicht sagen,
ob in dem Kimberlit den Ihr hier seht ein Diamant enthalten ist.
Ich habe gehört, es gibt die Möglichkeit des röntgen.
Ja die möglichkeit gibt es da gibt es nur ein Problem, da dieses Gestein einige
Inhalte hat, die das röntgen sehr erschweren, werden so viele Röntgenstrahlen benötig,
daß der jenige der dieses Gestein röntgent an den Röntgenstrahlen stirbt!
Nun kommt dann gleich das nächste Problem, wenn man dann so ein Röntgenbild hätte,
kann man den Diamant darauf mit großer Wahrscheinlichkeit nicht sehen.
Es sind dann wohl nur Schatten zu sehen und dann müße man raten
und dafür braucht man ja nicht erst ein Menschenleben zu opfern.
Die Wissenschaftler haben geraten, ich sollte jemenden mit einem Pendel zu beauftragen.
Nun könnt Ihr sicher verstehen, warum man da keinen Kimberlit bekommen kann,
der Kimberlit wird alle zermahlen und der Diamant wird geschliffen oder als
Rohdiamant verkauft.
Und was das guten ist, ich durfte die beiden Stücke behalten
gruß Heinz
ja wohl Ihr habt richtig gelesen, ich möchte Werbung machen!
In einer Diskusion habe ich Euch einmal Diamanten gezeigt.
Habt Ihr Euch denn nie gefragt, wie man Diamanten finden kann?
Im grunde genommen überhaupt nichtda muß man schon nach etwas anderem
Ausschau halten.
In den nächsten Tagen werde ich Euch damit vertraut machen, nach was man genau
Ausschau halten muß.
Und ich werde Euch damit vertraut machen , warum Ihr damit keinen Erfolg haben werdet.
Ich hoffe daß ich Euch damit ein wenig neugierig gemacht habe.
gruß Heinz